Forum

Spielbericht FCK-F95 1:3 | Das FCK-Schicksal ist ein mieser Verräter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@potto

Von dir erwartet keiner mehr, dass du etwas einsiehst, da darfst du ganz beruhigt sein.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Also Ruben hat mir im Flutlicht gerade gut gefallen, wenn er so wie Jan-Ingwer extra für die Mission Klassenerhalt zum FCK gekommen ist, verbietet es sich jetzt schon aufzugeben.
Abwarten was bis Mi. noch passiert und dann noch 2 Spiele, spätestens dann sollte es anfangen zu Laufen.
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Der ein oder andere Beitrag hier hat mich mal wieder nachdenklich gestimmt - als wäre das in Bezug auf den FCK nicht schon genug der Fall.

Es weist auf eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit hinsichtlich unserer Einstellung gegenüber dem Verein hin. Was gerade erfolgt, ist ein Stilbruch, nicht als lächerlich zu verstehen, sondern als ein doch bedeutsamer Prozess:
Die Abkehr der wohl Letzten, aber auch Wichtigsten, von der Maxime der gelebten Durchhalteparolen, des ultimativen Glaubens. Der Mut, auch in der schwierigsten Situation an das Unmögliche zu glauben, geht verloren, wurde über lange Zeit aufgefressen. Das ist deshalb etwas Besonderes, weil zum einen wir in dieser Hinsicht doch scheinbar immer eine Sonderstellung hatten, zum anderen aber auch weil diese Entwicklung ihren (vorläufigen?) Höhepunkt erreicht hat.

Es ist also vieles verloren gegangen, vielleicht eine Art Entzug. Wenn man den Bezug zu etwas eine Zeit lang kaum hatte, droht man einerseits, die Sache zu verlieren. Doch ebenso ist die Möglichkeit einer (positiven) Veränderung in keinen anderen Momenten so gewaltig wie in diesen. Es wird sich wohl nahezu alles ändern, im Sommer und in den nächsten Jahren, vieles wird anders oder gar nicht mehr sein, doch sollte man an dieser Stelle nicht nur den Blick auf das Verlorene richten.

Der Lauf der Zeit bringt es mit sich, dass (so blöd die Phrase auch klingt) die größte Krise auch die größten Chancen bergen kann. Den Verein als den, der er bis jetzt ist, aufzugeben, ist mindestens nachvollziehbar, vielleicht sogar richtig. Es braucht etwas Neues, aber kein "Auferstanden auf Ruinen", sondern eher einen Neubau auf altbewährtem Fundament.

Nun, nach all den Aktionen, Motivationsbemühungen, Streitereien und Enttäuschungen, nimmt man sich die Zeit und den Raum, tief durchzuatmen. Wir haben das auf jeden Fall bitter nötig, auch um uns selbst einmal zu hinterfragen. Hoffentlich gibt man uns diese Zeit!
Betzenberg - Bastion der Emotion
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:... spielt trotzdem Fußball, mit soviel Spaß und Einsatz wie halt noch möglich.
So siehts aus, mein Freund.
Bei mir ist Rosenmontag dieses Jahr am letzten Spieltag.
Aschermittwoch kommt danach.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Das war es dann. Ich wüßte nicht wie diese Mannschaft das noch aufholen soll? Diese Truppe bekommt nichts geschissen. Immer ist einer dabei, der die Dinger verbockt. Diese Mannschaft hat bisher in der Saison nicht ein Spiel fehlerfrei absolvieren können. Da kann man quasi die Namen aus einem Hut ziehen wer die nächsten spielentscheidenden Böcke schießt.

Der ehemals ruhmreiche 1.FC Kaiserslautern ist am Ende. :o WTF wer hätte das gedacht? Ich bewundere die Berufsoptimisten. Wer aber glaubt, dass man aus der 3. oder 4 Liga einfach mal so wieder aufsteigt darf weiter träumen.

Der Drops ist gelutscht. Wenn auch nicht rechnerisch.

Edit: Mit Schicksal hat das alles übrigens nicht zu tun. Das sind hausgemachte Probleme über Jahre der Misswirtschaft. Das fängt schon beim Kurt Beck (Stadion, WM) an und zieht sich bis heute wie ein roter Faden durch die FCK Geschichte. Misswirtschaft und Ahnungslosigkeit haben uns da hin geführt wo wir heute stehen.
Zuletzt geändert von Hans Dampf am 29.01.2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

babsack hat geschrieben:Also Ruben hat mir im Flutlicht gerade gut gefallen, wenn er so wie Jan-Ingwer extra für die Mission Klassenerhalt zum FCK gekommen ist, verbietet es sich jetzt schon aufzugeben.
Abwarten was bis Mi. noch passiert und dann noch 2 Spiele, spätestens dann sollte es anfangen zu Laufen.
Aber wie lange hören wir schon ... nächste Woche ... nächstes Spiel ... nächste Saison? Wie lange schon? Wird es besser? Ich kann keine Steigerung erkennen.
!! druff un dewedder !!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Hoffentlich plant man jetzt schon mit einen Zweitliga-Kader der bei Abstieg wieder den direkten Aufstieg in die 2. BL packt. Das wird schwer genug.
Jetzt heisst es erstmal "Gras fressen" und vielleicht das Unmögliche möglich machen nämlich den Klasserhalt zweite Liga. So ganz habe ich den Glauben an ein Fussball-Wunder nicht aufgegeben. Allerdings schwindet so langsam bei mir der Optimismus... :( :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

Vergangene Woche hat es bereits jemand geschrieben, wenn ich mich recht erinnere war es Ke******, der sinngemäß sagte:
Selbst der Klassenerhalt in der 2. Liga würde kein Einziges der Probleme lösen, die den FCK dorthin gebracht haben, wo er gerade ist.

Exakter kann man es nicht auf den Punkt bringen, weil diese Erkenntnis an JEDEM Tag der vergangenen zwei Jahre ihre Gültigkeit bewiesen hat.

Für Leute wie potto mag das unbegreiflich sein. Alle Anderen dürfen den nächsten gedanklichen Schritt machen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rifleman hat geschrieben: Ke******, der sinngemäß sagte:
Selbst der Klassenerhalt in der 2. Liga würde kein Einziges der Probleme lösen, die den FCK dorthin gebracht haben, wo er gerade ist.

Exakter kann man es nicht auf den Punkt bringen, weil diese Erkenntnis an JEDEM Tag der vergangenen zwei Jahre ihre Gültigkeit bewiesen hat.
Diese Aussage hat leider im Grunde seit 15 Jahren ihre Bedeutung (denn die Probleme bestehen seit dem, nicht erst seit 2 Jahren), als man wegen dümmlicher vergehen das Stadion verlor und seit dem sehr viel Geld ausgegeben werden muss, was früher in den Kader gesteckt werden konnte.
Das wird aus meiner Sicht zu wenig angeführt!

Hätte der FCK keine schwarzen Kassen geführt und die damaligen Schulden irgendwie noch begleichen können mit dem weiteren Besitz des Stadions wären wir niemals abgestiegen, bzw. längst wieder in der 1. Liga.
Hätte die Masse damals die Lage erkannt und man hätte den FCK ausgegliedert, auch dann wären wir bereits lange wieder 1. Liga.
Nur all das wollte man nicht, hat es nicht verstanden und kassiert nun das Resultat.
Der Kapitalismus verzeiht solche Fehler nicht, er toleriert auch keine Sonderwünsche wie "e. V. zu bleiben, weils cool wäre, das interessiert ihn nicht, der Markt samt Umfeld entscheidet wie die Dinge zu laufen haben. Und weil sich der FCK seit 15 jahren konsequent gegen den Markt richtet, erzwingt dieser den Untergang des Clubs!
Den Markt besiegen wir nicht, und Bayern München auch nicht mehr, die sind längst lange MIT dem Markt allen anderen entschwebt die in sozialromantischen Vereinssphären dümpeln.

Dass alle Verantwortlichen beim FCK versagen seit 15 Jahren hat nur damit zu tun, dass die Aufgbabe, den FCK oben zu halten viel viel schwieriger geworden ist bei der Belastung durch das Stadion.

Der Fan macht es sich dennoch einfach wie eh und je, es wären eben nur Versager da gewesen.
Ist auch bequem schön von der Fankurve aus die Dinge zu beurteilen!
Zuletzt geändert von WernerL am 29.01.2018, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rifleman
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2016, 18:29

Beitrag von Rifleman »

@WernerL,
meine Aussage mit den zwei Jahren war ausschließlich bezogen auf den Abstiegskampf in der 2. Liga.
Deiner Erläuterung stimme ich uneingeschränkt zu.
UffDeBetze
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2018, 10:01

Beitrag von UffDeBetze »

Boah, jetzt hört doch endlich mal auf mit den Schiedsrichtern...das kann man sich ja nicht mehr ansehen vor lauter Fremdscham.
Klar: Alle Vereine und der DFB wollen den FCK aus der 2. Liga haben, weil....die mögen uns halt alle nicht. Und deswegen sind alle Schiris geschmiert und bestochen. Und die Erde ist flach.
Das ist nicht nur lächerlich, es hilft auch keinem. Dadurch werden nur die Probleme die wirklich bestehen übertüncht weil man immer eine bequeme Ausrede hat warum man verloren hat. Das hat auch nichts mit Treue zum Verein zu tun...wenn man Scheiße spielt muss man das auch sagen können, egal ob Bayern oder FCK.
Wichtiger ist es nach vorne zu schauen und die eigene Mannschaft in den Griff zu bekommen anstatt Spiel für Spiel die Energie mit Schaukämpfen gegen die bösen Schiris zu verschwenden.

Und ja: Fehlentscheidungen gibt es immer...die gibt es aber genauso gegen andere Mannschaften. Und mal ehrlich: Wenn ein TW einer anderen Mannschaft sich Müllers Aussetzer gegen uns geleistet hätte, würde das Forum den Kopf des Schiedsrichters fordern, wenn der nicht wegen Tätlichkeit vom Platz gestellt würde.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Rifleman hat geschrieben:Vergangene Woche hat es bereits jemand geschrieben, wenn ich mich recht erinnere war es Ke******, der sinngemäß sagte:
Selbst der Klassenerhalt in der 2. Liga würde kein Einziges der Probleme lösen, die den FCK dorthin gebracht haben, wo er gerade ist.

Exakter kann man es nicht auf den Punkt bringen, weil diese Erkenntnis an JEDEM Tag der vergangenen zwei Jahre ihre Gültigkeit bewiesen hat.

Für Leute wie potto mag das unbegreiflich sein. Alle Anderen dürfen den nächsten gedanklichen Schritt machen.
Ich denke auch, dass auch der Klassenerhalt unsere Probleme nicht längerfristig löst. Solang das Stdionthema nicht endlich mal geklärt wird, wird es laufen wie bei " und täglich grüsst das Murmeltier"
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Aufrecht in die Liga 3 oder darunter, und dann neuer Anlauf. Auf mehr wage ich nicht mehr zu hoffen.

Aber machen wir uns nichts vor, die Zeit von Vereinen ist vorbei, und Spielorten wie Kaiserslautern. Dieser Fußball ist eine miese Hure und legt sich mit dem ins Bett, der am meisten zahlt.

Ich bin mittlerweile mit dem Fußball fast fertig. Ich muss gestehen, ich schaffe es einfach nicht mehr, mir Spiele des FCK anzusehen, und ich habe jede Hoffnung aufgegeben, dass wir uns in der Liga halten. Fußball ist nur noch ein Geschäft, und ich mag nicht mehr Teil dieses System sein. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein BL-Spiel im TV angesehen habe, und auch nicht, wann ich ein CL Spiel mir ansah.

Ich schau mir dagegen mit Begeisterung die Spiele meines Sohnes an, 8 Jahre alt. Der Blick in seinen Augen, wenn er auf den Platz geht, den hab ich lange nicht mehr gesehen. Erst recht nicht bei unseren Spielern.

Ich war schon lange nicht mehr im Stadion, ich hab das letzte Spiel des FCK zu Beginn der Saison gesehen, und ziemlich zeitgleich auch keine Lust mehr gehabt, über den FCK zu diskutieren. Ich hab wirklich keine Kraft mehr dafür. Vermutlich das, was daachdieb "Innere Migration" nannte. Ich weiß, dass alles hat mit dem Spiel wenig zu tun, und passt auch nicht unbedingt gerade her, aber ich schreib mir den Frust aus der Seele, und je mehr ich darüber nachdenke, was ich da schreibe, desto mehr kommt es mir wie ein Abschiedsbrief vom Fußball vor.

Ich glaube an keinen Investor, und ich glaube auch nicht mehr an eine bessere Zukunft beim Verbleib in Liga 2. Wir haben zu lange zu viele falsche Entscheidungen getroffen als Verein.

Ich hoffe darauf, dass wir wie damals Darmstadt (welches ich "aktiv" mitverfolgt habe, da ich nicht weit entfernt wohne) im Amateurfußball uns wiederfinden, den FCK mit seinen Tugenden, und dass wir es wieder hoch schaffen.

Aber dieses Sterben auf Raten ist nicht zu ertragen. Jede Nachricht, jede Meldung, jede Spielstandsmeldung hat was vom Sitzen am Sterbebett.

Mors certa, hora incerta? Nicht mehr. Bestellt den Priester, zahlt das Orchester, sucht das Requiem aus. Mors certa, hora certa.
Ich habe eben gerade deine Zeilen gelesen und bin gerade emotional getroffen. Sehr viel wahres steckt darin und auch sehr viel, wie ich selbst empfinde.
Wobei ich jedoch auch sagen muss, wir Lautrer oder der Lautrer im Allgemeinen, tut sich sehr schwer mit den Realitäten, den Realitäten im Fußball, der Fußball wie er sich seit Jahren abzeichnet, wie er einfach geworden ist. Der Kommerz ist hier einfach nicht mehr weg zu denken. leider. Hier finde ich, hätte man sich schon längst ein wenig arrangieren müssen. Noch immer gibt es Vereine, die diese Probleme nicht haben wie wir, sie befinden sich auch in Liga 2 - Beispielhaft nehme ich nur mal Nürnberg und auch Pauli, die sicherlich aähnlich strukturiert sind wie wir. Doch bin ich der Meinung, hätten wir diese Erfolgskurve - wären wir auch nicht zufrieden - das ist eben der Lautrer. Wir sollten einfach mal wieder lernen und auch begreifen, dass wir der Underdog sind und auch immer waren. Unsern Weg haben wir vor Jahrzehnten verlassen - wohin er uns geführt hat, das sehen wir jetzt!
Was würde ich darum geben, würden wir die Rolle von Freiburg einnehmen - denen ist es fast schon egal, ob sie Liga 2 oder 1 spielen - sie kommen einfach wieder und bleiben ihrem Weg treu - trotz des ganzen Komerz, ist es einer der gesündesten Vereine in Deutschland. Sie haben wenig Ambitionen (wenn es dazu kommt, verhindern sie es nicht), wenig Ambitionen einmal Championsleaque zu spielen, auch nicht unbeding Euroleaque. Wohin das dann führt, haben wir gesehen, direkt in Liga 2.

Du hast vollkommen recht, es ist ein Sterben auf Raten, was einen noch mehr Kaputt macht. In unserer Kneipe schaue ich oft Fußball auf Sky, manchmal im Raucherzimmer - dort sagen sie dann aus Spass "...na, guckst wieder im Sterbezimmer".

Wenn ich hier noch ständig lesen muss - das es an den Schiris liegt und die ganze Welt böse ist, dann haben einige hier nichts verstanden und leben wirklich in einer Traumwelt. Wenn ich ständig die Probleme wegschiebe, andere dafür verantwortlich mache, dann habe ich die ganzen Jahre wohl nicht mit dem FCK verbracht. Mit dem FCK, der keine Ziele mehr hat, der sich einfach so von anderen "Kappenvereinen" (erspart mir die Namen), hat abhängen lassen. Der FCk der diese Sitaution auch nicht wirklich angenommen hat - der ständig mir seiner so großen Tradition aus den Büschen kommt, diese aber nicht mit Leben befüllt. Andere tun es, sie lassen sich aber nicht von Ihrer Tradtion zerfressen (lassen wir den HSV mal außen vor, der ist längst reif!!!).
Auch ich bin der Meinung, am besten mit Investor, wo auch immer der her kommen soll, wir brauchen den Neuanfang - wir brauchen ihn schon deshalb, um eine andere Denke zu bekommen, das ganze wieder mal mit Leben zu füllen - momentan träumen wir doch nur - wir träumen, das wir nicht absteigen und haben noch immer den Traum von BL1. Aufwachen, wäre einfach mal angesagt!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Realistisch betrachtet müssen wir mindestens die Hälfte der noch ausstehenden Spiele gewinnen, um eine Chance auf den Klassenverbleib zu haben. Wahrscheinlich eigentlich noch mehr. Deshalb ist jeder verlorene Punkt ein weiterer Schritt in Liga 3.
Das Problem ist, dass genau solche Spiele wie gegen Düsseldorf perfekt sind, um eine Serie von 3-4 Spielen zu starten.Solche Spiele muss man gewinnen! Leider haben wir uns das mal wieder selbst verbockt.
Wenn wir auch nun noch im Wiederholungsspiel gegen Darmstadt, einem direkten Konkurrenten keine, 3 Punkte einfahren, und vorher in Braunschweig den Sieg holen, können wir tatsächlich sicher für Liga 3 planen. Irgendwann müssen wir ja anfangen zu siegen.

Hinzu kommt, dass wir aber auch kein Unglück auslassen. Im Spiel haben wir keinerlei Glück, dauernd kommen wieder Verletzungen hinzu, und ein Spielabbruch, weil unser Trainer umkippt, passt eigentlich wie die Faust aufs Auge in unsere Situation. Gerade jetzt, wo es gilt neue Spieler zu integrieren und die Mannschaft aufzurichten, gerade jetzt fällt unser Trainer aus.
Leute, noch einmal 14 Spiele zusammenreißen! Wenns nicht klappt, gehe ich mit dem FCK auch in Liga 3. Aber man sollte wenigstens sagen können, wir haben alles versucht.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wir mussten schon viele beschissene Niederlagen hinnehmen und nach einer der beschissendsten hat Marky diese Zeilen für uns geschrieben, die mir seit dem (0:1 gegen Aalen 2012) nicht mehr aus dem Kopf gehen:
Und wenn im „Fußball der Zukunft“ das letzte Buffet abgeräumt und der letzte Hummer verspeist wurde. Wenn die letzte Karosse aus dem Stadionbauch gefahren ist, die letzte Spidercam auf den Rasen gekracht ist. Wenn das letzte Spieler- und Beraterkonto geplatzt und das letzte Pay-TV-Abo gekündigt ist. Wenn die letzte Stadionbeschallungsanlage übersteuert, die Klatschhilfen zusammengekehrt und der letzte Spaßtempel abgerissen wurde. Wenn der letzte Pfiff ertönt ist, die Luft aus dem letzten Ball entwichen ist...

...dann wird einer von uns eine leere Dose platt treten. Pullover, Jacken, Taschen werden zu Pfosten umfunktioniert. Es werden Mannschaften gewählt und wer nicht mitspielt, feuert an oder sorgt für Speis und Trank. Aus Liebe zum Spiel. Aus Liebe zum Fußball.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Westkurvenalex hat geschrieben:Realistisch betrachtet müssen wir mindestens die Hälfte der noch ausstehenden Spiele gewinnen, um eine Chance auf den Klassenverbleib zu haben. Wahrscheinlich eigentlich noch mehr. Deshalb ist jeder verlorene Punkt ein weiterer Schritt in Liga 3.
Das Problem ist, dass genau solche Spiele wie gegen Düsseldorf perfekt sind, um eine Serie von 3-4 Spielen zu starten.Solche Spiele muss man gewinnen! Leider haben wir uns das mal wieder selbst verbockt.
Wenn wir auch nun noch im Wiederholungsspiel gegen Darmstadt, einem direkten Konkurrenten keine, 3 Punkte einfahren, und vorher in Braunschweig den Sieg holen, können wir tatsächlich sicher für Liga 3 planen. Irgendwann müssen wir ja anfangen zu siegen.

Hinzu kommt, dass wir aber auch kein Unglück auslassen. Im Spiel haben wir keinerlei Glück, dauernd kommen wieder Verletzungen hinzu, und ein Spielabbruch, weil unser Trainer umkippt, passt eigentlich wie die Faust aufs Auge in unsere Situation. Gerade jetzt, wo es gilt neue Spieler zu integrieren und die Mannschaft aufzurichten, gerade jetzt fällt unser Trainer aus.
Leute, noch einmal 14 Spiele zusammenreißen! Wenns nicht klappt, gehe ich mit dem FCK auch in Liga 3. Aber man sollte wenigstens sagen können, wir haben alles versucht.

Wie müssen auch endlich mal Siegen wollen. Wann löst der Trainer endlich mal seine Defensive Grundhaltung auf , wir müssen jetzt jedes Spiel gewinnen, das geht nur, wenn man auch mal offensiver spielen lässt. Viele sagen das das Spiel gegen Düdo das beste Spiel der Saison war, dann gute Nacht Marie. Zieht man den Elfer ab, hatten wir genau 1 richtige Torchance. Das zu Hause und bei Rückstand. Und jetzt kommt mir nicht mit Tabellenführer und 1 Mann weniger. Wir haben auch mit11 Mann nix zu stande gebracht. ( ich rede von richtigen Torchancen, nicht bis irgendwie zum Strafraum kommen). Und Düdo ist nicht die Übermannschaft, in vielen Spielen einfach Sau viel Glücö gehabt. Es muss Offensiver gespielt werden, Jeff bitte übernehmen sie.

Und warum einen Stürmer für Stürmertauschen, wenn man 1:2 hinten liegt? Warum ich den 3. Stürmer bringen uns voll nach vorne, ob 1:2 oder 1:3 ist danach egal, aber man muss doch zumindest die Chance wenigstens versuchen ein Tor zu schießen. I

Es klafft eine roesen Lücke zwischen Mittelfeld und Angriff, durch die Mitte geht bei uns nix, die Stürmer hängen kn derLuft.

Vielleicht mal ein 4-2-3-1, so haben wir mehr Leite im Mittelfeld und Unterstützung für den Sturm, weil ein Mittelfeldspieler weiter vorne ist. Mit 2 DM, die sich dann auch noch hinten kn der Abwehr die Bälle holen müssen, bei eigenem Angriff, wird das nix. Zwischen Mittellinie und Sturm steht niemand. Konzernlenkern wir auch nicht. Da geht keiner schnell genug raus, und falls doch, könnt ein Fehlpass Kader technische Schwäche bei der Ballannahme. Ich beteit mich auf (hoffentlich wenigstens Liga 3 vor), damit es nicjt ganz so weh tut. Und ich glaube es wird verdammt hart in Liga 3, wir spielen mindestens 2 Jahre eher unten gegen Denkanstoß als oben um den Aufstieg.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@daachdieb
Wer den ehrlichen Fußball alter Prägung will, müsste sich eigentlich auf die 3. Liga oder die Regionalliga freuen, denn da bist du den ganzen Kommerz-Schnickschnack weitestgehend wieder los.

Ich könnte das absolut verstehen. Aber leider wird es in der Realität so sein, dass die Leute, die das so sehen, dann eben doch nur eine kleine Minderheit sind, während die Mehrheit den FCK lieber weiter im möglichst großen Rampenlicht sehen möchte und dafür auch trotz allem Geschimpfe die lästigen Begleiterscheinungen in Kauf nimmt.

Erfolg macht korrupt. Und zwar nicht nur der Erfolg, den man hat, sondern auch schon der, der man gerne hätte.
- Frosch Walter -
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Natürlich wird unser FCK zurzeit in jedem Spiel benachteiligt. Das ist offensichtlich.

Das brutale Foul an Seuffert war nur der deutlichste Beweis. Der Schiri steht direkt nebendran und pfeift nicht einmal. Nach dem Schlusspfiff verweigert der arrogant auftretende Typ noch frech Anderson den Handschlag.

Hallo! Aufwachen! Gestern Borello wegen vermeintlicher Schwalbe sofort Gelb, Haraguchi fiel ständig absichtlich hin und wollte Fouls provozieren, total unsportlich. Ergebnis: Umarmung durch den Schiedsricher, sonst nix. usw, usw, usw...

Das geht brutal auf die Moral der Spieler und auf den Punktestand.

Diese ständige Benachteiligung des 1. FC Kaiserslautern durch die DFB-Schiris, woraus immer sie genährt wird, muss endlich angesprochen werden und darf nicht länger unter den Teppich gekehrt werden. Wir brauchen jetzt jeden Punkt.[/quote]

Super,du sprichst mir aus dem Herzen.Man sollte eine Liste mit den krassesten Schiri entscheidungen der letzten 5 Jahre zusammen stellen. Mit einem Bus voll Fans nach Ff. fahren, demonstrieren (totengräber der trad. clubs)und die Liste abgeben.
Ich weiß das wird nicht pasieren,aber das ist fast nicht auszuhalten,du hockst da oben in den Rängen mußt das mit ansehen und kannst nicht runter gehen und dem kerl die Pfeife in den hals kloppen.Das schlimmste ist,den müßen wir auch noch bezahlen. :teufel2:
Schwede2002

Beitrag von Schwede2002 »

Wir wären alle gut beraten uns damit abzufinden das wir die 2.te Liga nicht halten können. Einfach befreit aufspielen ohne den Druck das es nur gegen den Abstieg geht. Wie oft hat sowas die Spieler befreit und auf einmal kommt das siegen wieder. Wenn es dann trotzdem noch für die 2.te reicht, wir die Klasse halten können dann wird es schwer genug in der nächsten Saison, was es in der Klasse in der wir dann auch immer spielen sollten sowieso wird.
Und hört auf Schuldige zu suchen, es ändert nichts mehr.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

daachdieb hat geschrieben: (:..)
Was mir nicht in den Schädel will ist, dass die wenigen aufbauenden Worte von einem gerade erst verpflichteten Leihspieler (JICB) und einem Ex-FCKler und Gegnertrainer (F. Funkel) kommen. (...)
Wohl war und ein ziemlich großes Puzzlestück im ganzen Bild des Niedergangs. So wohltuend diese Worte für den FCK-Fan klingen - es ist echt verrückt, dass JICB, der noch nicht einmal zwei Wochen in KL ist, mehr Entschlossenheit ausstrahlt, als andere in diesem Verein über die gesamte Saison hinweg.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@daachdieb
Wer den ehrlichen Fußball alter Prägung will, müsste sich eigentlich auf die 3. Liga oder die Regionalliga freuen, denn da bist du den ganzen Kommerz-Schnickschnack weitestgehend wieder los...
Da macht man sich aber ganz schön was vor. Selbst in der Kreis- und Bezirksliga bekommen Spieler Geld für einen Wechsel und die Summen werden auch dort immer abenteuerlicher.

Das gilt erst recht für 3. Liga und Regionalliga. Nur die Summen werden kleiner aber das Prinzip ist das gleiche.

Vereine wie FC Saarbrücken, Stutt. Kickers oder Waldhof fahren auch in der Regionalliga Etats um die zwei Millionen Euro.
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Schwede2002 hat geschrieben:Wir wären alle gut beraten uns damit abzufinden das wir die 2.te Liga nicht halten können. Einfach befreit aufspielen ohne den Druck das es nur gegen den Abstieg geht. Wie oft hat sowas die Spieler befreit und auf einmal kommt das siegen wieder. Wenn es dann trotzdem noch für die 2.te reicht, wir die Klasse halten können dann wird es schwer genug in der nächsten Saison, was es in der Klasse in der wir dann auch immer spielen sollten sowieso wird.
Und hört auf Schuldige zu suchen, es ändert nichts mehr.
So langsam kann ich mich auch mit dem Thema anfreunden und schau schon hin und wieder die 3.Liga. Wir können uns doch nichts vormachen, es sind doch meherer Faktoren die ungelöst vor uns stehen :
* das unmögliche SCHIRI Team was uns vor die Nase gesetzt wird * der Betonklotz und der Stadtrat * das gegenwärtig zusammengewürfelte Spieler Team *
die Einstellung einiger Fan Gruppierungen. * Blick in die Zukunft mit Betzeanleihe und den angehäuften Schuldenkomplex. Nun kann sich jeder selbst ein Bild machen, wie wir den Klassenerhalt bewältigen wollen, ein Blick auf die nächsten Spieltermin lohnt sich.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

kalusto hat geschrieben:Natürlich wird unser FCK zurzeit in jedem Spiel benachteiligt. Das ist offensichtlich.

Das brutale Foul an Seuffert war nur der deutlichste Beweis. Der Schiri steht direkt nebendran und pfeift nicht einmal. Nach dem Schlusspfiff verweigert der arrogant auftretende Typ noch frech Anderson den Handschlag.

Hallo! Aufwachen! Gestern Borello wegen vermeintlicher Schwalbe sofort Gelb, Haraguchi fiel ständig absichtlich hin und wollte Fouls provozieren, total unsportlich. Ergebnis: Umarmung durch den Schiedsricher, sonst nix. usw, usw, usw...

Das geht brutal auf die Moral der Spieler und auf den Punktestand.

Diese ständige Benachteiligung des 1. FC Kaiserslautern durch die DFB-Schiris, woraus immer sie genährt wird, muss endlich angesprochen werden und darf nicht länger unter den Teppich gekehrt werden. Wir brauchen jetzt jeden Punkt.

Warum die Traditionsvereine benachtiligt werden? Das kann ich Dir sagen, weil Fussball ein Pussysport geworden ist und die Traditionsvereine zu spät drauf reagiert haben. Heute werden doch die wertvollen "Spieler" der Vereine geschützt, wie oft haben Rummenige und Hoeness gesagt, man muss ihre Techniker schützen und schneller Gelb zeihen, genau das macht der DFB schneller durchgreifen. Da viel Traditionsvereine aber die technisch Starken SPieler vergraulen(Wie bei uns, Demirbay, Younes, Baumjohann etc etc. ) und lieber auf Kämpfen setzen, weil damit die Fans zufriedener sind, haben wir jetzt den Salat. Mit nur Kampf, gewinnt man keinen Blumentopf, dass müssen die letzten hier verstehen, ohne spielerische Elemente kann man nichts mehr reißen.

Eine Ausnahme ist Darmstadt, unter dem aktuellen Trainer spielen die immer gleich. Hinten reinstellen, ständig fallen lassen(die Schiedsrichter pfeiffen es ja auch, daher ist es klever) und einen ruhenden Ball konsequent nutzen. Unsere Mannschaft würde noch mehr Härte dagegen setzen und immer mehr abgepfiffen bekommen, sie lernen es leider nicht.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Der Vorwurf an das Schicksal als miesen Verräter trifft die Situation gut. Was ein Rückrundenstart am Mittwoch mit auch noch völlig offener Trainerfrage und dann so ein Spieldrehungsdrama.

Müller zeigte leider typische Ehrmanntugenden. Auch wenn ich weiß, dass unser Torwarttrainer hier viel und zu recht geschätzt, gehört dies aber auch zur Wahrheit.

Das ist alles Munition für eine Depression, wie sie @wkv offensichtlich befallen hat. Schade, dass so einige darauf einstiegen.

Meines Erachtens ist noch nichts passiert. Wir haben an sich nicht völlig überraschend und durchaus im Plan gegen den Tabellenführer verloren. Gegen Darmstadt haben wir ja noch das Spiel, und nicht unwahrscheinich sogar mit verstärkter Mannschaft. Vielleicht ist das Schicksal insgeheim doch nicht so mies. Das ganze mag an eine Prüfung erinnern, die bestanden werden will. Es ist viel zu früh, Trübsal zu blasen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt, aber sie stirbt, aber sie ist eindeutig noch lange nicht gestorben. Auf, packe mer's.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

21. Spieltag So. 04.02.2018, 13:30 Uhr
Eintracht Braunschweig - FCK 1:2

22. Spieltag Fr. 09.02.2018, 18:30 Uhr
FCK - Holstein Kiel 2:0

23. Spieltag Fr. 16.02.2018, 18:30 Uhr
FCK - SV Sandhausen 1:0

19. Spieltag Mi. 21.02.2018, 18:30 Uhr
Darmstadt 98 - FCK 1:2

24. Spieltag Sa. 24.02.2018, 13:00 Uhr
Erzgebirge Aue - FCK 0:1

15 Punkte und wir sind wieder Fett im Geschäft :)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Antworten