Ich wünsche dem Nils alles Gute.
Ein kleiner Tipp:Wenn dir der Arsch der Welt gefällt,links davon liegt Bielefeld
PS:Späßle macht



Aus meiner Sicht wäre der erste Schritt bei unseren jetzigen Spielern, die sich zu uns bekennen, die Vergangenheit gar nicht mehr anzusprechen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und jetzt in Zukunft bitte möglichst Abstand nehmen von Mitgliedern der Rogon Bande! Da hat also der der von RB kam mehr Anstand als der der aus dem eigenen Haus kommt. Und tschüss
Sag das böse Wort nicht so laut, sonst kommen sie bei uns noch auf die Idee nachzumachen und unsere so tolle und stolze Tradition zu vernichtenTroglauer hat geschrieben:
Bielefeld hat ausge*****ert
Und das m. E. völlig zurecht.Ke07111978 hat geschrieben: ... Bei einem Mwene war es z.B. so, dass man ihm - wenn man gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen Glauben schenken darf - Anfang der Hinrunde mit seiner Bitte nach einer leichten Gehaltserhöhung hat abblitzen lassen. Er solle sich mal hinten an stellen. ...
in der freien Wirtschaft gibt es sogar Berufe für sowas. Die nennt man Headhunter...Viktor hat geschrieben:Leute, dieses "der Verein xy hat sich schon lange um mich bemüht" Ding... was glaubt ihr denn, warum wir viele unserer Neuzugänge so zeitig bekommen haben??
Na weil wir Planungssicherheit hatten und uns ebenfalls(!) schon länger um die Spieler bemüht haben!! So läuft das nun mal in der Branche! Wer zu spät kommt, den beißen die Hunde. Also seid mal nicht so naiv.
Dann bekommt er halt keinen Vertrag, ganz einfach. Was glaubst du wo dann ein Herr Seufert in der kommenden Saison gespielt hätte? Richtig, in der Oberliga.Rheinhessenposten hat geschrieben: So ein Vertrag entsteht halt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Nicht alles was der Verein will, will auch der unterschreibende Spieler. Also wird verhandelt. Die wenigsten Spieler wollen halt, wenn sie bei einem Zweitligist unterschreiben, mit in die Dritte Liga gehen, wo scheinbar finanziell weitaus weniger geht.
Walk on! hat geschrieben:Wie war das noch mal mit einer Ausbildungsentschädigung, die in manchen Fällen zu bezahlen ist?Seb hat geschrieben:Gern geschehen mit der Fußball-Ausbildung und danke für nichts!
Bekommen wir eigentlich auch noch etwas für den Wechsel von Heintz von Köln nach Freiburg?
Vor wenigen Jahren hatten wir z.B. noch etwas für den Wechsel von Trapp von Frankfurt nach Paris bekommen.
Hoffentlich liest das der Rheinhessenposten nicht, sonst verliere ich noch den Preis für den Beitrag des TagesMiroK1991 hat geschrieben:Irgendwie komisch.
Bislang sind ständig Meldungen, dass uns dieser und dieser Spieler verlässt, veröffentlicht worden. Die Reaktionen durchgängig unisono. Dann soll er halt gehen.
Überraschung bei Seufert! Er geht zu Bielefeld und verlängert nicht, um mit dem FCK in die 3.Liga zu gehen.
Und jetzt kommt der große Aufschrei! Warum? Auch bei mir setzte Unverständnis ein. Darüber, dass er keinen Vertrag für die 3. Liga hatte und darüber, dass er Angebote aus der 2. Liga bekommt.
Seufert hat seinen ersten Profivertrag beim FCK bekommen, wurde 5 Jahre beim FCK ausgebildet. Der hätte doch jeden vertrag unterschrieben, behaupte ich mal. Da muss doch ein Passus für die 3.Liga in solch einen Vertrag.
Und da hat ein Notzon oder zuvor Stöver wirklich Kapital vernichtet. Insoweit stimme ich meinem Vorredner zu.
Jetzt muss man sich wirklich fragen, wie die neuen Verträge der Spieler aussehen. Gibt es da Klauseln für eine 4.Liga?
Der FCK hat durch den Abstieg nicht nur die Fernsehgelder, sondern auch sehr viel Kapital durch die ablösefrei gewordenen Spieler verloren.
Und daran tragen Stöver und Notzon die Hauptschuld.
Dass gerade auch junge Nachwuchsspieler keine Verträge für die 3.Liga hatten, muss als grob fahrlässig bezeichnet werden.
Und genau deshalb kann ich die Aufregung um Seufert, der gerade mal 20 Zweitligaspiele aufweisen kann, nachvollziehen.
Wer, wenn nicht solch ein Spieler aus der Region müsste eigentlich wissen, was der Abstieg für den FCK bedeutet. Stattdessen geht auch er einfach weg und spielt lieber 2.Liga, weil sie sich ja so um ihn bemüht haben, seit Wochen.....
schiri52 hat geschrieben:Bis jetzt hat nur einer von der Mannschaft den hecktor gemacht(spalvis),die anderen all den Adler
Jeder kann hier mit seiner Freude oder Frust umgehen wie er das für nötig hält.Troglauer hat geschrieben:Seufert spielt seit Monaten gegen den FCK, wahrscheinlich weil der böse Roger Wittmann ihm dazu geraten hat. Langsam wird es heiß unter dem Aluhut.
Nur bei Wechsel in Ausland gibt es was. Sowie ich Macron einschätze steht eine Invastion im Schwarzwald kurzfristig nicht im Zentrum der französichen Aussenpolitik.Walk on! hat geschrieben:
Wie war das noch mal mit einer Ausbildungsentschädigung, die in manchen Fällen zu bezahlen ist?
Bekommen wir eigentlich auch noch etwas für den Wechsel von Heintz von Köln nach Freiburg?
Vor wenigen Jahren hatten wir z.B. noch etwas für den Wechsel von Trapp von Frankfurt nach Paris bekommen
Immerhin konnte er sich ja für eine gewisse Zeit, war er da schon im Gespräch mit Bielefeld(?), vorstellen dass er weiterhin beim 1.FCK bleibt.MiroK1991 hat geschrieben:Irgendwie komisch.
... ...
Seufert hat seinen ersten Profivertrag beim FCK bekommen, wurde 5 Jahre beim FCK ausgebildet.
... ...
... ...
Wer, wenn nicht solch ein Spieler aus der Region müsste eigentlich wissen, was der Abstieg für den FCK bedeutet. Stattdessen geht auch er einfach weg und spielt lieber 2.Liga, weil sie sich ja so um ihn bemüht haben, seit Wochen.....