
Es fühlt sich für mich so an wie die berühmte Ruhe vor dem Sturm ...GerryTarzan1979 hat geschrieben:... Ich finde es jedenfalls sehr sonderbar, dass man nach dem Halle Spiel noch gar nichts vom Verein (Trainer, Vorstand) zu hören bekommt. Mal eine klare Ansage wie es weitergeht. Oder einfach sagt, dass man dem Trainer den Rücken stärkt.
Von mir auch von Frontzeck, der mal offensiv vorgeht und sagt, was die Stunde geschlagen hat (und nicht, wir sprechen die Fehler intern an)
Ist da was im Busch? Irgendwie ist mir alles zu ruhig. (was aber gut ist, d.h. es gibt bis jetzt keinen Maulwurf, Unruhe haben wir hier schon genug…) ...
Alexander Nouri habe ich mir auch schon überlegt. Kennt Liga 3 und ist auch ein sehr sympathischer Typ, der ein freundschaftliches Verhältnis zu seinen Spieler pflegt. Wie wir am momentanen Team sehen, braucht das Team jetzt einen Freund und keinen Typ Meier und Frontzeck die so streng sind das du kein Bock mehr auf Fußball hast und das Meier und Frontzeck eine zu harte Schiene fahren kann man Überall lesen und sieht man ja auch wie unfassbar stur beide sind.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Meine Güte, was hier wieder diskutiert wird…
Ok, die Hälfte aller Beiträge kann man ja in den Bereich „Tonne Kloppen“ und/oder „versuchen witzig zu sein“ verschieben.
So gerne ich Lieberknecht als Trainer hätte, wir sollten uns nicht auf ihn versteifen. Wenn er es nun nicht werden würde, wäre die Ernüchterung umso größer.
Habe hier wenige ernstzunehmende Kandidaten gelesen. Ausser Hoffmann vom BVB.
Allerdings darf man nicht erwarten, dass jeder Jugendtrainer immer durchstartet. Jeff Strasser war ja auch im Trainerlehrgang von Tedesco etc. Die Vorzeichen waren ähnlich gut, aber leider hat es bei uns (aus den bekannten Gründen) nicht geklappt.
Eine Trainersuche ist immer ein Glücksspiel. Wobei Lieberknecht sehr viele Vorschusslorbeeren hätte und bei Misserfolg es an die Mannschaft gehen würde (anfangs).
Aber so weit sind wir ja (noch?) nicht.
Klar gäbe es bestimmt gute Kandidaten, aber würden die in die 3. Liga gehen?
Ich schmeiße jetzt mal ausser TL folgende Namen in den Ring: (so Trainer wie Hasenhüttl und H. Wolf kommen eh nicht)
Alexander Nouri
Mike Walpurgis
Joe Zinnbauer
Das ist unser Beuteschema (das heißt nicht, dass ich sie gut finde)
Aber folgenden Namen könnte man mal diskutieren
Raphael Wicky (Punkteschnitt 1,88)
Wie gesagt Lieberknecht wäre der Jackpot, aber ob das klappt??
Ich finde es jedenfalls sehr sonderbar, dass man nach dem Halle Spiel noch gar nichts vom Verein (Trainer, Vorstand) zu hören bekommt. Mal eine klare Ansage wie es weitergeht. Oder einfach sagt, dass man dem Trainer den Rücken stärkt.
Von mir auch von Frontzeck, der mal offensiv vorgeht und sagt, was die Stunde geschlagen hat (und nicht, wir sprechen die Fehler intern an)
Ist da was im Busch? Irgendwie ist mir alles zu ruhig. (was aber gut ist, d.h. es gibt bis jetzt keinen Maulwurf, Unruhe haben wir hier schon genug…)
Normalerwiese muss man nach so einem Wochenende mehr trainieren, selbst wenn man den Fokus auf die Liga legen möchte ist das nicht das richtige Zeichen. Den DFB-Pokal so nebenher laufen zu lassen wäre fatal. Selbst wenn wir kaum Chancen gegen Hoffenheim haben darf man das nicht abschenken.
Hier noch zu dem Thema bei liga3-online gefunden:Beitrag von Hephaistos » 13.08.2018, 09:44
„Eine richtige Bewertung der Leistung der neu zusammengestellten Mannschaft, wir haben 15 Neue, was viele nicht hören wollen, wird erst im Herbst möglich sein“.
Martin Bader in der Printausgabe der Rheinpfalz.
Also können wir Trainerdiskussion ruhen lassen. In den nächsten paar Wochen passiert sicherlich nichts.
Manch einer forderte sogar bereits die Entlassung von Trainer Michael Frontzeck, doch "wegen zwei Niederlagen in Aktionismus zu verfallen, wäre falsch", ist Sportvorstand Martin Bader im "Kicker" weiterhin vom direkten Wiederaufstieg überzeugt.
Jens Keller fände ich auch klasse und Schubert hat auch seine Qualitäten, aber diese haben ich bewusst nicht aufgezählt, da sie wahrscheinlich nicht in die 3. Liga gehen würden.Forever Betze hat geschrieben:
... mir noch einfallen würde, wäre André Schubert und Jens Keller, aber ob das realistisch ist? Also vor allem Jens Keller würde ich auf das Level von Lieberknecht setzen, nur Lieberknecht hat seine verbundenheit zum FCK, Keller nichts, ob man so einen bekommen kann
Schon vernommen und auch gelesen, dennoch die Frage, ob diese Aussage wirklich nach dem Halle Spiel gemacht worden ist. Hier kommt auch kein Wort .Hephaistos hat geschrieben:@steppenwolf , @GerryTarzan1979
Ähhmm... müßt Ihr etwas aufmerksamer lesen. Guckst du:
Beitrag von Hephaistos » 13.08.2018, 09:44
„Eine richtige Bewertung der Leistung der neu zusammengestellten Mannschaft, wir haben 15 Neue, was viele nicht hören wollen, wird erst im Herbst möglich sein“.
Martin Bader in der Printausgabe der Rheinpfalz.
Also können wir Trainerdiskussion ruhen lassen. In den nächsten paar Wochen passiert sicherlich nichts.
Mhhh, das soll jetzt die einzige Aussage von M. Bader nach diesem katastrophalen Spiel vom Samstag sein? Und stand so in der RHEINPFALZ vom Mo. 13.8.? Ohne Worte ....Hephaistos hat geschrieben:@steppenwolf , @GerryTarzan1979
Ähhmm... müßt Ihr etwas aufmerksamer lesen. Guckst du:
Beitrag von Hephaistos » 13.08.2018, 09:44
„Eine richtige Bewertung der Leistung der neu zusammengestellten Mannschaft, wir haben 15 Neue, was viele nicht hören wollen, wird erst im Herbst möglich sein“.
Martin Bader in der Printausgabe der Rheinpfalz.
Also können wir Trainerdiskussion ruhen lassen. In den nächsten paar Wochen passiert sicherlich nichts.
Der vermeintlich nächste Trainer hätte schon verloren, wenn er einen anderen Namen hat.GerryTarzan1979 hat geschrieben:... ...
So gerne ich Lieberknecht als Trainer hätte, wir sollten uns nicht auf ihn versteifen. Wenn er es nun nicht werden würde, wäre die Ernüchterung umso größer.
... ...
Hab den Beitrag geändert und eine aktuellere Zeile eingefügt, aber bitte nicht so laut lachen. Ich glaube nach wie vor, dass Bader bis ca. Ende September warten wird.GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Schon vernommen und auch gelesen, dennoch die Frage, ob diese Aussage wirklich nach dem Halle Spiel gemacht worden ist. Hier kommt auch kein Wort .
In der HZ vom Halle Spiel wurde auch Bader eingeblendet, der die ersten 3 Spiele für gut befunden hat.
Mir fehlt die Reaktion nach diesem Spiel. Es war nicht nur ein schlechtes Spiel, sondern mit das Schlechteste, was es in der jüngeren Vergangenheit gab.
Ich denke aber auch, dass hier zur Tagesordnung übergegangen worden ist, wir haben ja so viele Neue und müssen uns erst einspielen. Ach ja, bis Herbst wollen wir warten, dann sehen wir wo wir stehen.
... oder liegen...
Geht das Spiel gegen den Erzrivalen KSC verloren - was ich mir natürlich in Teufels Namen nicht wünsche - wird der Druck so groß sein, dass MF gehen muss. Und M. Bader wäre zu diesem Zeitpunkt auch angezählt, weil er zu lange an einem unglücklich agierenden Trainer festgehalten hat.Hephaistos hat geschrieben:Hab den Beitrag geändert und eine aktuellere Zeile eingefügt, aber bitte nicht so laut lachen. Ich glaube nach wie vor, dass Bader bis ca. Ende September warten wird.
Danke du sprichst mir aus dem HerzenBetzebastion Mainz hat geschrieben:Irgendwie typisch FCK. Leider.
Da läuft es mal 2 Spiele nicht ganz rund, schon wird das Wort Unsicherheit in den Foren ganz groß geschrieben. Ehrlich: so merkwürdige user wie werauchimmerkomischeszeugraucht haben in der Vergangenheit es permanent gebraucht, schon den kleinsten Zweifel am FCK Erfolg schön fett herauszupulen. Wie ein Popel frisch aus der Nase. Und das Schlimme ist: viele springen noch drauf und lecken das ab. Und dann wird nach freien Trainern gesucht, die nach Möglichkeit schon mal einen Furz in der Pfalz gelassen haben.
Als könnten wir den Trainer in jedem Quartal wechseln wie ich die Unterhose.....
Hallo wir sind 3ligist,die letzte Patrone ist verschossen. Die Folge ist eine noch stärker verunsicherte Mannschaft im nächsten Spiel. Und das Trainerkarussell dreht sich wieder und die Freunde von der FAZ haben wieder Skandalöses aus der Pfalz zu berichten. Und der Speckmops vom Bund der Steuerzahler jammert weil der FCK schon wieder Kohle für nen neuen Trainer verschlissen hat....
Wie wäre es denn mal mit ein wenig Konstanz in dem Laden? Kann man denn nicht mal einen bisher top loyalen Trainer und seine neue Mannschaft auch in schwierigen Zeiten unterstützen, und zwar bedingungslos? Oder soll man schon mal einen Nachfolger für die Erfolgsgranate Lieberknecht suchen, da der ohnehin kommt weil die Pfalz den neuen Messias will? Wir habens doch so dicke in der Tasche da kommts auf fünf Trainer die Saison auch nicht mehr an.....
Wir befinden uns in einem Forum in dem jeder seine Meinung weitergeben darf. Pro & Contra.Betzebastion Mainz hat geschrieben:Irgendwie typisch FCK. Leider.
Da läuft es mal 2 Spiele nicht ganz rund, schon wird das Wort Unsicherheit in den Foren ganz groß geschrieben. Ehrlich: so merkwürdige user wie werauchimmerkomischeszeugraucht haben in der Vergangenheit es permanent gebraucht, schon den kleinsten Zweifel am FCK Erfolg schön fett herauszupulen. Wie ein Popel frisch aus der Nase. Und das Schlimme ist: viele springen noch drauf und lecken das ab. Und dann wird nach freien Trainern gesucht, die nach Möglichkeit schon mal einen Furz in der Pfalz gelassen haben.
Als könnten wir den Trainer in jedem Quartal wechseln wie ich die Unterhose.....
Hallo wir sind 3ligist,die letzte Patrone ist verschossen. Die Folge ist eine noch stärker verunsicherte Mannschaft im nächsten Spiel. Und das Trainerkarussell dreht sich wieder und die Freunde von der FAZ haben wieder Skandalöses aus der Pfalz zu berichten. Und der Speckmops vom Bund der Steuerzahler jammert weil der FCK schon wieder Kohle für nen neuen Trainer verschlissen hat....
Wie wäre es denn mal mit ein wenig Konstanz in dem Laden? Kann man denn nicht mal einen bisher top loyalen Trainer und seine neue Mannschaft auch in schwierigen Zeiten unterstützen, und zwar bedingungslos? Oder soll man schon mal einen Nachfolger für die Erfolgsgranate Lieberknecht suchen, da der ohnehin kommt weil die Pfalz den neuen Messias will? Wir habens doch so dicke in der Tasche da kommts auf fünf Trainer die Saison auch nicht mehr an.....
Da schauen sie wohl eher runter.Budges2411 hat geschrieben:Die Spieler bräuchten einen zu dem sie aufschauen könnten. Zum Beispiel Thomas Hässler
Ganz Dicht biste auch nicht? Du kannst doch hier jetzt nicht mit wissenschaflich-medizinischen Fakten kommen, und hier die Basis zum Meckern weggraben.Jupp64 Cologne hat geschrieben:Zum Thema Trainingssteuerung :
Am ersten Tag nach einem Spiel ist die Ermüdung aufgrund der Heterostase sehr groß. Wird hier mit geringer Intensität aktiv erholt, damit die Durchblutung angeregt wird, werden die Blutgase (O-2, CO¬2, Laktat- + H¬+) wieder auf das Normalniveau herangeführt, was die weitere Regeneration unterstützt. Am zweiten Tag nach dem Spiel werden die Energiespeicher wieder aufgefüllt und die Muskelzellen regeneriert. Dies erfordert viel Energie, welche für sportliche Aktivitäten fehlt. Die Ermüdung ist an diesem Tag am größten, sodass nicht trainiert wird.
Selbst am dritten Tag nach dem Spiel sind noch nicht alle Spieler vollends von der vergangenen Partie erholt.[21] Junge Spieler, Spieler mit vorwiegend schnellen Muskelfasern oder Spieler, die in den Wochen zuvor eine hohe Belastungsdichte absolvierten, können sogar trainingsfrei bekommen. Bei den übrigen Spielern wird die Intensität für die kommenden Trainingstage erst noch hochgefahren. Ihnen sollten Pausen während der Trainingseinheit erlaubt werden, in denen sie sich erholen können. In den beiden darauffolgenden Tagen wird mit weniger Pausen (Mittwoch) oder mit höherer Intensität (Donnerstag) trainiert.
Am Tag vor dem nächsten Spiel findet eine geringintensive Einheit statt. Die Trainingsintensität wird im Vergleich zu den drei vorherigen Tagen reduziert, um einen erholsamen Übergang zwischen der intensiven Trainingsphase und dem kommenden Wettkampf herzustellen (Tapering).
(Text wurde kopiert)
https://www.transfermarkt.de/thomas-has ... ainer/4170Budges2411 hat geschrieben:Die Spieler bräuchten einen zu dem sie aufschauen könnten. Zum Beispiel Thomas Hässler
Nächstes Trainingslager ist dann im Dschungel und wird live auf RTL übertragenLonly Devil hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/thomas-has ... ainer/4170Budges2411 hat geschrieben:Die Spieler bräuchten einen zu dem sie aufschauen könnten. Zum Beispiel Thomas Hässler
@Forever_BetzeForever Betze hat geschrieben:Jupp es ist mal gut. Ist der MF mit dir verschwägert oder wieso schmeißt du dich so in den Karren für ihn? 99% hier sehen es doch mittlerweile alle genauso. Es gibt klare Kritik Punkte die Frontzeck schlecht macht.
Die bekommen 2 Tage frei. In den 2 Tagen kann an sich ausruhen, aber auch kann gleichzeitig die Zeit auch nutzen, die spiele zu analysieren usw.
Langsam wird es nervig. Selbst die offensichtlichsten Sachen willst du hier gut reden.
DU WILLST HIERMIT OFFIZIELL SGEN DAS FRONTZECK diesmal eine Profi Woche zusammen gestellt hat?
Dann hast du entweder gar keine Ahnung von Fußball, oder versuchst alles um irgendwie deinen Liebling MF von dem du wohl ein Poster daheim hast, in Schutz zu nehmen. Das ist ja nicht mehr normal. Egal wer hier was sachliches über MF sagt, direkt kommst du und stellst es hin, als wäre Frontzeck der über Trainer, dabei könnte ich die 100 Dinge aufzählen die er beim FCK falsch macht, noch dazu ist er auch einfach der schlechteste Trainer in Deutschland und das beweisen die Punkte und jeder Fan aus Hannover Pauli und Gladbach sagt das Selbe.
Aber mit den Post hast du jetzt eh gezeigt, dass egal es MF tut, er immer recht hat. Wenn wir die nächsten 10 spiele verlieren, ist er wohl tzd der Richtige. Du spielst hier an, dass das professionell abläuft?
Sag mir Verein die 1 Mal am Tag trainieren?? Auf gehts.
Ich hab mal geguckt. Braunschweig die hatten nur ein Tag Pause und trainieren seitdem 2 mal am Tag. Gestern sogar 3 Trainingseinheiten gehabt.
Wir haben 1 Einheit pro Tag die 70 Minuten geht.
Alle FCK Fans sind mittlerweile geschlossen hinter MF, du bist einer der einzigen der hier ständig den MF Fanboy raus haut. Vielleicht liegt es auch daran, dass du Köln Fan bist und nicht verstehst das die FCK Fans hier um ihren Verein Existenz Ängste hätten, denn wäre Köln in der 3. Liga auf dem Abstiegsplatz und schon 6 Punkte hinter dem Aufstiegsplatz, wäre deine Meinung zu deinem Trainer sicher eine andere.
Du warst ja gestern schon sauer über Anfang, nur weil der einen Punkt gegen Union holte.
Ihr habt ne Hetzjagt auf Stöger veranstaltet und da brauchst du dich net raus reden, der Typ führte Köln von der 2. Liga bis in die EL und am Ende wurde er übertrieben von fertig gemacht in den Foren.
Und da sollen wir die Ruhe bewahren? Bei so einer Leistung?
Ich war mal so im köln Forum unterwegs. Da bezweifeln die meisten schon ob Anfang der richtige Trainer für den Fc Ist. Obwohl der mit 4 Punkten aus 2 spielen in die 2. Liga gegen Gegner wie Bochum und Union startet und nicht 1 Punkt aus drei spielen gegen Aspach, Münster und Halle holt, vom schlechtesten Trainer Deutschlands, der mit gravierenden taktischen Fehlern, uns die Punkte kostete, sich mit dem gesamten Team und Trainer Stab anlegt und jetzt noch auf Kreisliga Niveau trainieren lässt.
Was soll überhaupt der Text von dir? Hat dir MF mal ein Autogramm gegeben oder so? Ich habe noch nie erlebt das ein Peofi Team eine komplette Woche jeden Tag nur einmal trainiert. Sowas gibt es nicht
Quelle und restlichter Text."Für mich ist Frontzeck weiterhin der Richtige"
Nach gelungenem Saisonstart läuft beim 1. FC Kaiserslautern nicht mehr viel zusammen. Schon rufen einige nach einem neuen Trainer. Ein Kommentar von SWR-Sportreporter Stefan Kersthold.
Viel Krampf, kein Konzept und keine Antworten auf den frühen Rückstand. Und, was für die noch treuen Fans der roten Teufel viel dramatischer ist, es fehlte der Kampfgeist, das Aufbäumen und Wehren gegen die drohende Niederlage. Natürlich ist es, nach gerade einmal vier Spieltagen in der 3. Liga, viel zu früh, jetzt schon alles in Frage zu stellen – auch wenn dies in den Sozialen Medien einige Oberschlaue bereits tun. Ich halte auch Michael Frontzeck nach wie vor für den richtigen Trainer, das hat er in der gar nicht so schlechten Zweitligarückrunde bewiesen. Jetzt schon den in Halle als Beobachter gesichteten, gebürtigen Pfälzer Thorsten Lieberknecht ins Gespräch zu bringen, ist meiner Meinung nach genauso respektlos wie unsinnig.