Kreiselficker69 hat geschrieben:sensationell wie hier fast alle den kopf des trainers fordern nach spieltag 4. Vor 3 wochen wart ihr alle noch voller freude auf die saison nach dem spiel gegen 1860.
Die Euphorie des Sommers hat sich eben wie ein Nebel über die Personalie Frontzeck gelegt.
Der Nebel ist verzogen.
Es wird eigentlich nur eine Diskussion weiter geführt, die mit der Präsentation der ersten Neuzugänge und der damit aufkommenden Euphorie abgewürgt wurde.
Sorry aber das war heute eine Schande für alle die den FCK lieben und ehren .
Mit dieser Einstellung und Spielweise bekommen wir im Pokal eine Zweistellige Klatsche . Heute hätten wir sie auf jeden Fall bekommen .
War das erste Spiel einfach nur gegen einen schwachen Gegner oder denken unsere Spieler nun wir sind ja der FCK und die sind eh eingeschüchtert ???
Ich habe Angst das wir mit dieser Truppe wieder um den Abstieg kämpfen … und das in Liga3
Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Sorry aber das war heute eine Schande für alle die den FCK lieben und ehren .
Mit dieser Einstellung und Spielweise bekommen wir im Pokal eine Zweistellige Klatsche . Heute hätten wir sie auf jeden Fall bekommen .
War das erste Spiel einfach nur gegen einen schwachen Gegner oder denken unsere Spieler nun wir sind ja der FCK und die sind eh eingeschüchtert ???
Ich habe Angst das wir mit dieser Truppe wieder um den Abstieg kämpfen … und das in Liga3
Danke. Der Abstiegskampf hat bereits begonnen. Wir waren heute nicht wettbewrbsfaehig. Eine absolute Schande.
Frontzeck razs. Sofort
Sorry nach der letzten Runde habe ich mir 5 Spieltage Dispenz gegen über Trainer und Mannschaft auferlegt. Jetzt sind vier Spieltage gespielt. Was ich sehe ist noch viel schlimmer als im Abstiegsjahr. Ich breche meinen Vorsatz nach 4 Spieltagen: sorry so geht es nicht. Das Spielpersonal wurde im Vergleich zur letzten Runde vollständig gewechselt. Geblieben sind die sportlich Verantwortlichen. Die desolate Leistung muss deshalb an den sportlich Verantwortlichen liegen (Analyse nach dem Ausschlußverfahren). Eine Reaktion seitens des Vorstandes/ seitens des AR ist zwingend erforderlich. Es gibt aber sicher kreativere Ansätze wie ein H. Lieberknecht, die Verantwortlichen müssen sich nur umschauen. Weshalb finden meistens die Vereine aus den östlichen Bundesländer innovative Trainerlösungen. Bitte nicht H. Notzon entscheiden lassen (gleicher Spruch wie in der letzten Runde). Noch 5 Spiektage mit H. Frontzek, dann geht es definitiv gegen den Abstieg. Was werden wir von H. Frontzek hören: Niederlage ist aufgearbeitet, wir schauen nach vorn. Hoffentlich erklärt er uns nicht noch, dass er sich in Anbetracht des Spielverlaufes mit der Niederlage arrangieren kann.
Sicherlich muß man der Mannschaft mehr Zeit geben, als eingespielten Teams, bei denen kaum Transfers getätigt wurden. Geduld sollte eine Tugend sein, die man sich als FCK-Fan verinnerlichen muß.
Das es Niederlagen geben wird, war klar, gerade zu Saisonbeginn!
Es kommt aber immer darauf an, WIE man verliert...
Der HFC war uns in jeder Hinsicht klar überlegen und gewann deshalb hochverdient. Ein Klassenunterschied war deutlich zu sehen.
Der FCK spielte desolat. Es ist nicht übertrieben, den Begriff Offenbarungseid zu nennen.
Und wenn der Trainer dann fast 70 Minuten braucht, um mit dem ersten Wechsel eine Wende versucht einzuläuten, darf er zurecht hinterfragt werden.
Ebenso kurios, das sture Verhalten von MF in Richtung Löh und Bergmann.
Ich war immer schon skeptisch was Frontzeck betrifft. Und mich würde es echt wundern, wenn am 38.Spieltag immer noch MF auf der Bank des FCK sitzt.....
Fakt ist, mit der heute gezeigten Leistung steigen wir ab und im DFB-Pokal wird uns Hoffenheim abschießen.......
Es gibt wirklich Träumer die von einem Erfolg im DFB Pokal ausgehen. Hoffe wird das Spiel als letzten Test ansehen vor Bulibeginn ansehen und für uns, 2 Ligen tiefer gegen den Abstieg spielenden Underdog, wird's ne schöne Packung geben. Für die Ligaspkele wäre ein anderes Ergebnis eine Katastrophe für uns.
[quote="Forever Betze"]Der beste Beweis zu sehen wie einfach MF gestrikt ist, sieht man schon an MF Interview mit 3. Liga-Online, als mir direkt klar war, dass Frontzeck kein Trainer ist, der über ein großes taktisches Vermögen verfügt.
Da hat er sich drüber teilweise aufgeregt, dass die ganzen neuen jungen Trainer heutzutage so komische Wörter benutzen. Früher waren es Konter, heute ist es das schnelle Umschaltspiel. Dann meinte er, dass er lachen musste, weil die weltweiten Medien meinten, dass der Mexikanische Trainer Löw ausgecoacht hat, dabei standen die nur hinten dicht und konterten. Da war mir das erste Mal so richtig offensichtlich klar, dass MF total einfach denkt. Der sieht nur Konter, Ballbesitz oder Pressing Fußball. Verschiedene Systeme erkennt der anscheinend gar nicht.
Ich finde es frech, wenn sich MF da als Allwissender sowohl bei 3.Liga-Online als auch bei Rheinpfalz(bei denen er das Selbe sagte) hin setzt und erzählt, dass die jungen Trainer die alle grad aus der Ausbildung kommen, da mit neuen Methoden um sich werfen und komische Wörter benutzen, aber der Fußball trotzdem noch der Selbe ist. NEIN IST ER NICHT. Ja man muss Tore machen um zu gewinnen, trotzdem ist der Fußball mittlerweile schneller, Kampfbetonter und viel taktischer, es gibt heutzutage viel mehr Möglichkeiten um den Gegner zu beobachten. Vor allem sagt das kein Jupp oder Mourinho das sich der Fußball der jungen Trainer lächerlich entwickelt, sondern ein ein MF der in seiner Trainer Karriere noch nie Erfolg hatte. Hier Leute anzusprechen wie Nagelsmann, Herrlich oder Tedesco, die er mit Sicherheit indirekt angesprochen hat, finde ich etwas frech. Mit Nagelsmann und Tedesco brauch sich MF gar nicht erst vergleichen und ein Herrlich könnte MF mal mit seinen "Fremdwörtern" erkklären, wie man in der 3. Liga aufsteigt.
Am Samstag wird MF dann sehen, dass der Fußball immer noch der Selbe ist, wenn Taktik Genie Nagelsmann auf Fußball Romantiker MF denkt und MF denkt "Oh hinten stehen und kontern" und der Nagelsmann im Gegenzug mit seinem gesamten Coaching Team sich eine Woche auf mehrere Systeme einstellt, die er während dem Spiel anwenden wird, wenn es nicht läuft.
Ich habe das Interview von Anfang an nicht gut gefunden, in der Sommerpause, MF hat nur gezeigt, dass er immer noch in der Alten Zeit lebt und nicht mit der neuen Zeit geht, wenn er sagt, der Fußball ist immer noch der Selbe wie früher, nur benutzen die neuen Trainer, andere Wörter, denn das ist schlichtweg falsch, der Erfolg von Trainern wie Nagelsmann, Tedesco, Kovac, Herrlich oder auch Anfang sprechen für sich.[/quote
Vielen Dank für diese Worte. Besser könnte ich es nicht ausdrücken.
Unser Trainer ist völlig überfordert und mit recht der schlechteste Trainer im bezahlten Fußball. Dies beweist er jede Woche aufs neue. Wer glaubt mit diesem Trainer wird irgendetwas irgendwann besser, hat diesen Sport nicht verstanden. Fußball entwickelt sich ständig weiter und genau dies ist unser Problem, wir spielen Woche für Woche den gleichen Stiefel, sogar Saison übergreifend und unser Trainer ändert nichts aber garnichts. Dieser Trainer könnte Real Madrid trainieren und würde noch hoch und weit spielen einfach nur schrecklich was dieser Mann mit dieser Mannschaft spielt. Einfach zum kotzen und nur der Sache wegen an diesem Trainer festhalten wäre der Tod für den FCK.
Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Sorry aber das war heute eine Schande für alle die den FCK lieben und ehren .
Mit dieser Einstellung und Spielweise bekommen wir im Pokal eine Zweistellige Klatsche . Heute hätten wir sie auf jeden Fall bekommen .
War das erste Spiel einfach nur gegen einen schwachen Gegner oder denken unsere Spieler nun wir sind ja der FCK und die sind eh eingeschüchtert ???
Ich habe Angst das wir mit dieser Truppe wieder um den Abstieg kämpfen … und das in Liga3
Vielleicht sollte man das Pokalspiel besser absagen, bevor es richtig peinlich wird. In der Form von heute gibt es gegen Hoffenheim wahrscheinlich zwischen 20 und 25 Gegentore. So ne erbärmliche Scheiße wie heute hab ich in 25 Jahren als FCK-Fan noch nicht gesehen (und es waren schon einige schlimme Spiele dabei). Was mich auch fast 5 Stunden nach dem Abpfiff noch kochen lässt, ist die Art und Weise der Niederlage. Niemand hat sich ernsthaft gewehrt, jeder hat es einfach so über sich ergehen lassen. Bei dieser Null-Bock-Mentalität kommt mir immernoch die Kotze hoch. Da hilft auch kein Abwarten. Das Problem ist ja nicht die Qualität, sondern die Einstellung.
Mir fehlen echt die Worte, um es noch einigermaßen sachlich und ohne Beleidigungen auszudrücken...
Mal wieder einen längeren Text geschrieben und vor dem abschicken doch wieder gelöscht...
Einfach nur entsetzt wie die Spieler den FCK Fans ins Gesicht rotzen...
Die sollen gegen Hoffenheim ruhig die höchste Klatsche der Vereinsgeschichte kassieren. Diese Versager haben im DFB Pokal nichts verloren und sollen den deutschen Fussball möglichst wenig im bundesweiten Free und Pay TV repräsentieren.
Zuletzt geändert von TheSence am 11.08.2018, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer bei diesem Hunderennen des FCK heute 3-4 Spieler auf normal gesehen hat sollte sofort zu
Apollo + Fielmann gleichzeitig gehen.
Ich habe heute keinen mit Normalform gesehen.
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Nix für ungut Leute - ich wollte hier keinem zu nahe treten (und Forever kann das ab - wie ich auch).
Solange über den FCK noch diskutiert wird, ist er auch noch am Leben.
Wir lesen uns - haut rein
Ich meine es sowieso nie pesönlich, diskutieren gehört ja zum Fußball dazu, vor allem wenn man kurz nach dem Spiel so geladen ist. Aber du bist sowieso ein sehr guter User Jupp und sagst ja selbst, dass du da sachlich mit diskutierst. Hier sind viele gute User, keinen bisher erlebt der nachtragend ist. Wenn man sich nicht beleidigt, ist ja alles ok
Mein heutiger LIEBLINGSBEITRAG von Schobbe77:
Warum...?
Weil er der einzige war, bei dem ich heute auch mal lachen durfte:
Von Schobbe77 » 11.08.2018, 16:03
So jetzt. Eisenbahn Romantik auf Swr.
Da sehe ich sicher genauso viele Torchancen wie heute beim FCK und muss mich nicht so aufregen. Schönes Wochenende euch allen....
das war heute der erste gegner der ohne respekt gegen uns ins spiel gegangen ist, von der ersten minute an. nach 5min wurde noch kein zweikampf gewonnen und kein pass kam zum mitspieler.wenn ich glauben würde das es so etwas gibt würde ich behaupten die haben gegen den trainer gespielt. die aussage von thiele nach dem münsterspiel das es bei uns überall noch fehlt passt ja dazu. wen wollte er wohl damit ansprechen?ich habe nichts gegen frontzeck, ich würde mir wünschen das er viel erfolg mit unserer mannschaft hat, aber er hat diese saison die allerbesten bedingungen vorgefunden:
1. der kader war schnell zusammengestellt
2. hervorragende euphorische stimmung im umfeld
3. unterstützung von allen seiten
4. die längste vorbereitungszeit ( 7wochen)aller profiteams
...
dafür ist das ergebnis einfach nur entäuschend.
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Also ich noch eins nachlegen was nicht beschäftigt. Wenn H. Frontzeck davon spricht, dass nur 3-4 Spieler Normalform hatten muss ich einfach zwei Fragen stellen
1. Wer ist für die Form der Spieler in erster Linie verantwortlich (Trainer u. Spieler)?
2. Wenn der Trainer dies alles erkannt hat, weshalb hat er nicht sofort reagiert und hat die Spieler ausgewechselt?
Fazit: Nichtleistung des Trainers, die Schlechtleistung nur intern ansprechen zu wollen ist ein Witz? Die Fans sind die Betroffenen. Unglaublich eine Aussage die den Trainer als ungeeignet erscheinen lässt. Dumm, dümmer geht es kaum noch, Anspruch und Wirklichkeit liegen Meilenweit auseinander. Den Trainer kann man nicht ernst nehmen
Ich bin ja auch dafür nicht schon wieder den Trainer zu wechseln, aber was ich heute gesehen habe hat mich tief erschüttert, das muss mit dem Trainer etwas zu tun haben.
Anders ist eine so desolate Leistung nicht zu erklären.
Ich bin gespannt auf das nächste Spiel....
Nach so einem Spiel braucht man als Fan schon ein paar Stunden, um sich zu berappeln... Ich bin einfach nur fassungslos. Eigentlich haben wir ja eine coole und v.a. konkurrenzfähige Mannschaft. Auch die Führungsriege und sogar der neue Hauptsponsor tragen dazu bei, dass wir zu Anfang diese wahnsinnige Euphorie hatten. Aber dass wir uns jetzt von Spiel zu Spiel verschlechtern, das verstärkt in mir den Drang, nach JEFF zu rufen. Es tut mir Leid, ich hatte echt sehr gehofft, dass es was wird mit MF. Super Typ eigentlich. Aber jetzt noch lange an ihm festzuhalten, wäre sportlich einfach nur kontraproduktiv. Wir müssen dringend aufsteigen. Und so geht es nicht.
-=knight=- hat geschrieben:Wir haben nur mit langen Bällen gespielt, obwohl wir eigentlich eine Mannschaft sind, die Fußball spielen kann sagte Sternberg... Noch Fragen?
Die Saison ist nicht gelaufen und man hat diesmal vieles richtig gemacht. Daher kein Grund alles und jeden zu kritisieren.
Wer Kraus letzte Woche gehöhrt hat und Thiele sowie Sternberg heute, der kann auch zwischen den Zeilen lesen, dass Spieler nicht solche Aussagen treffen, wenn man unbedingt den Trainer halten will. Die sprechen allesamt Dinge an, die den Trainer kritisieren, ohne natürlich offiziell dem Trainer die Schuld zu geben. Ein Bader MUSS sowas erkennen und sofort die Reißleine ziehen, er kann nicht aufgrund seiner Freundschaft zu MF, 1-2 Spiele verstreichen lassen und dem Verein Punkt kosten, nur weil MF sein Kumpel ist, wenn er bemerkt, dass zwischen dem Team und dem Trainer ein Keil ist.
Mir fehlen jetzt noch die Worte aufgrund der gezeigten “Nicht-Leistung“.
Eine Frechheit sondergleichen.......
Ja klar,weil man 1.fc Kaiserslautern heißt,gewinnt man locker in der 3.liga.
Ihr Nuuuuullllllen.
Kääääääämpft bis Ihr Blut kooootzt.
Eine Schande für de Betze.
Seit 40 Jahren uuuuffffem Betze und dann soooo etwas.....
wie haben wirklich den schlechtesten Trainer den je der bezahlte Fußball gesehen hat, ich glaube das Wort Taktik ist für den ein Fremdwort oder was zu essen beim Italiener. Ich dacht echt Nacht Norbert es geht nicht mehr schlimmer und dann wurde es noch schlimme. Also der Wunsch nach Kontinuität ist ja schön aber deshalb an solch einem Trainer festzuhalten gleicht schon an Selbstzerstörung. Eine Mannschaft mit solchen Spieler die dann nur hoch und weit spielen ist wirklich an Unfähigkeit nicht mehr zu übertreffen. Das dieser Trainer der schlechteste Trainer im bezahlten Fußball ist beweist er jede Woche aufs neue und wer da noch irgendwelche Hoffnung hat glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Die Art von Trainern über welcher unser startrainer so abhezogen hat wird uns nächste Woche die Hosen aufziehen und uns zeigen das es im Fußball nichts Neues gibt.
Nach dem heutigen Spiel muss man doch schon wieder Angst haben um den FCK. Wenn ich so darüber nachdenke, war es das schlechteste Spiel des FCK das ich jemals sah, komplett ohne Chance gegen Halle. Nicht eine Tor Chance in 90 Min. das verheißt nichts gutes.
Mittlerweile wird anscheinend immer mehr Fußball gearbeitet, da ist nix mit schön Spielerei. Wer sich darauf nicht einstellt und immer noch an dem Fußball von vor 3 - 4 Jahren fest hält wird nach unten durchgereicht. Genau auf dem Weg sind wir.
Ich hätte gerne Jeff wieder zurück, Ihm würde ich den Aufstieg zutrauen. MF wird mit 15 Punkten am 20. Spieltag das erste mal auf die Tabelle gucken und überrascht sein das wir letzter sind.
Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Sorry aber das war heute eine Schande für alle die den FCK lieben und ehren .
Mit dieser Einstellung und Spielweise bekommen wir im Pokal eine Zweistellige Klatsche . Heute hätten wir sie auf jeden Fall bekommen .
War das erste Spiel einfach nur gegen einen schwachen Gegner oder denken unsere Spieler nun wir sind ja der FCK und die sind eh eingeschüchtert ???
Ich habe Angst das wir mit dieser Truppe wieder um den Abstieg kämpfen … und das in Liga3
Danke. Der Abstiegskampf hat bereits begonnen. Wir waren heute nicht wettbewrbsfaehig. Eine absolute Schande.
Frontzeck razs. Sofort
-=knight=- hat geschrieben:Wir haben nur mit langen Bällen gespielt, obwohl wir eigentlich eine Mannschaft sind, die Fußball spielen kann sagte Sternberg... Noch Fragen?
Die Saison ist nicht gelaufen und man hat diesmal vieles richtig gemacht. Daher kein Grund alles und jeden zu kritisieren.
Wer Kraus letzte Woche gehöhrt hat und Thiele sowie Sternberg heute, der kann auch zwischen den Zeilen lesen, dass Spieler nicht solche Aussagen treffen, wenn man unbedingt den Trainer halten will. Die sprechen allesamt Dinge an, die den Trainer kritisieren, ohne natürlich offiziell dem Trainer die Schuld zu geben. Ein Bader MUSS sowas erkennen und sofort die Reißleine ziehen, er kann nicht aufgrund seiner Freundschaft zu MF, 1-2 Spiele verstreichen lassen und dem Verein Punkt kosten, nur weil MF sein Kumpel ist, wenn er bemerkt, dass zwischen dem Team und dem Trainer ein Keil ist.
Ich hatte bei Thieles Interview direkt nach dem Spiel beim SWR das Gefühl, dass er an einer Stelle ansetzen wollte, es dann aber runtergeschluckt hat, um sich nicht die Finger zu verbrennen. Mag sein, dass das nur mein Empfinden war, will da im aktuellen Frust auch nicht zu viel reininterpretieren. Dennoch wird M. Bader nicht umhinkommen, hier in Einzelgesprächen Ursachenforschung zu betreiben - mE können alle, die heute auf dem Platz standen deutlich mehr als was man heute gezeigt hat.
Wenn es, warum auch immer, zwischen Mannschaft und Trainer nicht (mehr) passen sollte, muss leider der Trainer gehen. Für alles andere fehlt uns die Zeit. Rein subjektiv finde ich es schon bezeichnend, dass MF sowohl zur Pause als auch insbesondere nach dem Spiel sofort in die Kabine abdampft - und irgendwas hat Rossi ihm ja noch gesagt, worauf er mit kurzer Geste wenig erfreut reagierte, bevor er in die Katakomben „flüchtete“.
Milan hätte die Burschen erstmal vor die Kurve gezerrt... Nichts mit „ausschließlich intern klären“ - da wäre die erforderliche Entschuldigung Auge in Auge ausgefallen - damit auch dem letzten klar wird, was dieser Verein und solche Spiele den Treusten der Treuen bedeuten, die eine solche Strecke auf sich nehmen.
Danke an alle Auswärtsfahrer, die sich das heute gegeben haben! Ihr seid der FCK!