Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
Torloses Unentschieden im Erzgebirge
Milan Sasics Truppe reiste am Freitag Abend nach Sachsen - zum wichtigen Spiel im Kampf gegen den Abstieg beim Mitkonkurrenten FC Erzgebirge Aue. Gegenüber der Mannschaft, die letzten Freitag gegen Hoffenheim auflief, veränderte der Kroate das Team auf mehreren Positionen: Der wieder spielberechtigte Sascha Kotysch rückte in die Innenverteidigung, Georges Mandjeck dafür wieder ins Mittelfeld. Josh Simpson und Björn Runström waren nicht einsatzbereit. Fabian Schönheim nahm ebenso wie Mathieu Beda auf der Bank Platz. Der wieder von den Amateuren zurückgekehrte Erik Jendrisek nahm den Platz im linken, offensiven Mittelfeld ein.
Vor Ort war selbstverständlich auch Stefan Kuntz bei seinem ersten "Spieleinsatz" als neuer Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern.
Der FCK wurde wie immer von zahlreichen treuen Anhängern aus der Pfalz begleitet. Gut 500 Fans unterstützen die in den weißen Auswärtstrikots mit roten Hosen spielenden Lauterer aus Leibeskräften.
In der Anfangsphase hatten die "Veilchen" gleich eine Riesenmöglichkeit: Nach einem schnell ausgespielten Konter lief Oharovac alleine auf Tobias Sippel zu und zog ab, der junge Lauterer Keeper zeigte aber wieder einmal seine Klasse und lenkte den Schuss zur Seite. Den Nachschuss von Paulus entschärfte Christopher Lamprecht (7.). Wenige Minuten später stand Sippel erneut im Mittelpunkt: Einen Schuss aus gut 30 Metern wehrte der Keeper ab, der einschussbereite Curri stand im Abseits (12.). Vom FCK war bis zu diesem Zeitpunkt wenig zu sehen - die Auer hatten zu Beginn ein deutliches Übergewicht. Ein Schuss von Oharovac landete am Innenpfosten - Glück für den FCK (16.). (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
FCK erkämpft in Unterzahl einen Punkt
Orahovac zielt zu ungenau
In einem umkämpften Kellerduell entführte der 1. FC Kaiserslautern nicht unverdient einen Zähler aus den Erzgebirgsstadion. Ein Remis, das im Abstiegskampf keinem wirklich weiterhilft. Aue hatte zunächst die klareren Chancen, der FCK wehrte sich aber erfolgreich. Auch in Unterzahl, nachdem Mandjeck Gelb-Rot sah. Erzgebirge ließ im zweiten Durchgang jegliche Kreativität vermissen, wartet auch im siebten Spiel in Folge auf einen Sieg und bleibt, wie der FCK, klar in der Abstiegszone hängen.
Aue-Trainer Roland Seitz musste gegenüber dem 1:1 in Augsburg im Kellerduell ohne die gelbgesperrten Leistungsträger Emmerich, Kurth und Trehkopf antreten. Petrous, Loose und Leandro rückten in die Startelf. Die Veränderungen zogen auch eine Systemumstellung nach sich, Seitz baute in der Abwehr auf eine Viererkette. Drei Änderungen gab es auch beim FCK im Vergleich zum 0:2 gegen Hoffenheim. Trainer Milan Sasic konnte nicht auf Simpson (Gehirnerschütterung) und Runström (Magen-Darmgrippe) zurückgreifen, zudem verbannte er Schönheim auf die Bank. Ouattara und Kotysch (nach Gelb-Rotsperre) kehrten ins Team zurück, ebenso der begnadigte Jendrisek. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808113
Kein Sieger beim Kellerduell in Aue
Beim Kellerduell zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Kaiserslautern gab es nach 90 Minuten keinen Sieger. Beide Teams trennten sich torlos 0:0.
Auch Stefan Kuntz hat dem 1. FC Kaiserslautern im Abstiegskampf der 2. Bundesliga nicht den erhofften Schub gegeben. Unter den Augen des neuen Vorstandsvorsitzenden erreichte der viermalige deutsche Meister im "Kellerduell" bei Erzgebirge Aue am 28. Spieltag nur ein 0:0. Für beide Teams wird die Situation im Rennen um den Klassenerhalt damit immer auswegloser. Sowohl Aue als auch Kaiserslautern haben mit 26 Punkten vor dem Spiel des direkten Konkurrenten Kickers Offenbach (31) gegen 1860 München fünf Zähler Rückstand auf den rettenden 14. Tabellenplatz. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid200449
Mainz patzt - Köln trotz Remis auf Aufstiegsplatz
München - Rückschlag für Jürgen Klopps Aufstiegspläne, Dämpfer für Lauterns Hoffungsträger Stefan Kuntz: Aufstiegsanwärter FSV Mainz 05 hat sich zum Auftakt des 28. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga einen herben Ausrutscher geleistet.
(...)
Zehn Jahre nach dem letzten Meistertitel wird der Abstieg von Lautern auch unter Kuntz immer wahrscheinlicher. Die Pfälzer kamen in Aue nur zu einem 0:0 und müssen auf ein Wunder hoffen. Zudem sah Georges Mandjeck die Gelb-Rote Karte (64.). Auch für Aue war die Nullnummer zu wenig. „Jetzt wird es ganz, ganz schwer”, gestand Trainer Roland Seitz. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://rhein-zeitung.de/a/sport/fussbal ... 16811.html