Forum

Im Blickpunkt | "Wir sind überhaupt nicht zufrieden" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

DerRealist hat geschrieben:
Wir wechseln jede Saison quasi alles durch. Das Kartenhaus wird mit Trainer und einer eventuellen Platzpatrone danach wieder in sich zusammenfallen. Samt Vorstand. Ist durch die ständigen Wechsel jemals etwas besser geworden in den letzten Jahren? Wir spielen Liga 3...und das sicher nicht, weil wir zulange mit Trainerwechsel gewartet haben. Das ist mir zu billig.
Doch. Im Prinzip haben wir in 6 Jahren 4 mal den gleichen Fehler gemacht (ich persönlich zähle Runjaic nicht dazu, dann wären es 3 mal): Foda, (Runjaic), Meier und jetzt Frontzeck. Jedes Mal läuft es nach dem gleichen Muster ab: bereits nach der beendeten Saison herrschen große Zweifel am Trainer, aber er darf seine Mannschaft zusammenstellen und die Vorbereitung bestreiten. Der Start geht in die Hose und er darf nochmals nachbessern. Die nächsten 2-3 Spiele ergeben keine Verbesserung und der Trainer ist weg.

Und so wird es auch dieses Jahr wieder laufen. Vermutlich gewinnen wir sogar gegen einen ebenso desolaten KSC und das Elend zögert sich noch etliche Wochen raus.

Ich persönlich bin jemand, der gegen schnelle Trainerwechsel ist. Aber wenn selbst ich zur Erkenntnis komme, dass es so nicht weitergehen kann, dann war kein Trainer noch mehr als 3-4 Spieltage da (außer Kurz in der Abstiegssaison) - von daher sollte man die Zeit nicht verschenken.

Eines muss man Frontzeck aber lassen: Bisher hatten wir nur Spieler und viele Trainer, die vorher oder nachher deutlich bessere Leistungen gezeigt haben als beim FCK.
Frontzeck hingegen zeigt bei uns sein Können in gleicher Art und Weise wie bei seinen bisherigen Stationen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

4x den gleichen Fehler? Na jetzt hast du dir das aber ein wenig zurechtgebogen, meinst du nicht? Das killt ja jede stochastik.
Nee da machst du es dir in der Argumentation zu einfach. Man kann garnicht sagen, ob durch frühere Trainerwechsel damals irgendwas besser gelaufen wäre. Das ne Hypothese. Nichts anderes. Ich sehe nur Liga 3 momentan. Die meisten Trainer haben doch vielen von Anfang an nicht gepasst und waren schon angezählt, da ist noch garnichts passiert. Beim fck ist langsam wurscht, wer auf der Bank sitzt, die Probleme liegen ganz woanders, als ein austauschbarer Hampelmann, den wir in unserer Lage überhaupt noch bekommen.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Nach Foda führte Runjaic den FCK zwischenzeitlich auf Platz 1. Nach Meier hat man sich langsam wieder in Reichweite gekämpft.

Und Du bist in keine Weise darauf eingegangen, warum gerade Frontzeck mit seiner Vorgeschichte zugetraut werden sollte, dass er eine funktionierende Mannschaft entwickeln kann.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

steppenwolf hat geschrieben: Katastrophal das Abwehrverhalten zu Beginn von Halbzeit eins und Halbzeit zwei. Aber daraus jetzt dem Trainer einen Strick zu drehen? Das war sicherlich anders geplant und wurde von der Mannschaft nicht gut umgesetzt.

Gehen wir in Führung, bekommen wir (vielleicht, hoffentlich) einen Lauf.
Meine beiden Lieblingsstellen aus dem von dir selbst so genannten Geschwafel. 6 Gegentore in 2x15 Min - was soll der Trainer damit zu tun haben? Und wenn wir hoffen und beten gibt es noch einen Lauf nach einer Führung. Jeder der hier mitliest hat verstanden, dass Du dem Trainer mehr Zeit geben willst. Falls die sportliche Leitung zu dem selben Schluss kommt, hoffe ich das sie bessere Argumente hat.

Und hört mir endlich mit den 4 Spielen auf. Wir hatten 20 Spiele, eine kommt Vorbereitung und genug Testspiele, im uns einen Eindruck zu machen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

waschbaerbauch hat geschrieben:Nach Foda führte Runjaic den FCK zwischenzeitlich auf Platz 1. Nach Meier hat man sich langsam wieder in Reichweite gekämpft.

Und Du bist in keine Weise darauf eingegangen, warum gerade Frontzeck mit seiner Vorgeschichte zugetraut werden sollte, dass er eine funktionierende Mannschaft entwickeln kann.
Warten wir es ab. Tritt die Mannschaft gegen Karlsruhe solide auf und beim nächsten Auswärtsspiel ebenso, wird Frontzeck nicht gehen. Das weißt du, ich und alle anderen auch. Von daher verstehe ich die Intensität der Messerwetzerei ehrlich gesagt überhaupt nicht.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben: Und hört mir endlich mit den 4 Spielen auf. Wir hatten 20 Spiele, eine kommt Vorbereitung und genug Testspiele, im uns einen Eindruck zu machen.
16 Spiele davon mit komplett anderem Kader und im Kopf und Fuß abwanderungswilligen Spielern. Naja.
Es wird sich zeigen wohin das Pendel ausschlägt. Eine Mannschaft, die sich bei einem Trainer derart hängen lässt, gar aufgibt in Phasen eines Spiels, wird natürlich nicht gut trainiert, keine Frage. Dennoch muss man auf eine Art schon auch die Charakterfrage bei den Spielern stellen, zumal jeder weiß um was es geht. Es würde ja auch im Umkehrschluss bedeuten, dass Bader etc. völligst ignoriert hätten, dass es mit Frontzeck nicht funktioniert (am Ende der letzten Saison). Wieso ihm also weiterhin die Chance geben? Wenn man wirklich konsequent wäre, müsste für diese Treue und Ignoranz Bader gleich mitgehen. Gerade weil wir mit die wichtigste Saison in unserer Geschichte spielen. Der Kader ist nicht so schlecht, Frontzeck wird Saisonübergreifend vertraut..die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Er hat das Team in den ersten Spielen nicht so erreicht oder vorbereitet, was es heisst 3.Liga zu spielen und die Spieler sind derzeit oder generell zu überschätzt oder limitiert das umzusetzen. Kommen alle aufeinander zu oder machen wir einen Restart und alles muss aber dann punktgenau passen, wofür es weissgott keine Gewähr gibt.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@derrealist
Eine Mannschaft, die sich meines Erachtens den Arsch aufgerissen hat, aber auch schon in diesen 16 Spielen teilweise taktisch falsch eingestellt wurde.

Zuhause gegen Sandhausen: Im 4-4-2 druff, der Gegener presst früh. Kaum Spielaufbau von uns. Das 0:1 ist eher schmeichelhaft

in Aue im 4-4-2 druff, der Gegner presst früh. Kaum Spielaufbau von uns. nach der Einwechslung von Spalvis spielen wir mit 3 Stürmern alles oder nichts. Munsy sorgt für nichts

Zuhause gegen Union ein all in. Der Gegner ist zu blöd sich hinten rein zu stellen und lässt sich auf eine offene Schlacht ein, die wir letztlich sehr glücklich durch einen späten Treffer von Mwene (nach kapitalem Bock von Union) gewinnen

in Fürth 4-4-2. Der Gegner stellt extra auf das 4-2-3-1 um, dass uns soviel Probleme bereitet. Der kicker schreibt dazu: Vertikalpässe kamen nicht durch und hohe Bälle waren stets leichte Beute der langen Fürther Innenverteidiger.

Duisburg tut uns dann den Gefallen ebenfalls im 4-4-2 anzutreten. Offene Schlacht, die wir für uns entscheiden. Wer ich an die erste Halbzeit erinnert, weis das das Spiel auch anders ausgehen kann

Regensburg spielt zwar ein 4-4-2, allerdings mit drei offensiven im Mittelfeld die früh pressen. Wir bekommen keinen Zugriff aus Spiel nach 10 Min kann es bereits 2:0 für Regenburg stehen. In der zweiten Halbzeit gehen wir mit Anderson für Jenssen all in und spielen mit 3 Spitzen.

Bochum: Wir spielen das erste mal mit Halil in einem 4-5-1. Das Spiel ist ausgeglichen und jeder der vor Ort war hatte das Gefühl wir waren Augenhöhe. Der kicker schreibt: Der FCK begegnete der Heimelf auf Augenhöhe und hatte in der 64. Minute Pech, als Borrello aus 18 Metern nur den Innenpfosten traf. Die Partie blieb umkämpft

Die Spiele danach sind wenig aussagekräftig, weil das Genick der Mannschaft nach Bochum gebrochen war. Bei all diesen Spielen muss man beachten, dass wir mit Guwara, Mwene und Borello sprintstarke Außenspieler hatten. Schwachpunkt war schon in der letzten Saison die rechte Abwehrseite. Das war alles zu erkennen und dafür muss man nichtmal das taktische Hochreck bedienen. Das ist taktische Grundlagenanalyse. Ich dachte die hätten wir gemacht. Das erste Mal hellhörig geworden bin ich, als es hieß, dass wir Halils Vertrag auflösen. Ab da ahnte ich Böses. Das ist auch alles kein Klugescheißen im nachhinein. Ich habe schon bei der Verpflichtung von Dick geschrieben, dass wir damit unsere größte Baustelle der letzten Saison vergrößern und diese Verpflichtung nur Sinn macht wenn noch mind zwei sprintstarke IVs kommen. Insbesondere wenn ich stur an dem 4-4-2 mit zwei flachen Sechsern festhalte. Auch hier war klar, dass das nur halbwegs funktionieren kann wenn wir einen ersatz für den 13km pro Spiel mit hoher Spielintelligenz ausgestatten Moritz bekommen.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 22.08.2018, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben:Das erste Mal hellhörig geworden bin ich, als es hieß, dass wir Halils Vertrag auflösen. Ab da ahnte ich Böses. Das ist auch alles kein Klugescheißen im nachhinein. Ich habe schon bei der Verpflichtung von Dick geschrieben, dass wir damit unsere größte Baustelle der letzten Saison vergrößern und diese Verpflichtung nur Sinn macht wenn noch mind zwei sprintstarke IVs kommen. Insbesondere wenn ich stur an dem 4-4-2 mit zwei flachen Sechsern festhalte. Auch hier war klar, dass das nur halbwegs funktionieren kann wenn wir einen ersatz für den 13km pro Spiel mit hoher Spielintelligenz ausgestatten Moritz bekommen.
Jetzt ist die Frage: Ist der nun vorhandene Kader der Wunschkader Frontzecks oder ist der Kader das Ergebnis von Notzon´s Plänen und Shoppingtour mit angezogenen Daumenschrauben. War Dick Frontzecks Wunsch oder eine OpiumfürsVolk-Personalie?

Aus irgendeinem Grund muss Bader ihm ja vertrauen. Oder IN ihn vertrauen. Der Mann ist ja auch nicht von allen guten Geistern verlassen. Wenn das Ganze Konstrukt aber so schlecht durchdacht und zusammengestellt ist - unter der Aufsicht von Bader, dann müsste, wie schon geschrieben, konsequenterweise Bader aber mitgehen. Denn dann hat er die Lage und die komplette Saison MIT Frontzeck falsch eingeschätzt.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Es ist doch so, den Takt muss der Verein in Person des Sportvorstandes vorgeben, d.h. er entscheidet, was für eine Philosophie der FCK "leben" will. Da ist der Trainer nur ein Mosaikstein. Entweder es kann mit dem vorhandenen Material arbeiten oder eben nicht. Wenn der SV nun nachbessert, weil er selbst merkt er muss das tun, damit der FCK seiner Linie treu bleiben kann, ist das ok. Wenn er es aber für den Trainer macht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das schief geht. Der Trainer, wie auch die Spieler müssen austauschbar sein. Das wäre Kontinuität, aber nicht jedem Trainer seine eigenen Spieler an die Seite stellen. Wir sind der FCK und nicht der FC Frontzeck oder FC Bader!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

DerRealist hat geschrieben:
Jetzt ist die Frage: Ist der nun vorhandene Kader der Wunschkader Frontzecks oder ist der Kader das Ergebnis von Notzon´s Plänen und Shoppingtour mit angezogenen Daumenschrauben. War Dick Frontzecks Wunsch oder eine OpiumfürsVolk-Personalie?

Aus irgendeinem Grund muss Bader ihm ja vertrauen. Oder IN ihn vertrauen. Der Mann ist ja auch nicht von allen guten Geistern verlassen. Wenn das Ganze Konstrukt aber so schlecht durchdacht und zusammengestellt ist - unter der Aufsicht von Bader, dann müsste, wie schon geschrieben, konsequenterweise Bader aber mitgehen. Denn dann hat er die Lage und die komplette Saison MIT Frontzeck falsch eingeschätzt.
Wieso denn Notzon wieder? Wir haben seit Februar Bader als Chef von Notzon. Es wurde gesagt, dass man die Spieler mit dem gesamten Trainerstab analysiert vor der Verpflichtung, ala Dortmund. Also alle von Bader bis Bugera.

Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass Bader einen Spieler holt, auch wenn Frontzeck ihm sagt, dass er den Spieler nicht braucht?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Bei dem ganzen lesen insbesondere den Post von Ken stellte ich mir gerade die Frage wer vom AR kann eigentlich den SV beaufsichtigen, ich glaube sportliche Kompetenz war wir da keine rein gewaehlt auch nicht gut :-( Denn der VV hat nach eigener Aussage keine. Da liegt alles bei MB und MF Notzen ist da unter Umstaenden sehr isuliert. :?:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hephaistos hat geschrieben:
Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass Bader einen Spieler holt, auch wenn Frontzeck ihm sagt, dass er den Spieler nicht braucht?
Nö, aber der Bader wird ihm schon gesagt haben, was möglich ist vom Geld her und was nicht. Und so ein Dick mit Stallgeruch war wohl möglich. Kämpfend, aber langsam. Ich glaube nicht, dass Frontzeck mit einer Wunschliste voller langsamer und hüftsteifer Abwehrspieler auf Bader zugekommen ist.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

DerRealist hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:
Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass Bader einen Spieler holt, auch wenn Frontzeck ihm sagt, dass er den Spieler nicht braucht?
Nö, aber der Bader wird ihm schon gesagt haben, was möglich ist vom Geld her und was nicht. Und so ein Dick mit Stallgeruch war wohl möglich. Kämpfend, aber langsam. Ich glaube nicht, dass Frontzeck mit einer Wunschliste voller langsamer und hüftsteifer Abwehrspieler auf Bader zugekommen ist.
Ist aber unlogisch. Wenn er mit dem Spieler nichts anfangen kann, dann würde es reichen das einfach zu sagen. Sonst spielt der Spieler nicht mehr, blockiert den Platz und Etat ist auch weg.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Tja, wer konnte damit rechnen, dass die hier im Forum im Vorhinein teils hochgelobten Spieler eben nicht das Rennen anfangen. Am Ende stehen die Spieler auf dem Platz. Nicht der Trainer. Und gegen 60 haben sie das größtenteils auch gemacht und umgesetzt. Kann mir keiner erzählen, dass der Trainer denen das für Aspach, etc. ausgeredet hat.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

elzerbub hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Liebe Leute, noch einmal der Hinweis: Hier geht es nur um etwaige Nachbesserungen am Kader und Diskussionen über mögliche Neuverpflichtungen. Ansonsten gibt es ausreichend andere Threads, in denen über Trainer, Spiele, etc. diskutiert wird. Beiträge zu anderen Themen werden gelöscht oder verschoben.

Außerdem noch einmal der Hinweis, weil es jetzt hier wieder aufgetaucht ist: Der vom FCK veröffentlichte Trainingsplan ist nur für die Öffentlichkeit bestimmt und muss natürlich nicht den tatsächlichen Trainingsplan und -umfang der Mannschaft abbilden. Bitte bedenkt das, bevor ihr voreilige Schlüsse zieht.


:danke:
Das stimmt schon, aber wie die Finanzen eingesetzt werden, dass hängt doch auch mit dem Abgang von MF zusammen-die Thematik hängt ja bei jeden User mit dran. Macht doch ein Thema zum Trainer Wechsel auf, da merkt Ihr wo uns der Schuh drückt.
fckhighlander hat geschrieben:Also ich wäre auch dafür einen Trainer Threed zu eröffnen.
Die Diskussion ist ohnehin im Gange!!
Bitte sehr. 8-)

Wie kommt das Teil jetzt hier her?
Macht sich das Ding doch glatt vom Acker und sucht sich einen anderen Platz. :shock:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 22.08.2018, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Die Spieler sind dazu da, den taktischen Plan des Coachs umzusetzen. Hab das Spiel gegen Großasp. gesehen. Unsere Spieler waren einfach besser. Der Gegener hatte zunächst einen Heidenrespekt. Hab gedacht, wieso spielen wir nicht offensiver?

Wenn man hört, was für Aussagen von Fans aus Bielefeld, H96 oder Mg.bach kommen, erkennt man warum. Die Spieler sind dazu da, den taktischen Plan des Coachs umzusetzen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es waere ehrlicher von dbb klar zu schreiben dass man keine Trainerdiskusion will das jedenfalls ist mein Eindruck.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

wernerg1958 hat geschrieben:Es waere ehrlicher von dbb klar zu schreiben dass man keine Trainerdiskusion will das jedenfalls ist mein Eindruck.
Das sehe ich genauso, aber dann sollte man das doch bitte offen kommunizieren!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

SL7:4 hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Es waere ehrlicher von dbb klar zu schreiben dass man keine Trainerdiskusion will das jedenfalls ist mein Eindruck.
Das sehe ich genauso, aber dann sollte man das doch bitte offen kommunizieren!
Was ist denn das Problem? In nahezu jedem Thread wird die Trainer-Personalie diskutiert, ist das völlig normal wie nachvollziehbar.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
fckbremer
Beiträge: 61
Registriert: 16.02.2015, 12:28
Dauerkarte: Nein

Beitrag von fckbremer »

wernerg1958 hat geschrieben:Es waere ehrlicher von dbb klar zu schreiben dass man keine Trainerdiskusion will das jedenfalls ist mein Eindruck.

Ja das finde ich auch!

Ich erwarte es eig schon ein bisschen das dass DBB ein Tread öffnet .. so viele Mitglieder und Nachrichten zu diesem einem Thema ... da müsste man dann auch mal der vermeintlichen Mehrheit nachkommen und was öffnen ..

(Klar kann man es selber,aber ich persönlich hätte es mir von anderer Seite gewünscht ) einfaches löschen unserer Gedanken/Texte .. naja vllt wirklich so gewollt.
:doppelhalter: Für mehr FCK Fans aus Niedersachen :!:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

DerRealist hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Und hört mir endlich mit den 4 Spielen auf. Wir hatten 20 Spiele, eine kommt Vorbereitung und genug Testspiele, im uns einen Eindruck zu machen.
16 Spiele davon mit komplett anderem Kader und im Kopf und Fuß abwanderungswilligen Spielern. Naja.
Es wird sich zeigen wohin das Pendel ausschlägt. Eine Mannschaft, die sich bei einem Trainer derart hängen lässt, gar aufgibt in Phasen eines Spiels, wird natürlich nicht gut trainiert, keine Frage. Dennoch muss man auf eine Art schon auch die Charakterfrage bei den Spielern stellen, zumal jeder weiß um was es geht. Es würde ja auch im Umkehrschluss bedeuten, dass Bader etc. völligst ignoriert hätten, dass es mit Frontzeck nicht funktioniert (am Ende der letzten Saison). Wieso ihm also weiterhin die Chance geben? Wenn man wirklich konsequent wäre, müsste für diese Treue und Ignoranz Bader gleich mitgehen. Gerade weil wir mit die wichtigste Saison in unserer Geschichte spielen. Der Kader ist nicht so schlecht, Frontzeck wird Saisonübergreifend vertraut..die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Er hat das Team in den ersten Spielen nicht so erreicht oder vorbereitet, was es heisst 3.Liga zu spielen und die Spieler sind derzeit oder generell zu überschätzt oder limitiert das umzusetzen. Kommen alle aufeinander zu oder machen wir einen Restart und alles muss aber dann punktgenau passen, wofür es weissgott keine Gewähr gibt.
Das ist doch völlig egal wer dran Schuld ist. Wichtig ist es, dass ich einen Fehler korrigiere, wenn ich ihn bemerke. Das ist ja das Absurde an der Diskussion: 90% derer, die wollen, dass Frontzeck geht, wollen das nicht wegen der Ergebnisse, sondern wegen der Art und Weise wie sie zu Stande kommen und der damit dokumentierten Sturrheit bzw. mangelndem Wille aus Fehlern zu lernen.

Wenn Du als Elektriker jeden Morgen versuchst das Grün-gelbe mit dem braunen Kabel zu verbinden, obwohl die Sicherung rausfliegt, dann wird dich dein Chef irgendwann vor die Tür setzen. Auch wenn er gerne Kontinuität in der Belegschaft hat.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben: Das ist doch völlig egal wer dran Schuld ist. Wichtig ist es, dass ich einen Fehler korrigiere, wenn ich ihn bemerke. Das ist ja das Absurde an der Diskussion: 90% derer, die wollen, dass Frontzeck geht, wollen das nicht wegen der Ergebnisse, sondern wegen der Art und Weise wie sie zu Stande kommen und der damit dokumentierten Sturrheit bzw. mangelndem Wille aus Fehlern zu lernen.
Doch es geht um Ergebnisse. Jetzt schon. Sonst hätten wir die Diskussion garnicht. Deine Argumentation bedeutet doch letztlich, wenn das 1:1, 1:2, 0:2 der letzten Spiele mit Kampf und einer Entwicklung und knapp zustande gekommen wäre, würde man sich eher zufrieden geben? Das glaube ich aber mal so garnicht. In jedem dieser Spiele, bis auf Halle, hatten wir unsere Chancen. Gegen Münster führen wir zuerst. Gegen Aspach war die Möglichkeit da, es zu drehen. Ich will das weissgott nicht schönreden, aber den Kontext muss man schon sehen und das ist nach 2 guten bis passablen Spielen und den 2 wirklich schlecht für uns gelaufenen Spielen einfach zu früh den Stab zu brechen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Der Realist:

In der jetzigen Situation ist es schon relevant, wie die Ergebnisse zustande gekommen sind. Hätten wir die Spiele alle mit Ach und Krach gerade so gewonnen, hätte man sicherlich gegrummelt, gemeckert und gewarnt, dass das nicht ewig so weiter gehen könne. Aber man hätte die Punkte gehabt (Ergebnis zählt!). Hätten wir die Spiele, insbesondere die Spiele gegen Halle unglücklich und gegen Hoffenheim sehr couragiert verloren, hätte man also gesehen, ja, wenn die so weiter machen, dann kommen auch bald die Ergebnisse, dann wären trotz Niederlagen die Ergebnisse zweitrangig. Denn wir sind ja noch früh in der Saison und der Weg schieit richtig zu sein (so die hypothetische Annahme).

Jetzt ist es aber so, dass die Ergebnisse nicht gestimmt haben (Niederlagen gegen GA, Halle und Hoffenheim - da viel zu hoch) und dass gleichzeitig die Art und Weise, wie sie zustande gekommen sind, mindestens fragwürdig ist und kritisiert werden kann. Jetzt stimmen also Ergebnis und Art und Weise nicht. Auch jetzt kann man sagen: "Ist ja noch früh in der Saison, locker bleiben." Es ist jetzt aber eine Frage des Vertrauens darauf, dass sich das Wie und in Folge dann hoffentlichnauch die Ergebnisse ändern. Viele haben das Vertrauen nicht mehr, dass MF dieses Wie ändern kann. Ich bin i.d.R. auch jemand, der eher zu Geduld und Besonnenheit tendiert. Es ist noch nix verloren. Aber es mehren sich bei mir halt auch die Hinweise darauf, dass es mit MF ein größeres Problem geben könnte, welches ggf. verhindert, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann. Ich habe da leider keine Informationen aus erster Hand und bin auch nur auf das angewiesen, was über Dritte bei mir ankommt und bin deshalb arg zurückhaltend, was eine Wertung und Prognose betrifft. Deswegen bitte diesen Teil meines Beitrages auch mit Vorsicht genießen und nicht zu viel hinein interpretieren (zumindest nicht, ohne eigene zuverlässige Quellen zu haben).

Aber ich hoffe, dass Du nachvollziehen kannst, warum es eben auch um das Wie geht und nicht alleine um die Ergebnisse.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zumal Ke ja auch schon gut dargestellt hat, dass dieses "Wie" auch in den "6 Punkte Spielen" letzte Runde ein großes Problem war. Wir reden hier also nicht nur von 4 Spielen, sondern von deutlich mehr. Ich habe mir das vor der Runde auch anders gewünscht. Die rasante Entwicklung bergab, auf dem Feld vor allem, zeigt jedoch, dass alle Warnlampen angehen müssten. Es wird hier keine Entwicklung zum Positiven geben. Keine Aufstiegschancen. Eher die Gefahr, dass wir in den Abstiegsstrudel gerissen werden. 4 direkte Absteiger sind nämlich plötzlich doch etwas unangenehm wenn man sich länger im Dunstkreis dieser Plätze bewegt. Ich bleibe dabei, die Truppe hat deutlich mehr drauf und würde das auch gerne zeigen. Nur mit MF wird das nichts mehr.
Omnia vincit amor
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ExilDeiwl hat geschrieben:

Aber ich hoffe, dass Du nachvollziehen kannst, warum es eben auch um das Wie geht und nicht alleine um die Ergebnisse.
Na selbstverständlich geht es auch um das Wie. Das brauch man auch garnicht schönreden. Wie gesagt, ich fand 60 und Aspach ok. Preussen extrem unglücklich und Halle ne Folge daraus. Aber man kann natürlich auch alle 4 Spiele als total schlecht bewerten, wer mag und sich dann aber fragen lassen, welchen Hurra-Fußball manche adhoc erwarten. Dass das ein Auf und Ab werden würde, war doch irgendwie klar. Ich ahne nur, wie das wieder laufen könnte. Dann wechseln wir den Trainer, wenn es dann so ist, bin ich der letzte, der mit einer neuen Situation nicht zurechtkommen würde. Stimmen dann die Ergebnisse - alles tutti. Wäre aber auch sehr viel Glück. Stimmen sie nicht, dann wird doch sicherlich aufgrund der Frontzeckchen Altlasten ("seine Spieler") auch wieder darauf querverwiesen und gefeuert. Dann ist die Saison eh durch. Mal sehen, ob wir in diesem Leben nochmal in die Situation kommen, dass wir mit einem unverbrauchten neuen Trainer direkt ne Saison beginnen und nicht einen belasteten mit ins 1.Drittel einer Saison ziehen und sie damit versauen.
Antworten