
Sasic war wohl schon ab Februar da und Kuntz kam im April. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass er da schon seine Finger im Spiel hatte.weißbierwaldi hat geschrieben: Milan Sasic wurde vor dem 20. Spieltag der Saison 2007/2008 vom damaligen Vorstand um Stefan Kuntz als Nachfolger des norwegischen Trainers Kjetil Rekdal verpflichtet.
Das stimmt doch gar nicht. Sasic war doch schon vor Kuntz gekommen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht
Davy Jones hat geschrieben:Sasic war wohl schon ab Februar da und Kuntz kam im April. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass er da schon seine Finger im Spiel hatte.weißbierwaldi hat geschrieben: Milan Sasic wurde vor dem 20. Spieltag der Saison 2007/2008 vom damaligen Vorstand um Stefan Kuntz als Nachfolger des norwegischen Trainers Kjetil Rekdal verpflichtet.
Das stimmt doch gar nicht. Sasic war doch schon vor Kuntz gekommen, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht
Bezeichnend allerdings, dass in einem eigentlich schönen Artikel, der Mut machen sollte, der zeigen sollte, dass man die Einheit zelebrieren muss, der erste Kommentar letztlich nur etwas banales kritisiert.
Keine Ahnung welchen Punktabzug du meinst. Karlsruhe war seinerzeit Erstligist und hielt die Klasse mit 43 Punkten auf Platz 11.1:0 hat geschrieben:Was beim Wunder von 2008 fast immer unterschlagen wird sind die 9 Punkte Abzug für Karlsruhe, welche den KSC damals auf einen Schlag in Reichweite für den weit abgeschlagenen FCK gebracht hat.
Der Punkt-Abzug am grünen Tisch gab uns allen urplötzlich gewaltige neue Hoffnung.
Unter Kuntz ist der Verein bis auf Platz 4 abgestürzt. Die Granaten danach sind für den jetzigen Niedergang verantwortlich und sonst keiner.Weekend Offender hat geschrieben:hast du Recht, genauso dass der Kuntz einen größeren Anteil an dem jetzigen NIedergang des FCKs hat als Sasic.
Nope, das schafft heute keinerhardy68 hat geschrieben:Nix für ungut! Heute kann dir eh keiner die Laune verderben, gell?
Nicht wirklich Fakenews. Er verwechselt nur Karlsruhe mit Koblenz. Kann passieren.jupp77 hat geschrieben:Keine Ahnung welchen Punktabzug du meinst. Karlsruhe war seinerzeit Erstligist und hielt die Klasse mit 43 Punkten auf Platz 11.1:0 hat geschrieben:Was beim Wunder von 2008 fast immer unterschlagen wird sind die 9 Punkte Abzug für Karlsruhe, welche den KSC damals auf einen Schlag in Reichweite für den weit abgeschlagenen FCK gebracht hat.
Der Punkt-Abzug am grünen Tisch gab uns allen urplötzlich gewaltige neue Hoffnung.
#Fakenews
wenn ich mich aber in so ein Auto setzen soll um ein rennen zu fahren, dann schaue ich mir das vorher an, sehe die platten reifen, die verschlissenen Bremsbeläge, etc...dann weis ich was mich zu erwarten hat und wo ich am Ende höchst wahrscheinlich stehen werde...mit Glück im Zielhardy68 hat geschrieben:@ bjarneG
Seh ich ein wenig differenzierter. Stell dir vor, ich nehme mein Auto, fahr unter Vollgas nur im 1. Gang über die Autobahn, weil ich ja bei den schnellen Autos mitfahren will und die anderen Gänge nicht funktionieren und fahr dann noch die Reifen platt, weil ich einfach Pech habe. Anschliessend nimmst du mein Auto und sollst dann ein Rennen gewinnen. Bist du dann der Versager oder war ich der Heini?
Nix für ungut! Heute kann dir eh keiner die Laune verderben, gell?
Vielleicht !! Hoffentlich! Ich möchte hier einmal den alten Dichterfürst Goethe zitieren: Die Botschaft hör ich Wohl, allein mir fehlt der Glaube!!Weekend Offender hat geschrieben:Seine Methoden mögen zwar diskussionswürdig sein, aber er schaffte UNSER WUNDER!!!
MF schafft das auch!!!
Sasic war wohl schon ab Februar da und Kuntz kam im April. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass er da schon seine Finger im Spiel hatte.weißbierwaldi hat geschrieben: