Diese ganzen Vorgänge sind schon lange ein Politikum auf allerhöchster höchster Ebene. Hoffentlich hat man nun gestern nicht ein weiteres Politikum dazugefügt!
Was mich interessieren würde, ist,
welche "Vermögenswerte aus dem Fritz-Walter-Stadion" (laut dem einen Bericht - etwa Jäggi's Schreibtisch mit dem Geheimfach, wo die Mios vielleicht noch versteckt sind?

) bzw. "Grundstücke im Wert von 1,4 Millionen" (laut dem anderen Bericht) jetzt an die Stadt "übertragen" werden.
Interesse an einigen Sahnestückchen, z.B. am Fröhnerhof

, hat ja schon länger bestanden ... Und ob das für die Stadt nicht in der Tat ein sehr gutes Geschäft sein könnte.
Nur mal so ganz unverbindlich dahinspekuliert - ein luxuriöses Altenheim dort, wo heute die Jugend trainiert ....
Aber damit sind wir weg vom Thema FCK, denn der hat ja mit diesen Vermögenswerten wirklich nichts mehr zu tun
Hoffentlich bleibts einfach dabei, daß die Stadt die Notwendigkeit gesehen hat, Ihre Einnahmen (genauer: die derStadiongesellschaft) für die Zukunft zu sichern. Hoffentlich stehen jetzt nicht schon wieder weitere Interessen anderer im Hintergrund. Und hoffentlich bleibt die ganz hohe Politik aus dem Spiel - aber diese Hoffnung hat ja schon der Bürgermeister zunichte gemacht.