Troglauer hat geschrieben:
Totaler Unsinn! Die gefühlte Hälfte des eigentlichen U21-Kaders hat gleichzeitig mit Löw um den Konfi-Cup gespielt und stand Kuntz überhaupt nicht zur Verfügung.
Zu dem Zeitpunkt war SK im Übrigen schon fast ein Jahr Trainer der U21. Nach deiner absurden Logik wäre es auch das Verdienst von Ancelotti, wenn Heynckes jetzt das Triple holt.
Es bleibt für mich rätselhaft, wie man auch noch den offensichtlichsten Blödsinn von sich geben kann, nur um irgendwie zu versuchen, SK ans Bein zu pinkeln.
.
Also was das Thema "offensichtlicher Blödsinn" angeht, hast du wohl auch einiges in Petto wenn ich deinen Beitrag so lese. Aber eins nach dem anderen:
Hast du dir mal den Kader der U21 EM angeschaut? Der Großteil der Mannschaft hatte schon einige Spiele für die U 21 gemacht. Die meisten sogar zusammen. Das heißt das war eine eingespielte Truppe, die schon unter Hrubesch eine souveräne Quali gespielt hat. Er hat die Mannschaft aufgebaut. Hrubesch hatte also seinen Anteil, ebenso wie Kuntz. Wie groß der jeweils ist, kann jeder für sich selbst beurteilen.
Ich für meinen Teil warte das nächste Turnier ab, für das mit Aufbau und allem die alleinige Verantwortung von Trainer Kuntz trägt. Kuntz wurde mit dem Team Europameister, was ja super ist. Das steckt aber auch entsprechend die Ziele für das nächste Turnier hoch. Das wäre unter jedem anderen Trainer genau so.
Nichts anderes habe ich gesagt. Wenn du daraus ein ans Bein pissen von Kuntz rausliest zeigt das nur, wie verbohrt du in deinem Denken noch bist. Sei versichert, das Thema Kuntz ist seit langem für mich durch. Und wenn eine deutsche U 21 Erfolg hat man freut es mich, egal wie der Trainer heißt. Wenn sogar ein Lautrer dabei ist, wie Pollersbeck damals sogar noch mehr.
Zum Thema Confed-Cup Team. Sicher waren da c.a. 4-5 Jungs dabei, die der U21 richtig gefehlt haben könnten, aber wie oben erwähnt, dennoch war diese U 21 eine eingespielte Truppe. Die, die vom Confed-Cup Team noch U 21 spielen könnten hatte fast alle schon in der A-Nationalmannschaft debutiert und waren z.T. schon aus dem U 21 Dunstkreis raus, d.h. die "Schwächung" hielt sich doch in Grenzen und war weniger schwer, wie du es gern rüber bringen würdest. Darüber hinaus stellte das Gros des Teams Spieler, die sich mitunter Weltmeister 2014 schimpfen konnten, bzw. die 2016 schon EM in Frankreich gespielt haben.
Also deinen Vergleich mit Ancelotti und Heynckes hinkt mal gewaltig. Ein Trainer im Verein, der täglich über fast das gesamte Jahr mit einer Mannschaft zu tun hat und ein Nationaltrainer, der eine Mannschaft nur über einige Wochen über das Jahr verteilt zur Verfügung hat, mitunter noch mit wechselndem Personal, sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe. Soviel zum Thema "absurde Logik".
Aber auch das wirst du sicher irgendwie noch schön reden können, daher spar ich mir dazu weitere Ausführungen.
So jetzt haben wir "offensichtlichen Blödsinn" mal wieder aufgedröselt. Aber das ist wohl auch nötig, wenn bei einem Thema, dass mit Kuntz zu tun hat immer noch gleich die beißreflexartigen Verbalgrätschen ausgepackt werden.
Dein Absatz mit dem "Berliner Schnitzel" ist übrigens nicht mal so falsch.
Leider hatte der FCK schon viele Schlachter. Das fing schon Ende der 90er an und zieht sich leider wie ein roter Faden...