
Hopp jetzt ... da hatte ich mir jetzt aber was spektakuläreres erwartet, ehrlich ...Forever Betze hat geschrieben: Schau dir das Video an von dem Kanal DrBetzeTV - das letzte Video bei denen die Spieler mit Applaus an die West laufen und achte auf Spalvis und Hemlein. Diskutieren wild, gehen fast aneinander und Löh rennt dazwischen und hält sie auseinander.
@wernerg58, Forever Betze:Forever Betze hat geschrieben:Schau dir das Video an von dem Kanal DrBetzeTV - das letzte Video bei denen die Spieler mit Applaus an die West laufen und achte auf Spalvis und Hemlein. Diskutieren wild, gehen fast aneinander und Löh rennt dazwischen und hält sie auseinander.wernerg1958 hat geschrieben:Also zwei Dinge, wir brauchen nicht zu hoffen dass Heute oder Morgen oder nächste Woche der Trainer gegangen wird. Wenn es stimmt das Spalvis und Henlein sich gehofft haben frag ich mich wo ist wo sind die Trainer?Die müssen doch wissen was im Team los ist und da darf sowas nicht sein! Wie soll ein Team Erfolg haben wenn es zerstritten ist.Für den Teamspirit ist das Trainerteam verantwortlich.
Sehe ich auch so. Ich wäre vieleher entsetzt, wenn es nach einem solchen Spiel keine Diskussionen im Team gäbe. Und dass Spalle ein Heißsporn ist, kann man in so ziemlich jedem Spiel erkennen. Er ist doch auch während des Spiels einer, der keinem Disput aus dem Weg zu gehen scheint... Der Junge hatte sicher auch andere Angebote, hat aber an den Verein geglaubt und ist uns daher (wenigstens diese Saison) treu geblieben (ein „Ehrenmann“, wie von vielen gefordert).Thomas hat geschrieben: @wernerg58, Forever Betze:
Bevor da wieder irgendwelche Spekulationen ihren Weg einschlagen, hier mal der Direktlink zu dem besagten Video, damit sich jeder interessierte FCK-Fan einen eigenen Eindruck machen kann: https://youtu.be/Gk0hgKACI80?t=2m54s
Nach meinem Eindruck ist das nichts besonderes. Hemlein und Spalvis (beide schon jetzt als Heißsporne bekannt) diskutieren kurz rumfuchtelnd über irgendeine Spielszene (?) und nach ein paar Sekunden ist das dann auch schon wieder vorbei. Etwa 45 Sekunden später sieht man auch noch, wie Hemlein in ähnlicher Pose mit Zuck kurz diskutiert.
Merkst du den Fehler? Wir sind schon seit gefühlten 30 Spielen nicht mehr mit Dampf aus der Kabine gekommen. Warum soll es gegen den KSC klappen? Du musst innerlich mit dir im Klaren sein, einen genauen Plan in der Tasche haben und vom Trainer vor dem Gang nach draußen noch die letzten 5% mitkriegen. Spieler wie Fechner und Zuck oder Pick stehen völlig neben sich. Der Abstand zwischen den Linien ist riesig und keiner strahlt Sicherheit aus. Dann kommen 3 völlig heiß aus der Kabine und 7 sind noch am Position finden. Und schon ist es vorbei. Das momentane System und/oder einige Spieler geben keine Sicherheit und dadurch wir die Mannschaft zum Hühnerhaufen. Man versteckt sich bei Ballbesitz oder Einwurf hinter dem Gegner und beim Ballbesitz des Gegners rennt man unkoordiniert drauf.steppenwolf hat geschrieben:Der KSC zeigt sich ähnlich offen hinten wie wir gestern gegen Hoffenheim. Meine Zuversicht wächst, dass wir gegen den KSC einen Sieg einfahren können. Wir müssen halt mal mit Dampf aus der Kabine kommen - vielleicht mit Löh von Anfang an?
Viel schlechter hätte es Jeff allerdings bisher auch nicht machen können. Und bei ihm hätte man wenigstens den Eindruck, das einer an der Seitenlinie steht, der unbedingt gewinnen will. Bei Frontzeck wirkt das alles ziemlich scheißegal.Chrisss hat geschrieben:Oh hört doch mal auf mit dieser Verherrlichung von Jeff Strasser...
Druck? Welchen Druck denn? Das Team wurde noch nicht mal ausgepfiffen, was mich ehrlich gesagt sehr wundert. Selbst nach der Klatsche gestern haben die Fans applaudiert.steppenwolf hat geschrieben:Auch ich bin für Meinungsfreiheit. Aber den Ruf nach Strasser sollten wir endlich mal abschütteln. Und jetzt auch noch Bader zu diskreditieren geht einen Schritt zu weit. Es wird höchste Zeit, dass sich Bader mit einer klaren Aussage über einen offiziellen FCK-Kanal zu der zugegebener Maße angespannten Lage äußert. Dann hoffe ich, dass er damit etwas Druck vom Kessel nimmt.
Das ist doch genau das Problem! Jeff erschien mir ziemlich mitgenommen und fertig in der Zeit. Ich denke nicht, dass so eine Art von Persönlichkeit jetzt grade oder überhaupt beim FCK passt - lies dir nur mal die ganzen Kommentare hier durch. Der FCK ist nichts für Weichgespülte und das dürfen die Spieler jetzt auch erleben. Und dass Jeff es besser gemacht hätte ist reine Spekulation! Wenn die neue Freundin nichts taugt, trauert man auch der alten Liebe nach - das heißt aber nicht, dass die per se besser war.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Viel schlechter hätte es Jeff allerdings bisher auch nicht machen können. Und bei ihm hätte man wenigstens den Eindruck, das einer an der Seitenlinie steht, der unbedingt gewinnen will. Bei Frontzeck wirkt das alles ziemlich scheißegal.Chrisss hat geschrieben:Oh hört doch mal auf mit dieser Verherrlichung von Jeff Strasser...
PS: Jemand, der sich in der Winterpause so für den FCK aufopfert, dass das sogar in Lebensgefahr für ihn ausartet, dessen Verherrlichung lasse ich mir nicht verbieten.
Ach, wenn ich den einen oder anderen Beitrag hier im Forum Ernst nehmen soll, ist derzeit ordentlich Druck auf‘m Kessel. Kann ja auch was positives sein, wenn es sich richtig kanalisieren läßt. Habe allerdings gerade das Gefühl, dass es nur noch negative Energie gibt. Da müssen wir etwas aufpassen. Denn damit geht gar NIX. Den Wirkungstreffer aufgrund des unglücklich verlorenen Spiels gegen Münster sollten wir uns mit Kampf am Samstag gegen den KSC aus den Knochen spielen und dann sollten wir endlich mal in den Flow kommen. Gelingt uns das nicht, greifen die üblichen Mechanismen des Sports.Hephaistos hat geschrieben:Druck? Welchen Druck denn? Das Team wurde noch nicht mal ausgepfiffen, was mich ehrlich gesagt sehr wundert. Selbst nach der Klatsche gestern haben die Fans applaudiert.
Druck hat das Team und Funktionäre nur im Bereich der Finanzen, denn ohne Erfolg bzw. Aufstieg sind wir so gut wie weg vom Fenster.