Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Alemannia Aachen 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

Marky hat geschrieben:Schaut euch mal dieses "etwas andere Video" zum Spiel FCK-Aachen an, sagt mehr als tausend Worte :D

http://www.myvideo.de/watch/4032836/1_F ... erslautern
:lol:
derweltmeister
Beiträge: 87
Registriert: 15.06.2007, 15:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von derweltmeister »

so ein geiles spiel und ich war krank :cry:
aber totzdem geiles spiel!! :stimmung:
1. FC Kaiserslautern - wenn Fußball zur Religion wird!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Neustadt-City hat geschrieben:Besser die Jacke weggeworfen als die Dauerkarte, stimmts? :wink:

Was er sich alles merkt! ;)
Aber ganz ehrlich: Zu dem Zeitpunkt der Saison dann doch lieber die Karte!

Ja das war ne Gaudi damals! Hab ich mich am nächsten Tag im klaren Kopp geärgert. Das warn auch wieder 30€ für den Gullideckel! Und am letzten Spieltag gegen die Hohljodler durft ich mir das Spiel in der Kneipe anschaun, weils keine Karten mehr gab!! :lol:
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Kann mich nur anschließen. War in Süd Block 4.4. Reihe 48. Punkt 18 Uhr eingelaufen, dank der Baustelle auf der A6 in FT. Sensationelle Stimmung. So wie früher. Alles nach vorne gepeitscht. Das Ergebnis aus Paderborn gab mit den Ausschlag. Alles hat gestanden und die Mannschaft gepuscht, bis auf die Jungs vor mir. Regungslos, waren glaube ich Groundhoppers.
Die Mannschaft überragend. Auch Müller, der sich in der 2. Hz. gefangen hat.
Für St. Pauli fahren mein Kumpel und ich wieder hin. Diesmal früher, um auch die Wartezeiten an der Kasse auszuhalten.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Odenwalddevil hat geschrieben: Für St. Pauli fahren mein Kumpel und ich wieder hin. Diesmal früher, um auch die Wartezeiten an der Kasse auszuhalten.
Alternativ einfach jetzt schnell karten über das internetbestellen und zuschicken lassen so umgehst du den ganzen stress am kartenhäuschen ^^

zum spiel selbst gibts nur zu sagen GEIL. So gings schon lang nimmer ab. Das ganze Stadion hat die Mannschaft angetrieben geile stimmung :) gerne auch wieder gegen Pauli.
jankomch
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 12:55

Beitrag von jankomch »

Hallo,

nicht nur das wir gewonnen haben, sondern die Stimmung war wie früher, das Aachen bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wurde, war früher Standard.
Ich war wieder nach 5 Jahren heißer das ich das noch erleben durfte, die Rentner hinter mir haben fast alle geheult ich war auch so ergriffen nach dem Schlußpfiff, weil die Anspannung war so groß das ich auch nicht mehr anders konnte.
Und das die Leute nach dem Schlußpfiff einfach im Stadion blieben und nicht nach Hause gehen wollten, war noch das i-Tüpflchen auf diesen geilen Tag, danke FCK, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich Fan vom Geilsten Verein der Welt bin.
Mit teuflischen Grüssen
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kuntz lässt Lautern leben!
FCK ist mit neuem Boss noch unbesiegt

Von PETER DÖRR

Von 3,2 auf 1,8 Millionen Euro senkte die Stadt Kaiserslautern die Stadion-Miete: „Aber nur, weil die neue FCK-Führung Vertrauen vermittelt!“

Die Führung, das ist Stefan Kuntz (45)! Als der am 8. April neuer Vorstandsboss am Betze wurde, war Zweitligist Lautern klinisch tot: Sportlich (6 Punkte Rückstand auf Platz 14) und finanziell (Insolvenz drohte).

Nicht mal drei Wochen später leben die Pfälzer nicht nur finanziell, sondern seit Freitag nun auch sportlich wieder!

Völlig egal, ob’s beim 8-Punkte-Abzug für Koblenz bleibt: Durchs überzeugende 2:1 gegen Aachen darf Lautern (mit Koblenz punktgleich, nur zwei Zähler hinter Offenbach, Osnabrück, Augsburg) wieder an die 2. Liga glauben! (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 83146.html

„Rote Teufel" zurück im Leben

Nach dem stürmisch gefeierten 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen besteht beim FCK neue Hoffnung auf den Klassenverbleib. Spieler und Trainer loben die Arbeit und das Engagement des neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz.

Der gewaltige Schrei drückte die riesengroße Erleichterung einer ganzen Fußballregion aus. Als der abstiegsgefährdete Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern am Freitag um 19.48 Uhr den leidenschaftlich erkämpften 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen Alemannia Aachen unter Dach und Fach hatte, löste sich die immense Anspannung nicht nur bei 30.482 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion; mit ihnen haben wohl Zigtausende in den Kneipen und in ihren Wohnzimmern einen gigantischen Jubelschrei ausgestoßen.

Am Montag die - zumindest vorübergehende - finanzielle Rettung des angeschlagenen Klubs mit der vom Stadtrat abgesegneten Minderung der Stadionmiete um 1,4 Millionen Euro, am Freitag ein wichtiger Schritt zur sportlichen Rettung. Eine heiße Lauterer Woche.

Dass die zuletzt nervlich ohnehin arg strapazierten FCK-Fans mal wieder feiern durften, dazu trug maßgeblich ein junger Mann bei, der vor gut drei Monaten selbst seelisch völlig am Boden lag. Während seine Kollegen auf Gran Canaria im Trainingslager weilten, saß Marcel Ziemer deprimiert zu Hause - ausgemustert vom damaligen Trainer Kjetil Rekdal wegen wieder einmal zu vieler Kilos auf den Rippen. Am Freitag löste der 22-Jährige mit seinem Treffer zum 2:1 (62.) nach schönem Zuspiel seines Freundes Steffen Bohl die große Pfälzer Freude aus. „Marcel hat sich selbst belohnt, nachdem er in den Spielen vorher im Abschluss Pech gehabt hat", betont FCK-Trainer Milan Sasic, der den - ebenso wie Stefan Lexa - Verbannten „zurück ins Leben" geholt hat. Seine Dankbarkeit zeigte der Angreifer nach seinem Siegtor, als er auf Sasic zustürmte und ihn herzlich umarmte. „Ich freue mich grenzenlos für den Jungen. Er hat sehr schwere Zeiten hier gehabt", gesteht der Coach, „er ist aufgestanden, weil er aufstehen wollte und hat sehr viel gearbeitet". (...)

ANSTOSS

Späte Helden

Das brutal harte Urteil der DFL gegen TuS Koblenz verschärft die Dramatik im Abstiegskampf.

VON HORST KONZOK

Spannend der Kampf um die drei Aufstiegsplätze, dramatisch der Kampf gegen den Abstieg aus der Zweiten Fußball-Bundesliga: Der 1. FC Kaiserslautern, nach der Leistungsverweigerung bei der 0:2-Schmach in Osnabrück sportlich fast schon mausetot, ist nach sieben Punkten in den letzten drei Spielen wieder belebt. „Ihr könnt in sieben Spielen noch zu Helden werden", sagte die FCK-Ikone Stefan Kuntz nach der Übernahme der Vereinsspitze zu den Spielern. Turbulent wird der Abstiegskampf durch das zu späte Urteil der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in Sachen TuS Koblenz. Die TuS hat die Klasse sportlich eigentlich souverän gehalten, hat auf dem grünen Rasen in 29 Spielen 40 Punkte eingesammelt. Die magische 40 - das ist die sportliche Überlebensgarantie. Der Punktabzug am grünen Tisch traf die Koblenzer nicht wirklich überraschend. Sie wussten ja, dass die Transfersummen für Branimir Bajic und Marko Lomic in der Amtszeit des inzwischen entlassenen Geschäftsführers Hermann Gläsener der DFL nicht korrekt gemeldet worden waren. (...)

Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1306
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Frichdel
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 18:34
Dauerkarte: Ja
Wohnort: M-Town

Beitrag von Frichdel »

Es war einfach sensationell!

Und Freitag fahren wir nach Mainz, wenn wir so kämpfen wie letzten Freitag dann gibts auch einen AUSWÄRTSSIEG :teufel2:

Bis Freitag im Zug :D
True Devils 1987
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

Völlig egal, ob’s beim 8-Punkte-Abzug für Koblenz bleibt: Durchs überzeugende 2:1 gegen Aachen darf Lautern (mit Koblenz punktgleich, nur zwei Zähler hinter Offenbach, Osnabrück, Augsburg) wieder an die 2. Liga glauben!
das ist der entscheidende satz im bild artikel. auch wenn koblenz die punkte nicht abgezogen bekommen hätte, wären wir wieder dran. die anderen spiele zwar heute noch, aber ich bin überzeugt, dass mindestens eine von den drei mannschaften verlieren wird.
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Da bin ich mir auch relativ sicher dass einer der 3 Clubs die 2 Punkte vor uns stehen, heute verliert. Wenn es perfekt läuft, verlieren sogar alle drei ( Osnabrück, Augsburg und Offenbach ). Und am Freitag unterstreichen wir dann nochmals, wer die einzig wahre Nummer 1 in Rheinland - Pfalz ist. :teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

„Mich freut, dass die Jungs nun endlich erleben, was mit der tollen Betze-Atmosphäre möglich ist.“ (Stefan Kuntz in der "Bild")

"So habe ich das letzte Mal im Meisterjahr ´98 gejubelt", "Es war wie Anfang der 90er", "Es war wie zu besten Zeiten", schreiben Augenzeugen der Zweitligapartie FCK gegen Aachen.

Ein roter Wurm von Fans windet sich nach dem Spiel die Straßen des Betzenbergs herunter, es wird laut gesungen, es wird getanzt, es wird sich unaufhörlich umarmt. Im Innern des Stadions, die Protagonisten des Spiels stehen schon lange unter der Dusche, ein ähnliches Bild: Hunderte schmettern mit unbändigem Stolz das Liedgut der roten Teufel. Immer und immer wieder. Gestandene Männer lehnen mit entrückten Gesichtern an den roten Wänden und gucken wie Vierjährige, die gerade ihren ersten Fußball bekommen haben.

Fakt ist: Der FCK steht immernoch mit anderthalb Beinen in der dritten Liga, vorausgesetzt er bekommt die Lizenz. Wie sind die oben beschriebenen Emotionen, die man nur von einer Meisterschaft kennt, dann rational zu erklären?

Als Kind sind wir oft auf Bäume geklettert. Große mächtige Bäume mit dicken Ästen. Bewegte man sich anfangs noch ein wenig vorsichtig, wurde man von Mal zu Mal immer sicherer, bis man die Angst völlig ablegte. Es konnte einfach nichts passieren. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, ein Gefühl, dass man nur an diesem einen Ort bekommen konnte.

Irgendwann ist dann der erste Ast gebrochen, man sah darüber hinweg und scherte sich nicht weiter drum. Auch als weitere Äste brachen, wollte man sich nicht beirren lassen, dafür war das Gefühl, dass man auf diesem Baum hatte, zu einmalig. Irgendwann begann man aber nachzudenken - es war nicht mehr wie früher. Kein Ast schien mehr zu halten. Immer wenn man dachte, es geht wieder, machte es "Knack". Das Vertrauen war weg, was blieb war die Erinnerung, die aber auch mit der Zeit zu verblassen verschien....

Irgendwann nahm uns ein Mann, den wir von früher kannten, an die Hand und stieg mit uns den Baum hoch. Unsere Knie zitterten, aber der Mann schien alles im Griff zu haben. Wir wollten ihm vertrauen, aber es ging nicht, unsere Angst war zu groß. Lieber am Boden bleiben und nicht wieder tief fallen und schmerzhaft aufschlagen. Doch der Mann ließ sich davon nicht beeindrucken, er nahm uns entschlossen mit auf den Baum - wir hatten die Hosen voll, schwitzten und litten, haderten und fluchten. Irgendwann, wir hatten es gar nicht mitbekommen, standen wir fast auf dem Wipfel des Baums, getrauten uns fast nicht die Augen zu öffnen - als wir es doch taten, durchströmte uns ein lange nicht gekanntes Glückgefühl. Es war unbeschreiblich, es war wie früher...

Am Freitag haben wir dieses Urvertrauen zurückgewonnen. Das Urvertrauen in den Betze, mit seinen seltsamen Riten und Gesetzen. Erinnert ihr euch an die Szene - Mitte der zweiten Halbzeit, als Bellingshausen seinen Gegner nahe des Mittelkreises in Ringer-Manier zu Boden drückt. Es war ein taktisches Foul, eine glasklare gelbe Karte. Aber was macht der Schiri? Er pfeift, aber er verharrt mit eindeutiger Körpersprache. Er will nicht zum Tatort des Geschehens, weil dort eine halbe Sitztribüne steht und zetert. Diese eine Szene hat mich dermaßen an die frühen 90er erinnert - genau wie Ziemers Tor in bester Kuntz-Manier.

Wir brauchen uns nicht für unser Stadion verstecken; dieses Stadion ist ein Monster, dass sich am Freitag von der Kette gerissen hat. Die Wucht der Tribünen ist nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Es liegt nur an uns, an jedem einzelnen. Wir brauchen keine Megaphonanlage, die uns animiert, sondern eine, die uns unterstützt (Danke Kempf!). Der Betze kann immer noch Spiele gewinnen!

Lasst uns gegen Pauli und Köln alle wieder auf die Bäume klettern :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

So eine Saison will ich nie mehr erleben!!! Das dauernde Hoch und Runter geht mir echt an die Substanz. Ihr habt keine Ahnung, was ihr mit mir antut.

Aber, egal was heut passiert, am Freitag wars so wie „früher“. Ich als alter Sack darf mir so ne Bemerkung erlauben. Wann haben wir übrigens das letzte Mal so ein Spiel gedreht? Die Pässe sind angekommen, da war Bissigkeit, da war auch Fortune, da war der Wille.....es ist kaum zu fassen. Endlich!!!

An TuS Neuendorf dürfen wir uns nicht orientieren. Ist klar. Das werden mit Sicherheit noch weniger Abzugspunkte. Wenn wir aber so weiterspielen wie am Freitag, könnten wirs tatsächlich noch packen. Und dann hätten wirs tatsächlich auch verdient.

Hallo Altmeister: Jetzt rocken wir M1.

Viele Grüße vom Eigelstein
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Marky hat geschrieben: Wir brauchen uns nicht für unser Stadion verstecken; dieses Stadion ist ein Monster, dass sich am Freitag von der Kette gerissen hat. Die Wucht der Tribünen ist nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Es liegt nur an uns, an jedem einzelnen. Wir brauchen keine Megaphonanlage, die uns animiert, sondern eine, die uns unterstützt (Danke Kempf!). Der Betze kann immer noch Spiele gewinnen!

Lasst uns gegen Pauli und Köln alle wieder auf die Bäume klettern :teufel2:
Danke dafür!!!!! Heftigste Gänsehautattacken beim Lesen gehabt :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mac67
Beiträge: 114
Registriert: 07.10.2007, 23:34
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von Mac67 »

Marky hat geschrieben:„Mich freut, dass die Jungs nun endlich erleben, was mit der tollen Betze-Atmosphäre möglich ist.“ (Stefan Kuntz in der "Bild")

"So habe ich das letzte Mal im Meisterjahr ´98 gejubelt", "Es war wie Anfang der 90er", "Es war wie zu besten Zeiten", schreiben Augenzeugen der Zweitligapartie FCK gegen Aachen.

Ein roter Wurm von Fans windet sich nach dem Spiel die Straßen des Betzenbergs herunter, es wird laut gesungen, es wird getanzt, es wird sich unaufhörlich umarmt. Im Innern des Stadions, die Protagonisten des Spiels stehen schon lange unter der Dusche, ein ähnliches Bild: Hunderte schmettern mit unbändigem Stolz das Liedgut der roten Teufel. Immer und immer wieder. Gestandene Männer lehnen mit entrückten Gesichtern an den roten Wänden und gucken wie Vierjährige, die gerade ihren ersten Fußball bekommen haben.

Fakt ist: Der FCK steht immernoch mit anderthalb Beinen in der dritten Liga, vorausgesetzt er bekommt die Lizenz. Wie sind die oben beschriebenen Emotionen, die man nur von einer Meisterschaft kennt, dann rational zu erklären?

Als Kind sind wir oft auf Bäume geklettert. Große mächtige Bäume mit dicken Ästen. Bewegte man sich anfangs noch ein wenig vorsichtig, wurde man von Mal zu Mal immer sicherer, bis man die Angst völlig ablegte. Es konnte einfach nichts passieren. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, ein Gefühl, dass man nur an diesem einen Ort bekommen konnte.

Irgendwann ist dann der erste Ast gebrochen, man sah darüber hinweg und scherte sich nicht weiter drum. Auch als weitere Äste brachen, wollte man sich nicht beirren lassen, dafür war das Gefühl, dass man auf diesem Baum hatte, zu einmalig. Irgendwann begann man aber nachzudenken - es war nicht mehr wie früher. Kein Ast schien mehr zu halten. Immer wenn man dachte, es geht wieder, machte es "Knack". Das Vertrauen war weg, was blieb war die Erinnerung, die aber auch mit der Zeit zu verblassen verschien....

Irgendwann nahm uns ein Mann, den wir von früher kannten, an die Hand und stieg mit uns den Baum hoch. Unsere Knie zitterten, aber der Mann schien alles im Griff zu haben. Wir wollten ihm vertrauen, aber es ging nicht, unsere Angst war zu groß. Lieber am Boden bleiben und nicht wieder tief fallen und schmerzhaft aufschlagen. Doch der Mann ließ sich davon nicht beeindrucken, er nahm uns entschlossen mit auf den Baum - wir hatten die Hosen voll, schwitzten und litten, haderten und fluchten. Irgendwann, wir hatten es gar nicht mitbekommen, standen wir fast auf dem Wipfel des Baums, getrauten uns fast nicht die Augen zu öffnen - als wir es doch taten, durchströmte uns ein lange nicht gekanntes Glückgefühl. Es war unbeschreiblich, es war wie früher...

Am Freitag haben wir dieses Urvertrauen zurückgewonnen. Das Urvertrauen in den Betze, mit seinen seltsamen Riten und Gesetzen. Erinnert ihr euch an die Szene - Mitte der zweiten Halbzeit, als Bellingshausen seinen Gegner nahe des Mittelkreises in Ringer-Manier zu Boden drückt. Es war ein taktisches Foul, eine glasklare gelbe Karte. Aber was macht der Schiri? Er pfeift, aber er verharrt mit eindeutiger Körpersprache. Er will nicht zum Tatort des Geschehens, weil dort eine halbe Sitztribüne steht und zetert. Diese eine Szene hat mich dermaßen an die frühen 90er erinnert - genau wie Ziemers Tor in bester Kuntz-Manier.

Wir brauchen uns nicht für unser Stadion verstecken; dieses Stadion ist ein Monster, dass sich am Freitag von der Kette gerissen hat. Die Wucht der Tribünen ist nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Es liegt nur an uns, an jedem einzelnen. Wir brauchen keine Megaphonanlage, die uns animiert, sondern eine, die uns unterstützt (Danke Kempf!). Der Betze kann immer noch Spiele gewinnen!

Lasst uns gegen Pauli und Köln alle wieder auf die Bäume klettern :teufel2:
wow ich bin sprachloss welch wunderbarer Text hat mich direkt getroffen genau so kann man das gefühl beschreiben am freitag einfach unglaublich....

1.FCK 4 Ever :schild: :stimmung: :schild: :schal:
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur^^........

http://www.voting-arena.de/IndexBL2.php
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Mist. Osnabrück und Offenbach führen.

Dafür liegt Jena nach 37 Minuten mit 0:4 hinten.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Schon besser: Mainz führt mit 2:1 gegen Osnabrück zur Halbzeit.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ja, jetzt muss aber Wehen noch nachlegen- unbedingt.
Auf ein Neues.
Mätthi
Beiträge: 254
Registriert: 10.08.2006, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi »

scheisse offenbach führt leider! Bei denen liegt eigentlich mein augenmerk, da die das schwerste restprogramm von allen da unten haben.

Als Wehen, gebt Gas!!!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Offenbach ist vorne einfach zu stark! Die packen das, habe eher noch auf Augsburg gehofft, aber Pauli reißt da heute wohl auch nichts. Mist!
Das wird beschissen schwer am Freitag, aber mit so einer Leistung wie am Freitag ist vielleicht ein Unentschieden drin.

Gruß
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Platzverweis Offenbach!

Den Thread kann man übrigens auch benutzen:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 986#114986
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
lautrer94
Beiträge: 79
Registriert: 24.04.2008, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer94 »

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!
wehen hat ausgeglichen!!

NEVER SURRENDER FCK :teufel2:
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Mist. Augsburg führt...
Damit sind sie wohl außer Reichweite.
Auf ein Neues.
lautrer94
Beiträge: 79
Registriert: 24.04.2008, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer94 »

shit^^
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Aber Wehen hat das 2:1 geschossen.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Jawohl!
Das lief ja gut.
Nun müssen wir uns auf Osnabrück und Offenbach konzentrieren!
Auf ein Neues.
Antworten