
JG26 hat geschrieben:Der Junge hat über Wochen mit beidseitig bandagierten/geschienten Händen gespielt, hat sich brutal wichtiger Elfmeter angenommen und die ebenso eiskalt verwandelt, außerdem v.a. einem Seufert als wichtiger Eckpfeiler gedient. Klar, er ist vielleicht nicht der Sympathieträger schlechthin aufgrund der ein oder anderen streitbaren Aussage, aber bei allem Respekt, er hat immer alles gegeben und ist einer der dazu noch Fußball spielt!
Ich wünsche ihm und auch dem HSV alles Gute, unter Titz war das sehr ansehnlicher Fußball!
Genau. In dieser Disziplin zeigten sich deine Lieblinge in BestformLauternFan85 hat geschrieben:
Größe zeigt sich im "verlieren"
Hephaistos hat geschrieben:Genau. In dieser Disziplin zeigten sich deine Lieblinge in BestformLauternFan85 hat geschrieben:
Größe zeigt sich im "verlieren"
Sehe ich auch so.AllgäuDevil hat geschrieben:JG26 hat geschrieben:Der Junge hat über Wochen mit beidseitig bandagierten/geschienten Händen gespielt, hat sich brutal wichtiger Elfmeter angenommen und die ebenso eiskalt verwandelt, außerdem v.a. einem Seufert als wichtiger Eckpfeiler gedient. Klar, er ist vielleicht nicht der Sympathieträger schlechthin aufgrund der ein oder anderen streitbaren Aussage, aber bei allem Respekt, er hat immer alles gegeben und ist einer der dazu noch Fußball spielt!
Ich wünsche ihm und auch dem HSV alles Gute, unter Titz war das sehr ansehnlicher Fußball!Dem ist nichts hinzuzufügen!!!!
Ist meine Meinung. So hab ich ihn gesehen. Kann ja jeder mit sich selbst ausmachen. Er ist vielleicht einfach net der Typ "Mitreißer", aber das weiß man dann irgendwann. Trotzdem ein richtig guter Kicker.quallenbakker hat geschrieben:@Hütte1981: Wenn er so toll gewesen wäre, dann hätten die Bundeligisten Schlange gestanden, wie Hannover, Bremen, Frankfurt, wieder Mz., Stuttgart==> diese Klasse eben...
Und wo waren/sind die mit Anfragen nach Moritz... Er war bei uns einer der Besseren, aber soviel bedeutet das nach dieser Saison auch nicht. Und eine Argumentation a la Ibrahimovic, die anderen sind ja so schlecht... zieht eh nicht...Andere mitreißen, das ist die Kunst...
Ok,Beleidigungen müssen nicht sein, aber was erwartest du denn? Herr Moritz hat als Kapitän seinen Abschied angekündigt, als der FCK noch im Rennen um den Klassenerhalt war. Sowas macht was mit einer Mannschaft, dann wird getuschelt und jeder schaut noch stärker auf sich, da es ja anscheinend jeder macht.lauternfieber hat geschrieben:Es tut mir leid, aber das Niveau der Beiträge bzgl. des Weggangs von Mwene und Moritz sinkt deutlich!!
Das sehe ich ein bissl anders. Er und auch die meisten anderen haben was ganz anderes angekündigt. Und zwar sich den Arsch aufzureißen in diesem tollen Club blablablub. Was sie dann getan haben, siehe Tabelle! Wenn das Schiff dann kentert, anzukündigen, dass man den Verein wechselt, ist für mich 0,0 Applaus wert!Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Er hat genau das gemacht, was er vor angekündigt hat. Das ist ehrlich!!
Es gibt es nichts daran auszusetzen,
mach es gut Christoph Moritz!
Danke Hardy.hardy68 hat geschrieben:Das sehe ich ein bissl anders. Er und auch die meisten anderen haben was ganz anderes angekündigt. Und zwar sich den Arsch aufzureißen in diesem tollen Club blablablub. Was sie dann getan haben, siehe Tabelle! Wenn das Schiff dann kentert, anzukündigen, dass man den Verein wechselt, ist für mich 0,0 Applaus wert!Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Er hat genau das gemacht, was er vor angekündigt hat. Das ist ehrlich!!
Es gibt es nichts daran auszusetzen,
mach es gut Christoph Moritz!
Dann hätte es doch genau wie jetzt auch Leute gegeben, die gemeckert hätten. Wieso kein Bekenntnis für den FCK? Wieso keine klaren Worte. Der weiß doch schon, dass er wechselt. So etwas wäre doch gesagt worden!DevilDriver hat geschrieben:Der Kapitän, der schlechtesten FCK-Mannschaft aller Zeiten geht. Gut so. Ich denke, er wäre selbst bei Klassenerhalt gewechselt.
Er ist und bleibt kein Führungsspieler.
Vorallem, dass er als Kapitän schon schon Wochen vor dem feststehenden Abstieg ankündigt hat, den Verein zu verlassen nehme ich ihm übel.
Was ist das denn für ein Zeichen an seine Kameraden? Zusätzliche Motivation bringt das nicht.
Warum kann man denn nicht einfach sagen, dass man die Vertragsfrage bis nach dem Saisonende aufschiebt. Ich verstehe dieses Verhalten von ihm nicht.