Forum

Saisonauftakt: Schon 30.000 Karten verkauft - Auch 1860 macht mobil (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

HansWorschd hat geschrieben:
oleole hat geschrieben:größten Fussballfest seit bestehen der 3. Liga
Da muß ich dich enttäuschen. Den Rekord der meisten Zuschauer bei einem Drittligaspiel wird der FCK wohl nicht knacken können.
Denn das war am 23.05.2009 in Düsseldorf mit 50.059 Zuschauern und so viel Platz hat der Betze leider nicht. ;)
oleole hat ja nicht geschrieben, dass der Zuschauerekord geknackt wird, einfach nur vom "größten Fussballfest seit bestehen der 3. Liga"

Die beste Stimmung, das "größte" Event, die größte Begeisterung, die kann am Samstag sein.
Bitte, wer ist denn Düsseldorf?? :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

HansWorschd hat geschrieben:
oleole hat geschrieben:größten Fussballfest seit bestehen der 3. Liga
Da muß ich dich enttäuschen. Den Rekord der meisten Zuschauer bei einem Drittligaspiel wird der FCK wohl nicht knacken können.
Denn das war am 23.05.2009 in Düsseldorf mit 50.059 Zuschauern und so viel Platz hat der Betze leider nicht. ;)
Den Rekord für Saisonauftakt 3. Liga dürfen wir uns allerdings an die Brust bzw. Trikots heften. :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Den Rekord knacken wir im letzten Saisonheimspiel. Zuschauerkapazität wird dann mit Ausnahmegenehmigung auf 50.754 erhöht (wie erstmalig 2006). Wir können ja nicht alle Rekorde am ersten Spieltag einstellen.
Schließlich brauchen wir noch Luft für eine Steigerung. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

HansWorschd hat geschrieben:
oleole hat geschrieben:größten Fussballfest seit bestehen der 3. Liga
Da muß ich dich enttäuschen. Den Rekord der meisten Zuschauer bei einem Drittligaspiel wird der FCK wohl nicht knacken können.
Denn das war am 23.05.2009 in Düsseldorf mit 50.059 Zuschauern und so viel Platz hat der Betze leider nicht. ;)
Der Zuschauerrekord für das Fritz-Walter-Stadion wurde mit 50.754 Besuchern bei dem Bundesligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Bayern München am 6. Mai 2006 erreicht.

Mit etwas guten Willen der Behörden also knackbar!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das hat mit den Behörden nix zu tun, dazu müsste du gewisse Bereiche des FWS umbauen. Weg von Sitzplatz hin zu Stehplatz.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

oleole hat geschrieben:größten Fussballfest seit bestehen der 3. Liga
Da muss man sagen, dass Düsseldorf von unten kam. Euphorie nach einem Aufstieg.

Bei uns herrscht Euphorie nach einem Abstieg.
Lauter Bekloppte. :D
lauternfan1993
Beiträge: 35
Registriert: 09.11.2006, 10:52
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von lauternfan1993 »

Ich hätte mal eine Frage - und zwar sind meine am Montag morgen bestellten und per umgehender Kreditkartenzahlung bezahlten Tickets (Standardversand über den normalen Postweg) noch nicht angekommen. Dummerweise habe ich nicht die E-Ticket Option gewählt. Jetzt mache ich mir langsam Sorgen, dass die Tickets es nicht mehr rechtzeitig zu mir schaffen.

Habt hier schon einmal jemand damit Erfahrungen gemacht? Wisst ihr ob ich mich da an Ticketmaster oder die FCK Hotline wenden muss?

Grundsätzlich sollte es ja kein Problem sein den Barcode der "verschollenen" Tickets zu sperren und mir ein entsprechendes E-Ticket zuzustellen bzw. neue Tickets zur Abholung anzubieten?

Um Hilfe oder Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Ansonsten muss ich die offizielle Zuschauerzahl nochmal um zwei erhöhen ;)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gibt es die Clearing Stelle in der Süd noch?
Das wäre wohl die Ansprechstelle für dich, wenn deine Tickets nicht mehr kommen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

lauternfan1993 hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage - und zwar sind meine am Montag morgen bestellten und per umgehender Kreditkartenzahlung bezahlten Tickets (Standardversand über den normalen Postweg) noch nicht angekommen. Dummerweise habe ich nicht die E-Ticket Option gewählt. Jetzt mache ich mir langsam Sorgen, dass die Tickets es nicht mehr rechtzeitig zu mir schaffen.

Habt hier schon einmal jemand damit Erfahrungen gemacht? Wisst ihr ob ich mich da an Ticketmaster oder die FCK Hotline wenden muss?

Grundsätzlich sollte es ja kein Problem sein den Barcode der "verschollenen" Tickets zu sperren und mir ein entsprechendes E-Ticket zuzustellen bzw. neue Tickets zur Abholung anzubieten?

Um Hilfe oder Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Ansonsten muss ich die offizielle Zuschauerzahl nochmal um zwei erhöhen ;)
Die Bestellbestätigung und Auftragsnummer nicht vergessen! Der Bar- bzw QR-Code für die anderen Tickets wird für die automatische Einlaßkontrolle an den Drehkreuzen gesperrt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

wkv hat geschrieben:Das hat mit den Behörden nix zu tun, dazu müsste du gewisse Bereiche des FWS umbauen. Weg von Sitzplatz hin zu Stehplatz.
Nein. Die reale Kapazität des FWS liegt auch bei aktuellem Stehplatz/Sitzplatz-Verhältnis bei ca. 60.000!

Normalerweise kann man aus 1 Sitzplatz ca. 2 Stehplätze machen. Der FCK rechnet aber international ca. 47.000 Plätze und national nur ca. 50.000, obwohl er bei Ligaspielen knappe 17.000 Stehplätze ausweist.

Anders gesagt: Von den 47.000 Sitzplätzen bei internationalen Spielen sind 33.000 auch bei nationalen Spielen vorhanden. Aus den 14.000 „umwandlungsfähigen“ Sitzplätzen könnte der FCK bis zu 28.000 (!) Stehplätze machen und hätte dann insgesamt 61.000 (!!) Plätze anzubieten.

De facto aber werden aus 14.000 Sitzplätzen gerade einmal 17.000 Stehplätze. Das hängt meines Wissens in erster Linie mit EU-Regularien zusammen: ab 50.000 verfügbaren Plätzen greifen Regeln hinsichtlich Katastrophenschutz etc., die das FWS aufgrund seiner Lage (Wohngebiet, Hanglage, Evakuierungsmöglichkeiten) kaum erfüllen könnte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

robogod hat geschrieben: Das hängt meines Wissens in erster Linie mit EU-Regularien zusammen: ab 50.000 verfügbaren Plätzen greifen Regeln hinsichtlich Katastrophenschutz etc., die das FWS aufgrund seiner Lage (Wohngebiet, Hanglage, Evakuierungsmöglichkeiten) kaum erfüllen könnte.
Dein Wissen trügt dich hier.
Soviel kann ich dir sagen.
Die Entfluchtung ist kein Problem, das Stadion ist für die Kapazität entsprechend ausgelegt, ebenso die Flucht-u. Evakuierungswege danach. Die Planung für die WM 2006 ging von über 50.000 Zuschauern aus. Für das Stadion gibt es einen Nutzungsbescheid, der auch die Kapazität beinhaltet. Unabhängig von Kritierien, die der DFB, die FIFA oder die UEFA festlegen.

Näheres legt hier die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz fest. Insbesondere greift hier der § 50 (2) Punkt 8.
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

@wkv:

„[...] für die Kapazität entsprechend [...]“

Das mag sein. Aber - welcher Kapazität entsprechend? 50.000? Oder 60.000?

Ich bin fest davon überzeugt, dass 60.000 reinpassen würden, aber nur knapp unter 50.000 „erlaubt“ sind - ob das nun EU-Recht, Bundes-Recht oder Landes-Recht ist, egal... Ich bin kein Jurist und darum ging es mir auch nicht.

Warum brauchten wir in den 2.000er-Jahren eine Sondergenehmigung, um über 50.000 Leute reinlassen zu dürfen? Irgendeine Vorschrift hierzu wird es gegeben haben, oder?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du musst auch kein Jurist sein.
Baurecht tangiert auch andere.
Und das alles führt jetzt viel zu weit.
Fakt ist, dass die Fluchtwege über den Rasen, die Treppenhäuser und die Freitreppen anhand einer durch den Bauherren und seinem Architekten benannten Kapazität in dem jeweiligen Bereich berechnet wurde. Dafür gibt es feste Kennzahlen und Werte. Und das waren, wenn ich mir recht erinnere, zur letzten Baumaßnahme WM 2006 52.500 Zuschauer. Deswegen musste man die Südtribüne noch einmal ausbauen, um das Viertelfinalspiel zu erhalten.

Nur eines: Eine "Sondergenehmigung" kann z.B. auch benötigen, wenn man mehr Spiele austrägt als ursprünglich vorgesehen, mehr Zuschauer als geplant, zu anderen Zeiten als vorgesehen etc.

Die Entfluchtung ist z.B. einer der Hemmschuhe, um Konzerte mit Publikum im Innenraum zu veranstalten. Von der Sondernutzung des Stadions mal abgesehen.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Das FWS hat eine Kapazität von 54000 Zuschauern!
Aufgrund baurechtlicher und weiterer Sicherheitsbestimmungen war die Höchstzuschauerzahl auf 48500 Sitzpläte beschränkt, durch einige kleine Änderungen dann auf 49780 und jetzt auf 49850 erhöht worden. In einer Saison kann nach Beantragung auf eine Ausnahme diese Zahl auf über 50000 (knapp 51000) erhöht werden, falls behördlicherseits zugestimmt wird. Das war der Fall gegen Bayern München 2006 50754), gegen Rostsock und auch mal gegen Augsburg (jeweils 50000).
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rostsock gefällt mir.
Gefällt mir wirklich...
Kreative Wortschöpfung. :love:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Rostsock gefällt mir.
Gefällt mir wirklich...
Kreative Wortschöpfung.

Vielen Dank für die Blumen, aber es war nur ein Fipptehler. Es muß richtig heißen Hansa Rohrstock!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

SEAN hat geschrieben: Haben wir am Ende einen Schnitt von knappen 24.000, wären das ca. 150.000 Zuschauer mehr als geplant, oder 3 x die Bude ausverkauft. Weiß jemand, z.B. KE, was ein ausverkauftes Stadion an Einnahmen bringt? Es dürfte doch einiges an Mitteln bringen, um zumindest die geplanten Verluste zu verringern, oder gegebenenfalls was im Winter auf dem Transfermarkt zu machen, oder?
Ohne jegliches Hintergrundwissen probier ich da mal ein wenig zu spekulieren.
Klar ist, sobald wir mehr Zuschauer haben, haben wir ggf. auch höhere Ausgaben. Allerdings glaube ich, dass die Ausgaben nicht sooo viel höher sind... mehr Personal, höhere Reinigungskosten, etc. etc.

Die günstigste Tageskarte kostet 12€. Wenn man mal davon ausgeht, dass nicht nur die günstigsten Tickets gekauft werden und abzüglich der entstanden Mehrkosten davon ausgeht, dass pro zusätzlichem Zuschauer ca. 10€ (das ist meiner Ansicht nach konservativ gerechnet) hängen bleiben, dann bedeuten 150.000 zusätzliche Zuschauer Mehreinnahmen von €1.5 Mio. Es gehen halt auch viel Karten für über 30€ weg. Rechnet man mit 20€, die pro Zuschauer hängen bleiben (ich weiß nicht, ob der FCK direkt am Catering verdient?!), dann wären es schnell mal 3 Mios.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Es ist schwer für Außenstehende, dass zu rechnen. Die günstigsten Karten gibt es erstmal in jedem Bereich für Kinder für 6 Euro. In den Kartenpreisen ist natürlich auch schon Steuer enthalten. Zudem bekommen die Verkehrsbetriebe jeweils einen Teil des Kartenpreises für die Nutzung des ÖPNV. Wie viel Mehrkosten dadurch entstehen, lässt sich auch schwer abschätzen. Letztlich wird mit Sicherheit einiges übrig bleiben, wenn der Schnitt höher ist. Es ist aber wie erwähnt schwer dies zu errechnen.
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

Karten heute endlich und zum Glück
noch rechtzeitig gekommen :o
obwohl schon letzte Woche bestellt...

5 x Karten in 3.1. = MEINS :teufel2:
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Stand heute: West, Süd und Nord ausverkauft. In 20.1 und 21.1 vielleicht noch knapp 200 Karten. Es müssen noch weitere Blöcke geöffnet werden.
TSV Diddi
Beiträge: 86
Registriert: 13.03.2017, 17:12

Beitrag von TSV Diddi »

wird zeit daß Blöcke in der Ost noch geöffnet werden 21.1 und 20.1 bald voll
:teufel2: :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Nord, West, Süd sind nun ausverkauft.

Ost von 15.000 laut FCK 4000 an 1860, dazu 22.1 ausverkauft und bei 21.1 und 20.1 sind noch 1/3 frei.
Das Eckige muss ins Runde
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Run auf den Betzenberg. Vertrauensvorschuss. Anerkennung der geleisteten Arbeit.
Niemand hätte in den dunklen Tagen des Frühjahrs 2018, als das Stimmungsbarometer ein Tief nach dem anderen erreichte, so etwas für möglich gehalten.
Aber der FCK, der mehr ist als die Summe seiner Angestellten, Mitglieder und Fans, hat sich aus diesem Stimmungstief herausgearbeitet, und das wird auch dort wahrgenommen, wo man dem Verein nicht immer so wohlgesonnen war. Als kleines Beispiel führe ich mal die Koblenzer Rhein-Zeitung an, die in ihrer heutigen Printausgabe einen großen Artikel (auf der Frontseite mit dem FCK-Logo und "FCK plant Wiederaufstieg" angekündigt, zwei Drittel einer Seite)
mit dem Titel
"Fans halten dem neuen FCK die Treue"
bringt. Auch wenn man sagen könnte, dass die Sauregurkenzeit (Woche eins nach Özil) etwas damit zu tun hat, weil man ja mit Bildern schwitzender Opfer der Sommerhitze doch nicht die ganze Zeitung füllen kann, ist das durchaus bemerkenswert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Vielleicht noch 350 Karten im Verkauf. So langsam muss der FCK neue Blöcke öffnen. Sicherlich gehen heute noch einige Tickets in der "Mittagspause" zwischen 12 und 14 h weg.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Man kann stündlich sehen, wie sich 20.1 und 21.1 ziemlich fix ausverkaufen. Jetzt schon gut 3/4 gefüllt.
Das Eckige muss ins Runde
Antworten