Forum

Martin Bader soll FCK-Sportvorstand werden (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

Ich verstehe die Euphorie um Martin Bader nicht ganz. Mir ist der Kerl extrem unsymphatisch. Dass er in seinen 12 Jahren in Nürnberg irgendwann einmal eine Truppe hatte, die halbwegs kicken konnte, und den DFB-Pokal gewann, werte ich nicht als überragenden Erfolg seinerseits. Ein Trainer gehört ja auch noch dazu. In erster Linie ist er mir durch ganz ganz schwache Interviews aufgefallen, in denen er sich gegen Ende seiner Amtszeit in Nürnberg extrem arrogant und alles andere als gut verkaufte. Umso gespannter war ich auf seinen anschließenden Auftritt in Hannover. Und in dieser, für einen Sportdirektor, kurzen Amtszeit hat er keinen Fuß auf den Boden bekommen und war alles andere als souverän und die erhoffte Verstärkung für 96. Aber was weiß ich schon? Bin nur Fan und habe einfach kein gutes Gefühl bei Herrn Bader. Bevor hier wieder die ersten aus der Unterhose springen: Seine Meinung wird man wohl noch mitteilen dürfen. Dafür ist das Forum doch da. Wenn ich im Stadion bin, unterstütze ich die Mannschaft und das Team. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und wünsche Herrn Bader und unserem FCK viel Erfolg. Aber viel wichtiger: Alles Gute Jeff Strasser! Nimm dir alle Zeit der Welt wieder auf die Beine zu kommen!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Und wer verpflichtet den Trainer, der dazu gehört? Und wer verhandelt mit diesen Spieler, die halbwegs kicken können und deswegen DFB- Pokal gewannen? Er ist unsympathisch? Mir war Kurz oder Korkut/Stöver unsympathisch, na und? Es geht nicht um mich, es geht um FCK. Begreift das endlich. Auf der einen Seite lebt man in der Vergangenheit wie schön alles war und auf der anderen Seite wird den neuen Mitarbeiter am ersten Tag seiner Verpflichtung nur negative Dinge aus seiner Vergangenheit vor der Nase geschoben. Soll der Verein vor einer Verpflichtung in allen FCK- Foren eine Abstimmung machen wen sie verpflichten dürfen, damit alle Fans den Neuen sympathisch finden?
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Forever Betze hat geschrieben:ENDLICH KOMPETENZ.
Nach Ewigkeiten sitzt mal endlich einer im Vorstand, der seit Jahren im Sport tätig ist und etliche Kontakte hat.
Bader verkauft sich super, kann reden. Hat Nürnberg zu einem Top Verein in der Buli gemacht und Hannover mit klugen Transfers in die obere Hälfte der Buli gebracht. Natürlich endet mal jede Ära, aber das ist meist normal.

Bader hat Spieler entdeckt wie Marek Mintal, Diouf oder auch Stindl.
Der Mann ist Top und hat sehr viele Kontakte im Fußball. Ein Bader zieht sicher Spieler an Land, die bei einem Notzon nicht kommen würden. Wieso? Weil man Bader kennt. Er hat mehr Argumente. Und er kann sich verkaufen, hört Interviews. Der Mann redet wie ein Geschäftsmann. Wie ein Typ, der dir gerade einen Porsche andrehen will. Vielleicht genau der richtige Mann der jetzt Halil Altintop noch her holen kann. Der die richtigen Argumente findet.

Und sollte Jeff nicht mehr unsere Spieler trainieren können, was ich wirklich nicht hoffe, dann macht mir Bader schonmal mehr Hoffnung bei der Trainersuche als Notzon.
Aber natürlich sollte Jeff erstmal fit werden. Das ist jetzt das Wichtigste.
Bäder hat Nürnberg und Hannover zu Topvereinen gemacht? Nürnberg hat genau eine Saison gut gespielt mit Pokalsieg. Dann direkt Abstieg. Mit Hannover ist er auch sofort Abgestiegen und dann sogar relativ früh in der 2. Liga durch Hörst Held ersetzt worden. Ob er überhaupt die Transfers tätigt ist ja auch fraglich, wir haben ja noch einen Sportdirektor, was ist denn seine Aufgabe.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

ZumBetzenberg hat geschrieben:Ich verstehe die Euphorie um Martin Bader nicht ganz. Mir ist der Kerl extrem unsymphatisch. Dass er in seinen 12 Jahren in Nürnberg irgendwann einmal eine Truppe hatte, die halbwegs kicken konnte, und den DFB-Pokal gewann, werte ich nicht als überragenden Erfolg seinerseits. Ein Trainer gehört ja auch noch dazu. In erster Linie ist er mir durch ganz ganz schwache Interviews aufgefallen, in denen er sich gegen Ende seiner Amtszeit in Nürnberg extrem arrogant und alles andere als gut verkaufte. Umso gespannter war ich auf seinen anschließenden Auftritt in Hannover. Und in dieser, für einen Sportdirektor, kurzen Amtszeit hat er keinen Fuß auf den Boden bekommen und war alles andere als souverän und die erhoffte Verstärkung für 96. Aber was weiß ich schon? Bin nur Fan und habe einfach kein gutes Gefühl bei Herrn Bader. Bevor hier wieder die ersten aus der Unterhose springen: Seine Meinung wird man wohl noch mitteilen dürfen. Dafür ist das Forum doch da. Wenn ich im Stadion bin, unterstütze ich die Mannschaft und das Team. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und wünsche Herrn Bader und unserem FCK viel Erfolg. Aber viel wichtiger: Alles Gute Jeff Strasser! Nimm dir alle Zeit der Welt wieder auf die Beine zu kommen!
Ich muss mit dem Arrogant den Bäder etwas in Schutz nehmen. Der ist Franke und die sind alle so. Die kommen Griesgrämig rüber und wirken Arrogant, das sind sie aber nicht . Da ich in Nbg lebe, kenne ich deine Arbeit etwas. Er wurde auch bei den Nürnberger Erfolgen kritisch gesehen. Es hieß immer wir Nürnberger haben Erfolg trotz Bader nicht wegen Bader. Das einzige was man ihm anrechnet viele junge Talente entdeckt zu haben Gyndohan z.B. Die Jugend hat er sehr gefördert.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@ZumBetzenberg

Natürlich darf man seine Meinung sagen aber Heidel, Eberl oder Schmadtke waren leider so kurzfristig nicht zu bekommen.

Was Bader hier übernimmt, ist nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig.

Die Variante, netter und symphytischer Vorstand, hat man mit Gries lange genug probiert. Das war nicht wirklich zielführend. Vielleicht kommt jetzt ein richtiger Kotzbrocken, der dafür aber mal was Gescheites auf die Beine gestellt bekommt. Damit könnte ich dann sehr gut leben.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

alaska94 hat geschrieben:Das einzige was man ihm anrechnet viele junge Talente entdeckt zu haben Gyndohan z.B. Die Jugend hat er sehr gefördert.
... und genau das ist unsere mittelfristig einzige Chance - daß wir junge Leute entwickeln und sie für (hoffentlich) teures Geld verkaufen, damit wir für je 3, die wir verkaufen, einen halten können.

Das sieht wie ein Plan aus?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

alaska94 hat geschrieben:... Er wurde auch bei den Nürnberger Erfolgen kritisch gesehen. Es hieß immer wir Nürnberger haben Erfolg trotz Bader nicht wegen Bader. ...
Wenn ich überlege, was hier teilweise an haarsträubenden Fehleinschätzungen über die vermeintliche Fähigkeit oder Unfähigkeit von Verantwortlichen kursiert, dann mache ich mir lieber mein eigenes Bild.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Troglauer hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:... Er wurde auch bei den Nürnberger Erfolgen kritisch gesehen. Es hieß immer wir Nürnberger haben Erfolg trotz Bader nicht wegen Bader. ...
Wenn ich überlege, was hier teilweise an haarsträubenden Fehleinschätzungen über die vermeintliche Fähigkeit oder Unfähigkeit von Verantwortlichen kursiert, dann mache ich mir lieber mein eigenes Bild.
Bader ist Kuntz 2.0, also alles, was man nicht mehr wollte.
Mit dem Modell Stöver hat man brutal Schiffbruch erlitten. Stöver 2.0 ist also keine Alternative in unserer Situation.

Deswegen ist Bader/Kuntz 2.0 momentan die beste Alternative, wo wir eigentlich gar nicht mehr handlungsfähig sind.

Offiziell ist es ja auch noch nicht, also abwarten.
Eventuell präsentiert man ja auch gleich einen neuen Trainer mit.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Troglauer hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:... Er wurde auch bei den Nürnberger Erfolgen kritisch gesehen. Es hieß immer wir Nürnberger haben Erfolg trotz Bader nicht wegen Bader. ...
Wenn ich überlege, was hier teilweise an haarsträubenden Fehleinschätzungen über die vermeintliche Fähigkeit oder Unfähigkeit von Verantwortlichen kursiert, dann mache ich mir lieber mein eigenes Bild.
So siehts aus :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Dem einen ist ist er wieder unsympathisch, dem anderen passen ahrscheinlich seine Socken nicht - man,, man, man - herzlich willkommen Martin Bader - pack es an und hilf uns...!!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 25.01.2018, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

alaska94 hat geschrieben:...Ich muss mit dem Arrogant den Bäder etwas in Schutz nehmen. Der ist Franke und die sind alle so...
Martin Bader ist Schwabe. :nachdenklich:
blue.devil77
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2016, 23:01

Beitrag von blue.devil77 »

bjarneG hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:...Ich muss mit dem Arrogant den Bäder etwas in Schutz nehmen. Der ist Franke und die sind alle so...
Martin Bader ist Schwabe. :nachdenklich:

Ach....Franke......Schwabe......Hauptsache Österreicher!!! :lol:
Nur zusammen!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Bei Bader fallen mir zwei Dinge ein
1. Baader-Meinhof
2.Bader kommt ganz groß in Mode
Hoffe auf Punkt 2 :teufel3: :teufel3: :teufel3:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Troglauer hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:... Er wurde auch bei den Nürnberger Erfolgen kritisch gesehen. Es hieß immer wir Nürnberger haben Erfolg trotz Bader nicht wegen Bader. ...
Wenn ich überlege, was hier teilweise an haarsträubenden Fehleinschätzungen über die vermeintliche Fähigkeit oder Unfähigkeit von Verantwortlichen kursiert, dann mache ich mir lieber mein eigenes Bild.
Ist schon wirklich klasse, was immer sofort für ein Film abläuft. Er hat noch keine einzige Amtshandlung vorgenommen und schon wird er wieder gemessen an dem, was mal war oder besser, man ihm andichtet! So macht arbeiten auf dem Betze richtig Laune. Nur gut, dass dies hier weit weg ist von irgendwelchen Befugnissen... :D
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

De Sandhofer hat geschrieben:Bei Bader fallen mir zwei Dinge ein
1. Baader-Meinhof
2.Bader kommt ganz groß in Mode
Hoffe auf Punkt 2 :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Die Flying Pickets nichts zu vergessen :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=qgDKtLPp46s
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

De Sandhofer hat geschrieben:Bei Bader fallen mir zwei Dinge ein
1. Baader-Meinhof
2.Bader kommt ganz groß in Mode
Hoffe auf Punkt 2 :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Kann nur der 2. Punkt sein - glaube der Baader von der Meinhof wurde ja mit zwei A geschrieben... :D :daumen:
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

Wenn der neue Vorstand wirklich Martin Bader ist, kann man den neuen Aufsichtsrat nur gratulieren !!!

In so einer Situation sich so ein Himmefahrtskommando anzunehmen, das machen nicht viele und dazu ein erfahrener, qualifizierter, gut vernetzter, authentischer Mann mit ausreichend Kompetenz, mit dem nötigen Know How. Viel Glück und Erfolg Martin.

Und dazu noch 3. Liga ( wenn es so kommen sollte )

Respekt und Mut für diese Entscheidung.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@bjarne
Bada Bada badada sehr schön ausgesucht.Da sieht man den Musik Thread Experte.
@Hessen FCK
Habe Baader-Meinhof ja auch mit zwei a geschrieben und sollte nur als Opener für meinen kleinen Beitrag gedacht sein. :lol: :lol:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

werauchimmer hat geschrieben:
Bader ist Kuntz 2.0, also alles, was man nicht mehr wollte.
Mit dem Modell Stöver hat man brutal Schiffbruch erlitten. Stöver 2.0 ist also keine Alternative in unserer Situation.

Deswegen ist Bader/Kuntz 2.0 momentan die beste Alternative, wo wir eigentlich gar nicht mehr handlungsfähig sind.

Offiziell ist es ja auch noch nicht, also abwarten.
Eventuell präsentiert man ja auch gleich einen neuen Trainer mit.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was man über Menschen alles wissen kann, obwohl man sie persönlich gar nicht kennt. :D

Bader ist kein Kuntz 2.0, er ist Bader. Punkt.

Jeder kann hier seine Meinung bezüglich MB kundtun, aber die Vorverurteilungen...

Als ich die Meldung vernahm, dass es (wahrscheinlich) MB wird, war es jedenfalls nicht das schlechteste Gefühl. (alles nur subjektiv)

Wir können doch in unserer Situation gar nicht abschätzen wer oder was das Richtige ist, viel zu zerfahren ist doch das ganze Konstrukt FCK geworden (sportlich wie wirtschaftlich)

Ich finde es gut, dass wir einen erfahrenen Mann gewinnen konnten. Wie er einschlägt wissen wir nicht, aber dass er sich den FCK "antut" verdient Respekt. Auch wenn er mit in die 3.Liga gehen sollte. Hier kann MB viel gewinnen, aber auch seine Karriere auf´s Spiel setzen. Deswegen Respekt und einen guten Start!

PS: und die Trainerspekulation sollte erst anfangen, wenn feststeht was mit Jeff Strasser ist. Klar geht es hier um den Nichtabstieg. Aber vergessen wir Jeff nicht und sind froh, dass es ihm besser geht und er die Unterstützung und Hilfe bekommt, die er braucht. Gesundheit first!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

sandman hat geschrieben:Nur lasst es jetzt bitte keine Ente gewesen sein :nachdenklich: ...
Ist keine Zeitungsente. Der Kicker schreibt:
kicker.de hat geschrieben:Kaiserslautern: Vertrag soll auch für die 3. Liga gelten 24.01.2018, 23:50
Martin Bader wird neuer Sport-Vorstand beim FCK


Mitten in die Ungewissheit um die Gesundheit von Trainer Jeff Strasser platzte am späten Mittwochabend die Nachricht, dass Martin Bader neuer Sport-Vorstand beim 1. FC Kaiserslautern werden soll.


Bereits am Mittwochabend saß Martin Bader während des abgebrochenen Spiels der Roten Teufel in Darmstadt auf der Tribüne. Der 49-Jährige wird beim FCK einen Vertrag als Sport-Vorstand unterschreiben, der auch für die 3. Liga gültig ist. Eine entsprechende Meldung der "Rheinpfalz" (Online-Ausgabe) stimmt nach kicker-Informationen.
(...)
zu kicker.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

hessenFCK hat geschrieben:
Ist schon wirklich klasse, was immer sofort für ein Film abläuft. Er hat noch keine einzige Amtshandlung vorgenommen und schon wird er wieder gemessen an dem, was mal war oder besser, man ihm andichtet! So macht arbeiten auf dem Betze richtig Laune. Nur gut, dass dies hier weit weg ist von irgendwelchen Befugnissen... :D

Da ich in Nürnberg lebe und ihn hier einpasst Jahre erlebt habe, kann ich wohl mehr über ihn sagen als vielerorts. In Nürnberg war man froh, als er gegangen ist. Hannover war man froh, dass er nicht so viel Schäden angerichtet hat.

Ich bin Dankbar für jeden, der zu und kommt, aber ich hätte mir jemand anderen gewünscht .
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

Wenn ich überlege, was hier teilweise an haarsträubenden Fehleinschätzungen über die vermeintliche Fähigkeit oder Unfähigkeit von Verantwortlichen kursiert, dann mache ich mir lieber mein eigenes Bild.[/quote]

Ist schon wirklich klasse, was immer sofort für ein Film abläuft. Er hat noch keine einzige Amtshandlung vorgenommen und schon wird er wieder gemessen an dem, was mal war oder besser, man ihm andichtet! So macht arbeiten auf dem Betze richtig Laune. Nur gut, dass dies hier weit weg ist von irgendwelchen Befugnissen... :D[/quote]


So etwas nennt man "Diskussionsforum". Es ist absolut legitim neu verpflichtete Angestellte des Vereins aus Fansicht bewerten zu wollen. Natürlich kann hier jeder seine Meinung haben. Natürlich lasse ich die Personen in Ruhe arbeiten. Wenn ein Sportdirekter einen Beitrag aus dem Forum aus der Bahn wirft, ist er sowieso nicht geeignet für diesen Job. Schlußendlich will ich einfach nur sagen, dass selbstverständlich (!) die vergangene Arbeit bewertet wird. Die vergangene Arbeit ist doch der absolute Gradmesser. Wenn ein bisher unbekannter Mister X den Sportdirektor macht, habe ich kein Problem damit. Hier gibt es nichts zu schreiben. Den kennt einfach niemand. Das ist sowohl Vorteil als auch Nachteil. Genauso ist es bei Bader. Der war viele Jahre in der breiten Öffentlichkeit und hat bei mir einfach keinen guten Eindruck hinterlassen. JAAAAA....Ich weiß: Wir bekommen keinen anderen. Schon gut. Das ist mir auch klar. Trotzdem dürfen wir hier doch diskutieren.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

De Sandhofer hat geschrieben:Bei Bader fallen mir zwei Dinge ein
1. Baader-Meinhof
2.Bader kommt ganz groß in Mode
Hoffe auf Punkt 2 :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Mir käme da vorher Roland Baader in den Sinn.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Wenn ich den Namen Martin Bader höre, dann denke ich natürlich auch zuerst an die gescheiterten, letzten Jahre in Nürnberg und kläglich in Hannover, ABER:

Und das ist für mich das entscheidende. Was wir suchen, ist ein Fachmann in der Branche. Genau das ist Bader. Und, dass er den FCN heruntergewirtschaftet haben soll, ist so halt auch nicht ganz richtig.

1.) Martin Bader hat den FCN damals in einer finanziellen Schieflage überhaupt erst übernommen und dann mit Trainern wie Wolf und Meyer eine sehr erfolgreiche Zeit gefeiert. Auch nach dem Pokalsieg und Abstieg, kam der Club sofort wieder hoch. Hatte auch unter Hecking tolle Jahre. Und da hat dann halt auch der damalige Sportverantwortliche Bader einen großen Anteil.

2.) Er ist ein guter Scout/Entdecker. Man denke nur an Namen wie Mintal, Vittek, Gündogan, Ekici, Schieber, Kießling, Drmic, Wollscheid, Burgstaller etc. Bader hat sie (mit)entdeckt und teuer verkauft bzw. sie haben dem Verein jede Menge Geld erspielt.

3.) Das Ende war bei Bader so erfolglos wie das bei fast allen Managern ist, die irgendwo scheitern. Er hat versucht den Abstieg auszubügeln durch teure Transfers. Das machen fast alle Erstligavereine mit langer Tradition so. Und liegt oft ein Stück weit auch am Umfeld. Und das kennen wir ja hier in KL, da erwartet man halt die direkte Rückkehr.

4.) Ihm den Abstieg mit Hannover anzukreiden, ist auch nicht gerecht. Er hatte da im Oktober 2015 übernommen, also keinen Einfluss auf die Transferpolitik im Sommer. In der Winterpause hatte man 14 Punkte.

5.) Und für die 2.Liga hat man einen Kader zusammengestellt, der am Ende aufgestiegen ist.

Man kann also festhalten: Man hat unter Bader in Nürnberg zwei Jahre 2.Liga gespielt, in 12 Jahren Amtszeit, wo er den Clubb direkt in die 1.Liga geführt und stabilisiert hat.

Er hat am Ende viele Fehler in Nürnberg gemacht, die wirtschaftlich aber auch immer vom Aufsichtsrat mitgetragen wurden.

Hier kann er sowas nicht veranstalten, weil er die finanziellen Mittel nicht hat. So wie zu seiner Anfgangszeit. Und genau das macht Hoffnung. Er steht jetzt vor einer Situation wie damals in Nürnberg. Was er daraus gemacht hat, nehme ich so gerne an!

4.
quallenbakker
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2017, 17:14

Beitrag von quallenbakker »

Zugpferde, die Aufbruchstimmung erzeugten, die dann nur heiße Luft war, hatten wir genung. Soviel zu diesem Thema. Wer kann den Aufbruchstimmung erzeugen? Briegel?, Toppmöller? Wagner? Effenberg ? Matthäus? oder Basler? Uli Hoeneß? oder Poldi?

Welche Typen, die wirklich Aufbruchstimmung kreiieren können -und wo mehr dahinter steckt als hohle Phrasen und heiße Luft- können wir uns denn leisten?

Die, die nach 1998 hier Aufbruchstimmung erzeugen wollten (Trainer, Spieler, Vorstände, manche Fans) , haben letztendlich die Abbruchstimmung von heute erzeugt. Im wahrsten Sinne des Wortes...Was wurde da versprochen, philosophiert, gelabert, fabuliert (wie im Fieberwahn)... Heute haben wir die Quitting all dieser Schwätzer(ei), Laberer und Visionäre...
Zuletzt geändert von quallenbakker am 25.01.2018, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt