Forum

FCK unterliegt Dynamo Dresden mit 0:1 - Abstieg der Roten Teufel quasi besiegelt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

TheDevilWears... hat geschrieben:
Mäggus hat geschrieben:Noch jemand der Meinung wie unser Kapitän eben bei sky :lol: Ich sag nur, endlich ist es vorbei. Ich kann und ich will nimmer

Mit welcher Aussage hat denn unser Kapitän bei Sky geglänzt?

rechnerisch ist noch alles möglich oder so ähnlich :?: :?: :?:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

TheDevilWears... hat geschrieben:
Mäggus hat geschrieben:Noch jemand der Meinung wie unser Kapitän eben bei sky :lol: Ich sag nur, endlich ist es vorbei. Ich kann und ich will nimmer

Mit welcher Aussage hat denn unser Kapitän bei Sky geglänzt?
Sinngemäß habe ich es so verstanden:

schlecht gespielt - nie auf die Tabelle geschaut - werden wir auch in Zukunft nicht- hoffentlich die nächsten Spiele besser!

Ich hoffe, dass ich das in meinem Zorn - meiner Trauer - falsch verstanden habe! :shock:
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Wieso erzählt man überhaupt, dass man "nie auf die Tabelle schaut"? Wäre vielleicht mal besser. Problemeinsicht und Demut wären mal angesagt.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Ganz Deutschland hat uns ausgelacht, als Frotzeck verpflichtet wurde......
Natürlich hat Frontzeck keine Alleinschuld am Abstieg, aber seine Tendenz der letzten Wochen war eindeutig sinkend. Ich halte es nicht für sinnvoll, mit Michael Frontzeck in die 3.Liga zu gehen.Warum hat Herr Bader mit ihm einen Vertrag für die nächste Saison abgeschlossen? Der Mann war draußen aus dem Geschäft, keiner wollte ihn mehr als Trainer, da hätte man sinnvollerweise erst einmal bis zum Ende dieser Saison den Vertrag machen müssen. Wollen solche Leute wie Bader uns verarschen? Das sind alles Gelder, die zum Fenster rausgeschmissen werden.
Einen Mann wie Sforza als Sportlichen Leiter wollten viele hier nicht haben. Der hätte mit Sicherheit so einen Mist verhindert. Weiterhin ist zu hoffen, daß endlich wieder kompetente Leute den Verein führen.
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Sehr traurig , war aber schon lange absehbar. Die Totengräber heißen Friedrich , Herzog und Wieschemann.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

3.Liga wir kommen - nun so gut wie verbrieft. Lasst uns die Saison vernünftig zu Ende bringen, die Planungen für die die 3. Liga sollten bereits parallel laufen.
Es wird weiter gehen, es wird hart und erfordert viel Geduld und Kraft. Wir werden auch eine neue, verjüngerte Mannschaft sehen und ich hoffe, dass wir schnell wieder hochkommen.

Mich nervt das Ganze auch, aber das Leben geht weiter. Es gibt Schlimmeres, was ich mir persönlich - unabhängig vom FCK - vorstellen kann. Egal welche Liga, ich werde immer zum FCK stehen. Ich bin mir auch sicher, es kommen wieder bessere Zeiten.

Bleibt zuversichtlich. Alles Gute.
…gibt es auch den FCK…
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Wer in Liga 2 bleiben will, muss eine andere Körpersprache an den Tag legen, als es heute zu sehen war.
Dieses Spiel heute, erinnerte eher an ein Trainingsspiel.
Es war kein bedingungsloser Kampf zu sehen.
Keiner hat sich im Team wirklich dagegen gestemmt.
Ich LIEBE DIESEN VEREIN- die Mannschaft von heute-hat meine Liebe nicht verdient.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Soo, gerade vom Joggen gekommen.

Irgendetwas dramatisches passiert?
Geht's jetzt runter?
Erzählt mir was Schockierendes.
Der Abstieg ist es ganz sicher nicht. Wir hatten lang genug uns damit zu arrangieren.

3.Liga, joooa.
Kein Kneipen-Gucken mehr möglich.

Leute, jetzt gibt's keine Ausreden mehr.
Wer jetzt den FCK sehen will muss durch die Republik fahren :D :p

Ich lasse mir von diesem Verein zum Glück schon lange nicht mehr die Wochenenden versauen.

Ich freu mich dennoch auf die 3.Liga.
Leute, der Sonntag ist noch lang.
Macht was Gutes draus!
Wir sehen uns auswärts in Liga 3 :prost: :winken:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Stefan Schmidt hat geschrieben: Allen Verantwortlichen und Spieler sollte jetzt bewusst sein das sie diesen Verein auf dem Gewissen haben .
Der Profi-Fußball kennt kein Gewissen. Und diesen Spielern ist ohnehin alles scheißegal.

Immerhin werden die Anstoßzeiten für mich jetzt günstiger und meine Dauerkarte lohnt sich wieder.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
oskar2
Beiträge: 81
Registriert: 26.01.2012, 11:01

Beitrag von oskar2 »

Es kann nur eine Lösung für den neuaufbau geben, und zwar den jetzt verbrannten Trainer entlassen, und mit Jeff Strasser in die 3. Liga gehen, alles andere wäre fatal.
Frontzeck hatte so viele Endspiele die nicht gewonnen wurden, und heute war der Höhepunkt. Sollte der sofortige Aufstieg verpasst werden, sind wir weg vom Fenster, das ist Fakt. Wir haben nur einen Schuss im Magazin, und der muss treffen.
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

Schade, mit diesem blutleeren Auftritt wurde es jetzt final vergeigt. Bin mal gespannt bei welchen Vereinen diese "Fussballspieler" in der nächsten Saison aufschlagen. Vermutlich haben bei den Beratern schon die Telefone gebimmelt! :oops:
Aber eines werde ich jetzt auf jeden Fall tun: mein Fernsehabbo bei "Himmel" kündigen!!! :cry: :cry: Mit dem gesparten Geld könnte man dann eine zusätzliche Dauerkarte erwerben??? :teufel2: :daumen:
Aber beim FCK, auf keinen Fall bei Depp 05 :!:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Jetzt muss der Trainer eine Antwort parat haben

- Torwart Müller hat uns einige Punkte gerettet (klingt bei nur 29 Punkten absurd, ist aber so), ihm also ein dickes Dankeschön, er ist ein "Kind" von Gerry, das hat man immer gemerkt

- Mwene wünsche ich einen guten Vertrag, vielleicht sogar im unteren Bereich der 1. Liga, er hat es sich verdient

- Kessel sollte man halten (auch wenn seine Motorik manchmal etwas seltsam anmutet) bei ihm hat man immer wieder gespürt, wie wichtig ihm der FCK ist - auch nach dem Abpfiff heute deutlich sichtbar

- einen Kapitän Moritz, der vor so einem wichtigen Spiel öffentlich äußert, dass er weg ist - den möchte ich nicht mehr auf dem Platz sehen in den drei verbleibenden Spielen

weiter bin ich noch nicht - der Kopf ist so leer :?
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leute das die nicht 110% und mehr gegeben haben ist doch klar da wollte sich doch keiner mehr ernsthaft verletzen die haben doch schon andere Verein die meisten zu mindest. Der Verein steigt ab nicht die Spieler! Vermasselt hat das die Führung um Herrn Gries der ja selber sagte vom Profifußball keine Ahnung zu haben, und diese Situation hat auch nichts mit Wieschemann und Friedrich zutun und wenn man diese 2 nennt muß man auch Otto Rehhagel nennen denn dieser wollte nach seinem Abschuß in Münschen aus KL den Gegner auf Augenhöhe mit dem FCB machen! Da beginn sicher die Abwärtsspirale aber wir waren ja zwischendurch wieder im Oberhaus und da wurden eben nicht von den 3en die da oben genannt sind die Fehler gemacht! Fakt ist daß es bis zur Spielberechtigung für Liga 3 noch Hausaufgaben zu erledigen gibt und da bin ich mir noch nicht sicher ob das so klappt. Es wäre jetzt an der Zeit, daß Bader und Klatt letzlich auch Banf nun die Karten auf den Tisch legen. Transparenz ist hier das Zauberwort genau wie Ehrlichkeit und Offenheit kommt da nix werde ich noch vor der Versammlung meine Mitgliedschaft beenden. Wir wurden lange genug von unseren Vorständen verarscht und belogen ja auch betrogen. Ich hab da keine Lust mehr zu!
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Kindisch, unfair und wenig zielführend. Trotzdem muss es raus:

AUSSER EHRMANN KÖNNT IHR ALLE GEHEN !!!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eigentlich kann man sich bei den Luschen fast schon bedanken! Nach dieser Arbeitsverweigerung heute, fällt es mir nicht mehr so schwer mich mit dem Abstieg abzufinden. Weil dieser Abstieg völlig verdient ist. Es wäre nicht fair, wenn ein anderer Club runter musste und diese Ansammlung von Versagern, sich irgendwie durchgewurstelt und gerettet hätte.....
Ein absolut erbärmlicher und jämmerlicher Auftritt heute, gegen schwache Ossis!!!
Ich hoffe der Verein nutzt die Chance für den Neuanfang. Der Kader wird sich automatisch verändern. Man sollte aber auch die Position des Sportdirektors (Notzon) und des Trainers neu besetzen.....
Ab sofort beginnt die neue Saison. Am Freitag bitte mit Esmel, Sickinger, Müsel und anderen "Jungen" antreten!
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

teufelsengel hat geschrieben:
cassava hat geschrieben:Erbärmlich! Versagertruppe. Und so 'ne Scheiße vor 27000 Zuschauern. Unglaublich.
Ich hätte mir gewünscht, dass 27.000 FCK-Fans vor das Rathaus in Kaiserlautern marschiert wären, um die verantwortlichen Politiker und Finanzakrobaten ordentlich mal den Marsch zu blasen. Diese haben den Verein heruntergewirtschaftet, indem sie viel zu viel Stadionmiete und Zinsen genommen haben. Ich habe leider kein Mitleid mehr mir den Bewohnern in K-Town. Sie werden jetzt mit einer saftigen Steuererhöhung für die Stadionmiete aufkommen müssen. Aber Dummheit schützt vor Strafe nicht. Die Grundsteuern wird erhöht und viele viele Kürzungen im Etat werden vorgenommen. Dumm, dümmer, FCK-Fan. :teufel2:
Ohne Worte.
Ich wünsche dir eine gute Besserung. Schone deine Gedanken, deine Finger an der Tastatur, deine Stimme und mich, von deinem geistreichen "Dinnschüss".
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mac41 hat geschrieben:Alles wird gut, wir haben die Lizenz für die 2. Liga, das kann uns keiner nehmen! :(
Sarkasmus bringt uns nicht weiter, vor allem wenns falsch ist. Wir sind nicht abgestiegen weil Klatt die Kohle zusammengehalten hat, sondern weil die sportliche Führung es nicht hinbekommen hat, mit dem Etat was aufzubauen. Und der lag zu Beginn der Saison auch im guten Mittelfeld der Liga. Vereine wie Kiel, Aue, Fürth, Heidenheim oder Sandhausen haben teilweise viel weniger und sind deutlich vor uns.
Ich wollt nicht wissen was losgewesen wäre, wenn die Schleicher auf dem Platz die Klasse gehalten hätten und Klatt die Lizenz nicht bekommen hätte, weil keine Kohle dagewesen wäre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Allgemeine Zeitung

Zunächst herrschte Stille. Die ehrwürdige Westkurve des Fritz-Walter-Stadions reagierte konsterniert auf die 0:1-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden. Vereinzelt schrien dann ein paar Anhänger den Spielern ihre Wut entgegen. Der Abstieg des FCK aus der Zweiten Bundesliga ist an diesem Sonntagnachmittag noch nicht besiegelt. Die Hoffnung scheint nach über 90 intensiven Minuten allerdings begraben zu sein.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 696828.htm
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Nun können wir komplett für die 3 Liga planen wir haben es schon früher versaut nicht erst heute werde trotzdem dem Fck treu bleiben egal, in welcher Liga uns bleibt nichts über, als es so zu nehmen, wie es jetzt ist, ich bin froh, wenn die Saison vorbei ist und wir wieder nach vorne sehen können. :|
oskar2
Beiträge: 81
Registriert: 26.01.2012, 11:01

Beitrag von oskar2 »

Es gibt ja wenigstens jetzt Planungssicherheit, denn wir brauchen mindestens 16 neue Spieler!!!!! Das ist eine harte Nuss, denn unsere versager hauen ja alle ab. Ohne Investor kann man das ziemlich vergessen, und ich bin auch nicht sicher, ob wir die Auflagen bis Ende Mai erfüllen können. Magdeburg hatte einen Etat von 9 Millionen, damit kann man um den Aufstieg spielen, darunter kaum.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Im nächsten Heimspiel wird der Abstieg auch rechnerisch durch sein. Wenn dann noch mehr als 5 Spieler von heute aufm Platz stehen, sollten die Fans noch vor dem Anpfiff das Stadion verlassen. Diesen Versagern noch irgendeine Bühne zu geben, dürfen wir nicht zulassen. Vielleicht muss man zum Abschluss noch ein Zeichen setzen und vorm Neustart eine Selbstreinigung durchführen.
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Nun hat man also Gewissheit. Der Abstieg ist bedauerlich allerdings die logische Konsequenz der sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre. Man darf sicherlich zurecht die Mannschaft kritisieren, die in diesem Jahr den Absturz in die dritte Liga zu verantworten hat, der Grundstein wurde aber ehrlicherweise schon sehr viel früher gelegt. Für uns als Fans ist freilich eine Katastrophe. Andererseits bleibt es natürlich nichts weiter als Fußball, was man bei all der Wut und Trauer nicht vergessen sollte. In den kommenden Wochen und Monaten wäre manch einer gut beraten, sein Verhältnis zum Fußball und diesen Verein angemessen zu reflektieren und dann seine Schlüsse daraus zu ziehen. Wir sind nicht der erste "Traditionsverein" (mit dem Wort tue ich mich noch immer sehr schwer), der diesen Gang antreten muss. All jene, die vor und während der Spiele dem FCK die Treue bis in den Tod schwören, sind nun gefragt. Das wird nicht einfach sein in Liga Drei, niemand garantiert uns eine schnelle Rückkehr ins dankbarere Gefilde. Dennoch wird auch in der dritten Liga noch Fußball gespielt, sodass auch weiterhin die Möglichkeit besteht, am Wochenende "uff de Betze" zu gehen. Fortuna Düsseldorf, die im kommenden Jahr wieder in der Bundesliga spielen dürfen, kann in solchen Fällen immer wieder als Beispiel herhalten. In den vergangenen 10-15 Jahren haben die auch alle Höhen und Tiefen des Sports mitmachen dürfen.

Auf die Verantwortlichen kommt in den kommenden Wochen natürlich einiges an Arbeit zu. Man muss eine konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen schicken. Dass man nun Planungssicherheit hat, mag der Führung sogar in die Karten spielen. Will man in der Dritten Liga den Neuanfang wagen, muss meiner Meinung nach auch über den Trainer diskutiert werden. Zwischenzeitig habe ich meine Meinung über Michael Frontzeck ein wenig revidieren müssen, die Tendenz der vergangenen Wochen zeigt jedoch zunehmend, dass Frontzeck allenfalls eine kurzfristige Lösung für den Abstiegskampf sein kann. Eine neues Team aufbauen, eine sportliche Kultur entwickeln und ein vermeintlich junges Team in der dritten Liga im oberen Tabellendrittel etablieren, traue ich Frontzeck eigentlich nicht zu. Leider hat man den Fehler gemacht und in dieser sportlich unsicheren Situation einen Trainer über die Saison hinaus verpflichtet. Das halte ich für fahrlässig, weil man dadurch einmal mehr finanzielle Ressourcen verbrennt. Schon in der vergangenen Saison wurde ein ähnlich Fehler begangen, als man mit Norbert Meier ebenfalls einen Trainer behielt, der seine Saisonziele im Prinzip verpasst hat. Ein sauberer Neustart wäre dankbar.

Dass dieser zunehmend schwerer wird, lässt sich natürlich nicht leugnen. Der FCK hat weiterhin einen strukturellen Nachteil, der sich in der Dritten Liga noch fataler auswirken wird. Man mag mit der jetzigen Reglung einen Weg gefunden haben, das dass Fritz-Walter Stadion uns kurzfristig nicht den Hals zudrück. Dauerhaft können wir diese millionenschwere Last allerdings nicht tragen. Es ist traurig aber wahr: das Stadion, dass uns einst so viele Punkte gebracht hat wird zunehmend zu einem Ballast, unter dem der Verein zusammenzubrechen droht. Letztlich fängt hier doch das Dilemma an. Das Stadion nimmt dem Verein die Möglichkeit, sich auf das Niveau eines soliden Zweitligisten herunterzuschrumpfen. Nur diese Möglichkeit würde uns die Chance geben, uns mittelfristig zu konsolidieren, statt Jahr für Jahr den Tanz auf der Rasierklinge zu wagen und letztlich immer zum Aufsteigen verdammt zu sein. Wohin dieser Druck (gepaart mit fehlender sportlicher Vision und massiver Inkompetenz) uns geführt hat, sehen wir am heutigen Tag ganz deutlich.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Quelle FCK.de

Heimniederlage gegen Dresden – FCK unterliegt 0:1

Die Lage am Tabellenende ist für den FCK nach dem 31. Spieltag noch schwieriger geworden. Erich Berko sorgte mit dem einzigen Treffer des Tages für eine 0:1-Heimniederlage der Roten Teufel gegen Dynamo Dresden, nach der der Abstand zum Relegationsplatz bei drei ausstehenden Spieltagen nun acht Punkte beträgt.

Bei sommerlichen äußerlichen Bedingungen traten die Roten Teufel am Sonntagmittag gegen die SG Dynamo Dresden an und wollten dabei mit aller Macht die Chance auf den Klassenerhalt wahren. Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Bochum gab es vier Änderungen in der Startelf. Unter anderem gab Mads Albaek nach überstandener Verletzung sein Comeback nach fast sechs Monaten. Zudem kehrten Leon Guwara, Christoph Moritz und Lukas Spalvis in die Startelf zurück.

In der Anfangsphase rangen beide Teams um die Kontrolle des Spiels, ohne dabei richtige Torchancen herausarbeiten zu können. Während sich die Gäste etwas mehr Ballbesitz erspielten, waren die Roten Teufel in den Zweikämpfend tonangebend, so dass sich beide Mannschaften zunächst weitgehend neutralisierten. Bei Lautrer Ballbesitz zog sich Dynamo weit zurück und ließ aus einer guten Organisation heraus wenig zu. Auch Dresden kam selten zu Torgefahr, nach 35 Minuten musste Marius Müller erstmals bei einem Schuss von Niklas Kreuzer aus spitzem Winkel ernsthaft eingreifen. Gegen Ende der ersten Hälfte entwickelten die Roten Teufel nochmal mehr Zug zum Tor, mussten dann in der Nachspielzeit aber eine brenzlige Situation überstehen. Bei einem Dresdner Konter nach Lautrer Ecke brachte Moussa Koné den Ball im Lautrer Netz unter, stand beim vorigen Zuspiel von Haris Duljevic aber im Abseits. Daher ging es also torlos in die Pause.

Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter wie in der Schlussphase der ersten Hälfte. Der FCK machte weiter auf und wurde so gleichzeitig anfälliger für Dresdner Konter. So entwickelte sich eine offene, umkämpfte Partie, die jederzeit in beide Richtungen kippen konnte. Der FCK machte Druck, konnte aber nur wenige echte Torchancen herausspielen. Bei einer solchen kam Leon Guwara im Rückraum an den Ball, sein Distanzschuss strich aber knapp über die Querlatte. Gerade, als die Roten Teufel in der Schlussphase alles nach vorne werfen wollten, um den dringend benötigten Sieg zu erreichen, gab es die kalte Dusche: Bei einem Gegenangriff konnte Marius Müller zunächst noch gegen Erich Berko klären, im Nachsetzen stocherte der Dresdner den Ball aber doch mit dem Bauch über die Linie. Der FCK machte anschließend das einzig mögliche, löste die Viererkette auf und schickte Stipe Vucur ins Sturmzentrum. Nach einem Platzverweis für Dresdens Kapitän Marco Hartmann spielte der FCK in den Schlussminuten zudem in Überzahl. Wie in den vergangenen Wochen stemmte sich das Team von Trainer Michael Frontzeck mit viel Einsatz gegen die Niederlage, blieb aber ohne Fortune. So blieb es am Ende bei der bitteren Niederlage.

________________________________________________

??? Sprachlos - habe ich versehentlich ein anderes Spiel gesehen ???
stängsen
Beiträge: 119
Registriert: 27.08.2011, 20:31

Beitrag von stängsen »

Don't Feed the Troll. Ein "Fußballfan" der während sein Verein ums Überleben kämpft nix besseres zu tun hat als in fremden Foren Rum zu schreiben ist keiner Antwort wert.

Ansonsten ab Freitag bitte nur noch mit Spielern die mit runter gehen. Wer nicht will der hat schon.

Und zu guter Letzt: Da viele hier den Trainerkopf fordern, möchte ich auch noch Mal an eine Position erinnern die ausgetauscht gehört:

Der Capo war heute wieder unter aller Sau. Die letzten 20 Minuten kommt da nix von vorne. Und wenn, dann werden Gesänge die in der Kurve laufen mit aller Macht eingedämmt. Ich bin dafür dass hier endlich Mal eine ordentliche Lösung kommt. Kempf zurück oder jemandem die Chance geben, das ordentlich zu machen. Und wenn sich niemand findet dann schaltet die MFA verdammt nochmal ab. Dresden hat heute nicht nur auf dem Platz sondern auch beim Support gewonnen. Und da muss sich dann auch einmal ein Capo und die Leute die diesen unterstützen hinterfragen.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Schon putzig. Da spielt die eigene Mannschaft und man hat nichts besseres zu tun, als gegen andere, die auf dem Boden liegen zu treten.

Ist halt schon blöd, wenn man von keiner Fanszene drumherum auch nur annähernd ernstgenommen wird. Da muss man jede Chance nutzen, wahrgenommen zu werden.

Naja, ein gutes hat der Abstieg. Es gibt wieder würdige Derbygegner. :wink:
Gesperrt