Bin froh, dass er wieder da ist. Hoffentlich bleibt er dem FCK lange erhalten.

Leute, entspannt euch.wkv hat geschrieben:Das Vögeln ist nicht das schlimmste, aber ich hab beim Tauchen schon welche gesehen, die haben da reingeschissen!
Ja...aber mit betzefussball und nicht so nem langweiligen "wir schieben den Ball hin und her" und körperlosem Spiel.!!! Das klappt ja nicht Mal beim Basketball:DBegbie1980 hat geschrieben:Stellenweise nervt das Gefasel hier von der verweichlichten 1.Bundesliga usw. Es ist doch der Wunsch von jedem Fan, dass der FCK wieder irgendwann in der Bundesliga Fuß fasst.
Das muss das Motto der Saison sein und nur so kommt der FCK wieder zurück. Bei einem zerstrittenen Haufen besteht keine Chance auf den Aufstieg, egal wie hoch der Etat ist.Florian Dick hat geschrieben: "Nicht die Mannschaft mit den besten Spielern steigt auf, sondern die beste Mannschaft."
Grundsätzlich hat er recht, aber hinzu kommt, dass die Spieler geliebt werden, die erfolgreich sind. Am Ende braucht es gewonnene Zweikämpfe und Punkte, um beliebt zu werden. Dann werden auch Fehler und verlorene Spiele verziehen. Deshalb denkt man beispielsweise auch lieber an Erik Jendrisek zurück als an Noureddine Daham. Betzetugenden hatten sie beide, aber Erfolg macht eben sexyFlorian Dick hat geschrieben: ... über den Fußball in Kaiserslautern: "Es ist einfach, hier beliebt zu sein. Die Leute verlangen nicht viel. Sie wollen nur, dass du alles, was du hast, reinschmeißt. Das versuche ich auch meinen Mitspielern zu vermitteln. Man muss nichts besonderes machen, man muss nur am Ende vom Platz gehen und sagen: Ich hab alles gegeben. Deswegen mag ich den Betze auch so. Es ist ehrlicher Fußball."
Ich mag Florian Dick auch und wir brauchen einfach solche Typen die kämpfen bis zur 93. Minute oder so.Mogli28 hat geschrieben:Flo ist einfach ein sympathischer Kerl, der super zum FCK passt. Er verkörpert genau die Tugenden, die wir als FCK Fans sehen wollen.
Bin froh, dass er wieder da ist. Hoffentlich bleibt er dem FCK lange erhalten.
Außerdem sollte man das mit den kurzen Ecken einfach lassen. Hat schon bei der WM bei keiner Mannschaft geklappt. Dann kann sich der Schütze nur auf die Ecke konzentrieren und nicht noch auf den Mitspieler, der unnötig vor ihm rumsteht aber in der Mitte fehlt. Einfach die Dinger an den Elfer hauen und fertig.KLKiss hat geschrieben:Ich mag Florian Dick auch und wir brauchen einfach solche Typen die kämpfen bis zur 93. Minute oder so.Mogli28 hat geschrieben:Flo ist einfach ein sympathischer Kerl, der super zum FCK passt. Er verkörpert genau die Tugenden, die wir als FCK Fans sehen wollen.
Bin froh, dass er wieder da ist. Hoffentlich bleibt er dem FCK lange erhalten.
Dennoch sollte Flo noch an seinen Standards üben, die ersten Ecken und Freistöße waren nix, aber das weiß er selbst. Frage mich aber dennoch warum die manchmal den Ball nicht packen oder die Ecken einfach zu kurz sind ?
Zuck hat es etwas besser gemacht von der anderen Seite, die kamen wenigstens grob am 11-Meter Punkt an und dann wurde es auch gefährlich.
Jungs, üben üben üben, besonders die Standards, denn die kann man üben
@Forever Betze: Ja, du hast recht, wir haben einfach andere Typen und das spüren wir Fans einfach. da ist Leidenschaft da.Forever Betze hat geschrieben: ...
Die gute Laune im Forum macht so Spaß und so eine Harmonie gab es ewig nicht mehr. Selbst Salamander hat die Euphorie gepackt, dass sagt alles
Auf der AOMV war doch von einem kalkulierten Minus von ca. 5 Mio. für die laufende Saison die Rede!?!deLang hat geschrieben:.....
Nächstes Jahr werden wir die Saison nach kalkuliertem Zuschauerschnitt mit einem Minus von 9 Million € abschließen, ....
Bei Sky war letztens ein Experte bei Sky Sport News der sich mit Marketing auskennt und der meinte, dass Juve pro Ronaldo Trikot etwa 5-10 Euro bekommt. Das die Trikots so hohe Einnahmen dem Verein geben, soll nur so im Umlauf sein, aber eigentlich geht das meiste an Sponsoren, den Trikotausrüster und so weiter, dass pro Trikot nicht viel für den Verein übrig bleibt.leichte_feder hat geschrieben:Nochmals zu den Trickots und den Zusatzeinnahmen daraus:
Was glaubt ihr bleibt pro Trickot beim FCK hängen?
Ich schätze mal 40,- EUR.
Bei 40.000 verkauften wären das 1,6 Mio EUR.
Ganz schön viel.
Leider gibt es die Trickots nur in "kleinen Größen". Wo man doch weiß, dass wir Pälzer doch richtig was hergeben (so 2 bis 4X sollten es schon sein).
Und diese großen Größen gibt es seit Beginn des Verkaufs immer noch nicht fü´r das Auswärtstrickot (da Heimtrickot war kurz in den Größen zu Haben).
Da kann man noch Geld machen!!!![]()
Hier mal ein Bericht zu dem Thema von der Bild:leichte_feder hat geschrieben: Was glaubt ihr bleibt pro Trickot beim FCK hängen?
Ich schätze mal 40,- EUR.
Seb hat geschrieben:Hier mal ein Bericht zu dem Thema von der Bild:leichte_feder hat geschrieben: Was glaubt ihr bleibt pro Trickot beim FCK hängen?
Ich schätze mal 40,- EUR.
Link
Gemäß der Grafik sollten die Händlermargen und Lizenzgebühren beim FCK hängen bleiben, wenn er selbst verkauft, also 32 % des Verkaufspreises (=22 €).
Ich nehme an, dass der FCK ab der Winterpause günstiger einkauft, da Uhlsport dann seine Lager leeren möchte und der FCK regelmäßig Rabatte gibt.