Forum

Nach Fehlstart: Die Stimmung beim FCK kippt (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ich glaube auch nicht, dass es hier gegen Frontzeck als Menschen geht, aber wir sehen gerade das Schiff sinken und wir wissen wie es finanziell bei uns aussieht (jedenfalls duster)
dann bekommt man leicht Panik.

Ich halte MF für einen feinen Kerl, und ich würde es ihm gönnen mal Erfolg zu haben, aber hier geht es allein um den FCK.

da fällt es halt extrem schwer die Füße still zu halten.

Niederlagen, Unentschieden passieren, aber es kommt auf das wie an. Würde ich eine Steigerung in den Spielen sehen, dann würde ich die Ergebnisse nicht so dramatisch sehen. Selbst Halle wäre zu verschmerzen, wenn die 3 Spiele vorher klasse gewesen wären, sie waren aber nur OK, nicht mehr.

Wie gesagt, man kann es so oder so sehen. Auch die ersten Spiele. man kann das Spiel gegen 1860, Sonnenhof oder Münster positiv oder negativ sehen, aber das Halle Spiel leider nicht....
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass es hier gegen Frontzeck als Menschen geht, aber wir sehen gerade das Schiff sinken und wir wissen wie es finanziell bei uns aussieht (jedenfalls duster)
dann bekommt man leicht Panik.

Ich halte MF für einen feinen Kerl, und ich würde es ihm gönnen mal Erfolg zu haben, aber hier geht es allein um den FCK.

da fällt es halt extrem schwer die Füße still zu halten.

Niederlagen, Unentschieden passieren, aber es kommt auf das wie an. Würde ich eine Steigerung in den Spielen sehen, dann würde ich die Ergebnisse nicht so dramatisch sehen. Selbst Halle wäre zu verschmerzen, wenn die 3 Spiele vorher klasse gewesen wären, sie waren aber nur OK, nicht mehr.

Wie gesagt, man kann es so oder so sehen. Auch die ersten Spiele. man kann das Spiel gegen 1860, Sonnenhof oder Münster positiv oder negativ sehen, aber das Halle Spiel leider nicht....

Ich halte es grundsätzlich für falsch, so früh die Trainerfrage zu stellen:

Aber das Spiel in Halle bietet tatsächlich Anlass zur Sorge. Habe nur während des letzten Spiels der Löw-Elf gegen Korea so laut vor Ärger gebrüllt wie jetzt am Wochenende gegen Halle. Das war ganz schlecht. Und richtig: Von der Trainerseite kam fast keine Reaktion, die Wechsel viel zu spät. Keine Körpersprache von MF.

Was aber nicht heisst, dass ein Rumpelstilzchen wie Lieberknecht nun unbedingt die bessere Lösung sein muss.

Die hier kolportierten Berichte über Spannungen zwischen Trainer und der Mannschaft lassen sich wohl nicht belegen. Oder doch?

Also sollten wir Trainer und Mannschaft zumindest zwei Spiele geben, um den Fans zu zeigen, dass Halle ein einmaliger Betriebsunfall war. Ja -- und wenn es das nicht war, sollten wir handeln.

Aber Leute aufgepasst: Es nicht sicher, dass Lieberknecht dann zusagen würde. Er wollte eine längere Auszeit. Soviel ich weiss.
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Ich bin weit davon entfernt alles zu "verteufeln" wie es hier teilweise auf den vorherigen Seiten getan wird, allerdings muss ich auch sagen dass ich unter der Amtszeit von Frontzeck beim FCK (auch saisonübergreifend) noch keine "In-Game" Änderungen erlebt habe wenn es mal nicht rund läuft oder wir einem Rückstand hinterherrennen.

Es kann sein dass er zu stoisch seinen Stiefel herunterspielt, ohne Rücksicht auf Verluste, oder der zweiten Reihe kein wirkliches Vertrauen schenkt aber wenn ich meine drei Wechsel stets erst gefühlt ab Spielminute 75-80 in Anspruch nehme oder keinen Plan in der Tasche habe wenn uns der Gegner den Schneid abkauft ist das sicherlich nicht zielführend.

Vielleicht hat auch der gesamte Stamm der Verantwortung die dritte Liga bzw. den dortigen Fußball (noch mehr rennen, noch mehr dagegenhalten, noch mehr kämpfen und dem Gegner durch Standards wehtun) unterschätzt, aber so ganz schlau werde ich daraus nach wie vor nicht...

Unabängig ob ich Frontzeck und seine ruhige, etwas zurückgezogene Art ziemlich gut finde, müssen spätestens schon im Spiel gegen den KSC Punkte her, ansonsten greifen die normalen Mechanismen des Geschäfts und wir stehen spätestens im Herbst wieder da wo wir die letzten zwei Jahre standen. Ob ich darauf Lust habe? Bei weitem nicht, aber irgendwie scheint es langsam zur FCK-Tradition zu werden einen Feuerwehrmann zu installieren.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Hallo FCK-Freunde!

Mir ging es am Samstag gegen Halle schon noch 10 Minuten sau schlecht, als ich dieses Gekicke sah,

Aber kein Trainer dieser Welt kann so schlecht und dumm sein, dass er dafür etwas kann.
Die Versager waren allein die Spieler auf dem Platz!!!

Der Einzige, technisch gegen Manu total Unterlegene, der physisch dagegen gehalten hat, war Flo Dick!

Die anderen waren wahre Penner!

So! Hört endlich auf hier einen anderen Trainer zu fordern!
Die Mannschaft muss im Mittelfeld + Abwehr verstärkt werden! Und nicht mit so einer lauffaulen Figur wie Löhmannsröben, denn der ist rein gar nichts!
Wir brauchen eine Top Nr. 4 + eine Top 10!

Ich bin überzeugt, dass Martin Bader noch diesbezüglich reagieren wird und dann können wir vielleicht noch in dieser Saison aufsteigen!

Forever FCK und keine Nörgler biite!
Tom 1158
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Es ist feige und ungerecht Spieler anzugreifen, die noch keine Chance bekommen haben, sich im Trikot des FCK zu beweisen.

Es ist ungerecht neue Spieler zu fordern, wenn wir Spieler haben, die neu sind und noch keine Minute gespielt haben. Hier werden Spielmacher gesucht, obwohl wir 3 Spieltage lang einen Spielmacher mit Bergmann auf der Bank hatten und gegen Halle einen Spielmacher namens Biada 81. Minuten auf die Bank gesetzt haben. Es werden neue Spieler gewünscht, die mal Druck nach vorne gemacht haben, wie ein Löh, die aber keine Chance bekommen.
Statt mal Spielern wie Löh oder Bergmann ne Chance zu geben, lässt man diese auf der Bank, weil man nur mit Abräumer spielt, gibt aber gleichzeitig dem Team die Schuld und gibt MF einen Freibrief der ja nichts dafür kann und neues Spielermaterial sucht, obwohl er einen Kader hat, den er selbst zusammen gestellt hat und von der gesamten Liga als Topfavorit ernannt wurde.

Dann noch so ausfällig gegenüber Löhmannsröben zu werden, der in der Vorbereitung so viel für den Zusammenhalt des Teams getan hat und nicht eine Minute bisher in Liga 3 ran durfte, halte ich für extrem unangemessen.

Jeder kann sich über Spieler und Trainer auslassen, aber doch nicht an Spielern, die noch gar nicht spielen durften.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Apropo Löhmannsröben , bzw, anti Trainer!

Ich habe Löh in Herxheim ausführlich ( über 4 Tage) mit den anderen Spielern gesehen und studiert!
Er ist läuferisch derart schwach, dass kein Trainer ihn gegenüber Fechner und Sickinger bringen kann!
Da geht in der Mannschaft der Leo los!
Ich habe über viele Jahre in der Oberliga gespielt. Kein Trainer hat mir oder anderen Spielern jemals verboten die Taktik im Spiel zu verändern, sondern das gehört zum Geschäft, dass man als Spieler auf dem Platz Verantwortung übernimmt!

Heute noch spiele ich AH-Fußball mit ehemals Klassefussballern. Wir haben keinen Trainer. Wir entscheiden mit - und untereinander auf dem Platz und es funktioniert!
Hört auf Ihr Sessel-Fussballer mit Eurer erbärmlichen Trainer-Kritik!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nee, nee, @potto. Das mag zwar nicht in Deine Argumentation passen, aber von wegen arme Spieler. Es soll schon Mannschaften gegeben haben, die erkannt haben, woran es gerade auf dem Platz mangelt und entsprechen gehandelt haben - im Zweifelsfall auch entgegen der Vorgabe von außen. Mit ist das alles zu einfach, das nur auf Frontzeck zu schieben. Ich kann manche Argumente, die hier angebracht werden nachvollziehen, keine Frage. Aber man kann doch nicht die Mannschaft so einfach aus der Verantwortung nehmen, indem man die alleinige Schuld dem Trainer gibt. Das ist unklug, von unfair will ich da gar nicht reden. Ja, ein Löh war am Samstag nicht auf dem Platz. Sein Instagram geposte über seine Shoppingtour bei Vuitton geht mir allerings auch gegen den Strich. Da bekommt man in someoner Situation nicht gerade den Eindruck, als würde den Spieler es auch nur im Geringsten kratzen, was da am Sammstag für eine beschissene Nicht-Leitung abgeliefert wurde. Und dass Löh am Samstag das erste mal überhaupt im Kader war, und dennoch nicht spielen durfte, das könnte ja durchaus auch sportliche Gründe haben. Und wenn die Einstellung nicht stimmt... Das kann man nämlich auch durchaus umgekehrt sehen, wie Du, @Forever Betze. Es muss nicht am sturen Trainer liegen, dass ein Löh noch nix beweisen durfte. Es könnte durchaus auch an Löh selbst liegen.

Mir ist hier wieder mal viel zu viel Schwarzweißmalerei und kaum einer sieht die Grautöne dazwischen. Das mag zwar die eigene Meinungsbildung in höchstem Maße vereinfachen, aber kommt man so zu einem besseren Ergebnis?

Dass wir uns da nicht falsch verstehen: es würde mich nicht wundern, wenn die Tage von MF gezählt sind und Bader längst Vorbereitungen für einen Trainerwechsel trifft. Aber letztlich ist das auch die einzige Stellschraube, die man jetzt noch hat - der Kader steht ja fest und die halbe Mannschaft wird man nicht suspendieren, nur um am Trainer festhalten zu können...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Tom1158 hat geschrieben:
Heute noch spiele ich AH-Fußball mit ehemals Klassefussballern. Wir haben keinen Trainer. Wir entscheiden mit - und untereinander auf dem Platz und es funktioniert!
Hört auf Ihr Sessel-Fussballer mit Eurer erbärmlichen Trainer-Kritik!
Wenn der Trainer anordnet, hinten zu stehen, dann hast du das zu tun und wenn du das nicht tust, sortiert er dich aus.
Deshalb gibt es Trainer wie Frontzeck, die den schlechtesten Schnitt aller Profi Trainer haben und es gibt Trainer wie Klopp oder Pep, die jeden Verein besser machen.
Du hast halt wirklich überhaupt gar keine Ahnung, das zeigst du ja schon indem du neue Spieler forderst und das Team als schlecht betitelst. Spielst dich hier auf, weil du Oberliga gespielt hast, der Loddar war Weltfußballer und hat genauso wenig Ahnung vom Fußball wie beispielsweise ein Frontzeck. Zum Glück, gibt es etliche, die sachliche Kritik am Trainer äußern und nicht irgendwelche Stammtisch Parolen.
Ich äußere seit Tagen sachliche Kritik zu Trainern und Spielern und haue nicht irgendwelche Sprüche über Spieler raus.
Und nur mal so, wenn du hier schon rum prahlst mit "Oberliga Spieler" und gleichzeitig Löh beleidigen willst. Der Typ würde dich in 5 Meter Umkreis nass dribbeln. Wenn man hier groß als Fußballer rum prahlt, dann sollte man nicht über Fußballer reden, die ne Klasse besser waren.
Was für ein Schrott du von dir gibst. "Das Team entscheidet selbst, wasn System sie auf dem Platz spielen."
Das war vielleicht bei dir in der Oberliga so. Aber mindestens ab der Regionalliga wenn nicht höher, wird der Trainer entscheiden, wer was spielt, wobei ich einige Oberliga Spieler kenne und dort entscheidet ebenfalls der Trainer, was gespielt wird.
Wenn Frontzeck 2 6er aufstellt, die beide Abräumer sind und KEINEN Spielmacher, dann dazu 2 Stürmer, dann kann jeder normal denkende fest stellen, dass dort ein Bindeglied fehlt und somit beide Spieler in der Luft hängen.
Ich will hier keine Leute diskriminieren und jeder hat das Recht zu urteilen und seine Meinung abzugeben, aber wenn hier ein Möchtegern "Klopp" einen auf den Dicken markiert und gleichzeitig zeigt, dass er null Ahnung hat, dann muss man das sagen.


Mein Lieblingssatz (Ich habe Löh studiert)
Wieso trainierst du eigentlich keinen Bundesligisten? Scheinst ja ein richtiger Welttrainer zu sein, gleichzeitig auch noch die taktische Intelligenz eines Iniestas zu haben, wenn du kein Trainer brauchst, sondern deinem Team auf dem Feld, taktische Anweisungen geben kannst und dafür keinen Trainer brauchst, sondern ganz alleine, die Systeme umstellen kannst, weil du selbst siehst, wie du dich auf einen Gegner einzustellen hast. Scheinst ein Oberliga Spieler gewesen zu sein, der nie von Barca oder Real entdeckt worden ist, mit deinen genialen Fähigkeiten. Sowas können nur weniger. Ein Iniesta, ein Modric, ein Thiago und natürlich ein Tom, schade das bei dir nie der richtige Scout kam oder der FCK verpasst hat, dich zu holen, hätten wir uns einen Trainer sparen können. Ein Mann, der auf dem Feld steht und das Team auf verschiedene Systeme des Gegner einstellt. Einfach nur ein Wow! Und so ein Mann war NUR in der Oberliga.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 14.08.2018, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Lieberknecht, Trainer mit Erfolgsgarantie!?
Mit welcher Überzeugung einige hier den Messias fordern hat die Grenzen der Naivität schon ziemlich weit überschritten!
Wir haben ja bei der Saisonplanung von Beginn an schon einen Trainerwechsel ins Kalkül gezogen. Budget ist daher nicht ganz verbraten worden, damit kurzfristig ein Nachfolger bezahlt und dessen Spielerwünsche auch noch realisiert werden können.
War ja auch der Wunsch der meisten Fans mal nur eine kurzfristigen Versuch mit MF zu wagen um ihn nach vier Spieltagen wieder in Frage stellen zu können!

Leute! macht mal lieber den Maulhelden unter den Spielern Feuer unter den Hintern, die die Werte des FCK noch nicht verinnerlicht haben und denen die Lorbeeren aus dem ersten Spiel offensichtlich zu sehr in den Kopf gestiegen sind!


Wie wär's zur Abwechslung mal mit einer Rückenstärkung
unseres Trainers, anstelle den Leistungsverweigerern auf dem Platz weitere Alibis für ihr desolates Auftreten wie gegen Halle zu liefern?
Zuletzt geändert von Toppizcek am 14.08.2018, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich schreib jetzt erstmal nichts mehr. Ich warte bis zu Hoffenheim Spiel ab. Ich werde jubeln wenn wir gewinnen, aber ich gehe sowohl von einer Niederlage gegen Hoffenheim, als auch gegen KSC aus, weil wir den schlechtesten Trainer von Liga 1-3 haben.
Mein letztes Wort dazu. Ich kann daran auch nichts ändern. Manche befürworten es noch, dass es offensichtlich Beef zwischen Gerry und MF gibt, vor allem stehen hier einige noch eher hinter MF als hinter Gerry, nur um blos keine Kritik gegen den Trainer zu geben. Wer auf die Trainingseinheiten geht, sieht das es keine Verschwörung ist. Ikea vorhin postete ebenfalls einen Bericht vom Training und hat das Selbe gesehen wie Saarläna und ich. Das es sowohl zwischen MF und Team, als auch zwischen MF und Gerry nicht stimmt. Das sieht man, wenn man das Training verfolgt.

Aber man findet eh nicht einen Nenner. Bei Meier gab es auch so sture, die es nicht wahr haben wollten, am Ende haben uns die Punkte gefehlt. Dann freut euch weiter auf einen unbelehrbaren Frontzeck, der Gladbach, Pauli und Hannover in den Abgrund führte und die jetzt noch über uns lachen, dass der bei uns ist.
Ich sag gar nichts mehr dazu, für manche bleibt Frontzeck ein guter Trainer, da kann er jetzt noch 10 Mal in Folge verlieren, wir haben ja Zeit, obwohl wir jetzt schon 6 Punkte hinter den Aufstiegsplätzen sind.
Wenn ich mir Sorgen um meinen FCK mache bin ich am Ende noch der "Hetzer" oder "Kein Richtiger Fan"
Und bevor meine Forum Freunde noch ein falsches Bild von mir bekommen, ziehe ich mich mit meiner Wut und meinen Frust lieber zurück und warte das Pokal Spiel ab. Ändern kann man sowieso nichts, es liegt alles an Bader, was er entscheidet. Mir bleibt eh nichts anderes übrig, als den FCK zu unterstützen. Es ist mein Verein den ich liebe, wenn das Spiel angepfiffen wird, bekommt der Verein meine komplette Unterstützung, dass MF nichts kann und uns ein neuer Trainer zurück in die Erfolgsspur bringt und das Team um einiges mehr kann als es zeigt, dabei bleib ich trotzdem, ändern kann ich aber wie gesagt nichts, deshalb bin ich jetzt ruhig und warte bis Samstag.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Tom1158

Hat dir der Löh die Freundin ausgespannt oder was ist dein Problem?

Du forderst ernsthaft das Bader Ersatz für Löh verpflichtet? Für einen neuen Spieler, der für den FCK noch keine Minute auf dem Platz gestanden hat?

Da solltest du aber eher Ersatz für Bader und Notzon fordern, wenn die sich angeblich dermaßen verscoutet haben.

Viel Spaß noch mit deiner Weltklasse-AH, nach dem Spiel immer schön warm anziehen und kein eiskaltes Bier trinken, ist schlecht für die Prostata und nicht so viele Kopfbälle machen...
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Lieber Vorstand, lieber Aufsichtsrat !
Ihre Arbeit in den letzten drei Monaten ist sehr lobenswert. Sie haben den Grundstein gelegt um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen. Sie haben den Weg bereitet um sofort wieder den Aufstieg zu schaffen. Nur ein fataler Fehler ist Ihnen unterlaufen. Sie hätten sich nach dem Abstieg aus Liga 2 von Michael F. trennen müssen. M.F. war maßgeblich mit Schuld am Abstieg. In den entscheidenden Spielen hat er versagt. Menschlich kann man M.F. nichts nachsagen, aber erkennt endlich, dass man mit diesem Trainer sportlich kein Erfolg haben kann. Misserfolg endet nach meiner Meinung zwangsläufig in der Insolvenz. Also mach nicht den Fehler und haltet an M.F. fest. Hätte man sich früher von Meier getrennt, hätte man vielleicht den Abstieg verhindern können. Mit M.F. werden wir keinen Erfolg haben.
Also reagiert endlich, bevor es wieder zu spät ist. Die Euphorie im Verein muss aufrecht erhalten werden. Nur so schaffen wir es vielleicht die erforderlichen Sponsoren für eine bessere Zukunft zu finden. Bitte, bitte reagiert sofort !
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Alles klar @Forever :prost:

Versuch mal bisschen runter zu kommen, Du steigerst Dich hier seit Tagen rein...es wird Einem ja Angst und Bange. Es geht nur um Fußball und nicht um Leben und Tod. Und es wird auch noch einen FCK nach MF geben, wann immer das auch sein wird. Versprochen :wink:
Bombelejer
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2016, 09:44

Beitrag von Bombelejer »

@Forever Betze: Danke für deine Beiträge!
Ich wäre beinahe in diese TOM!!58-Falle getappt und hätte mich womöglich noch dessen Niveau zu nähern versucht. Deine Antwort war mir ein echter Genuss. (Kein Ausrufezeichen)
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

bjarneG hat geschrieben:Alles klar @Forever :prost:

Versuch mal bisschen runter zu kommen, Du steigerst Dich hier seit Tagen rein...es wird Einem ja Angst und Bange. Es geht nur um Fußball und nicht um Leben und Tod. Und es wird auch noch einen FCK nach MF geben, wann immer das auch sein wird. Versprochen :wink:
So werde ich das auch machen. Ich fahre jetzt auf jeden Fall runter. Die meisten kennen meinen Standpunkt und mehr kann ich daran wie gesagt nicht ändern. Ich bin froh das am Wochenende die BPL angefangen hat und ich mich auf DAZN abregen konnte, mit schönem Fußball, denn am Samstag war ich wirklich geladen :lol:
Aber im Endeffekt kann man daran eh nichts ändern Bjarne
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

bjarneG hat geschrieben:Alles klar @Forever :prost:

Versuch mal bisschen runter zu kommen, Du steigerst Dich hier seit Tagen rein...es wird Einem ja Angst und Bange. Es geht nur um Fußball und nicht um Leben und Tod. Und es wird auch noch einen FCK nach MF geben, wann immer das auch sein wird. Versprochen :wink:
Der muss jetzt kommen: :teufel2:

"Einige Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!" - Bill Shankly, Sunday Times, 4. Oktober 1981

(Original engl.: "Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that.")
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Tom1158 hat geschrieben:
Heute noch spiele ich AH-Fußball mit ehemals Klassefussballern. Wir haben keinen Trainer. Wir entscheiden mit - und untereinander auf dem Platz und es funktioniert!
Kann man das nicht bitte löschen..ich hab echt Angst, das die oberen noch auf blöde Sparideen kommen könnten :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Troglauer hat geschrieben:@Tom1158

Hat dir der Löh die Freundin ausgespannt oder was ist dein Problem?

Du forderst ernsthaft das Bader Ersatz für Löh verpflichtet? Für einen neuen Spieler, der für den FCK noch keine Minute auf dem Platz gestanden hat?

Da solltest du aber eher Ersatz für Bader und Notzon fordern, wenn die sich angeblich dermaßen verscoutet haben.

Viel Spaß noch mit deiner Weltklasse-AH, nach dem Spiel immer schön warm anziehen und kein eiskaltes Bier trinken, ist schlecht für die Prostata und nicht so viele Kopfbälle machen...
Ich habe Löhmannsröben noch nicht Fußball spielen gesehen. Die YouTube-Videos waren ansprechend, deshalb war ich zunächst mal positiv bezüglich dieser Personalie gestimmt. Es sind aber doch einige User hier im Forum, die ihn im Training, auch im Lauftrainingslager beobachtet haben. Übereinstimmend wird er als laufschwacher Spieler charakterisiert. Aufhorchen lässt auch, dass er in Jena aussortiert wurde.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

potto hat geschrieben:Die Spieler wollen gewinnen und wissen teilweise auch, was sie besser machen könnten. Nur sie dürfen es nicht. Sie stecken im altmodischen Konzept aus der taktischen Mottenkiste.

Ich sah stets einen besseren Kader des FCK in allen Spielen, die ich verfolgt habe. Selbst auf der Bank waren wir besser bestückt als bspw. Großaspach, wo wir durch taktische Passivität zwei wertvolle Punkte leichtfertig verschenkt haben.

Und wer das Spiel in Halle gesehen hat, konnte die Spieler auf dem Platz nur bedauern. Wie hilfessuchend sie sich gegenseitig angesehen haben. Immer wieder der Blick zur Bank. Sie benötigten die Erlaubnis zu Umstellungen. Außen thronte jedoch die Passivität.
Sicher ist es nachvollziehbar und den Umständen geschuldet, wenn der Trainer wegen der Aufstellung und Taktik kritisiert wird.
Dass MF körperloses und statisches Spielverhalten, wie von einigen Spielern letzten Samstag praktiziert, diktiert hat, mag ich nicht glauben.
Die Mannschaft kommt bei der ganzen Diskusssion hier im Forum viel zu gut weg und erscheint vollkommen aus der Verantwortung, ob Ihrer "Nicht-Leistung" sogar in Schutz genommen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So sehe ich das offen gestanden auch, @Toppizcek. Mir ist die Diskussion, was das betrifft, viel zu eindimensional. Sowohl Trainer als auch Mannschaft stehen hier in der Verantwortung. Und weder dem Einen, noch den Anderem gehört hier ein Persilschein ausgestellt. Mir will das einfach nicht in den Koppf, warum eine Mannschaft, die drei Spiele lang zumindest Kampf und Aeinsatz gezeigt hat, komplett und durch die Reihe weg so dermaßen einbricht. Die englische Woche kann ich auch nicht zählen lassen - wenn die os an den Kräften gezehrt hätte, dann hätte man ja zumindest die Erschöpfung den Spielern ansehen müssen. Das habe ich aber nicht gesehen. Und wenn der Trainer mit seiner Taktik so erkennbar daneben liegt, dann muss doch irgendwo in den Spielern der Funke Ehrgeiz vorhanden sein zu sagen, nein, ich will mich hier nicht vorführen lassen, sondern wehre mich. Aber genauso, wie die Auswechslungen weder rechtzeitigbkamen, noch von Mut gezeugt haben, genauso wenig hat man dieses Aufbäumen der Mannschaft gegen diese Schmach gesehen. Also wenn kritisiert wird, dann bitte auf beiden Seiten.

Für mich hat die Mannschaft die Chance und die Pflicht, jetzt schnell zu beweisen, dass sie keine lame ducks sind. Genauso bekommt MF diese Chance von mir. Wenngleich mir klar ist, dass eher der Trainer mit echten Konsequenzen zu rechnen hat, als die Mannschaft. So ein Trainer ist eben schneller abgeschossen, als eine komplette Mannschaft.

Edit: Für die Social Network Psychologen: TT9 hat auf Instagram ein Foto seines Autoradios gepostet. Darauf zu sehen, welcher Titel gerade zu laufen scheint: Bushido - Schluss mit dem Gerede. In diesem Sinne...
Zuletzt geändert von ExilDeiwl am 15.08.2018, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Hallo,

über einen Spielerberater, habe ich erfahren, dass aktuell Verhandlungen mit TL am laufen sind.
Bis wann diese noch laufen und wann und wie eine Entscheidung fällt, konnte er mir nicht sagen.
Es herrscht auch aktuell eine sehr große Aufregung intern beim FCK.

Das sind jetzt auch keine wilden Gerüchte
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

Mal in die Runde grfragt. Wenn man das so liest, war ja Sonntag und Montag Trainingsfrei .
Gestern dann nach dem tollen Samstag Spiel Training und was wurde gemacht . wie man so hier lesen kann war es dann ein 90 minütiges "Spielchen"
Da frag ich mich jetzt auch was die dann aus dem Training gelernt haben bzw wie ein Spieler dadurch besser wurde. ( war ja der Anspruch von MF )

und zu Löh, hab ihn in Elversberg beim Testspiel gesehen. Also der schnellste Spieler ist er wirklich nicht . Aber er hat noch keine einizige Minute in Liga3 für uns gespielt . Daher kann ich ihn weder gut noch schlecht reden. Jeder sollte eine Chance bekommen!

zu MF hab ich halt (m)eine andere Meinung. Mit ihm werden wir nicht mehr viel Spiele gewinnen. Er hatte ihn fast keinem Verein auf lange Sicht Erfolg. Und wenn ich sehe das Er in keiner Zeit des Spiels taktisch aufs Spiel eingreift und erst wieder ab minute 75 wechselt, sagt schon alles über den Taktikfuchs MF aus .
Warum soll sich das dann beim FCK ändern .
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Mephistopheles hat geschrieben:Der muss jetzt kommen: :teufel2:

"Einige Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!" - Bill Shankly, Sunday Times, 4. Oktober 1981

(Original engl.: "Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that.")
Logisch muss der kommen :wink: :prost:

Shanks war ein begnadeter Sprücheklopfer - im besten Sinne. Es versteht sich von selbst, daß man das nicht alles wörtlich nehmen kann. "Tommy Smith wurde nicht geboren, er wurde ihm Steinbruch abgebaut" (eine weniger holprige Übersetzung fällt mir grad nicht ein)...

Ich halts mit dieser Sichtweise:

"...and don't anyone quote Bill Shankly, because he didn't say what you think he did. The Liverpool manager was born in a village that was almost deserted because the men had gone away to find work, he stole food as a child because he was hungry and he went down the mine, which he hated. He served in the RAF during the war and presumably saw his friends killed. He certainly knew that Liverpool had been bombed.

He was grateful for his sporting life and said: "Pressure is working down the pit. Pressure is having no work at all ... pressure is not the European Cup or the Championship or the Cup Final. That's the reward."

As for his most famous quote, he said it on a chat show while talking about the strain on his family from his being at work so much. Asked if he regretted that absence he said: "I regret it very much. Somebody said: 'Football's a matter of life and death to you.' I said, 'Listen it's more important than that.' And my family's suffered. They've been neglected."

In other words, Bill Shankly was admitting he had got his priorities wrong. Maybe we should too.

(Quelle: https://www.telegraph.co.uk/men/thinkin ... death.html).

Hier noch ein paar Klassiker:

https://www.pastemagazine.com/articles/ ... uotes.html
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wir werden wohl nicht auf einen Nenner kommen. :D
Die einen sind Pro Frontzeck und die anderen haben bei ihm Bauchschmerzen und Sorge, dass es wirklich so wird wie bei anderen Vereinen unter ihm. Jede Meinung sollte man respektieren. Finde es aber verwunderlich, dass man immer über Löhmannsröben diskutiert.
Wir können doch alle nicht bewerten, wie er unter „Wettkampfbedingungen“ spielt und ob er der richtige Mann im MF ist, wir haben auch noch Bergmann, Huth, teils Biada etc. die auch nicht die Chancen bekommen haben. Ich finde es auch verwunderlich und schade, dass er noch nicht gespielt hat, aber es geht hier doch nicht nur um Löhmannsröben, sondern um die gesamte Situation. (Kann mir aber schon vorstellen, wenn er mal spielt und nicht Weltklasse ist, wie es hier dann wieder im Forum abgeht.) :nachdenklich:
Aber das ist jetzt eigentlich erstmal egal. Wichtig ist, dass wir in den nächsten Wochen wieder besseren Fußball spielen. Egal mit wem an der Seitenlinie. Ob ein Trainerwechsel immer den Erfolg bringt, weiß man im Vorfeld nie.

Mich würde allerdings interessieren, was die Pro-Frontzeck-Fraktion ausser Zeit und neuer Mannschaft noch überzeugt, dass er der richtige Trainer ist?!

Ich werde mich jetzt erst mal entspannt zurücklehnen, bald meinen Urlaub genießen und sehen was so in den nä. Wochen passiert.
Ob wir mit oder ohne Frontzeck in die Erfolgsspur zurückfinden ist eh Kokolores. Wichtig ist auf´m Platz (5€- Phrasenschwein). Der Druck wird nicht weniger, jetzt sind alles gefordert, auch die Mannschaft.
Vielleicht war so ein Spiel gegen 1860 nicht gerade förderlich, weil man schnell in eine „überhebliche“ Euphoriewelle reinrutscht und denkt, „es läuft ja immer so“.

In diesem Sinne, ich wünsche jedenfalls, dass sich die Situation ändert und bessert und dass alle handelnden Personen sich das Saisonziel vor Augen führen und sich dementsprechend verhalten. Egal ob verletzter Stolz, Eitelkeiten oder was auch immer hier eine Rolle spielen, das muss hintenangestellt werden. Oder an- und ausgesprochen werden. (z.b Frontzeck und Gerry, falls hier wirklich ein Problem herrscht)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Budges2411
Beiträge: 114
Registriert: 09.08.2018, 14:09

Beitrag von Budges2411 »

Vielleicht sollte man über Stefan Kunz nachdenken. Er kennt den Verein und hatte zuletzt große sportliche Erfolge. Ich denke er wäre nach Ewald Lienen die beste Lösung.

MF würde ich im NLZ einbinden. Es wäre schade wenn solche Kompetenzen verloren gehen würden. Gerade im Umgang mit dem Nachwuchs hat er großes geleistet und den ein oder anderen integriert. Nur ich denke der Umgang mit den Stars liegt ihm nicht so.
Keiner war so schnell wie Dieter Trunk
Antworten