Forum

Jürgen Kind: Aus der Westkurve in den Vorstand (Trierischer Volksfreund)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27256
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jürgen Kind: Aus der Westkurve in den Vorstand

Trotz der prekären Lage lebt der kommissarisch an die Clubspitze gerückte Trierer Jürgen Kind beim 1. FC Kaiserslautern derzeit seinen Traum. Mit dem TV sprach der 53-Jährige über den neuen (Sport-)Boss, Neuzuänge und die Zukunftsaussichten der Roten Teufel.

(...)

"Einen Sport-Vorstand zu installieren ist die ganz entscheidende Personalie für die nächsten Jahre - unabhängig, ob der Klassen­erhalt noch gelingt oder nicht", sagt Kind, der von drei, vier guten, erfahrenen Personen spricht, die noch in der engsten Auswahl sind. Namen nennt er nicht, er sagt nur: "Man kennt sie aus der Fußball-Szene, sie schrecken auch nicht vor der dritten Liga zurück. Es ist keiner dabei, der in der Vergangenheit eine größere FCK-Karriere hingelegt hat."

(...)

Grundsätzlich ist der FCK aber finanziell klamm. Deshalb sagt Kind: "Ich war traditionell eher skeptisch, was eine Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung angeht. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es keine andere Lösung für den FCK gibt, um auf Dauer im Profifußball zu überleben. Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein." Hinzu müssten aber weitere Säulen kommen, beispielsweise stille Teilhaber. (…)

Quelle und kompletter Text: Trierischer Volksfreund
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Also doch ein Investor.. Dann unverständlich warum man die Ausgliederung verschoben hat..
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Hephaistos hat geschrieben:Also doch ein Investor.. Dann unverständlich warum man die Ausgliederung verschoben hat..
Ich möchte die Kommentare nicht lesen, hätte man eine AOMV für Januar/Februar zu diesem Thema angesetzt.

Wäre da gescholten worden, dass die Herren sich besser mal auf den Klassenerhalt konzentrieren sollten.

Ich finde, nach der Saison, egal wie diese endet, ist ein guter Zeitpunkt.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@Marc222:
Auch richtig. Es ist egal was man macht, für viele wird es nicht richtig sein. Ich hoffe nur, dass es nach der Saison nicht zu spät ist. Nach der Abstimmung vergehen ja noch 5-6 Monate, bis die Ausgliederung in Kraft tritt. Würde bedeuten frühestens zur Winterpause in der kommenden Saison.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Geld für Neuzugänge ist da, wegen der entfallen Prämien :)

Da musste ich doch schon schmunzeln :)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Thomas hat geschrieben:[ Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake.
Potentiell heißt aber auch nicht, das es in trockenen Tüchern ist, sondern laut Duden heißt "Potentiell" soviel wie "möglich".
Von daher denke ich, das man bei der Verkündung der verschobenen AoMV noch nicht ganz so weit war und man den Mitgliedern im Sommer vielleicht einen Investor gleich vorstellen will.
So auf die Art: sorgt dafür das ausgegliedert wird, und morgen wird der Investorenvertrag fix gemacht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SEAN hat geschrieben:Potentiell heißt aber auch nicht, das es in trockenen Tüchern ist, sondern laut Duden heißt "Potentiell" soviel wie "möglich".
Natürlich muß es potentiell heißen, da man gar nicht einschätzen kann, ob die Ausgliederung überhaupt durchgeht :teufel2: Alles, was nicht dokumentiert ist, zählt als potentiell :p
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

An Trainer Jeff Strasser, so der Eindruck von Kind, sollte es jedenfalls nicht scheitern: „Ich erlebe ihn extrem motiviert. Man muss ihn fast schon bremsen. Wir haben ihm schon gesagt, er muss auch schauen, dass er mal entspannt und den Kopf freibekommt. Er passt zum FCK. Er steht intern in keinster Weise zur Debatte.“
Richtig so :daumen: ...Kontinuität und Ehrgeiz gepaart..so muss das sein.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Jürgen Kind hat geschrieben:Ich war traditionell eher skeptisch, was eine Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung angeht. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es keine andere Lösung für den FCK gibt, um auf Dauer im Profifußball zu überleben.
Da werden wohl einige schlucken wenn sie diesen Satz lesen. Ich frage mich, wie man die 75% Zustimmung der Mitglieder bekommen will, wenn man Jahre lang gegen eine Ausgliederung mobilisiert hat.

Auf jeden Fall muss man Jürgen Kind für sein Mut loben, diese Aussage nicht nur hinter vorgehaltener Hand sondern in einem Zeitungsinterview getätigt zu haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

sandman hat geschrieben:
An Trainer Jeff Strasser, so der Eindruck von Kind, sollte es jedenfalls nicht scheitern: „Ich erlebe ihn extrem motiviert. Man muss ihn fast schon bremsen. Wir haben ihm schon gesagt, er muss auch schauen, dass er mal entspannt und den Kopf freibekommt. Er passt zum FCK. Er steht intern in keinster Weise zur Debatte.“
Richtig so :daumen: ...Kontinuität und Ehrgeiz gepaart..so muss das sein.
So schätze ich auch den Jeff. Fußballverrückte durch und durch.. Also genau wie FCK- Umfeld :schal:

Erst heulen bis zum geht nicht mehr, um dann innerhalb paar Stunden Kartenkontingent auszuverkaufen. :daumen:
Zuletzt geändert von Hephaistos am 18.01.2018, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Die verschobene AOMV hängt wohl eher mit dem Wechsel in Vereinsführung und Aufsichtsrat zusammen. Der neue Aufsichtsrat wollte sich bestimmt auch erst mal ein genaues Bild von allem machen. Und ein Wechsel in dwer Führung während des ganzen Ausgliederungsprozesses ist bestimmt auch nicht förderlich. Ein Abschied von Gries war wohl schnell absehbar, nachdem der neue Aufsichtsrat seine Arbeit aufnahm.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

sandman hat geschrieben:[...Kontinuität...
Jo, das wär mal was. Seit Ottos Abgang im Jahr 2002 ist Strasser unser 23. (in Worten: dreiundzwanzigster) Cheftrainer.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Sehr gutes Interview, wie ich finde. Es gibt einen sehr guten Überlick über die aktuell wichtigen Themen und steht für die versprochene Transparenz bei der Führung des FCK.
Wie einige hier schon schreiben, wollte sich sicherlich der neue AR erst einmal ein Bild über die Lage machen, Gries hat wahrscheinlich auf eine schnelle AOMV gedrängt und das hat dann dazu geführt, dass die Differenzen mit Gries zu groß wurden.

Wichtig ist es jetzt zu liefern, für die Mannschaft (mit 4 Punkten in den nächsten zwei Spielen), für den AR (mit einem geeigneten Sportvorstand in naher Zukunft) und für den Vorstand (die Information und Bestrebung zur Ausgliederung hoch zu halten und die Mitglieder zu 100 % mit einzubeziehen, bis die AOMV kommt).
Dann klappt das schon. Ich bin wie immer positiv gestimmt. War ich das jemals nicht? ;)
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Jürgen Kind hat geschrieben:An anderer Stelle sieht er Signale der Entspannung: „Im Moment verbessern sich die Beziehungen zwischen dem FCK und der Stadt merklich.“ Zurückzuführen sei dies auch auf die Freundschaft zwischen Aufsichtsratschef Banf und dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern.
Das hört sich doch sehr gut an. :daumen:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Jürgen Kind hat geschrieben: Ich war traditionell eher skeptisch, was eine Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung angeht. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es keine andere Lösung für den FCK gibt, um auf Dauer im Profifußball zu überleben.
Finde ich prima, dass Jürgen Kind das so deutlich im Interview sagt. Da Jürgen ja ein sehr gutes Standing bei den diversen Fan-Gruppierungen hat, darf man hoffen, dass viele kategorischen "Ausgliederungsgegner" die Sache nochmal überdenken und die nötige
75%-Mehrheit bei der Abstimmung erreicht wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein.

Also will der Investor in erster Linie ins Stadion investieren und AUCH in den Verein...
Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt. in erster Linie wäre da schon mal der Brocken Stadion von der Backe...im Idealfall
Aber klare deutliche Worte. ein gutes Statement.

(irgendwie muss ich bei "Trierischer Volksfreund" immer an "Life of Brian" denken :D SPALTER!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Betze_FUX hat geschrieben:Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein.
...

(irgendwie muss ich bei "Trierischer Volksfreund" immer an "Life of Brian" denken :D SPALTER!!!!
Der andere potentielle Investor ist FAKE News publiziert vom Volksfreund von Trier. Das ist also schon mal klar.
Das Leben des Prian, jaja, immer wieder geil. :lol: :love:
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

In der 3. Liga wird der FCK seine Anteile bestimmt für viel Geld verkaufen ... :nachdenklich:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich fordere

Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfzitzen-Chips

statt der ordinären (und eh nur zweitbesten) Bratwurst - dann kommen auch wieder mehr Zuschauer :wink:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betze_FUX hat geschrieben: (irgendwie muss ich bei "Trierischer Volksfreund" immer an "Life of Brian" denken :D SPALTER!!!!
Ob der Schreiber wohl Schwanzus Longus oder Inkotinenzia heißt?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

SEAN hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: (irgendwie muss ich bei "Trierischer Volksfreund" immer an "Life of Brian" denken :D SPALTER!!!!
Ob der Schreiber wohl Schwanzus Longus oder Inkotinenzia heißt?
Der Bericht ist doch recht positiv, ich erkenne weder Inkontinentia noch Impotentia generandi. Dagegen hat Kind schon die nötigen chinesischen Aufbaumittel im Sack.
quallenbakker
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2017, 17:14

Beitrag von quallenbakker »

Vermutlich heißt der pot. Investor MAXDA oder Coca Cola???? Super....
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

......Grundsätzlich ist der FCK aber finanziell klamm. Deshalb sagt Kind: "Ich war traditionell eher skeptisch, was eine Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung angeht. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es keine andere Lösung für den FCK gibt, um auf Dauer im Profifußball zu überleben. Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein." Hinzu müssten aber weitere Säulen kommen, beispielsweise stille Teilhaber. (…)

Na endlich, wieder einer - nein, es gibt keine andere Lösung mehr für den FCK, es ist, wenn überhaupt noch möglich, die letzte ultimative Chance!
Er hat sich ja diplomatisch ausgedrückt, denn er ist zum umdenken gekommen. Traditionell eher skeptisch - das traditonelle, das mit der Tradition, sollten wir mal für ne gewisse Weile außen vor lassen - es hilft uns nix!
Dann schauen wir mal, das alsbald Taten folgen und uns der Klotz von der Backe genommen wird, wenn es denn so ist, wäre ein riesen Schritt für den FCK (liga unabhängig)!?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

"Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein.“

Wenn dieser potenzielle Investor nur in das Stadion investiert, muss der FCK nicht ausgliedert sein. Oder sehe ich das falsch?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

diago hat geschrieben:"Es gibt einen potenziellen Investor. Der ist kein Fake. Es besteht die Möglichkeit, dass er in das Fritz-Walter-Stadion investiert, aber auch in den Verein.“

Wenn dieser potenzielle Investor nur in das Stadion investiert, muss der FCK nicht ausgliedert sein. Oder sehe ich das falsch?
Stadion aber, wenn ich es richtig verstehe.
Antworten