Forum

Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger (bundesliga.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK58 hat geschrieben:Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben: Die finanzielle Lücke zwischen zweiter und dritter Liga ist eine defacto Abschottung.
:?:

Es steigen jedes Jahr zwei Vereine auf. Die spielen, siehe letztes Jahr, oft auch gar keine schlechte Rolle. In der Relegation setzt sich deutlich öfter der unterklassige Verein durch als bei der Relegation für die wirklich abgeschottete Bundesliga. Die sportliche Durchlässigkeit von Liga 3 zu Liga 2 ist absolut vorhanden. Richtig ist, dass das finanzielle Überleben in der dritten Liga auf Dauer schwierig ist, da Profifussball draufsteht, bei den Finanzen aber eher Regionalliga angesagt ist. Eine Abschottung liegt allerings doch gar nicht vor. Sonst müssten ja auch die Absteiger von oben mit dem großen finanziellen Polster der Zweitligazeit auch immer wieder direkt durchstarten. Beileibe nicht immer der Fall, gerade weil die, siehe uns, finanziell ordentliche Einschnitte hinnehmen müssen.
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Im Montags-Kicker war ein Kapitel über "die Roulette-Liga" (3. Liga).
Daraus 2 Details:

Bild
Bild
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
So ist es. Und gerade Bayern bräuchten nicht die riesen Summe an Fernsehgeldern. Denen winken in der CL bis zu 100 Millionen an Prämie. Alleine davon könnte man wohl in der zweiten Liga sämtliche Spielergehälter bezahlen, zumindest ein großer Teil.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Mal wieder typisch:
der FCK bekommt Geld, und schon muss einer aus dem Mainz 05 Umfeld seinen miesen Senf dazugeben....hätte Darmstadt oder sonst wer in der vergangenen Saison den kürzeren gezogen, hätte die Zahlung kein Mensch interessiert.
Der sollte mal lieber Ausbildungskohle für Shipnoski& Dittgen rüberwachsen lassen.
Der Meenzer Dummbabbler der.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich ist eine Abschottung von oben nach unten vorgesehen.
Da sind zunächst einmal die finanziellen Unterschiede. Von Liga 1 zu Liga 2 und Liga 3.
Hinzu kommt der Modus der Relegation, die IMMER den unterklassigen Verein benachteiligt, alleine schon weil die finanzielle Ausstattung des höherklassigen Verein einen anderen Kader zulässt. Einen, den sich der unterklassige Verein vielleicht auch leisten könnte, wenn er denn Erstligist wäre. Insofern wäre die Regelung "drei runter, drei rauf" sportlich einfach fair.
Oder aber die unmögliche Situation in der vierten Liga, wo du als Meister nicht automatisch aufsteigst. Auch das wäre möglich.

Da sind eine Menge Abschottungen von oben nach unten vorhanden.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

liga3-online.de hat geschrieben:Der Unmut über die Sonderzahlung für die beiden Zweitliga-Absteiger Braunschweig und Kaiserslautern ist weiterhin groß. Nachdem SVWW-Geschäftsführer Christian Hock in einer ersten Reaktion von "Wettbewerbsverzerrung" sprach, warnt Preußen-Sportchef Malte Metzelder nun vor "geschlossenen Gesellschaften".

Quelle: https://www.liga3-online.de/sonderzahlu ... lschaften/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Meine Worte.
Ich hab den Eindruck, die haben sich über das Symptom beschwert, nicht über die Krankheit.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

...... hat geschrieben: ... ....
Unser sportlicher Leiter sprach von "Demut und den Willen, die dritte Liga anzunehmen".
.... ....
Da will ich doch schwer hoffen, dass unsere Mannschaft nicht auf Knien über den Platz rutschend die Spiele bestreiten soll, um ihre Demut zu zeigen. :shock:

Zur Solidaraktion:
18 Vereine aus der 2 Liga, also KONKURRENTEN, waren sich einig Summe X in einen gemeinsamen Topf zu zahlen.
Das Geld sollten die Absteiger aus Liga 2 erhalten, um finanzielle Einbußen abzumildern.
DANKE, AN DIE EHEMALIGEN KONKURRENTEN FÜR DIESE UNTERSTÜTZUNG !

Ob sich da einer aufregt, weil so ein Model in Liga 3 gescheitert ist, ist mir egal. Es regt sich ja auch keiner auf, dass da unsere Spieler zum Nulltarif abgegriffen werden, auch von dem Herren der sich scheinbar am lautesten "aufregt".
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Lonly Devil hat geschrieben:Es regt sich ja auch keiner auf, dass da unsere Spieler zum Nulltarif abgegriffen werden, auch von dem Herren der sich scheinbar am lautesten "aufregt".
Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...

Edit:
Liga3-Online.de hat geschrieben:Außerdem befürchtet Metzelder: "Kaiserslautern und Braunschweig können so sehr aktiv auf dem Transfermarkt sein und Ablösen zahlen, wenn sie einen Spieler im Kopf haben. Das geht bei uns so nicht."
Wenn ich mich nicht irre, hat der FCK bisher noch keinen Euro Ablöse für irgendeine seiner Neuverpflichtungen gezahlt, oder?
Zuletzt geändert von ExilDeiwl am 07.06.2018, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Es regt sich ja auch keiner auf, dass da unsere Spieler zum Nulltarif abgegriffen werden, auch von dem Herren der sich scheinbar am lautesten "aufregt".
Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...
2.Ligavereine hat auch keiner gezwungen diese Summe zu sammeln und an die Absteigen zu verteilen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Hephaistos hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...
2.Ligavereine hat auch keiner gezwungen diese Summe zu sammeln und an die Absteigen zu verteilen.
Ja, gebe ich Dir Recht und habe ich damit auch nicht behaupten wollen. Ich habe gegen diesen Fonds auch nix einzuwenden, von der eigentlichen Ursache (harter Fall beim Abstieg in Liga 3) mal abgesehen. Da sollte man tatsächlich mal drüber nachdenken, ob hier an der Verteilung der Gelder nichts getan werden kann. Was die "Spendenaktion" der Zweitligavereine betrifft denke ich aber nach wie vor, dass das im Wesentlichen eine Art Versicherung der abstiegsbedrohten Vereine war und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ExilDeiwl hat geschrieben:... ...
Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben.
... ...
Stimmt. Und dieses Versäumnis mangels Weitblick, zumal der Verein auch in der Vorsaison knapp am Abstieg vorbeischrammte, rächt sich nun.
ExilDeiwl hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre, hat der FCK bisher noch keinen Euro Ablöse für irgendeine seiner Neuverpflichtungen gezahlt, oder?
Stimmt auch. Mangels aktiver Kohle (Grund siehe oben) müssen unsere Verpflichtungen seeeehr kostengünstig verpflichtet werden.
ExilDeiwl hat geschrieben: ... ...und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.
Stimmt schon wieder!
Das war keine selbstlose milde Gabe der anderen 2.ligisten, die fast alle noch in Abstiegsgefahr geraten konnten, an den 1.FCK oder Braunschweig.
Von der Solidaraktion hätte jeder Absteiger profitiert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Ja, gebe ich Dir Recht und habe ich damit auch nicht behaupten wollen. Ich habe gegen diesen Fonds auch nix einzuwenden, von der eigentlichen Ursache (harter Fall beim Abstieg in Liga 3) mal abgesehen. Da sollte man tatsächlich mal drüber nachdenken, ob hier an der Verteilung der Gelder nichts getan werden kann. Was die "Spendenaktion" der Zweitligavereine betrifft denke ich aber nach wie vor, dass das im Wesentlichen eine Art Versicherung der abstiegsbedrohten Vereine war und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.
Ich glaube, es ist ein Problem der Organisation und Vermarkung. So lange in DE die Ligen organisatorisch getrennt sind und von unterschiedlichen "Firmen" organisiert werden, kann es in dem Sinne keine einheitliche Vermarkung geben. Erst müssten sich DFL und DFB entgegenkommen und zumindest die 3. Liga in den TV- Vertrag reinnehmen. Die Situation könnte sich erst ändern, wenn alle Profiligen (1.-3.) als ein Paket vermarktet werden. Einen Sockelbetrag für alle Auf- und Absteiger, wie zB in GB, würde ich sehr begrüßen. Das würde die Planungssicherheit vieler Teams deutlich verbessern.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Undd während sich alle einen riesen Kopf über die 600000 € machen und sich auf den FCK einschießen, hat der Russe aus Krefeld wahrscheinlich schon ordentlich Geldkoffer ins Land geschafft :wink: Ärgert sich da der Hock? Oder ist ihm das vor lauter Wasserfiltern vor Augen durchgegangen? Eine lächerliche Debatte. Aber klar, wir pösen Purschen müssen uns jetzt schämen dieses schmutzige Geld anzunehmen. Am besten hätten wir es noch brav an die anderen Drittligisten weitergeleitet. Der FCK, der Robin Hood des deutschen Fußballs. Und Punkte wollen die uns dann am Ende auch noch wegnehmen? Es hackt, aber ganz gewaltig. Böser FCK, am Ende noch mit unfairem Publikum? Oder gar einer eklig spielender Truppe? Her damit :teufel2:
Omnia vincit amor
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Undd während sich alle einen riesen Kopf über die 600000 € machen und sich auf den FCK einschießen, hat der Russe aus Krefeld wahrscheinlich schon ordentlich Geldkoffer ins Land geschafft :wink: Ärgert sich da der Hock? Oder ist ihm das vor lauter Wasserfiltern vor Augen durchgegangen? Eine lächerliche Debatte. Aber klar, wir pösen Purschen müssen uns jetzt schämen dieses schmutzige Geld anzunehmen. Am besten hätten wir es noch brav an die anderen Drittligisten weitergeleitet. Der FCK, der Robin Hood des deutschen Fußballs. Und Punkte wollen die uns dann am Ende auch noch wegnehmen? Es hackt, aber ganz gewaltig. Böser FCK, am Ende noch mit unfairem Publikum? Oder gar einer eklig spielender Truppe? Her damit :teufel2:
Ja man :teufel2: ....rum die Zeiten mit gewonnenem Fair–Play Pokal und das ganze seichte rumgeeier. Sie sollen uns endlich wieder HASSEN und FÜRCHTEN :teufel2: . Auf den Rängen und auf dem Platz :D

Wenn die Euros auch noch dafür gut waren...um so besser :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Wie der FCK dem SV Wehen Wiesbaden so manchen Spieler wegschnappt

Mit dem 1. FC Kaiserslautern hat der SV Wehen Wiesbaden nicht nur einen Drittliga-Konkurrenten erhalten - sondern auch einen potenten Konkurrenten im Ringen um Spieler. SVWW-Sportdirektor Hock sprach bereits angesichts der Zahlungen an den FCK aus dem Solidaritätsfonds von "Wettbewerbsverzerrung". Nun zieht der SVWW den Kürzeren beim Buhlen um die gleichen Spieler.

Quelle und kompletter Text: Wiesbadener Kurier
Zuletzt geändert von paulgeht am 11.07.2018, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Is in Wiesbaden immer noch "Mimimi" angesagt :nachdenklich: ??

Nee danke, keinen Bock das aufgewärmte Geheule wieder zu lesen :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Scheinheiliges Gejammer vom Wehen-Depp Hock.

Er bzw. der SV Wehen würde solches Geld aus irgendwelchen DFB- oder Solidaritätsfonds natürlich nicht annehmen. :nachdenklich:
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Wahrlich ein Gejammer... zumal ja in dem Artikel auch steht, dass 3 Spieler die vergangenes Jahr beim FCK waren nun in Wehen-Wiesbaden anheuern.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCK bzgl. Gehalt sooo viel mehr zahlt bzw. zahlen kann als die Konkurrenz.
Aber (das mag nun durch die Vereinsbrille sein und auch etwas arrogant klingen, was es aber wirklich nicht ist) ich kann mir schon vorstellen, dass ein Spieler bei nahezu gleichem Gehalt lieber beim Traditionsverein auf dem Betze, bei großen Spielen vor vielleicht 30k Zuschauern spielt als in der Britta Arena, die nun wahrlich nicht für gute Stimmung bekannt ist :teufel2: (ok, auch der Betze ist die letzten Jahre lange nicht mehr so stimmungsvoll, wie r einmal war...)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich sag nur Modica, Shipnoski und Dittgen.........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Für die haben wir Wiesbaden doch ebenfalls wucherartige Unsummen abgeköpft, an denen wir uns jetzt reich laben. Also NICHT. Elende rheinhessische Jammerlappen. Und das aus meinem Munde....
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten