potto hat geschrieben:Hannes1938 hat geschrieben:
Uwe Seeler spielte mit 17(Siebzehn) in der Nationalmannschaft und Beckenbauer mit 19(Neunzehn)
Mir geht der Hut hoch wenn ich bei einem über Zwanzigjährigen lesen muss er sei schon wahnsinnig weit.
Schön, dass du unsere Jungs mit solchen Persönlichkeiten vergleichst...haben die beim FCK nach einer langjährigen Scheißphase in der zweiten Liga um den Klassenerhalt gespielt, sags mir du Bl...fux?
Und trotzdem hat er mit dem Kern seiner Aussage Recht
Heutzutage ist 21 nicht mehr "jung". Heutzutage sind 21 jährige voll ausgebildete Fußballer, die im besten Fall seit 10-11 Jahren unter top Voraussetzungen von top Trainern trainiert wurden. In allen anderen Vereinen stehen auch mal 18-19 jährige auf dem Platz, sogar Bundesliga und scheißen sich nicht in die Hose. Und sind unglaublich gute Fußballer, die nicht nur Anhängsel im Team, sondern auch Leistungsträger sind.
Ich will damit nicht sagen, Seufert sei schlecht. Aber jung, sorry, das ist Bullshit. Für heutige Verhältnisse fängt bei ihm grad das beste Fußballeralter an (zwischen 21-28). Natürlich verzeiht man Fehler, aber nicht weil er jung ist... Ob er wirklich helfen kann, wie du es meinst, naja... Er ist allemal besser als ein Ziegler, das heißt allerdings nicht viel. Für meine Verhältnisse hat es zu viele (oder vllt auch nur zu entscheidende) Fehlpässe drin. Dafür geht nach vorne fast nix bis auf Rück- und Querpässe. Allerdings muss man auch sagen, dass er recht gut antizipiert und mit Moritz auch zusammenspielen kann, dazu ungeheuer fleißig. Die Spielintelligenz hat er, jetzt muss er nur noch die Lässigkeiten rausbekommen und etwas Offensivpower entwickeln, dann kann aus ihm was werden.
-------------
Ich weiß nicht, wo manche ihren Optimismus (und die Aggression gegenüber allen, die diesen nicht haben) hernehmen. Vor allem frage ich mich, wo manche ihre Erziehung gelassen haben, hatten vermutlich keine. Fakt ist, wir sind wieder 6 Punkte zurück. Fakt ist leider auch, es sieht richtig richtig scheiße aus nach heute. Wenn morgen noch Darmstadt gewinnen sollte und Bochum was holt, wirds böse... Klar ist alles machbar. Allerdings musste damit alles machbar ist, auch das machbare schaffen. Dazu gehört halt nunmal ein Sieg in Aue. Ich mache der Mannschaft nichtmal nen Vorwurf, auch nicht Frontzeck, so Niederlagen passieren, wenn 3 Stammspieler fehlen. Es war halt von vorneherein klar, dass wir in der Rückrunde die Punkteausbeute eines Aufsteigers haben müssen, um drin zu bleiben. Würde ein Aufsteiger in Aue den Anspruch haben, ohne Punkte heimzugehen? Eher nicht... (Und ja, bevor irgendwelche Schlaumeier ankommen, Nürnberg hat da verloren, toll fanden die das allerdings bestimmt nicht...)
Klar gehts weiter, klar gibts en Fünkchen Resthoffnung. Allerdings wie ein Arschloch hier aufzutreten und auf alle draufzudreschen, die das Ganze realistisch sehen, ist asozial. Realistisch gesehen haben wir ne 2-5% Chance. Heute haben wir ne richtig, richtig, richtig dicke Chance vergeigt und das tut richtig weh.