Und in Kaiserslautern wurde darüber nachgedacht, die Bürger an der Stadionmiete zu beteiligen. Daran sieht man genau, was im deutschen Fußball schief läuft. Wenn die beiden großen Vereine schon solch exorbitanten Sponsoringeinnahmen haben, sollten wenigstens die TV-Gelder gerechter verteilt werden. Aber anscheinend ist das Abschneiden der Bayern und vom BVB in der Champions League wichtiger, als die Arbeitsplätze in Kaiserslautern und einem dutzend anderer Clubs, die finanziell ums Überleben kämpfen.SL7:4 hat geschrieben:Mal ganz kurz off topic:
FCB erhält (für die nächsten 5 Jahre) mehr als 10 Millionen Euro JÄHRLICH vom neuen Ärmelsponsor Qatar Airways!Sprachlos!
