

Dieser Beitrag ist dermaßen lächerlich das er sich eine Fullquote absolut verdient hat. Wie kann man nur einen solchen geistigen Dünnpfiff öffentlich darbieten und sich dabei nicht einmal schämen!Betziteufel49 hat geschrieben:Was wollt Ihr denn mit Andersson??
Hat gespielt wie Flasche leer-auch wenn er 12 Tore geschossen hat.
Wie kann der Trainer an solch einem Stehaufmännchen festhalten??![]()
Für mich war er ein Stürmer ohne Durchsetzungsvermögen!!
Bei jeder Berührung mit dem Gegner hat er sich hingelegt
und gewartet ob der Schiedsrichter pfeift.![]()
Seid froh das er weg geht und tschüss![]()
![]()
Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf. Eintracht Frankfurt 5x DFB Pokalsieger-Glückwunsch!!
Bayern Münchenarroganter Verlierer wie immer-man muss auch gönnen können!!
NEIN!Mosel94teufel hat geschrieben:... ...
Kriegen wir überhaupt einen einzigen Cent für irgendeinen Spieler, der kein Bock auf dritte Liga hat ,obwohl die ja die Hauptschuldigen des Abstiegs sind ?????
... ...
Du weißt doch gar nicht welche Spieler das sind. Stell dir vor bei uns hätten genau die Spieler denen man gar keinen Vertrag mehr geben will jetzt noch einen Vertrag. Die schleppst du rum weil kein anderer sie will und bringen dir null...mika62 hat geschrieben:Zum Nachdenken!!
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga
Und die aussage von BN bei der MV in der 2.liga gibt es keine Vereine die mit Spieler 3 .Liga Verträge haben!!
Und bis auf wenige Ausnahmen sind es Jugendspieler oder Spieler aus der 2. Reihe.mika62 hat geschrieben:Zum Nachdenken!!
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga, allerdings handelt es sich dabei größtenteils um Akteure aus der zweiten Reihe. Darunter sind beispielsweise Spieler wie Ersatzkeeper Marcel Engelhardt oder Defensivjoker Niko Kijewski. Sowieso wird sich der Verein noch von einigen Spielern trennen wollen oder müssen, ganz gleich ob ihr Vertrag nicht auch für die 3. Liga eine Gültigkeit besitzt. Schließlich werden wegen der finanziellen Einbußen durch den Abstieg auch Gehälter eingespart werden müssen, die die Braunschweiger Löwen in der 3. Liga nicht mehr werden zahlen können.
Wobei man allerdings bei einer halbwegs kompetenten Kaderplanung davon ausgehen sollte, dass man von Anfang an nur denjenigen Spielern einen Vertrag mit Gültigkeit auch für díe Dritte Liga gibt, die man dann auch gerne halten würde (oder bei denen man zumindest davon ausgeht, noch eine Ablöse generieren zu können).Aufsichtsrat hat geschrieben:Du weißt doch gar nicht welche Spieler das sind. Stell dir vor bei uns hätten genau die Spieler denen man gar keinen Vertrag mehr geben will jetzt noch einen Vertrag. Die schleppst du rum weil kein anderer sie will und bringen dir null...
"Jede Seite hat 2 Medaillen". Meinst du im Ernst, dass Andersson einen Vertrag für die 2. und 3. Liga überhaupt unterschrieben hätte? Zu 99% nein. Albaek sicher auch nicht.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wobei man allerdings bei einer halbwegs kompetenten Kaderplanung davon ausgehen sollte, dass man von Anfang an nur denjenigen Spielern einen Vertrag mit Gültigkeit auch für díe Dritte Liga gibt, die man dann auch gerne halten würde (oder bei denen man zumindest davon ausgeht, noch eine Ablöse generieren zu können).
Man kann die Liste ja erweitern. Osawe kam aus der 3. als wir uns als Aufstiegsaspirant gesehen haben. Vucur genau so. Kastaneer, aus der 1. Liga kommend, würde wahrscheinlich auch keinen Vertrag für die 3. unterschreiben (zum Glück). Ziegler am vom Absteiger aus der Buli und würde 3. Liga auch nicht unterschreiben (zum Glück). Andersson als Natispieler Schwedens so wie so. Albaek genau so. Moritz sagte gleich, dass er bei uns nur Praxis bekommen will und direkt weg ist, Halfar, Pritsche kamen in der Zeit, wo wir noch oben mitgespielt haben und so weiter. Selbst Seufert mit Rogon würden wohl keinen Vertrag für die 3. Liga unterschreiben. Correia, Kessel von Teams, die um Aufstieg mitspielten. Einziger Spieler, bei dem ich es noch für möglich gehalten hätte, wäre damals Mwene, weil er aus der Jugend vom VfB kam. Aber auch da ist die Konkurrenz mittlerweile sehr groß. Wir können nicht mal Jugendspieler wie Will halten.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Hephaistos
Das mag im Fall von einzelnen Spielern wie Andersson oder Albaek durchaus so sein. Aber das man im ganzen Kader gerade mal 2 oder 3 Spieler hat, deren Verträge auch nach einem Abstieg noch gelten, ist schon erstaunlich, Vor allem wenn man bedenkt, dass wir auch in den beiden Vorjahren schon nur noch bestenfalls im Tabellenmittelfeld waren.
Z.B. Mwene... Mir erzählt keiner, dass einer, der von Stuttgart 2 kommt und angeblich für die U23 angedacht war, nicht unterschrieben hätte, wenn es auch für Liga 3 gegolten hätte. Da waren einfach Dilettanten am Werk, die diesen verein so runter gezogen haben. Das scheint mir jetzt anders.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Hephaistos
Das mag im Fall von einzelnen Spielern wie Andersson oder Albaek durchaus so sein. Aber das man im ganzen Kader gerade mal 2 oder 3 Spieler hat, deren Verträge auch nach einem Abstieg noch gelten, ist schon erstaunlich, Vor allem wenn man bedenkt, dass wir auch in den beiden Vorjahren schon nur noch bestenfalls im Tabellenmittelfeld waren.
Dazu habe ich oben was geschrieben. Dilettanten ja, kann sein. Da war ja Weltmanager Stöver unterwegs, den man einem Becker von Kiel vorgezogen hatte.ChrisW hat geschrieben:Da waren einfach Dilettanten am Werk, die diesen verein so runter gezogen haben. Das scheint mir jetzt anders.
"Momentan stehen neun Spieler für die kommende Saison in der 3. Liga unter Vertrag, darunter Christoffer Nyman, Gustav Valsvik, Suleiman Abdullahi, Özkan Yildirim sowie die Winter-Neuzugänge Onur Bulut, Frederik Tingager und Philipp Hofmann."Hephaistos hat geschrieben:Und bis auf wenige Ausnahmen sind es Jugendspieler oder Spieler aus der 2. Reihe.mika62 hat geschrieben:Zum Nachdenken!!
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga
Anders als der Mitabsteiger aus Kaiserslautern haben bei Eintracht Braunschweig nach "Kicker"-Angaben rund die Hälfte der Spieler auch einen Vertrag für die 3. Liga, allerdings handelt es sich dabei größtenteils um Akteure aus der zweiten Reihe. Darunter sind beispielsweise Spieler wie Ersatzkeeper Marcel Engelhardt oder Defensivjoker Niko Kijewski. Sowieso wird sich der Verein noch von einigen Spielern trennen wollen oder müssen, ganz gleich ob ihr Vertrag nicht auch für die 3. Liga eine Gültigkeit besitzt. Schließlich werden wegen der finanziellen Einbußen durch den Abstieg auch Gehälter eingespart werden müssen, die die Braunschweiger Löwen in der 3. Liga nicht mehr werden zahlen können.
Und was nutzt es wenn man Spieler unter Vertrag hat, aber ihn abgeben will? Wärst du zufrieden, wenn zB Modica und Ziegler auch einen Vertrag für die 3. Liga hätten? Also die Spieler, die eigentlich keiner will, aber rechtlich nichts machen kann außer Abfindung?