FCK-Ralle hat geschrieben:
Auch wenn ich dir grundsätzlich zustimme, aber der Vergleich mit dem Leverkusen Spiel hinkt auch. Das war damals ne ganz andere Mannschaft. Nämlich ein Zweitligist mit Aufstiegsambitionen.
Wir haben Pokal, jeder einzelne Spieler hat die Möglichkeit, sich zumindest einmal im Jahr national zu zeigen. Die Mannschaft hat die Chance, ihre Sponsoren ins TV zu bringen und den Verein für neue Sponsoren interessant zu machen.
Dazu kommt: Wir sind ein ambitionierter Drittligist, der aufsteigen will (wollte?). Da sollte schon ein gewisses fussballerisches Niveau vorhanden sein, Kampf und Laufleistung sollte ebenfalls abrufbar sein.
Und dann spielt man so?
Eine Mannschaftssitzung vor so einem Spiel ist doch ein Selbstläufer, da brennt doch normalerweise jeder, wenn er rauskommt. Da ist man doch eher übermotiviert statt unmotiviert. Und wenn man dann seine Grenzen aufgezeigt bekommt (was halt der Normalfall ist, bei zwei Klassen Unterschied), dann macht das im Endeffekt immer noch Spaß, selbst wenn man 90 Minuten nur Gras frißt - dann weiß man wenigstens, warum andere zwei Klassen höher spielen (ich kenne das Gefühl, hätte damals auch lieber die zwei Klassen höher gespielt -OK, das wäre auch noch lange nicht Bundesliga gewesen- und bei so Gelegenheiten gemerkt, daß mehr Trainieren allein halt auch nicht gereicht hötte

).
Aber wenigstens versuchen, die kleine Chance zu nutzen, das ist Pflicht (und sollte eigentlich auch de rpersönliche Wille sein!).
Ich frage mich echt, was da so abläuft, daß die Truppe in jedem Spiel so derart lustlos auf den Platz kommt. Da kann einfach was nicht stimmen.