Weil Du das nicht glaubst, heißt es nicht, das ses richtig ist. Ich für meinen Teil hätte kein Problem mit den Ergebnissen, wenn ich das Gefühl hätte es entwickelt sich in die richtige Richtung. Und es steht dir auch nicht zu, dass in Frage zu stellen. Es ist bei dir wie bei vielen anderen: Ein wirkliches Argument, warum die Arbeit von Frontzeck gut ist, gibt es nicht. Es wird die Kontinuität ins Land geführt. Man muss ihm Zeit geben, etc.DerRealist hat geschrieben:Doch es geht um Ergebnisse. Jetzt schon. Sonst hätten wir die Diskussion garnicht. Deine Argumentation bedeutet doch letztlich, wenn das 1:1, 1:2, 0:2 der letzten Spiele mit Kampf und einer Entwicklung und knapp zustande gekommen wäre, würde man sich eher zufrieden geben? Das glaube ich aber mal so garnicht. In jedem dieser Spiele, bis auf Halle, hatten wir unsere Chancen. Gegen Münster führen wir zuerst. Gegen Aspach war die Möglichkeit da, es zu drehen. Ich will das weissgott nicht schönreden, aber den Kontext muss man schon sehen und das ist nach 2 guten bis passablen Spielen und den 2 wirklich schlecht für uns gelaufenen Spielen einfach zu früh den Stab zu brechen.Ke07111978 hat geschrieben: Das ist doch völlig egal wer dran Schuld ist. Wichtig ist es, dass ich einen Fehler korrigiere, wenn ich ihn bemerke. Das ist ja das Absurde an der Diskussion: 90% derer, die wollen, dass Frontzeck geht, wollen das nicht wegen der Ergebnisse, sondern wegen der Art und Weise wie sie zu Stande kommen und der damit dokumentierten Sturrheit bzw. mangelndem Wille aus Fehlern zu lernen.
Wir hatten 20 Jahre Zeit Trainern, Versantwortlichen etc. Zeit zu geben. Diesmal haben wir sie nicht.