Forum

Spielbericht VfL-FCK 3:2 | On The Highway To Hell (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Fan aus Essen
Beiträge: 99
Registriert: 15.04.2018, 18:58

Beitrag von FCK-Fan aus Essen »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habs leider nicht gesehen. Was hat er denn gesagt?
Das die Mannschaft noch an die möglichen 12 Punkte glaubt und die Meier-Taktik hinterfragt, auch wenn er es nicht als Kritik gesehen hat. Dazu das er in Leipzig viel gelernt hat, aber ausgeliehen werden wollte; hätte wohl auch nach Salzburg gehen können; aber er wollte nur zum FCK. Grund war vor allem Gerry und zu ihm hatte er auch in Leipzig Kontakt. Dann zum 1. Spiel in Nürnberg und dass das nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Bartels hat ihn noch zu seiner Zukunft und zur Rückkehr nach Leipzig gefragt oder ob er sich auch 3. Liga mit dem FCK vorstellen kann. Er sagte: Sag niemals nie. Ansonsten fand ich seinen Auftritt in Ordnung.
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Was ist los mit euch?

Warum schimpft ihr so über Müller? Was hat er denn ach so schlimmes gesagt ?

Ohne ihn wären wir längst schon sicher abgestiegen!

Er hat uns sooft den Arsch gerettet in den Spielen und die Punkte festgehalten.

Wenn ich dran denke das Sievers wohl in der neuen Saison unsere Nr 1 sein wird bekomme ich das pure Grauen....
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

100%FCK1984 hat geschrieben:Warum schimpft ihr so über Müller?
Langsam, nicht gleich ausrasten. Einer oder zwei haben was gegen ihn gesagt wegen seinem Auftritt im TV. Da war aber nix besonderes schlimmes. Geht alle am besten mal friedlich schlafen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Wird ja momentan wieder ganz schön rum geheult hier. Ob nun Müller bei Flutlicht kritisiert wird, warum eigentlich, das verstehe wer will?? Oder es an Düsseldorf liegt oder wem auch immer, das wir absteigen, kann man wirklich nicht mehr lesen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK-Fan aus Essen hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habs leider nicht gesehen. Was hat er denn gesagt?
Das die Mannschaft noch an die möglichen 12 Punkte glaubt und die Meier-Taktik hinterfragt, auch wenn er es nicht als Kritik gesehen hat. Dazu das er in Leipzig viel gelernt hat, aber ausgeliehen werden wollte; hätte wohl auch nach Salzburg gehen können; aber er wollte nur zum FCK. Grund war vor allem Gerry und zu ihm hatte er auch in Leipzig Kontakt. Dann zum 1. Spiel in Nürnberg und dass das nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist. Bartels hat ihn noch zu seiner Zukunft und zur Rückkehr nach Leipzig gefragt oder ob er sich auch 3. Liga mit dem FCK vorstellen kann. Er sagte: Sag niemals nie. Ansonsten fand ich seinen Auftritt in Ordnung.
Danke schön für die Antwort! Dasklingt doch alles ganz okay und nicht wirklich nach einem Grund, sich aufzuregen.
- Frosch Walter -
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Gute Idee :daumen:

Ja das stimmt es waren nur vereinzelte aber so ein sinnfreies Gerede ärgert mich ohne Ende!

Wir haben ihm so viel zu verdanken und ich wäre froh es gäbe einen Weg ihn bei uns zu behalten.
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

Müller hat insbesondere bzgl. RBL Worte gefunden, die mehr nach Abschied als nach Rückkehr klingen - und einen Verbleib beim FCK explizit nicht ausgeschlossen.

Ob das aber nun was heißt? Fußballer-Aussagen deuten ist doch seit Jahren schon ungefähr so einfach und zuverlässig wie Kaffesatzlesen. Wird nur noch getoppt durch Funktionärs-Aussagen...

An die Drittliga-Lizenz glaube ich erst, wenn ich mit 48.499 anderen am 1. Spieltag auf dem Betze unser 3:0 gegen den 1. FC Saarbrücken bejuble. Und von mir aus darf dann gern Marius Müller bei uns im Tor stehen und mitjubeln...
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

VenomXtrem hat geschrieben:Hatte grad nen verrückten Traum....
Otto kommt zurück und führt uns im Durchmarsch von der Dritten zur Meisterschaft....so laaft die G´schicht
Und wenn jeder einen Euro auf Klassenerhalt setzt, sogar im eigenen, auf 200.000 Zuschauer ausgebauten Stadion. Vom Rest kaufen wir die englische und spanische Liga leer.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Westkurvenalex hat geschrieben:
VenomXtrem hat geschrieben:Hatte grad nen verrückten Traum....
Otto kommt zurück und führt uns im Durchmarsch von der Dritten zur Meisterschaft....so laaft die G´schicht
Wie geil, das hatte ich vorhin auch einmal gedacht, nur ohne Otto.
Träume kann man eben nicht verbieten ;-)
Wenn die Bazis unter Jupp sich dieses Jahr wieder den Tripper holen, dann muss der Otto hier auch noch mal ran.
Alles andere ist Kokolores.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

roterteufel67 hat geschrieben:Allievi86

Auch ein unvergessenes Spiel gegen den Waldhof 86/87. 1:2 Rückstand, nur noch 10 Mann und dann kam die 90. Spielminute.....Sergio holte sich das Leder, ließ vor der Süd einen gewissen Kohler stehen und einige weitere.....Flachschuß....3:2
Da war ich auch da. Kohr hatte sogar die rote Karte gesehen. Wir lagen 1-2 zurück und wir hatten uns schon mit dem 2:2 zufrieden gegeben....

Oder das gegen 60 vor 3 Jahren: 0-2 zurück, Sippel rot und noch 3-2 gewonnen

Das ist Betze pur !
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

RedPumarius hat geschrieben:Lasst uns unseren Betze auch in der dritten Liga unterstützen. Ich bin dabei. In den beiden letzten Stunden haben sich einige old schooler gemeldet, die sich ne Dauerkarte in der dritten Liga hoEs ist unglaublich. In den letzten beiden Stunden haben mich wieder old schooler von früher grmeldet. Die wollen sich ne Dauerkarte für die dritte Liga holen. Scheinbar setzt bei einigen eine Solidarisierung ein. Vielleicht kriegen wir doch 15000-20000 ins Stadion. Es warten geile Spiele gegen Walddoof und saarficken sowie 60 und Hansa . :daumen:
Und die Jungs vom Gesangsverein kommen auch mit. Oder jibbet in der dritten Liga kein Strom
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
spassmusssein
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2016, 23:56

Beitrag von spassmusssein »

Die ganze Fussballentwicklung spielt uns irgendwie gar nicht in die Karten... Eine davon ist die Einstellung zum Job bzw. zu den Vereinen und Clubs. Meine Hypothese ist, dass heutzutage viele Spieler keine wirkliche Identifikation mit ihren gegenwärtigen Vereinen verspüren. Auch wird der Beruf "Fußballer" mehr als eine Möglichkeit gesehen sich bei Insta, FB und in anderen Medien besser vermarkten zu können. Eben auch viel Geld zu verdienen. Und irgendwie sehe ich für Profis, die einmal Fuß gefasst haben, nicht wirklich ein "Bestrafungssystem" bei Nicht-Leistung. An unserem Beispiel:
Ich stelle mir vor, dass wir in die 3. Liga absteigen (ich hoffe es nicht, ich hoffe und glaube weiterhin an den Nicht-Abstieg). Was hat das für Konsequenzen für die gut bezahlten Angestellten (die Fußballer) unseres Vereins? Irgendwie keine negativen, wie ich finde. Die haben dann alle keine gültigen Verträge mehr, müssen keine Rücksicht auf einen etwaigen abgebenden Verein nehmen, kassieren dabei wahrscheinlich auch noch ordentliches Handgeld. Ich möchte niemandem von ihnen unterstellen, dass sie absichtlich schlecht kicken, oder sich nicht genug anstrengen. Aber rein rational betrachtet... kann es einem Mwene (Name frei gewählt, könnte jeder andere sein) nicht egal sein, wenn er mit dem FCK absteigt? Er denkt ja über sich, dass er für die 1. Liga bestimmt ist (so sollte auch jeder denken, dieses Selbstwertgefühl sollte man als Fußballer schon haben, wenn man nach oben kommen will). Würde es beispielsweise Bremen, Freiburg oder Augsburg (alles hypothetisch) stören, dass er absteigt, würden sie ihn dann vielleicht nicht mehr haben wollen? Ich glaube nicht. Sie würden sich doch freuen, wenn er ablösefrei wäre. Und würde es sie stören, dass er im CV stehen hat "abgestiegen mit dem FCK"? Das glaube ich auch nicht. Ergo ist es für einen Spieler irgendwie scheißegal, dass er absteigt. Gewissensbisse? Ich denke eher weniger, die meisten halten sich sowieso für besser als es der Tabellenstand ihrer Mannschaft ist. Und wenn der Verein so schlecht steht, ist es meist die Schuld der anderen.
Es klafft für mich also mittlerweile eine riesige Lücke zwischen dem, was ich als Fan erwarte, will, und was die Spieler bereit sind für "meinen" Verein zu liefern.
Mittlerweile kann man Spieler mit mehr locken als nur mit "geiler Verein", "tolle Fans", "Tradition". So was wie "hohes Gehalt", "erfolgsabhängige Boni". Die Aussagen von Fritz Walter oder Horst Eckel, wenn sie meinen, dass hier ihr Zuhause wäre und sie für nichts auf der Welt weggehen würden. Das ist romantisch, aber leider nicht mehr zeitgemäß.
Sollten wir absteigen, sind wir als traditionsreicher Verein aus strukturschwacher Region mit wenig Geld erst einmal am Arsch. Sollten wir nicht absteigen vielleicht auch.
Ich denke anhand des FCK könnte man viele gesellschaftskritische Entwicklungen manifestieren.
Mir als Fan bringt das aber dann doch nichts und es zerreißt mir das Herz.
Und nun... etwas schwächer als noch vor Freitag: #merpaggens! Und auch wenn nicht, einmal Betze - immer Betze!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

[quote="Ratinho17" Ingolstadt wird am letzten Spieltag vor 10k Lautrer um die goldene Ananas kicken. Das ist mein zweckoptimistischer Fahrplan, und der wird eintreten!!! Sollten wir es nicht schaffen, gibt es auch nichts zu betrauern, denn dann haben wir es verdient!
![/quote]

...so wie vor ein paar Jahren, als Ingolstadt schon durch war, weil aufgestiegen und wir aufm Betze evtl. noch direkt aufsteigen konnten oder auf den Relegationsplatz kommen konnten, je nach Ergebnis der Konkurrenz? (eigener Sieg vorausgesetzt)

---> Endergebnis war ein Unentschieden :!:

(Was letztendlich keine Rolle spielte, da die anderen gewannen, aber vor dem Spiel wusste das keiner...)

Was will ich damit sagen?

Ich hatte geglaubt dass wir gegen Aue nicht verlieren, dort evtl. einen Punkt mitnehmen...hatte dasselbe gegen Fürth für möglich gehalten.
Halte sogar aus den 4 Spielen 6-9 Punkte für möglich, aber keine 12 :?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Irgendwie ist das alles so surreal.
Was hier passiert ist begreife ich wahrscheinlich erst, wenn ich im ersten Heimspiel gegen Großaspach in der Mannschaftsaufstellung 11 Namen höre, die ich bis dahin noch gar net kannte.

Oder wenn ich in Völklingen auf dem Sportplatz stehe und merke, dass es kein Pokalspiel ist.
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

Einen der 11 Namen wird man kennen. Altintop wird sicher in der Stammelf sein. :D
Barbarossa11
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2018, 12:32

Beitrag von Barbarossa11 »

spassmusssein hat geschrieben:Die ganze Fussballentwicklung spielt uns irgendwie gar nicht in die Karten... Eine davon ist die Einstellung zum Job bzw. zu den Vereinen und Clubs. Meine Hypothese ist, dass heutzutage viele Spieler keine wirkliche Identifikation mit ihren gegenwärtigen Vereinen verspüren. Auch wird der Beruf "Fußballer" mehr als eine Möglichkeit gesehen sich bei Insta, FB und in anderen Medien besser vermarkten zu können. Eben auch viel Geld zu verdienen. Und irgendwie sehe ich für Profis, die einmal Fuß gefasst haben, nicht wirklich ein "Bestrafungssystem" bei Nicht-Leistung. An unserem Beispiel:
Ich stelle mir vor, dass wir in die 3. Liga absteigen (ich hoffe es nicht, ich hoffe und glaube weiterhin an den Nicht-Abstieg). Was hat das für Konsequenzen für die gut bezahlten Angestellten (die Fußballer) unseres Vereins? Irgendwie keine negativen, wie ich finde. Die haben dann alle keine gültigen Verträge mehr, müssen keine Rücksicht auf einen etwaigen abgebenden Verein nehmen, kassieren dabei wahrscheinlich auch noch ordentliches Handgeld. Ich möchte niemandem von ihnen unterstellen, dass sie absichtlich schlecht kicken, oder sich nicht genug anstrengen. Aber rein rational betrachtet... kann es einem Mwene (Name frei gewählt, könnte jeder andere sein) nicht egal sein, wenn er mit dem FCK absteigt? Er denkt ja über sich, dass er für die 1. Liga bestimmt ist (so sollte auch jeder denken, dieses Selbstwertgefühl sollte man als Fußballer schon haben, wenn man nach oben kommen will). Würde es beispielsweise Bremen, Freiburg oder Augsburg (alles hypothetisch) stören, dass er absteigt, würden sie ihn dann vielleicht nicht mehr haben wollen? Ich glaube nicht. Sie würden sich doch freuen, wenn er ablösefrei wäre. Und würde es sie stören, dass er im CV stehen hat "abgestiegen mit dem FCK"? Das glaube ich auch nicht. Ergo ist es für einen Spieler irgendwie scheißegal, dass er absteigt. Gewissensbisse? Ich denke eher weniger, die meisten halten sich sowieso für besser als es der Tabellenstand ihrer Mannschaft ist. Und wenn der Verein so schlecht steht, ist es meist die Schuld der anderen.
Es klafft für mich also mittlerweile eine riesige Lücke zwischen dem, was ich als Fan erwarte, will, und was die Spieler bereit sind für "meinen" Verein zu liefern.
Mittlerweile kann man Spieler mit mehr locken als nur mit "geiler Verein", "tolle Fans", "Tradition". So was wie "hohes Gehalt", "erfolgsabhängige Boni". Die Aussagen von Fritz Walter oder Horst Eckel, wenn sie meinen, dass hier ihr Zuhause wäre und sie für nichts auf der Welt weggehen würden. Das ist romantisch, aber leider nicht mehr zeitgemäß.
Sollten wir absteigen, sind wir als traditionsreicher Verein aus strukturschwacher Region mit wenig Geld erst einmal am Arsch. Sollten wir nicht absteigen vielleicht auch.
Ich denke anhand des FCK könnte man viele gesellschaftskritische Entwicklungen manifestieren.
Mir als Fan bringt das aber dann doch nichts und es zerreißt mir das Herz.
Und nun... etwas schwächer als noch vor Freitag: #merpaggens! Und auch wenn nicht, einmal Betze - immer Betze!
Absolut richtig, ein bisschen will natürlich jeder gewinnen, keiner steigt gerne ab und wenn der Abstieg noch verhindert würde, würden einige zu Helden werden. Wenn aber nicht passiert den Jungs nicht wirklich was....
Blutkrätsche
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2011, 21:25

Beitrag von Blutkrätsche »

Ist heute leider so,woanders verdient sich auch sehr gutes Geld.
Von Vereinsseite wäre jetzt mal eine positive Nachricht nötig,ob der FCK überhaupt die 3.Liga finanziel stemmen kann. :o
Trotzdem hoffe ich noch auf das Wunder vom Betze und die Welt geht nicht unter ohne FCK in Liga 2
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

@Blutkrätsche
das Thema wurde schon mehrfach hin und her gekaut...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Fan aus Essen hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habs leider nicht gesehen. Was hat er denn gesagt?
Das die Mannschaft noch an die möglichen 12 Punkte glaubt und die Meier-Taktik hinterfragt, auch wenn er es nicht als Kritik gesehen hat.
Seine Aussage zu Meier (und dann zu den anderen Trainern) kam ja auf die Frage, in wie weit er als Torwart sein Spiel unter den verschiedenen Trainern auch anpassen / ändern muss. Als Beispiel wurde Polle beim HSV genannt, der ja fast eine Art Libero gibt.

Seine Antwort war: Unter Meier galt "Hoch und Weit bringt Sicherheit" - was man nach dem Abgang von Koch und Ewerton und den Aussetzern, die Vucur immer mal wieder drin hat als nicht ganz abwegig bezeichnen kann.
Müller sagte dann weiter, dass man unter Jeff wieder angefangen hätte mehr Fußball zu spielen und Frontzeck da nicht viel daran geändert hätte. Frontzeck würde viel Ruhe ausstrahlen und versuchen das auch in die Köpfe der Spieler zu bekommen.

Hier kann man sich die knapp 10 Minuten noch mal ansehen. Das Interview kommt zu Beginn der Sendung.

@potto
Wer einen Vereinsangestellten weg haben möchte, nur weil dieser sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung ausspricht, scheint in seinem Hirn ein größeres Problem zu haben als der FCK mit seinem Rosskopf.
Zuletzt geändert von daachdieb am 16.04.2018, 07:48, insgesamt 3-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mic
Beiträge: 313
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Oh man Montagmorgen, da lief schon alles so wie es uns allen leider bekannt ist und ich arme Sau arbeite noch dazu in Mannheim, als wäre das nicht schlimm genug auch noch auf dem Waldhof :kotz:

Aber ich lass mich nicht untergriegen, ich halte die Fahnen hoch :schild: und stehe treu zu meinem Verein
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ein absolut authentischer und nicht unsympathischer Auftritt von Müller gestern im TV.
Wer da was anderes gesehen hat, sollte sich mal hinterfragen, ob er schon noch alle Latten am Zaun hat.... :knodder:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@ AllgäuDevil

Es interessiert diese Leute doch überhaupt nicht, was Müller tatsächlich sagt.

Müller kommt von RB, alles andere ist für diese Betonköpfe völlig nebensächlich. Das Gerry große Stücke auf ihn hällt, das man das Geld damals gerne genommen hat und gut gebrauchen konnte und das er hier immer das Beste gegeben hat, spielt für diese ignoranten Fanatiker keine Rolle.

Schau dir doch die Hass-Plakate zum Anfang der Saison gegen Müller im Spiel gegen Nürnberg an. Den eigenen Torhüter niedermachen, wo gibt es denn sowas?

Die Fehler, die Müller in diesem Spiel gemacht hat, sind ihm in dieser Form danach nicht mehr passiert.

Es ist nicht allzu weit hergeholt, wenn man sagt, dass wir den Saisonauftakt gegen Nürnberg auch deshalb verloren haben, weil Müller durch diese hirnverbrannte Aktion total verunsichert war und ihm deshalb zwei dicke Patzer unterlaufen sind.

Wer solche Super-Fans hat, braucht keinen Gegner.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Ich spiele ein Online Fußball Managerspiel (XpertEleven) und war da Gründungsmitglied.
Wurde auch 3 oder 4x Deutscher Meister, doch irgendwann landete ich in der 2. Liga, hat etwas gedauert, aber ich kam wieder zurück in Liga 1, aber viel zu schwach um da mithalten zu können, so das ich wieder in Liga 2 abstieg.
Mitlerweile bin ich auch in Liga 3 angekommen, und das schon sein 6 oder 7 Saison, und ich schaffe es einfach nicht mehr da raus zu kommen, mir fehlt es an Geld und dadurch eben auch an Spielern. Setze ich auf die Jugend dauert es mind. 3 Jahre bis die Top spielen können, nur bis dahin muss ich sie wieder verkaufen weil mir die Kohle fehlt.

Was ich damit sagen will, sollten wir es nicht direkt wieder zurück in Liga 2 schaffen sind wir für eine längere Zeit von der Bildfläche verschwunden. Und das darf echt nicht sein. Daher hoffe ich, dass wenigstens ein paar Spieler bleiben und beim Wiederaufstieg mithelfen. Frage mich nur wer die Spieler sein sollen, aber das wird sich zeigen wer das Herz am rechten Fleck trägt.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Die dritte Liga wird sehr schwer nächste Saison.

Der KSC bleibt evtl. drin, Osnabrück wird nächste Saison wieder eine bessere Rolle spielen.
Rostock, Haching, Münster, alle nicht schlecht.

Dazu kommen wahrscheinlich aus der 4. Cottbus hoch, die sind eingespielt und gewinnen jedes Spiel.
Die Löwen sind finanzkräftig und haben ein eingespieltes Team, werden sich wahrscheinlich auch noch verstärken.

Aktuell würden die Aufstiegsspiele so aussehen:

Flensburg/HSV II/Wolfsburg II - Cottbus
1860 München - Waldhof
Saarbrücken - Uerdingen/Viktoria Köln
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
VenomXtrem hat geschrieben:Hatte grad nen verrückten Traum....
Otto kommt zurück und führt uns im Durchmarsch von der Dritten zur Meisterschaft....so laaft die G´schicht
Und wenn jeder einen Euro auf Klassenerhalt setzt, sogar im eigenen, auf 200.000 Zuschauer ausgebauten Stadion. Vom Rest kaufen wir die englische und spanische Liga leer.

http://www.faz.net/aktuell/sport/1-fc-k ... 30126.html

welchen Weltmeister er dann wohl im Gepäck hat der gute Otto? :D


Der Größenwahnsinn der damals in KL herrschte (Friedrich & Konsorten) war Schuld für den Niedergang des Vereins. Ja auch ich habe mich über die Meisterschaft gefreut aber im Kollegenkreis schon gewarnt dass man in KL Spieler verpflichtet hat(te) die etliche Nummern zu groß waren(wären) für den Verein!
Antworten