Forum

Spielbericht FCK-TSG 1:6 | Debakel mit Ansage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wuppi hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Viktoria Köln - Leipzig 1:0 (1:0)

:applaus:

505050505050505050
Mittlerweile 1:1.

Vor nicht einmal 5.000 Zuschauern - lächerlich, jeder in der RL West hasst diesen Retortenclub (und damit ist nicht RBL gemeint).

Jeder andere Verein in der RL hätte auf grössere Stadien ausweichen müssen...

Dieses Match spiegelt wieder welche Wege der deutsche Fußball beschreitet, im Pokal wie in den Ligen.
Schon paar Minuten 1:2 + rot für Leipzig wegen Notbremse
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 19.08.2018, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Lonly Devil hat geschrieben: Es geht rein um den 1.FC Kaiserslautern und nicht auch noch um einen Vorgängerverein aus dem der 1.FCK hervorgegangen ist.
"Der Verein entstand am 01.03.1909 durch den Zusammenschluss der drei Vereine FC 1900, FV Palatia und FC Bavaria und führte bis zur Fusion mit dem Sportverein Phönix im Jahre 1929 den Namen Fußballverein Kaiserslautern. Als Gründungstag gilt der 02.06.1900."

Artikel 1, Absatz 2, Satzung des 1.FC Kaiserslautern. Die werden es wohl wissen...
Vigilo confido.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ganz so einfach ist es auch nicht. Frag z.B. mal Eric Lindon.

Bin gerade auch etwas überrascht, wie umfangreich die Problematik bei der Wikipedia dargestellt wird:
Die Geschichte der ersten Fußballvereine in Kaiserslautern kann teilweise nicht mehr genau rekonstruiert werden, außerdem gibt es teilweise widersprüchliche Angaben. In den neueren größeren Publikationen zur Geschichte des FCK herrscht Einigkeit darüber, dass als Ausgangspunkt(e) des heutigen Vereins die von Pöppl initiierte Fußballgesellschaft Kaiserslautern sowie der Fußballklub Kaiserslautern bzw. deren Zusammenschluss zum Fußballclub Kaiserslautern 1900 angesehen werden kann. Bezüglich der Gründungsdaten dieser Vereine gibt es zwei unterschiedliche Annahmen: Nach einer Annahme wurden die Fußballgesellschaft und der Fußballclub in einem Abstand von einem Monat beide im Jahr 1899 gegründet und die Fusion im Januar 1900 vollzogen; nach der anderen wurde der Fußballclub erst Ende Mai 1900 gegründet und die Fusion bald darauf vollzogen. Das in der Vereinssatzung verankerte Gründungsdatum ist der 2. Juni 1900, bezieht sich auf die Fusion und geht zurück auf einen einzelnen Aufsatz aus dem Jahr 1940. Für dieses Datum fanden sich aber im Nachhinein keine Belege. Da es ansonsten keine auf den Tag genauen Angaben gibt, hält der Verein aus praktischen Gründen an diesem Datum fest. Eine dritte Version nennt neben der Fußballgesellschaft einen Fußballclub Germania 1896 als Fusionspartner.
Lonly Devil hat geschrieben:Es geht rein um den 1.FC Kaiserslautern und nicht auch noch um einen Vorgängerverein aus dem der 1.FCK hervorgegangen ist.
Dann dürfen wir aber auch nicht mehr "Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod" singen. Denn erst seit Sommer 1931 heißt der Verein so, der zwei Jahre zuvor das letzte mal fusionierte.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 19.08.2018, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Forever Betze hat geschrieben:... ...
Woher willst du das sehen?
18 von 20 Trainern haben uns zum Topfavorit ernannt.
Telekom Umfrage waren wir Topfavorit
Wettanbieter die niedrigste Quote auf den Aufstieg gehabt.
... ...
Lasst euch nicht von dieser anfänglichen Augenwischerei beirren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die inzwischen mehrheitlich anders denken.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Eigentlich interessiert das doch einen Scheiss. Der Artikel drückt sich klar aus und ist korrekt. Warum muss man das jetzt noch bis zum letzten Buchstaben zerlegen.

Mich persönlich interessiert da sowieso nur die Zeit ab der Gründung der Bundesliga, wenn ich über sowas diskutiere.
Das Eckige muss ins Runde
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Forever Betze, von mithalten war bei mir NIE die Rede. Wenn du dich schon auf Aussagen anderer Foristen beziehst, erwarte ich von dir, dass du die Beiträge auch richtig liest. Danke und :prost:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Puh, es gab zum Glück eine Handvoll mehr Vereine mit 6+ Gegentoren. Also Alles wieder gut. Alles auf Anfang. Ein hoch auf Supertrainer MF!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Karlsruhe jetzt 0:6. auch die lassen Hannover mittlerweile ohne Gegenwehr walten. Beim 0:6 auch nur mit 5m Abstand am zugucken.
Das Eckige muss ins Runde
Ichgehwiddernuff
Beiträge: 30
Registriert: 30.12.2016, 18:54

Beitrag von Ichgehwiddernuff »

Sonntag 17.00 und nix passiert... wie lange will man sich das noch anschauen..jetzt ein glückliches Unentschieden gegen den KSC , in dem dann Herr F. wieder ganz viel Positives erkannt hat und es geht noch 4 Wochen so weiter.
Diese lauwarme Parolen....das nächste Spiel sollten wir gewinnen..., so mach ich keine Mannschaft heiss und so überzeuge ich keine Fans.Nicht in der Pfalz.
Bestimmt ein feiner Mensch und qualifierter Trainer, aber er passt nicht zum FCK. Wer in 10 Wochen Spielern, die man noch selber mit eingekauft hat, nicht mal ansatzweise ein System beigebracht hat, der hat leider mehrmals versagt.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Quelle WEB.DE


Karlsruher SC - Hannover 96 (88.)

Nach den Pfiffen im ersten Durchgang hat der KSC-Fanblock sein Interesse an diesem Spiel verloren. Trotz der deutlichen Packung springen die Anhänger in blau auf und ab und singen laut. Man feiert sich lieber selbst, als die schwache Leistung der Mannschaft zu bestrafen.


Beim Stand von 0:5
Kommandostand
Beiträge: 60
Registriert: 23.08.2006, 16:32

Beitrag von Kommandostand »

Dann sind wir ja nächste Woche mal wieder genau der richtige Aufbaugegner... :?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Chemie Leipzsch und Weiche Flensburg sind gegen Jahn und Bochum weiter. :daumen:

Aber "man kann mit Taktik keine Spiele gegen starke Gegner gewinnen". :kotz:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Es geht rein um den 1.FC Kaiserslautern und nicht auch noch um einen Vorgängerverein aus dem der 1.FCK hervorgegangen ist.
"Der Verein entstand am 01.03.1909 durch den Zusammenschluss der drei Vereine FC 1900, FV Palatia und FC Bavaria und führte bis zur Fusion mit dem Sportverein Phönix im Jahre 1929 den Namen Fußballverein Kaiserslautern. Als Gründungstag gilt der 02.06.1900."

Artikel 1, Absatz 2, Satzung des 1.FC Kaiserslautern. Die werden es wohl wissen...
Asche auf mein Haupt. :oops:
... wurde der Name des Vereins am 18. Juli 1931 in 1. FC Kaiserslautern geändert
Naja, zumindest ein wenig Asche.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

RedDevil16 hat geschrieben:Puh, es gab zum Glück eine Handvoll mehr Vereine mit 6+ Gegentoren. Also Alles wieder gut. Alles auf Anfang. Ein hoch auf Supertrainer MF!
Darunter auch der KSC. Hier werden sich am wochenende zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstehen.

Auch wenn ich MF nicht mehr an unserer Außenlinie sehen möchte - wofür scheinbar eine Niederlage gegen Karlsruhe Voraussetzung ist - will ich die Jungs kämpfen sehen. Biada auf die 10, den bis dahin hoffentlich genesenen Bergmann für Fechner und meinetwegen erstmal auch nur mit Spalle vorne drin. Wenn‘s im Mittelfeld mal passen sollte, ist Lukas eine Waffe, die kein Team in dieser Liga über 90min verteidigen kann...

Nichtsdestotrotz sollten unsere Verantwortlichen vor der öffentlich angekündigten Bestandsaufnahme im Herbst handeln.

Einzige Hoffnung, die ich habe, ist, dass wir bereits in Verhandlungen mit einem Investor stehen, um ggf mit eingespielter Truppe in der nächsten Saison angreifen können, andernfalls dürfte der Ofen dann leider aus sein und das Monster in einen tiefen Winterschlaf fallen...
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Lonly Devil hat geschrieben:Asche auf mein Haupt. :oops:
... wurde der Name des Vereins am 18. Juli 1931 in 1. FC Kaiserslautern geändert
Naja, zumindest ein wenig Asche.
Okay, ist eine Sichtweise. :)
Was machen wir dann aber mit der Zeit 1929 bis 1931? :wink:
blockelf
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2014, 22:25

Beitrag von blockelf »

Wir müssen mit aller macht gegen den ksc gewinnen und dennoch darauf hoffen das bader und co. Erkannt haben das es mit mf nicht mehr weiter gehen kann.

Allerdings kann ich mir schwer vorstellen das es zu solch einer konstellation kommen wird. Eine niederlage gegen den ksc verkrafte ich nicht und auch keine weiteren pk's unseres trainers. Ich bin der verzweiflung echt nahe und das nach der grösste euphorie der letzten 10 jahre.

Das geht nur in lautern :weinen: :weinen: :kotz:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Das 0:6 der Geelfüßler is mir ziemlich Wumpe.

Das ist NICHTS, woran wir uns messen sollten :| ...

Das ausgegebene Saisonziel hieß AUFSTIEG, nicht Derbysieg.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Habe mir nochmal Videos auf YouTube angeguckt. Da ist mir etwas aufgefallen, was mir im Stadion gar nicht aufgefallen ist. Allein hierfür würde ich schon einen neuen Trainer bevorzugen, der wieder Freude am Fußball bringt und das Team wieder zusammen führt, denn die Nerven liegen blank.

Als die Spieler zu uns in die Kurve gegangen sind nach dem Spiel, diskutieren Hemlein und Spalvis ziemlich emotional und wären fast aneinander geraten, aber Löhmannsröben kam und hat beide auseinander gehalten.

Es brodelt langsam.. nun verlieren schon die Spieler die Nerven. Sah man schon an Spalvis seiner Überreaktion Richtung Schulz was purer Frust war.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Südpälzer hat geschrieben: Okay, ist eine Sichtweise. :)
Was machen wir dann aber mit der Zeit 1929 bis 1931? :wink:
Da sehen wir, großzügig wie wir sind, einfach drüber weg. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Kommandostand hat geschrieben:Dann sind wir ja nächste Woche mal wieder genau der richtige Aufbaugegner... :?
Das wird Not gegen Elend.

Vermutlich gewinnen wir 2:0 und anschliessend bricht wieder Euphorie los und Team und Trainer werden gefeiert.
Dejavu dann alle 2-3 Wochen.
Jedes zarte Pflänzchen Hoffnung wird umgehend 1 Woche später wieder zertrampelt.

Das geht schon seit Jahren so.

Murmeltiertag, Zeitschleife.

Dachte eigentlich, der Abstieg in Liga 3 hätte endlich diesen Fluch durchbrochen.
Nein. Es geht genauso weiter.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Südpälzer hat geschrieben:Ganz so einfach ist es auch nicht. Frag z.B. mal Eric Lindon.

Bin gerade auch etwas überrascht, wie umfangreich die Problematik bei der Wikipedia dargestellt wird:
Die Geschichte der ersten Fußballvereine in Kaiserslautern kann teilweise nicht mehr genau rekonstruiert werden, außerdem gibt es teilweise widersprüchliche Angaben. In den neueren größeren Publikationen zur Geschichte des FCK herrscht Einigkeit darüber, dass als Ausgangspunkt(e) des heutigen Vereins die von Pöppl initiierte Fußballgesellschaft Kaiserslautern sowie der Fußballklub Kaiserslautern bzw. deren Zusammenschluss zum Fußballclub Kaiserslautern 1900 angesehen werden kann. Bezüglich der Gründungsdaten dieser Vereine gibt es zwei unterschiedliche Annahmen: Nach einer Annahme wurden die Fußballgesellschaft und der Fußballclub in einem Abstand von einem Monat beide im Jahr 1899 gegründet und die Fusion im Januar 1900 vollzogen; nach der anderen wurde der Fußballclub erst Ende Mai 1900 gegründet und die Fusion bald darauf vollzogen. Das in der Vereinssatzung verankerte Gründungsdatum ist der 2. Juni 1900, bezieht sich auf die Fusion und geht zurück auf einen einzelnen Aufsatz aus dem Jahr 1940. Für dieses Datum fanden sich aber im Nachhinein keine Belege. Da es ansonsten keine auf den Tag genauen Angaben gibt, hält der Verein aus praktischen Gründen an diesem Datum fest. Eine dritte Version nennt neben der Fußballgesellschaft einen Fußballclub Germania 1896 als Fusionspartner.
Lonly Devil hat geschrieben:Es geht rein um den 1.FC Kaiserslautern und nicht auch noch um einen Vorgängerverein aus dem der 1.FCK hervorgegangen ist.
Dann dürfen wir aber auch nicht mehr "Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod" singen. Denn erst seit Sommer 1931 heißt der Verein so, der zwei Jahre zuvor das letzte mal fusionierte.

Dann vieleicht "kaiserslautern 31, auf den Rest da scheiss ich" ....
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also zwei Dinge, wir brauchen nicht zu hoffen dass Heute oder Morgen oder nächste Woche der Trainer gegangen wird. Wenn es stimmt das Spalvis und Henlein sich gehofft haben frag ich mich wo ist wo sind die Trainer?Die müssen doch wissen was im Team los ist und da darf sowas nicht sein! Wie soll ein Team Erfolg haben wenn es zerstritten ist.Für den Teamspirit ist das Trainerteam verantwortlich.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

wernerg1958 hat geschrieben:Also zwei Dinge, wir brauchen nicht zu hoffen dass Heute oder Morgen oder nächste Woche der Trainer gegangen wird. Wenn es stimmt das Spalvis und Henlein sich gehofft haben frag ich mich wo ist wo sind die Trainer?Die müssen doch wissen was im Team los ist und da darf sowas nicht sein! Wie soll ein Team Erfolg haben wenn es zerstritten ist.Für den Teamspirit ist das Trainerteam verantwortlich.
Schau dir das Video an von dem Kanal DrBetzeTV - das letzte Video bei denen die Spieler mit Applaus an die West laufen und achte auf Spalvis und Hemlein. Diskutieren wild, gehen fast aneinander und Löh rennt dazwischen und hält sie auseinander.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich stelle das nicht in Frage,nur das zeigt dass was faul ist besser oberfaul im Staate Dänemark besser beim Team FCK. Wenn man viele Leitwoelfe verpflichtet braucht es einen besonders starken Rudel Führer. Das ist weder MF noch Bugi auch Flo spreche ich da die Qualität ab,genau gesagt ich sehe bei uns keinen!
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Wie soll die Stimmung denn sein? Wenn in eurer Firma der Chef dauernd falsche Entscheidungen trifft und dazu überheblich ist. Sich für den Größen hält und die Firma grad kaputt macht. Da ist die Stimmung im Keller.
Antworten