Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.FCK58 hat geschrieben:Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen.

Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.FCK58 hat geschrieben:Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen.
wkv hat geschrieben: Die finanzielle Lücke zwischen zweiter und dritter Liga ist eine defacto Abschottung.
So ist es. Und gerade Bayern bräuchten nicht die riesen Summe an Fernsehgeldern. Denen winken in der CL bis zu 100 Millionen an Prämie. Alleine davon könnte man wohl in der zweiten Liga sämtliche Spielergehälter bezahlen, zumindest ein großer Teil.daachdieb hat geschrieben:Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.FCK58 hat geschrieben:Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen.
liga3-online.de hat geschrieben:Der Unmut über die Sonderzahlung für die beiden Zweitliga-Absteiger Braunschweig und Kaiserslautern ist weiterhin groß. Nachdem SVWW-Geschäftsführer Christian Hock in einer ersten Reaktion von "Wettbewerbsverzerrung" sprach, warnt Preußen-Sportchef Malte Metzelder nun vor "geschlossenen Gesellschaften".
Quelle: https://www.liga3-online.de/sonderzahlu ... lschaften/
Da will ich doch schwer hoffen, dass unsere Mannschaft nicht auf Knien über den Platz rutschend die Spiele bestreiten soll, um ihre Demut zu zeigen....... hat geschrieben: ... ....
Unser sportlicher Leiter sprach von "Demut und den Willen, die dritte Liga anzunehmen".
.... ....
Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...Lonly Devil hat geschrieben:Es regt sich ja auch keiner auf, dass da unsere Spieler zum Nulltarif abgegriffen werden, auch von dem Herren der sich scheinbar am lautesten "aufregt".
Wenn ich mich nicht irre, hat der FCK bisher noch keinen Euro Ablöse für irgendeine seiner Neuverpflichtungen gezahlt, oder?Liga3-Online.de hat geschrieben:Außerdem befürchtet Metzelder: "Kaiserslautern und Braunschweig können so sehr aktiv auf dem Transfermarkt sein und Ablösen zahlen, wenn sie einen Spieler im Kopf haben. Das geht bei uns so nicht."
2.Ligavereine hat auch keiner gezwungen diese Summe zu sammeln und an die Absteigen zu verteilen.ExilDeiwl hat geschrieben:Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...Lonly Devil hat geschrieben:Es regt sich ja auch keiner auf, dass da unsere Spieler zum Nulltarif abgegriffen werden, auch von dem Herren der sich scheinbar am lautesten "aufregt".
Ja, gebe ich Dir Recht und habe ich damit auch nicht behaupten wollen. Ich habe gegen diesen Fonds auch nix einzuwenden, von der eigentlichen Ursache (harter Fall beim Abstieg in Liga 3) mal abgesehen. Da sollte man tatsächlich mal drüber nachdenken, ob hier an der Verteilung der Gelder nichts getan werden kann. Was die "Spendenaktion" der Zweitligavereine betrifft denke ich aber nach wie vor, dass das im Wesentlichen eine Art Versicherung der abstiegsbedrohten Vereine war und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.Hephaistos hat geschrieben:2.Ligavereine hat auch keiner gezwungen diese Summe zu sammeln und an die Absteigen zu verteilen.ExilDeiwl hat geschrieben:Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben. Und da meine ich weniger Spieler wie Andersson, wo das schwierig geworden wäre, sondern her die Verträge von unseren eigenen Nachwuchsspielern und solchen, die vorher noch keine echte Rolle im Profifußball gespielt haben...
Stimmt. Und dieses Versäumnis mangels Weitblick, zumal der Verein auch in der Vorsaison knapp am Abstieg vorbeischrammte, rächt sich nun.ExilDeiwl hat geschrieben:... ...
Jo, da sind wir aber auch selbst Schuld. Hat uns keiner gezwungen, keine Drittliga Klausel in die Verträge zu schreiben.
... ...
Stimmt auch. Mangels aktiver Kohle (Grund siehe oben) müssen unsere Verpflichtungen seeeehr kostengünstig verpflichtet werden.ExilDeiwl hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre, hat der FCK bisher noch keinen Euro Ablöse für irgendeine seiner Neuverpflichtungen gezahlt, oder?
Stimmt schon wieder!ExilDeiwl hat geschrieben: ... ...und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.
Ich glaube, es ist ein Problem der Organisation und Vermarkung. So lange in DE die Ligen organisatorisch getrennt sind und von unterschiedlichen "Firmen" organisiert werden, kann es in dem Sinne keine einheitliche Vermarkung geben. Erst müssten sich DFL und DFB entgegenkommen und zumindest die 3. Liga in den TV- Vertrag reinnehmen. Die Situation könnte sich erst ändern, wenn alle Profiligen (1.-3.) als ein Paket vermarktet werden. Einen Sockelbetrag für alle Auf- und Absteiger, wie zB in GB, würde ich sehr begrüßen. Das würde die Planungssicherheit vieler Teams deutlich verbessern.ExilDeiwl hat geschrieben:
Ja, gebe ich Dir Recht und habe ich damit auch nicht behaupten wollen. Ich habe gegen diesen Fonds auch nix einzuwenden, von der eigentlichen Ursache (harter Fall beim Abstieg in Liga 3) mal abgesehen. Da sollte man tatsächlich mal drüber nachdenken, ob hier an der Verteilung der Gelder nichts getan werden kann. Was die "Spendenaktion" der Zweitligavereine betrifft denke ich aber nach wie vor, dass das im Wesentlichen eine Art Versicherung der abstiegsbedrohten Vereine war und man da nicht all zu viel Selbstlosigkeiti rein interpretieren sollte. Das war keine milde Gabe.
Ja manjürgen.rische1998 hat geschrieben:Undd während sich alle einen riesen Kopf über die 600000 € machen und sich auf den FCK einschießen, hat der Russe aus Krefeld wahrscheinlich schon ordentlich Geldkoffer ins Land geschafftÄrgert sich da der Hock? Oder ist ihm das vor lauter Wasserfiltern vor Augen durchgegangen? Eine lächerliche Debatte. Aber klar, wir pösen Purschen müssen uns jetzt schämen dieses schmutzige Geld anzunehmen. Am besten hätten wir es noch brav an die anderen Drittligisten weitergeleitet. Der FCK, der Robin Hood des deutschen Fußballs. Und Punkte wollen die uns dann am Ende auch noch wegnehmen? Es hackt, aber ganz gewaltig. Böser FCK, am Ende noch mit unfairem Publikum? Oder gar einer eklig spielender Truppe? Her damit