Forum

Nach Fehlstart: Die Stimmung beim FCK kippt (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wenn Frontzeck irgendwann gehen muss erklärt er uns wieder warum er gescheitert ist. War doch schon immer so. Kuntz war das Paradebeispiel. Immer der Größte und kaum war er weg hat Konzok die unzähligen Fehler aufgezählt.
Omnia vincit amor
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Och, mal ganz unabhängig, wie man nun zu Konzok stehen mag: ich finde das durchaus interessant zu erfahren, dass die Schilderungen, die hier i Forum getätigt wurden, eben nur stark verkürzt waren, und es mit einer zweiten Trainingseinheit quasi noch einen Nachschlag gab. Nicht, dass mich das jetzt wundern würde...

Leute, das ist genau der Punkt, der mich bei dieser Diskussion hier massiv stört: da wird argumentiert auf Basis von Halb- und Pseudowissen. Da werden Dinge in eine Beobachtung hineininterpretiert, ohne Zusammenhänge zu kennen. Das ist doch absurd. Und ein Konzok liefert jetzt mal ein paar Zusatzinfos und schon hat das "Geschmäckle". Puh.

Ganz ehrlich. Da ist mir eine sachliche Argumentation, wie sie @Ke... oder @Ktown2Xberg liefern deutlich lieber, als die Art der Argumentation, die man hier seit Samstag sonst so lesen konnte...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ExilDeiwl hat geschrieben:Och, mal ganz unabhängig, wie man nun zu Konzok stehen mag: ich finde das durchaus interessant zu erfahren, dass die Schilderungen, die hier i Forum getätigt wurden, eben nur stark verkürzt waren, und es mit einer zweiten Trainingseinheit quasi noch einen Nachschlag gab. Nicht, dass mich das jetzt wundern würde...

Leute, das ist genau der Punkt, der mich bei dieser Diskussion hier massiv stört: da wird argumentiert auf Basis von Halb- und Pseudowissen. Da werden Dinge in eine Beobachtung hineininterpretiert, ohne Zusammenhänge zu kennen. Das ist doch absurd. Und ein Konzok liefert jetzt mal ein paar Zusatzinfos und schon hat das "Geschmäckle". Puh.

Ganz ehrlich. Da ist mir eine sachliche Argumentation, wie sie @Ke... oder @Ktown2Xberg liefern deutlich lieber, als die Art der Argumentation, die man hier seit Samstag sonst so lesen konnte...
Sagen wir es mal so...wäre so etwas von der offiziellen Pressestelle des FCK gekommen, hätte es zumimdest mal auf MICH ne andere Wirkung gehabt, wie über Konzok...dem ich einfach nicht (mehr) über den Weg traue.

Ich persönlich finde es sogar begrüßenswert, das hier kein Straftraining o.ä "Firlefanz" angesetzt wurde. Macht natürlich total Sinn nach ner englischen Woche bei über 30Grad..danach auch noch im Training voll aufs Gaspedal zu drücken :nachdenklich: .
Das ist ein Punkt, dem man MF bei aller Kritik echt mal zu Gute halten muss..er achtet immer penibelst drauf, das keiner in ne Verletzung aufgrund Überbelastung rutscht :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

ExilDeiwl hat geschrieben:.

Und ein Konzok liefert jetzt mal ein paar Zusatzinfos und schon hat das "Geschmäckle". Puh.
Ich da verstehst Du uns falsch. Wenn Konzok den Moralapostel spielt ist das eben auch absurd. Inhaltlich ist es natürlich absolut korrekt wenn er darstellt, dass es anders war als hier geschrieben. Ändert aber nichts daran, dass dieser Kerl eine Biegung an den Tag legen kann die das Vorhanden sein einer Wirbelsäule unmöglich machen.

Zum Thema Trainingseinheit muss man halt auch sagen, dass der FCK selbst keine zweite Einheit aufgeführt hatte im Wochenplan. Darauf hatte sich der gemeinte User ja auch bezogen.
Omnia vincit amor
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Leider muss ich das wiederholen, was ich vor einige Wochen schon einmal geschrieben habe. Ich bin der Meinung, dass unser Kader einfach nicht gut genug ist. In Verbindung mit einem sehr schlechten Trainer wie MF ist es einfach zu wenig für Liga 3. Ich bin auch kein Dauernörgler oder Pessimist sondern einfach Realist. Beim FCK wird es in den kommenden Jahren nie besser werden, wenn wir mit der Philosophie jedes Jahr neuer Trainer, jedes Jahr neuer Vorstand, jedes Jahr neue Mannschaft weiter machen. Unsere einzige Chance wäre endlich mal mehr Geld in das Jugendzentrum zu investieren als in den Profikader. Hätte man das vor ca. 7-8 Jahren gemacht wären wir wohl jetzt eventuell auch in der 3 Liga aber wahrscheinlich finanziell saniert. Schaut euch doch Freiburg an. Die bringen jedes Jahr wieder 1-2 Jugendspieler zu den Profis, die 1 oder 2 Jahre später teuer verkauft werden. Da sie dann auch noch anscheinend eine super Scouting Abteilung haben zeigt das aktuelle Beispiel Caglar Söyüncü. Ich glaube 20 Mio Ablöse haben wir zusammen für alle FCK Spieler in den letzten 20 Jahren bekommen.
Zuletzt geändert von KL74 am 16.08.2018, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

[quote="KL74"]

es ist ganz einfach. freiburg hat mit streich einen überragenden trainer. dazu scheinen die leute in der sportlichen führung einfach gut zu sein.

und wir? wir hatten bis zuletzt nur amateure in der führung.
ein mf ist einfach ein schwacher trainer, der sicher nichts bei uns aufbauen kann/wird.

wir lernen nicht aus unseren fehlern. würden wir endlich mal in sachen trainer einen mann verpflichten, der mit uns was aufbauen kann bzw will, dann würde das anders aussehen.

es läuft doch jedes jahr immer gleich ab. und wenn wirklich mf gehen muss, dann kommt sicher kein lieberknecht. dann wird es bestimmt einer aus der marke thomas oral und die scheisse beginnt von vorne.

wir haben einen apparat wie ein erstligist und sparen am falschen ende, nämlich am trainer.
schade.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

SL7:4 hat geschrieben:
Die 3. Liga ist eine Kampfliga, ohne Wenn und Aber. Wer in Deutschlands dritthöchster Spielklasse meint, nur mit schönem Offensivfußball und kreativen Spielideen bestehen zu können, darf sich am Ende der Spielzeit einmal gehörig umgucken.


Wir sollten dieses Thema noch mehr durchleuchten.
Ich denke, dass alle Ligen in Deutschland Kampfligen sind. Die Bundesliga ist keine technisch hochwertige Eliteliga. Wer die Presse in den letzten 1-2 Jahren verfolgt hat, wurde dauerinformiert wie schwach unsere Liga eigentlich ist.
Konterliga oder Pressingliga wurde sie genannt. Weil seit Klopp jeder dieses Schema kopiert und alle anfangen herumzupressen.
Die einen pressen, die anderen kontern, mehr is nich.

https://www.sueddeutsche.de/sport/bunde ... -1.3453758

Spielerisch läuft da fast nichts.
Bayern München ist spielerisch derart weit über dem Rest (dafür haben sie auch das Geld), dass sie diese Konterteams spielend demontieren können. 5:0 Ergebnisse sind an der Tagesordnung (übrigens auch in allen anderen großen Ligen - das zeigt, dass der Wettbewerb zudem nicht mehr gegeben ist)

Und das schlimme ist jetzt, seit der FCK (ab 2011 bereits) versucht spielersich Akzente zu setzen, sind wir noch erfolgloser sind als vorher.
Auch heuer spielt der FCK einen durchaus ansehnlichen Fussball, bis auf Halle war das gut, man spielt den Gegner oft aus, übt Druck aus, dominiert den Gegner ---
um dann mit einfach Standards übertölpelt zu werden.
Nach 7 Jahren bin ich der Meinung, dass wir den falschen Fussball spielen.
Bzw. müssten wir noch genauer ermitteln woran das liegt.
Diese Art Fussball des FCK ist nicht durchsetzungsfähig. Sie kann leicht überrannt und überlistet werden.
Es fehlen physisch starke Charaktere womöglich, die zudem mental deutlich mehr Stärke mitbringen als unsere Bubis die sich von bisschen Gegenpressing beeindrucken lassen.
Sforza für mich Paradebeispiel als Spielertypus, physisch stark und trotzdem technisch richtig gut.
Aber heute meint jeder wie die nati ohne Spielmacher auskommen zu können. dazu fehlt dem FCK die spielerische Klasse.
Eine Art Kapitän der das Spiel lesen und gegensteuern kann auf dem Platz habe ich beim FCK lange nicht gesehen. Auf dem Papier gibts immer einen neuen Kapität ja, aber hat der mal nach einem 0:2 eine neue Marschroute besprochen und eingeleitet??
Vielleicht liegt alles aber nur daran, dass sich bei uns keine Strukturen mehr finden können, weil jeder der nur etwas heraussticht direkt verkauft werden muss. In den 90ern bestand der FCK fast durchweg aus dem selben Gerüst und die fast immer gleichen Spieler und Leistungsträger.

Wir sind wahrscheinlich auch jetzt bereits wieder Abstiegskandidat weil unser Team nicht gefestigt ist und dem aufkommenden Druck zudem nicht gewachsen ist und womöglich wie in Halle in sich zusammenfällt.
Zuletzt geändert von WernerL am 16.08.2018, 10:25, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

@schwabenteufel: sehe ich leider ähnlich.
Wenn man die Trainer der letzten Jahren so nimmt, waren das meistens irgendwelche Frischlinge oder abgehalfterte Nulpen. Schade
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

KL74 hat geschrieben:@schwabenteufel: sehe ich leider ähnlich.
Wenn man die Trainer der letzten Jahren so nimmt, waren das meistens irgendwelche Frischlinge oder abgehalfterte Nulpen. Schade
solange wir hier in diesem wichtigen bereich weiter schludern, wird das nie was werden.
wann kommen wir hier endlich mal zur einsicht, dass ein guter trainer soo wichtig ist?
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
KL74 hat geschrieben:@schwabenteufel: sehe ich leider ähnlich.
Wenn man die Trainer der letzten Jahren so nimmt, waren das meistens irgendwelche Frischlinge oder abgehalfterte Nulpen. Schade
solange wir hier in diesem wichtigen bereich weiter schludern, wird das nie was werden.
wann kommen wir hier endlich mal zur einsicht, dass ein guter trainer soo wichtig ist?
Bader ging (oder geht weiterhin) davon aus, dass mit MF der richtige Trainer für den FCK gefunden wurde. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Dieses NICHTHANDELN des Trainers am Samstag gegen Halle ist für mich auch nach Tagen nicht erklärbar. Auch hier im Forum habe ich bis jetzt noch keinen befriedigenden Erklärungsansatz darauf gefunden, was da mit MF los war. Und unbenommen, die Mannschaft selbst hat sich überhaupt nicht in das Spiel hineinkämpfen können - oder wollen. Das kann man zu 100 % nicht dem Trainer anlasten. Aber wenigstens eine Reaktion des Trainer nach 30 oder spätestens 45 min hätte ich dann doch erwartet. Aber da kam NULL, NADA, NIX. Ich bin echt ratlos, wie das weitergehen soll ...
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

WernerL hat geschrieben: ...
Aber heute meint jeder wie die nati ohne Spielmacher auskommen zu können...
Lieber Werner, hör doch bitte damit auf unsere Nationalmannschaft als "Nati" zu bezeichnen. Nati ist die Bezeichnung für die Schweizer Nationalmannschaft.

Unsere gute, alte, deutsche Nationalmannschaft heißt einfach "Nationalmannschaft". Fertig.

Wir haben dafür keinen klingenden Namen wie Squadra Azzura und Furia Roja oder hippe Ausdrücke wie "Nati". Wozu auch? Das lächerliche und oberpeinliche "Die Mannschaft" würdige ich bewusst keines weiteren Wortes.

Wir sind nicht cool, hipp, verschnörkelt oder ästhetisch. Wir tragen Trikots in schwarz-weiß, beißen uns regelmäßig zum Weltmeistertitel durch, pflügen die Schönspieler unter und heißen "Nationalmannschaft" :!:

Jetzt sind die Pferde mit mir durchgegangen...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Troglauer hat geschrieben:
Wir sind nicht cool, hipp, verschnörkelt oder ästhetisch. Wir tragen Trikots in schwarz-weiß, beißen uns regelmäßig zum Weltmeistertitel durch, pflügen die Schönspieler unter und heißen "Nationalmannschaft" :!:
Ich denke wir haben andere Probleme beim FCK
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

steppenwolf hat geschrieben:Bader ging (oder geht weiterhin) davon aus, dass mit MF der richtige Trainer für den FCK gefunden wurde. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Dieses NICHTHANDELN des Trainers am Samstag gegen Halle ist für mich auch nach Tagen nicht erklärbar. Auch hier im Forum habe ich bis jetzt noch keinen befriedigenden Erklärungsansatz darauf gefunden, was da mit MF los war. Und unbenommen, die Mannschaft selbst hat sich überhaupt nicht in das Spiel hineinkämpfen können - oder wollen. Das kann man zu 100 % nicht dem Trainer anlasten. Aber wenigstens eine Reaktion des Trainer nach 30 oder spätestens 45 min hätte ich dann doch erwartet. Aber da kam NULL, NADA, NIX. Ich bin echt ratlos, wie das weitergehen soll ...
Wenn dein Buch über Spielsysteme nur eine Seite hat (zudem nur auf der Vorderseite bedruckt), kannst du darin auch nicht blättern, weil du dann das Buch schon zugeschlagen hast.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Halle wirkt bei mir immer noch nach. Herr Frontzeck verarbeitet dies alles schneller. Trotzdem habe ich mir grundsätzliche Gedanken gemacht um zu beurteilen ob Herr Frontzeck der richtige Trainer für den FCK ist.

Wo/ Wann hat Herr Frontzeck eine Mannschaft weiter entwickelt?
Wo / Wann hat Herr Frontzeck Spieler weiter entwickelt?

Beides benötigt der FCK dringend um zu überleben. Vergleichbares habe ich bei H. Frontzeck nicht gefunden. Im Berufsleben heißt es mit 40 musste du deinen beruflichen Ziel nahe gekommen sein sonst wird es nichts mehr.

Heute habe ich in der RP gelesen, dass Herr Baum den FCA weiterentwickelt hat.
Herr Herrlich hat den Jahn Regensburg in die Spur gebracht.
Herr Anfang die Kieler.
Herr Strech die Freiburger.
usw....
Für mich verfestigt sich der Eindruck, dass bei den Trainerverpflichtungen sowas kaum eine Rolle gespielt hat.
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Taktisch lässt sich #FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck nicht in die Karten schauen - da müssen die Medienvertreter und die Fans bis Samstag warten!
Was uns wohl da wieder erwarten wird :?:
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Motorschrauber hat geschrieben:Halle wirkt bei mir immer noch nach. Herr Frontzeck verarbeitet dies alles schneller. Trotzdem habe ich mir grundsätzliche Gedanken gemacht um zu beurteilen ob Herr Frontzeck der richtige Trainer für den FCK ist.

Wo/ Wann hat Herr Frontzeck eine Mannschaft weiter entwickelt?
Wo / Wann hat Herr Frontzeck Spieler weiter entwickelt?

Beides benötigt der FCK dringend um zu überleben. Vergleichbares habe ich bei H. Frontzeck nicht gefunden. Im Berufsleben heißt es mit 40 musste du deinen beruflichen Ziel nahe gekommen sein sonst wird es nichts mehr.

Heute habe ich in der RP gelesen, dass Herr Baum den FCA weiterentwickelt hat.
Herr Herrlich hat den Jahn Regensburg in die Spur gebracht.
Herr Anfang die Kieler.
Herr Strech die Freiburger.
usw....
Für mich verfestigt sich der Eindruck, dass bei den Trainerverpflichtungen sowas kaum eine Rolle gespielt hat.
Korkut hätte ich das durchaus zugetraut...und es war auch schon in Ansätzen zu sehen(Mwene)..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Gibt es denn heute einen livestream zur PK?
Vielen Dank für die Antwort!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Und MF sagt:"Wollen nach unseren Möglichkeiten Akzente setzen und werden uns gegen die @tsghoffenheim nicht nur hinten reinstellen. Wissen aber natürlich auch, dass wir vorsichtig sein und nahezu perfekte Bälle spielen müssen gegen diese Mannschaft."

Möge es gelingen, die perfekten Bälle zu spielen. Habe zwar nach dem Abschneiden gegen Halle da so meine Zweifel. Aber jedes Spiel beginnt bei 0:0. Und nach unten lässt sich die Leistung, die gegen Halle gezeigt wurde, doch hoffentlich nicht toppen?! Gehen wir's kämpferisch gleich von Beginn an. Schade, schade, dass sich nur knapp über 20.000 Zuschauer einfinden werden. Die Gründe müssen wir hier wohl nicht erörtern. :(
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

lauternfieber hat geschrieben:Gibt es denn heute einen livestream zur PK?
Vielen Dank für die Antwort!
Das sollte sie sein: https://www.youtube.com/watch?v=hYnNjl7AcD8
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Ditschela
Beiträge: 22
Registriert: 24.07.2013, 13:35

Beitrag von Ditschela »

Zwei Dinge die mich an der PK gestört haben:

-Frontzecks ober-launige "Wunschzettel"-Aussage am Ende auf eine berechtigte Frage hin.

-Warum Sievers ach so "selbstverständlich" auch gegen Hoffenheim spielt? Man kann ihm zwar bis auf Aspach keine Gegentore ankreiden...dennoch macht er auf mich einfach keinen sicheren Eindruck, viele Abpraller etc. Da würde ich doch in so einem Spiel mal Grill die Chance geben.

Hoffe einfach auf einen riesen Kampf und saumässig viel Glück gegen die TSG...und das hoffentlich ohne Fechner & Özdemir in der Start11. Bis zur 2.Pokalrunde haben wir dann bestimmt einen neuen Trainer :D :p
:teufel2:
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich fand den auftritt von mf arrogant und überheblich.
ist doch alles suppi, was wollt ihr? dann ist doch alles bestens.
herr bader wachen sie endlich auf!

außer ein loblied auf nagelsmann und den scheiss sap club ist mir nix in erinnerung geblieben.
er redet uns nicht mal stark.
die letzten 10 wochen waren also super. na dann.

es wird zeit, das er endlich geht
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

PK:

Hoffe ist sehr stark, super Saison gespielt blabla.. Also Wieder den Gegner stark geredet. Nach der Niederlage weiß ich schon was gesagt wird.

Mußte lachen:

"Wir wollen nicht nur hinten stehen, wir wollen nach vorne Akzente setzen. Das hat uns in den ersten 3 Spielen ganz gut gelungen. Wir haben viele, viele Torchancen herausgespielt.."

"-Wollen Sie taktisch umstellen? ZB auf Doppelsechs verzichten.."

"-Meinen Sie wir können das gegen Hoffe taktisch lösen und auf Doppelsechs verzichten?(Lacht) Wir werden uns taktisch nicht groß verändern, weil ich denke, dass wir es uns in 7 Wochen Vorbereitung wirklich ein Stück weiter eingeeignet haben, so dass wir es gegen Löwen, GA oder MS ganz gut auf dem Platz gebracht haben. Man wird kleine individuelle Veränderungen vornehmen, aber das System bleibt."
Kritische Stimmung ist überzogen."

@Thomas: "-vor der Saison hat man sich über Standarts unterhalten wie wichtig sie sind. Wieso klappt es nicht? (verkürzt)

MF: "-Wir arbeiten Woche für Woche daran.. Gegen MS waren sie schwer zu verteidigen usw"...

@dbb: "- Wollen Sie personell umstellen, zB im Tor?"

MF: "-Sievers wird spielen".

Also man wird nichts ändern. Personell vlt. 1-2 Veränderungen, Taktik bleibt gleich.. Ahne nichts gutes. Sorry, aber ich bin mittlerweile ganz klar für die Entlassung.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Ich fand die Antwort auf die letzte Frage eine Frechheit.

Ein Reporter fragt, warum kein Spieler mehr bei der PK dabei ist, wäre doch schön.

Antwort MF sehr sauer: "Ihr könnt ja mal ein Wunschzettel schreiben was ihr alles wollt. Und steht auf und geht."

Und die Antwort ob er im Tor was ändert. Fragt er dumm, warum soll ich was ändern??

Sievers steht im Tor fertig.
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

alaska94 hat geschrieben:Ich fand die Antwort auf die letzte Frage eine Frechheit.

Ein Reporter fragt, warum kein Spieler mehr bei der PK dabei ist, wäre doch schön.

Antwort MF sehr sauer: "Ihr könnt ja mal ein Wunschzettel schreiben was ihr alles wollt. Und steht auf und geht."

Und die Antwort ob er im Tor was ändert. Fragt er dumm, warum soll ich was ändern??

Sievers steht im Tor fertig.
Auf meinem Wunschzettel würde ein anderer Trainer an der PK teilnehmen :D :D :D
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

alaska94 hat geschrieben:Ich fand die Antwort auf die letzte Frage eine Frechheit.

Ein Reporter fragt, warum kein Spieler mehr bei der PK dabei ist, wäre doch schön.

Antwort MF sehr sauer: "Ihr könnt ja mal ein Wunschzettel schreiben was ihr alles wollt. Und steht auf und geht."

Und die Antwort ob er im Tor was ändert. Fragt er dumm, warum soll ich was ändern??

Sievers steht im Tor fertig.
Frag mal Thomas wie er sich jetzt fühlt. Er war der Fragende.
Antworten