Wieder soll ein traditionsreiches Stadion von
der Bildfläche verschwinden. Es
geht um das Stadion an der Alten Försterei,
Heimstätte des 1. FC Union Berlin.
Jeder der mal da war, kennt die
einzigartige Stimmung, in Berlins einzigem
echten Fußballstadion.. Die Stadt Berlin
lässt uns hängen, wir sollen umziehen,
entweder Jahnsportpark oder Olympiastadion.
Geht beides leider nicht.
Jahnsportpark war vor der Wende Dynamoland
und ist außerdem potthäßlich.
Olympiastadion, alles klar; mit 6000 Fans in
diese Schüssel, grauenhaft.
Man will uns unserer Heimat berauben,
gerade die 1860er wissen, wie wir uns
fühlen.
Wir kriegen in jetzigem Zustand unseres
Wohnzimmers keine Spielgenehmigung,
weder für die 2. noch für die 3. Bundesliga..
Bis dato sind wir Nutzer, die
Stadt Berlin hat es als Vermieter 18 Jahre
lang versäumt, auch nur einen Cent
zu investieren und will das jetzt erst Recht
nicht tun. Eine Übertragung des
Geländes scheiterte kürzlich (ging auch durch
die Presse), jetzt will man 2
Millionen vom Verein für ein Stadion, dessen
Nutzwert erst
mal bei Null liegt, weil wir ja nicht
darin spielen dürfen.
Diese Woche laufen nochmal Gespräche.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie
und alle TuS-Fans bitten, sich für den
Erhalt der Alten Försterei einzusetzen und
Banner und Plakate bei den Spielen
der TuS zu präsentieren. Ich habe den Link
ein gefügt wo man die Poster und
Plakate downloaden kann.
http://www.fc-union-berlin.de/links.php?jump=
http://www.pro-af.de/
Unter dem nächsten Link können alle
helfen, in dem sie eine Nachricht an den
Senat versendet, und euch für die Försterei
starkmacht. Auch wenn ihr mit Union
nichts am Hut habt, das geht alle etwas an,
die noch an echter und authentischer
Stimmung hängen und nicht als
Eventkonsumierer vergammeln wollen.
Die Alte Försterei darf nicht
sterben!!!
http://www.pro-af.de/hilfe.php
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit,
U.N.V.E.U
Quelle: unbekannt