Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:1 | Zwischen Trauer, Wut und Trotz (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Das Gehalt von Jonas Hector in der zweiten Liga ist etwa halb so hoch wie unser Etat nächstes Jahr. Der Etat von Köln in Liga 2 liegt voraussichtlich über EUR 20 Mio. Übertragen auf uns wären das rd. 8 Mio. Hector hat sogar einen 4 Jahresvertrag unterschrieben, weil er sich sehr sicher ist, dass dieser auch erfüllt werden kann vom Verein.

Wir müssten Moritz das Gehalt halbieren und jeder Spieler wird sich fragen, was ein Vertrag länger als ein Jahr wert ist. Wir sind nicht gerade der Traumarbeitgeber aktuell.

Wir brauchen auch keinen der langfristig eine Mannschaft aufbauen kann, wie in Kiel, wie in Magdeburg, wie in Regensburg. Wir brauchen jemanden der irgendwie nächstes Jahr mit der Truppe wieder hochkommt. Das ist Plan A, B und C. Und mehr Pläne gibt es nicht.

Das sollte man bei allen Bewertungen immer berücksichtigen. Das wird alles nur kein Selbstläufer nächstes Jahr. Ein gesunder Schuss Demut tut uns allen gut. Das reduziert die Fallhöhe, nach dem 0:0 in Grossaspach...
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Lieber Ken, ich schätze deine Beiträge und zähle dich nicht zu den Stimmungsmachern hier. Mit deiner Einschätzung der Lage bist du als Bewerber um den AR sicher näher dran als ich mit meinem bloßen Bauchgefühl, dass der Fahrstuhl längst noch nicht ganz unten aufgeschlagen ist.
Wie realistisch schätzt du denn die Chance, dass die von dir genannten Pläne A bis C (also direkter Wiederaufstieg) umgesetzt werden können - auch im Hinblick auf die bevorstehende Entscheidung pro oder Kontra Ausgliederung? Weiter wurschteln, bis von außen der Stecker gezogen wird (Lizenzentzug, Stadt verhökert Stadiongelände), oder selbst alles radikal auf Null (Insolvenzverfahren)?
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

steppenwolf hat geschrieben:Weiß denn einer hier im Forum, ob ALLE Mannschaften eine Lizenz für die 2. Liga erhalten werden? Sollte eine patzen, hätte der FCK mit Platz 17 noch eine Chance auf die Relegation. Danke vorab für eine Auskunft.
Wenn sogar wir die Lizenz ohne Auflagen bekommen haben, wird die jeder bekommen haben.
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Forever Betze hat geschrieben: Sievers/Grill
(Neu), Vucur, Modica, (Neu)
Fechner
Kastaneer, Altintop, (Neu)
Osawe, Pritsche
Träumer...
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

RedPumarius hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Nach der Nummer gestern, wirds auf jeden Fall keine Unterstützung von mir gegen Heidenheim geben. Da kaufe ich sicherlich keine Karte für.

Ich hab mich gestern richtig verarscht gefühlt.

100km Anreise, bei der Verpflegung ordentlich zugeschlagen und dann bleibt einem bei dem was da geboten wurde doch glatt die Wurst im Halse stecken.

Da hat es an allem gefehlt. Einsatz, Laufbereitschaft, Bissigkeit. Das war Schaulaufen, Standfußball vom Feinsten. Frechheit, sorry.

Verdient abgestiegen :x

Das war gestern eine Frechheit. Eine Schande. Ein Tritt ins Gesicht der Fans. Ich rede ja schon lange vom Abstieg, aber sich so zu präsentieren, ist an Dreistigkeit kaum noch zu ueberbietrn.
Komme erst wieder in der dritten Liga.
Sehe ich genau so.. das Stadion sollte gegen Heidenheim komplett leer bleiben. Es gibt absolut nichts zu feiern....weder sich selbst, noch diese Versager...das ist die schwärzeste Stunde der Vereinsgeschichte.....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Sehe ich auch so. Das Stadion sollte komplett leer bleiben.
King_st
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2017, 23:04

Beitrag von King_st »

Was war mit unserem Vorsänger los? Kreislauf? Weiß man genaueres und gehts im gut?
Zuletzt geändert von King_st am 24.04.2018, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

wer ist VS ?
.........................................................................................................................................
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Also ich bin auch der Meinung, dass die Fans ein Zeichen an Manschaft, Trainerteam, Verein senden müssen. Ob da ein volles Station das richtige Zeichen ist? Leeres Station, aber Mitglied werden, wäre für mich eine Alternative. Leeres Station um zu zeigen so gehts nicht weiter (Mannschaft, Trainerteam), Mitglied werden um zu zeigen, dass man dauerhaft zu seinem Verein steht. Volles Station, da fühlen sich die Versager noch bestätigt. Ich bin auch der Meinung, dass Reisende nicht aufgehalten werden sollen. Auch wenn Junge gehen sollte, dies würde mir zeigen, das sie sich nicht mit dem FCK identifizieren, Ich AG, Charakter Fehlanzeige. Wohin so etwas führt bekommen wir aktuell zu spüren. Da sollt der FCK bereits bei der A Jugend darauf achten, Charakter, Danke für die Ausbildung wären angebracht.
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Ich fahre gegen HDH auf den Betze die 300 Kilometer von Aachen und zurück - 600 Kilometer. Ich könnte von Aachen aus auch nach Mönchengladbach fahren. Aber warum? Wenn, dann gehe ich zu Standard Lüttich (so 70 Kilometer), da ist die Stimmung manchmal auch wie auffem Betze, sind die belgischen Roten Teufel Ich fahre gegen HDH mit Trauer, Wehmut, Ärger, Wut, Erinnerungen, so vielen Erinnerungen ... Fußball und Betze ist so viel mehr als Ergebnisse, Erfolge, Ligenzugehörigkeit. Im Moment des Fußballspiels kannst Du alles vergessen. Im Moment, wenn ein Tor fällt, ist diese innere Explosion einfach immer noch unglaublich. Ich will noch ein letztes Mal die Betze-Atmosphäre erleben. Ich werde pfeifen und schreien, wenn der Schiri Mist baut. Ich werde pfeifen und schreien, wenn unsere Spieler gefoult werden. Ich werde pfeifen und schreien, wenn der gegnerische Torwart Zeit schindet. Das werde ich mir ein letztes Mal nicht nehmen lassen, nicht von der Mannschaft und nicht von den anderen Fans. Ich will kein Zeichen setzen, nicht für oder gegen die Mannschaft, mich oder uns selbst feiern. Ich will einfach nur noch eimal uffem Betze sein. Sogar meine Frau will aus Solidarität zum ersten Mal mit mir auf den Betze fahren. Und nach dem Schlusspfiff werde ich einfach nur klatschen - und dieser Beifall gilt dem Mythos FCK. Mental bin ich noch nicht soweit, mich mit dem FCK in der Dritten Liga zu beschäftigen.
Zuletzt geändert von aachenteufel am 24.04.2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
King_st
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2017, 23:04

Beitrag von King_st »

aachenteufel hat geschrieben:Ich fahre gegen HDH auf den Betze die 300 Kilometer von Aachen und zurück - 600 Kilometer. Ich könnte von Aachen aus auch nach Mönchengladbach fahren. Aber warum? Wenn, dann gehe ich zu Standard Lüttich (so 70 Kilometer), da ist die Stimmung manchmal auch wie auffem Betze, sind die belgischen Roten Teufel Ich fahre gegen HDH mit Trauer, Wehmut, Ärger, Wut, Erinnerungen, so vielen Erinnerungen ... Fußball und Betze ist so viel mehr als Ergebnisse, Erfolge, Ligenzugehörigkeit. Im Moment des Fußballspiels kannst Du alles vergessen. Im Moment, wenn ein Tor fällt, ist diese innere Explosion einfach immer noch unglaublich. Ich will noch ein letztes Mal die Betze-Atmosphäre erleben. Ich werde pfeifen und schreien, wenn der Schiri Mist baut. Ich werde pfeifen und schreien, wenn unsere Spieler gefoult werden. Ich werde pfeifen und schreiben, wenn der gegnerische Torwart Zeit schindet. Das werde ich mir ein letztes Mal nicht nehmen lassen, nicht von der Mannschaft und nicht von den anderen Fans. Ich will kein Zeichen setzen, nicht für oder gegen die Mannschaft, mich oder uns selbst feiern. Ich will einfach nur noch eimal uffem Betze sein. Sogar meine Frau will aus Solidarität zum ersten Mal mit mir auf den Betze fahren. Und nach dem Schlusspfiff werde ich einfach nur klatschen - und dieser Beifall gilt dem Mythos FCK. Mental bin ich noch nicht soweit, mich mit dem FCK zu beschäftigen.
:daumen: :teufel2: wahre worte :!:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Lasst uns Fußballdeutschland in dieser schwärzesten Stunde der Vereinsgeschichte zeigen, dass der Mythos FCK noch lebt. Mit einem leeren Stadion wird uns das wohl nicht gelingen. Daher müssen wir die Bude beim letzten Heimspiel gegen HDH voll machen. Für mich Premiere in der West, bisher immer nur Bankdrücker gewesen auf der Süd. Hätte mir die Premiere allerdings anders gewünscht. Was soll‘s, Mund abputzen weitermachen. Und hoffen, dass wir nur eine Spielzeit drittklassig sein werden. Immer FCK! :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Leute, geht lieber mal wieder auf den Sportplatz, unterstützt den heimischen Dorfverein, anstatt euch selbst zu quälen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Der FCK ist mein „Dorfverein“. Einen anderen habe ich nicht und will mir auch keinen neuen suchen. In guten wie in schlechten Zeiten ...
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

FW 1920 hat geschrieben:@aachenteufel
Respekt! :daumen: :daumen:
Gerade wenn ich Fans wie Dich sehe bzw. ihre Beiträge lese, bin ich stolz auf meinen FCK und verbittert gegenüber der Trümmertruppe, die z.Zt. auf Deutschlands heiligstem Fußballberg spielt.
Dir und Deiner Frau viel Spaß beim letzten Heimspiel gegen HDH, ich werde nicht da sein, ich kann einige Leute nicht mehr sehen.
Das mag von mir nicht richtig sein (ich habe schon viele Fehler in meinem Leben gemacht :shock: ), aber ich kann nicht aus meiner Haut!!
Ich habe Respekt vor jedem, der seinem Verein zuliebe noch hochfährt!! :daumen:
Respekt aber auch vor dir. Bei dir merkt man jedesmal wie brutal weh dir die ganze Scheisse aktuell tut. Ich persönlich mach auch niemandem nen Vorwurf oder sonstwas, wenn er gegen HDH nicht hochfährt. Jeder verarbeitet dieses Hororszeanario auf seine Weise. Ich fahr hoch und hoffe nur noch, dass wir nächstes WE noch nicht endgültig abgestiegen sind, damit ich diesen schweren Schritt quasi Hand in Hand mit meinem FCK gehen kann. Der rest ist mir eigentlich dann echt Scheissegal. Hab meinen Schwager, meine Schwester, meinen betsen Kumpel und meinen Cousin dabei. Das sind mit die Leute, die mit mir Jahrzehntelang den FCK gelebt haben. Das feier ich und darauf bin ich stolz.
Danach heisst es dann alle Kraft und Blick nach vorne. Wird schwer genug nächste Saison.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FW 1920 hat geschrieben:@aachenteufel
Respekt! :daumen: :daumen:
Gerade wenn ich Fans wie Dich sehe bzw. ihre Beiträge lese, bin ich stolz auf meinen FCK und verbittert gegenüber der Trümmertruppe, die z.Zt. auf Deutschlands heiligstem Fußballberg spielt.

Respekt für euren Einsatz, ja keine Frage!

Ich will auch nicht ständig kritisieren, aber ehrlich, solche "Fans" hat nahezu jeder Traditionsverein aufzubieten.
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal des FCK.
Fragt bei Schalke nach, da fahren sicher auch zig tausende und Abertausende aus den Provinzen Deutschlands jedes WE zu IHRER Arena.
Völlig egal übrigens ob dort ein russiches Ausbeuter-Unternehmen höchst offiziell mit Millionen wirbt.

Die Mitgliederzahlen sprudeln dort und machen sogar das Einsteigen von Investoren nicht mal nötig, bei 66.000 Zuschs´auern dauerausverkauft (und Preisen die so niedrig nicht sind).
Wir denken leider teils immer noch der FCK wäre auch in diesen Kategorien angesiedelt, sicher wegen der Geschichte ja.
Aber Fussball ist heutzutage eigentlich nur noch Wirtschaftskraft und hier kann der FCK mit nahezu keinem großen Traditionsverein mithalten, das ist eben immer noch nicht klar weil man in der 90ern ja auch so jeden geputzt hat.
Diese Zeit ist vorbei, diese hat man mit dem Stadionausbau selbst verspielt weil man die Tragweiten nicht einschätzen konnte!
Im Grunde ist die 3. Liga eigentlich sogar die Liga in die ein Club mit dem Umfeld wie beim FCK auch hingehört. Eine winzige Stadt, keine größeren Unternehmen (zumindest mit Hauptsitz), alles ist ländlich, arm und strukturlos, ein bisschen Tourismus, das wars!
Sich den Luxus zu erlauben ernsthaft Investoren auch noch so lange wie bsiher auszuschließen ist schon verschroben, oder nicht?

Der FCK ist wirtschaftlich eine relativ kleine Nummer im Fussball, mit unseren mickrigen Mitglieder- und Sponsorenzahlen.
Vergleicht mal die Anlagen auf Schalke wie NLZ mit unserern Provinzbauten und Containerlösungen die da stehen.
Das ist astreine Provinz, und damit wollen wir Talente zum FCK locken? während Hoffenheim modernste Akademien ins Rennen schickt, zzgl. mehr Gehalt und Perspektiven.

Der FCK bietet aktuell eigentlich rein garnichts mehr, NICHTS! Außer, dass wir in der Vergangenheit leben, die gibts im Museum zu sehen.

Wir brauchen Zukunft und Geld, viel Geld, hier hat Basler ja mal Recht.
Das Geld muss sinvoll eingesetzt werden und nicht wie beim HSV versickern im System. Strukturen müssen verbessert und fit gemacht werden.
Hierzu benötigt man Profis die wissen wie man mit Geld umgeht, also Wirtschaftsexperten aus guten Unternehmen, nicht die Politik, bitte nicht den dusseligen Stadtradt einbeziehen.
Wir brauchen Konzerndenken und das know.how wie man mit neuen Ideen im Fussball wieder nach oben kommen kann.

Ich habe leider die Befürchtung, dass unsere Investoren, siehe Buchholz, nichts anderes als Kühne sind, Fans die Geld geben, von Thematiken keine Ahnung haben und ständig hineinquatschen wollen wie alles zu laufen hat. Eine Kakofonie at its best, dann wäre das bereist wieder Wasser auf die Mühlen der Investoren-Gegner, zu Recht den vom HSV kann man leicht lernen es besser zu machen!

Der Weg nach der Ausgliederung beginnt erst und er wird schwieriger als die Ausgliederung selbt!
Zuletzt geändert von WernerL am 24.04.2018, 10:35, insgesamt 7-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
King_st
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2017, 23:04

Beitrag von King_st »

Für immer FCK, egal welcher Liga :!: Hochfahren und Stadion vollmachen :!:

Zeigt Flagge :!:
Zeigt wie sehr IHR euren FCK liebt :!:
Kopf in den Sand stekcen bringt jetzt eh niemanden mehr was :!:

Also machen wir das das ding voll und geben gemeinsam vollgas für UNSEREN Verein :!:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Leeres Stadion bedeutet keine Einnahmen für den Verein, der das Geld jetzt dringender braucht denn je. Ein leeres Stadion vorzuschlagen, ist im Grunde vereinsschädigendes Verhalten.

Dann lieber ins Stadion gehen und dort die Zeitung lesen!
Dommi
Beiträge: 151
Registriert: 18.10.2006, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Dommi »

Auch ich werde auch in Liga 3 zum Verein stehen!!!
Die abwechselnden Hoffnungen und Enttäuschungen der letzten Wochen machen einen noch verrückt.

Jetzt sollte man nach vorn schauen, alle Kräfte bündeln und versuchen den direkten Wiederaufstieg zu schaffen!
Vorwürfe bringen nun auch nichts mehr...


Ich habe eben gelesen das Dominique Heintz wohl zu Schalke 04 wechselt für 5 Mio Euro darf er beim Abstieg wechseln.
Würde bei dem Wechsel nicht auch was für uns rausspringen?!
Ebenso könnte Kevin Trapp auch wieder den Verein wechseln, kenne seine Vertragssituation bei PSG nicht, aber erinner mich das wir bei dem Wechsel von Frankfurt nach Paris auch etwas vom Kuchen abbekommen haben.
Vielleicht ergeben sich so noch einige ungeplanten Einnahmen.

Weiß da jmd was zu? Wegen Prämie für Ausbildung ?
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Troglauer hat geschrieben:Leeres Stadion bedeutet keine Einnahmen für den Verein, der das Geld jetzt dringender braucht denn je. Ein leeres Stadion vorzuschlagen, ist im Grunde vereinsschädigendes Verhalten.

Dann lieber ins Stadion gehen und dort die Zeitung lesen!
Da ich eh Dauerkarte hab, machts ned so viel aus.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

FIFA 19 wird doch sicher auch wieder die 3. Liga simulieren. So kann ich auch weiterhin meine eigene Fussballrealtität schaffen.

:? :? :?
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Südpälzer hat geschrieben:Leute, geht lieber mal wieder auf den Sportplatz, unterstützt den heimischen Dorfverein, anstatt euch selbst zu quälen.
Das tue ich (sehr gerne) auch schon seit einigen Jahren. So immer es möglich ist & nicht gleichzeitig der FCK Spiel.


Letzte Woche alleine 2x - Nachholspiel & Verbandspokal.
Ein einfach herrliche Fußballrische Abwechslung zum Profigeschäft. PReise, Zuschauer, debattieren - engagierter Nachwuchs und 1te bzw. 2te MAnnschaften.

Jedoch wird es NIEMALS ohnen unseren FCK gehen.

Für IMMER Lautern :schild:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@Elwood: Ich melde mich gerne per PN. Allerdings bin ich da nicht wirklich näher dran als Du. Generell gehe ich aber davon aus, dass der Aufsichtsrat im Vorfeld bzw. auf der JHV ausführlich informiert. Auch was die Rahmenbedingungen angeht. Lass es mich so formulieren: Auszugliedern, um dann ein Jahr später trotzdem den Stecker gezogen zu bekommen macht sicherlich keinen Sinn. Von daher gehört zur Ausgliederung neben dem rein juristischen Akt und der technischen Umsetzung vor allem ein nachvollziehbarer Plan, wie mit der Anleihe und der Stadionthematik umgegangen werden soll.
Paladin
Beiträge: 175
Registriert: 15.01.2017, 16:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paladin »

WernerL hat geschrieben:Diese Zeit ist vorbei, diese hat man mit dem Stadionausbau selbst verspielt weil man die Tragweiten nicht einschätzen konnte!
Im Grunde ist die 3. Liga eigentlich sogar die Liga in die ein Club mit dem Umfeld wie beim FCK auch hingehört. Eine winzige Stadt, keine größeren Unternehmen (zumindest mit Hauptsitz), alles ist ländlich, arm und strukturlos, ein bisschen Tourismus, das wars!
Heute hab ich in der Zeitung den neuen Vorschlag fürs Wildparkstadion gelesen. Dort plant man eine Sporthalle auf Bundesliga-Niveau für Basketball und Handball ins Stadion zu integrieren. Die Stadt muß 9 Mio mehr Geld aufbringen (120 Mio insgesamt glaube ich) um die Wälle abzutragen und auf Kampfmittel aus dem Krieg zu untersuchen. Der KSC bietet dafür an bei anderen Bauprojekten als Ausgleich die Kosten zu übernehmen um das Gesamtbudget zu entlasten. Was ich damit sagen will ist a) Stadt und Verein diskutieren, scheinen gemeinsam nach Lösungen zu suchen und b) wenn das fertig ist, hat man ein schickes, neues Stadion das zur Mehrfachnutzung taugt und man schon perspektivisch für den Aufstieg anderer Sportarten in höhere Ligen plant.

Ich befürchte einfach das man das Fritz-Walter-Stadion so auf die WM 2006 zugeschnitten verbaut hat, das es für immer eine Belastung bleibt. Die nächste Sanierung droht, wegen chronischem Geldmangel wird vieles vernachlässigt was auf Sicht noch mehr Probleme macht. Eventuelles Investorengeld muss wieder genutzt werden um einfach den Betrieb zu finanzieren, während man in Karlsruhe ordentlich investieren kann. Insgesamt hat man in KL mehr bezahlt für weniger und hat immer daran zu knabbern.

Soweit die Theorie, ob der KSC in 20 Jahren am Tropf hängt und sich das alte Stadion zurück wünscht, keine Ahnung. Jedenfalls wirkt es auf mich als wäre die Zukunft in KA etwas rosiger.
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Danke, Ken. Ist wohl am vernünftigsten, die offiziellen Statements abzuwarten, bevor man sich hier in Weiss- oder Schwarzmalerei ergeht. Trotzdem hält sich meine Zuversicht ob des Plans derzeit in engen Grenzen. Dass die Ausgliederung, sollte sie denn kommen, juristisch und formal sauber über die Bühne gebracht wird, bezweifle ich nicht. Der Plan halt...
...17 Konkurrenten allein in dieser Liga hatten bisher einen besseren...
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
Antworten