wkv hat geschrieben:Aufrecht in die Liga 3 oder darunter, und dann neuer Anlauf. Auf mehr wage ich nicht mehr zu hoffen.
Aber machen wir uns nichts vor, die Zeit von Vereinen ist vorbei, und Spielorten wie Kaiserslautern. Dieser Fußball ist eine miese Hure und legt sich mit dem ins Bett, der am meisten zahlt.
Ich bin mittlerweile mit dem Fußball fast fertig. Ich muss gestehen, ich schaffe es einfach nicht mehr, mir Spiele des FCK anzusehen, und ich habe jede Hoffnung aufgegeben, dass wir uns in der Liga halten. Fußball ist nur noch ein Geschäft, und ich mag nicht mehr Teil dieses System sein. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein BL-Spiel im TV angesehen habe, und auch nicht, wann ich ein CL Spiel mir ansah.
Ich schau mir dagegen mit Begeisterung die Spiele meines Sohnes an, 8 Jahre alt. Der Blick in seinen Augen, wenn er auf den Platz geht, den hab ich lange nicht mehr gesehen. Erst recht nicht bei unseren Spielern.
Ich war schon lange nicht mehr im Stadion, ich hab das letzte Spiel des FCK zu Beginn der Saison gesehen, und ziemlich zeitgleich auch keine Lust mehr gehabt, über den FCK zu diskutieren. Ich hab wirklich keine Kraft mehr dafür. Vermutlich das, was daachdieb "Innere Migration" nannte. Ich weiß, dass alles hat mit dem Spiel wenig zu tun, und passt auch nicht unbedingt gerade her, aber ich schreib mir den Frust aus der Seele, und je mehr ich darüber nachdenke, was ich da schreibe, desto mehr kommt es mir wie ein Abschiedsbrief vom Fußball vor.
Ich glaube an keinen Investor, und ich glaube auch nicht mehr an eine bessere Zukunft beim Verbleib in Liga 2. Wir haben zu lange zu viele falsche Entscheidungen getroffen als Verein.
Ich hoffe darauf, dass wir wie damals Darmstadt (welches ich "aktiv" mitverfolgt habe, da ich nicht weit entfernt wohne) im Amateurfußball uns wiederfinden, den FCK mit seinen Tugenden, und dass wir es wieder hoch schaffen.
Aber dieses Sterben auf Raten ist nicht zu ertragen. Jede Nachricht, jede Meldung, jede Spielstandsmeldung hat was vom Sitzen am Sterbebett.
Mors certa, hora incerta? Nicht mehr. Bestellt den Priester, zahlt das Orchester, sucht das Requiem aus. Mors certa, hora certa.
Ich habe eben gerade deine Zeilen gelesen und bin gerade emotional getroffen. Sehr viel wahres steckt darin und auch sehr viel, wie ich selbst empfinde.
Wobei ich jedoch auch sagen muss, wir Lautrer oder der Lautrer im Allgemeinen, tut sich sehr schwer mit den Realitäten, den Realitäten im Fußball, der Fußball wie er sich seit Jahren abzeichnet, wie er einfach geworden ist. Der Kommerz ist hier einfach nicht mehr weg zu denken. leider. Hier finde ich, hätte man sich schon längst ein wenig arrangieren müssen. Noch immer gibt es Vereine, die diese Probleme nicht haben wie wir, sie befinden sich auch in Liga 2 - Beispielhaft nehme ich nur mal Nürnberg und auch Pauli, die sicherlich aähnlich strukturiert sind wie wir. Doch bin ich der Meinung, hätten wir diese Erfolgskurve - wären wir auch nicht zufrieden - das ist eben der Lautrer. Wir sollten einfach mal wieder lernen und auch begreifen, dass wir der Underdog sind und auch immer waren. Unsern Weg haben wir vor Jahrzehnten verlassen - wohin er uns geführt hat, das sehen wir jetzt!
Was würde ich darum geben, würden wir die Rolle von Freiburg einnehmen - denen ist es fast schon egal, ob sie Liga 2 oder 1 spielen - sie kommen einfach wieder und bleiben ihrem Weg treu - trotz des ganzen Komerz, ist es einer der gesündesten Vereine in Deutschland. Sie haben wenig Ambitionen (wenn es dazu kommt, verhindern sie es nicht), wenig Ambitionen einmal Championsleaque zu spielen, auch nicht unbeding Euroleaque. Wohin das dann führt, haben wir gesehen, direkt in Liga 2.
Du hast vollkommen recht, es ist ein Sterben auf Raten, was einen noch mehr Kaputt macht. In unserer Kneipe schaue ich oft Fußball auf Sky, manchmal im Raucherzimmer - dort sagen sie dann aus Spass "...na, guckst wieder im Sterbezimmer".
Wenn ich hier noch ständig lesen muss - das es an den Schiris liegt und die ganze Welt böse ist, dann haben einige hier nichts verstanden und leben wirklich in einer Traumwelt. Wenn ich ständig die Probleme wegschiebe, andere dafür verantwortlich mache, dann habe ich die ganzen Jahre wohl nicht mit dem FCK verbracht. Mit dem FCK, der keine Ziele mehr hat, der sich einfach so von anderen "Kappenvereinen" (erspart mir die Namen), hat abhängen lassen. Der FCk der diese Sitaution auch nicht wirklich angenommen hat - der ständig mir seiner so großen Tradition aus den Büschen kommt, diese aber nicht mit Leben befüllt. Andere tun es, sie lassen sich aber nicht von Ihrer Tradtion zerfressen (lassen wir den HSV mal außen vor, der ist längst reif!!!).
Auch ich bin der Meinung, am besten mit Investor, wo auch immer der her kommen soll, wir brauchen den Neuanfang - wir brauchen ihn schon deshalb, um eine andere Denke zu bekommen, das ganze wieder mal mit Leben zu füllen - momentan träumen wir doch nur - wir träumen, das wir nicht absteigen und haben noch immer den Traum von BL1. Aufwachen, wäre einfach mal angesagt!