Jupp64 Cologne hat geschrieben:Mein Fazit :
England geht in Minute 5 in Führung und verzögert das Spiel (weshalb eigentlich ?)bis zum Ende der regulären Spielzeit mehr als Kroatien.
Verlängerung bis zum 2:1 ausgeglichen.
Danach bis zum Ende der Nachspielzeit m.M. nach kein übertriebenes Zeitspiel der Kroaten (vergleich Nettozeit beider Halbzeiten der Verlängerung)
England hat es versäumt den Sack zuzumachen und hat nach dem Ausgleich bis dahin platte Kroaten wiederbelebt.
Wie kommst du zu der Annahme, dass England das Spiel mehr verzögert hat? Auf Grund Beobachtungen oder auf Grund der Nettospielzeit?
Wenn ersteres, dann hab ich wohl ein anderes Spiel gesehen als du. England hatte in der ersten Hz. nach dem Tor alles im Griff, hatte genug Chancen ein zweites oder drittes Tor nachzulegen. Ein zurückziehen konnte ich nicht wirklich beobachten. Kroatien hat sich in der 1. Hz. nur bemüht, aber erst in der 2. Hz. Lösungen gefunden und die Unkonzentriertheiten der Engländer gnadenlos ausgenutzt.
Und mit der Nettospielzeit, kann man da pauschal darauf schließen, dass eine geringere Nettospielzeit nur auf Grund Spielverzögerung zu Stande kommt? Ich würde sagen, dass da auch ganz andere Faktoren reinspielen, wie z.B. Verletzungsunterbrechungen, viele Fouls und dadurch auf viele Standarts, die auch Zeit in der Vorbereitung kosten usw.
Zum Ausgleich der Kroaten:
Also der Engländer ging doch in einer ziemlichen Höhe zum Flugkopfball, also das berühmte "knapp über der Grasnarbe" war es definitiv nicht. Und da das Fuß von Perisic sogar knapp über Kopfhöhe war hätte man das pfeifen können. Für mein Verständnis von Fußball nicht müssen, aber für mein Verständnis gäbe es wahrscheinlich 3/4 dessen, was heute gepfiffen wird nicht.
Mich hat nur gewundert, dass bei der sonst so kleinlichen Pfeiferei, die sich durch das Turnier und den Fußball allgemein der letzten Jahre zieht, gerade diese Situation nicht gepfiffen wird und auch keiner von den "Kompetenzen" am Bildschirm eingreift. Das ist für mich nicht verständlich und macht mal wieder den Eindruck, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.