fussballfan hat geschrieben:Jetzt ist es raus, was eh fast alle befürchtet haben.
Der Club stand exakt 1 Woche vor dem endgültigen Aus, wenn die Stadt auf die Miete der laufenden! Saison nicht verzichtet hätte.
Dann hätte der FCK nicht einmal die Rückrunde zuende spielen können.
Das Sterben auf Raten geht jetzt noch ein bisschen weiter.
Eines würde mich interessieren:
Die DFL hat allen 36 Profivereinen im Hinblick auf die Lizenz für die neue Saison grünes Licht gegeben, also auch dem FCK, ggf. mit Auflagen.
Welche Fantasiezahlen haben die denn zur DFL geschickt, wenn der Verein wg Überschuldung im Grunde genommen am 01.07.08 gar nicht mehr existieren dürfte ?
Denn wie der Stadtrat gestern entschieden hat, konnte man vor ein paar Wochen noch gar nicht wissen.
Quo vadis FCK ?
Da frage ich mich auch was Buchholz vor einer Weile damit meinte, dass Göbel ein gutes "Risikomanagement" betreibt.
Ich denke, dass Göbel zahlentechnisch nichts drauf hatte, ausser Fantasiezahlen in das Controlling einzubringen.
Kurz vor der Insolvenz - der "Patient FCK" hängt am Tropf und ist fast schon im Jenseits.
Ich frage mich wie man mittel- und längerfristig ohne einen grösseren Sponsor überhaupt im Profi-Fussball überleben will.
Egal ob 2. oder 3. Liga im nächsten Jahr ... ohne schlagkräftige Truppe wird das nichts. Aber - ohne Moos nix los.
Wer will denn zu einem Verein bei dem man nicht weiss ob er überhaupt eine laufende Saison zu Ende bringen kann? Hätte der Stadtrat gegen die Mietminderung gestimmt, wäre ja wohl mit der Insolvenz der laufende Spielbetrieb eingestellt worden.
Wie war das nochmal??
"Wir sind handlungsfähig!" .... ROTFLMAO! - Naja, Politiker halt ....
Mein Gott, was ist aus dem FCK geworden??? Man kann Kuntz und Ohlinger nur wünschen, dass sie finanzkräftige Firmen zur Sanierung aquirieren können. Ansonsten weiss ich nicht wie man mittelfristig im Profi-Fussball überleben will.
Hat man auf dem Berg nur noch einen Funken Anstand, sollten alle bisherigen Mitglieder von Vorstand und AR (ausser natürlich Kuntz und Ohlinger) nach Saisonende den Hut nehmen. Als E. Göbel würde ich mich in Grund und Boden schämen und hätte den Berg schon durch den Hinterausgang verlassen ... so eine Luftpumpe!