99 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wenn der teufl halt mein, dass die DVAG ordentliche Arbeit abliefert, lasst ihn doch.Matthew hat geschrieben:Konnte mir ein breites Grinsen auch nicht verkneifen.

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
FockeWulf hat geschrieben:man kann die DVAG verstehen, absolut ok.
kann sich noch jemand an die Worte von Herrn Buchholz in der JHV erinnern: "es gibt ein Netz, der FCK wird nicht ins bodenlose fallen, es gibt Geldgeber".
Ok, Herr Buchholz, der erste fällt schon mal weg...
Mitm Buchholz war auch mein erster Gedanke, mal gespannt wie das Netz nun aussieht welches den "ehrenwerten Verein" auffängt.
Aber auch aus meiner Sicht ein völlig nachvollziehbares Verhalten der DVAG.
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
ich hatte recht..
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ht=#107036
so ein idiot wie mich hier viele finden kann ich nicht sein. aber wer die Wahrheit sagt und gegen die masse schwimmt wird immer unbeliebt sein.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ht=#107036
so ein idiot wie mich hier viele finden kann ich nicht sein. aber wer die Wahrheit sagt und gegen die masse schwimmt wird immer unbeliebt sein.
Zuletzt geändert von FCK Tycoon am 11.04.2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
oho! Herzlichen Glückwunsch du hattest Recht!
Kaiserslautern ole oho
Na ja, die DVAG ist ein Unternehmen, das kein Blankoschein ausstellt. Immerhin sind sie eine *Beratungsfirma* und stehen natürlich blöd da, wenn der gesponsorte Verein durch Mißwirtschaft absteigt.
Sie müssen sich auch vor ihren Kunden verantworten, warum sie ihr Geld in den FCK stecken.....Sollte man die Hoffnungen in Sachen zusätzliches Geld in die DVAG gesteckt haben, war das mehr als Harakiri.
WKA
Sie müssen sich auch vor ihren Kunden verantworten, warum sie ihr Geld in den FCK stecken.....Sollte man die Hoffnungen in Sachen zusätzliches Geld in die DVAG gesteckt haben, war das mehr als Harakiri.
WKA
Ohne Geld keine Zukunft!
Ich denke,dass am Ende der Saison wir die Hiobsbotschaft von der Insolvenz hören werden.
Auf Wiedersehen FCK!
Ich denke,dass am Ende der Saison wir die Hiobsbotschaft von der Insolvenz hören werden.
Auf Wiedersehen FCK!
RedPumarius hat geschrieben:Ohne Geld keine Zukunft!
Ich denke,dass am Ende der Saison wir die Hiobsbotschaft von der Insolvenz hören werden.
Auf Wiedersehen FCK!
Damit wird wohl oder übel zu rechnen sein, aber hatten wir das nicht alle im Hinterkopf?
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Gut der Vetrag gilt bis 2009, aussteigen will die DVAG ja offentsichtlich nicht. Interessant ist ob der Vertrag wenigstens für die 3. Liga gilt? Kuntz verhandelt ja laut dem Bericht über eine Fortsetzung des laufenden Vertrages.
Das die DVAG keine weiteren Mittel wie vertraglich zugesichert reinstecken will ist nur verständlich.
Das die DVAG keine weiteren Mittel wie vertraglich zugesichert reinstecken will ist nur verständlich.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Es hieß ja die ganze letzte Woche Stefan Kuntz wolle nur kommen, wenn ihm Zusicherungen vorliegen, dass finanzieller Spielraum für die Zukunft zur Verfügung steht. Da gegenwärtig ja bekanntermaßen überhaupt kein finazieller Spielraum da ist, habe ich das immer so verstanden, dass vorab geklärt werden sollte, dass die Sponsoren (DVAG und Lotto in erster Linie) sich stärker engagieren.
Nachdem Stefan Kuntz unterschrieben hat, bin ich dann davon ausgegangen, dass entsprechende Absprachen getroffen worden sind. Aber anscheinend habe ich mich da zu früh gefreut. Hoffentlich ist SK nicht von Buchholz usw. zu viel versprochen worden. Irgendwie tut er mir jetzt schon leid.
Ich war auch nie ein Freund der DVAG und ihren Geschäftspraktiken, aber immerhin hat sie dem FCK geholfen, als sonst niemand da war. Dass sie aich jetzt in der größtem Not aber als so unflexibel zeigt ist ein Dolchstoss. Finanziell und unternehmenspolitisch verständlich, aber für den FCK wahrscheinlich eine Katastrophe.
Niemand hier weiß ja etwas näheres über den Inhalt der eingereichten Lizenzunterlagen. Aber Göbel hat immerhin gesagt, dass bei der Beantragung der Lizenz "Annahmen" zugrundegelegt worden sind. Das ist sicher einmal die reduzierte Stadionmiete, aber wahrscheinlich auch verstärkter Geldzufluss durch die Hauptsponsoren. Ich hoffe, dass wir uns mit dieser Meldung jetzt nicht schon von der Lizenz für die 3.Liga verabschieden können.
Die ganzen letzten Jahre hatten wir dank der DVAG immer zu wenig Geld zum Leben, aber zu viel zum Sterben. Hoffentlich hat sich in der Frage jetzt nicht endgültige Klarheit ergeben.
Nachdem Stefan Kuntz unterschrieben hat, bin ich dann davon ausgegangen, dass entsprechende Absprachen getroffen worden sind. Aber anscheinend habe ich mich da zu früh gefreut. Hoffentlich ist SK nicht von Buchholz usw. zu viel versprochen worden. Irgendwie tut er mir jetzt schon leid.
Ich war auch nie ein Freund der DVAG und ihren Geschäftspraktiken, aber immerhin hat sie dem FCK geholfen, als sonst niemand da war. Dass sie aich jetzt in der größtem Not aber als so unflexibel zeigt ist ein Dolchstoss. Finanziell und unternehmenspolitisch verständlich, aber für den FCK wahrscheinlich eine Katastrophe.
Niemand hier weiß ja etwas näheres über den Inhalt der eingereichten Lizenzunterlagen. Aber Göbel hat immerhin gesagt, dass bei der Beantragung der Lizenz "Annahmen" zugrundegelegt worden sind. Das ist sicher einmal die reduzierte Stadionmiete, aber wahrscheinlich auch verstärkter Geldzufluss durch die Hauptsponsoren. Ich hoffe, dass wir uns mit dieser Meldung jetzt nicht schon von der Lizenz für die 3.Liga verabschieden können.
Die ganzen letzten Jahre hatten wir dank der DVAG immer zu wenig Geld zum Leben, aber zu viel zum Sterben. Hoffentlich hat sich in der Frage jetzt nicht endgültige Klarheit ergeben.
Lestat hat geschrieben:Gut der Vetrag gilt bis 2009, aussteigen will die DVAG ja offentsichtlich nicht. Interessant ist ob der Vertrag wenigstens für die 3. Liga gilt? Kuntz verhandelt ja laut dem Bericht über eine Fortsetzung des laufenden Vertrages.
Das die DVAG keine weiteren Mittel wie vertraglich zugesichert reinstecken will ist nur verständlich.
Weis hier jemand, ob die Gelder, die wir vorzeitig ausbezahtl bekommen haben auch von der DVAG waren?
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Teufel74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Jetzt musst du mir nur noch erklären was die DVAG dafür kann.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Teufel74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Jetzt musst du mir nur noch erklären was die DVAG dafür kann.
Eventuell meint er, das die zuvel Druck auf die armen Profies ausgeübt haben.
Oder war es der Zweispallt, ein kleines Vermögen damit zu verdienen, mit dem Namen eines Vermögensverwallters auf dem Hemd, und dem eigenen Unvermögen im Umgang mit dem Ball nicht klar zu kommen.
Oder wurden die Herren Spieler nicht umsonst genug beraten von der DVAG? Und haben sich auf ihre Art revanciert?
Alles Dummfug
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
teufl hat geschrieben:
(...)
DVAG und FCK, das passt ohnehin nicht zusammen. Hier steht organisierter, legalisierter Betrug gegen ehrliche Arbeit.
Die Frage ist nur, wer hier ehrliche Arbeit abgeliefert hat und wer betrogen hat.

Teufel74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Quatsch mit Soße... Ich arbeite auch im Finanzsektor und finde die DVAG auch nicht prickelnd, aber wir können denen dankbar sein, dass die diesen ganzen Rotz bis heute mitgemacht haben (Zum Glück ist Herr Pohl FCK-Fan).
Was hatten die groß von uns? Nichts! Und ein Unternehmen wie die DVAG möchte sich auch in der Öffentlichkeit präsentieren (Schumi) und nicht zig Jahre mit dem kristengeschüttelten FCK...
Ob nun DVAG oder Friedas Frittenbude auf denn Trikots steht ist doch egal.
Es dreht sich darum das die DVAG nur noch das zahlt was Sie Vertraglich an Sponsorengeldern zugesichert haben und keine Extrazahlungen mehr tätigen werden.
Die DVAG bleibt Hauptsponsor bis 2009 und Kuntz würde diesen Vertrag gerne verlängern
Es dreht sich darum das die DVAG nur noch das zahlt was Sie Vertraglich an Sponsorengeldern zugesichert haben und keine Extrazahlungen mehr tätigen werden.
Die DVAG bleibt Hauptsponsor bis 2009 und Kuntz würde diesen Vertrag gerne verlängern

Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Der Hauptsponsor hat mitgeteilt, daß sein Engagement Grenzen hat. Er war Jahrelang die finanzielle Säule des Vereins. Hierfür gebührt ihm Dank und Respekt. Welche andere Vermögensberatungsgesellschaft hätte soviel Geduld gezeigt mit einem Klub der seit Jahre so misswirtschaftet ? Den Namen Deutsche Vermögensberatung auf den Trikots einer solchen Versagertruppe sowohl in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht zu lesen, muss von den Anteilseigner oft als blanker Hohn vernommen worden sein. Desto beachtlicher die Ausdauer bei der Unterstützung.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Auffassung : Kein Entgegekommen von Stadt und Land solange Göbel ein Amt beim 1.FCK begleitet, egal auf welcher Ebene der Verantwortung.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Auffassung : Kein Entgegekommen von Stadt und Land solange Göbel ein Amt beim 1.FCK begleitet, egal auf welcher Ebene der Verantwortung.
ich bin echt mal gespannt wer von euch alles noch da is wenn wir in der dritten liga spielen. ... warscheinlich die ganzen großmäuler nicht mehr.
lg thorsten und christian wir sind immer da und waren es auch immer
lg thorsten und christian wir sind immer da und waren es auch immer
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÜR IMMER FCK und nieeeemal was anderes
betzebub1985 hat geschrieben: Außerdem läüft der Vertrag noch ein Jahr. Das heißt in dem Jahr bekommen wir auf jedenfall noch unser vertraglich geregeltes Geld.
Wenn ich mich richtig erinnere hat die DVAG das Geld für die nächste Saison schon im letzten Winter an den FCK ausbezahlt. Die DVAG hat dem FCK geholfen, die Finanzlöcher im letzten Winter kurzfristig zu stopfen, aber nicht mit zusätzlichen Geld sondern in einer Art Vorrauszahlung der Sponsorengelder der Saison 2008/09. Da stellt sich die Frage ob nächstes Jahr überhaupt noch etwas von der DVAG zu erwarten ist.
Radagast hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere hat die DVAG das Geld für die nächste Saison schon im letzten Winter an den FCK ausbezahlt. Die DVAG hat dem FCK geholfen, die Finanzlöcher im letzten Winter kurzfristig zu stopfen, aber nicht mit zusätzlichen Geld sondern in einer Art Vorrauszahlung der Sponsorengelder der Saison 2008/09. Da stellt sich die Frage ob nächstes Jahr überhaupt noch etwas von der DVAG zu erwarten ist.
Genau das interessiert mich auch, wenn da jemand mehr weis, bitte klär uns normal Fans auf.
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
Es heißt ja nicht zwingend, dass DVAG und Lotto unsere Sponsoren sind, die ein Paket geschnürt haben, so dass Stefan gekommen ist.......
Kann ja auch sein, dass andere schon zugesagt haben.
Kann ja auch sein, dass andere schon zugesagt haben.
Pohl will beim 1. FC Kaiserslautern aussteigen
Frankfurt. Die Perspektiven für den vom Abstieg bedrohten Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern (FCK) verdüsten sich zunehmend. Sollte der Traditionsverein tatsächlich drittklassig werden, will die DVAG ihr Engagement als Hauptsposnor der Pfälzer beenden. "Wir haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel, die wir nutzen würden", sagte gestern DVAG-Cheg Reinfried Pohl in Frankfurt. Der finanziell klamme Verein, der kürzlich Stefan Kuntz als neuen Vorstandschef präsentierte, hätte dan Mühe, die Lizenz für die ditte Liga zu sichern. Vor knapp zwäölf Jahren war die DVAg auf Bitte des damaligen Bundesklanzlers und Pohl-Freundes Helmut Kohl als sponsor beim FCK eingestiegen. "Seitdem haben wir rund 15 Millionen Euro in den Klub investiert", sagte Pohl. "Wir sind mit dem Verein durch dick und dünn gegangen und möchten nun nicht als diejenigen dastehen, die dem Verein das Licht ausblasen. Aber es reicht." Sollte der FCK den Klassenerhalt schaffen, will Pohl den Sponsoren-Vertrag, der in zwei Jahren ausläuft, zwar noch erfüllen. Einen neuen Vertrag werde die DVAG mit den Pfälzern aber auf keinen Fall mehr schließen, sagte Pohl. Der Gründer und CHef des Frankfurter Finanzvertriebs begründete seine Entscheidung mit "unternehmerischen Zwängen". Er könne vor seinen Mitarbeitern, denen die Vermittlungsprovisionen gekürzt worden seien, nicht weitere Investitionen in den angeschlagenen Fußball-Verein verantworten, sagte der 79-Jährige.
Quelle: Printausgabe FRANKFURTER NEUE PRESSE, 12.04.2008
Frankfurt. Die Perspektiven für den vom Abstieg bedrohten Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern (FCK) verdüsten sich zunehmend. Sollte der Traditionsverein tatsächlich drittklassig werden, will die DVAG ihr Engagement als Hauptsposnor der Pfälzer beenden. "Wir haben für diesen Fall eine Ausstiegsklausel, die wir nutzen würden", sagte gestern DVAG-Cheg Reinfried Pohl in Frankfurt. Der finanziell klamme Verein, der kürzlich Stefan Kuntz als neuen Vorstandschef präsentierte, hätte dan Mühe, die Lizenz für die ditte Liga zu sichern. Vor knapp zwäölf Jahren war die DVAg auf Bitte des damaligen Bundesklanzlers und Pohl-Freundes Helmut Kohl als sponsor beim FCK eingestiegen. "Seitdem haben wir rund 15 Millionen Euro in den Klub investiert", sagte Pohl. "Wir sind mit dem Verein durch dick und dünn gegangen und möchten nun nicht als diejenigen dastehen, die dem Verein das Licht ausblasen. Aber es reicht." Sollte der FCK den Klassenerhalt schaffen, will Pohl den Sponsoren-Vertrag, der in zwei Jahren ausläuft, zwar noch erfüllen. Einen neuen Vertrag werde die DVAG mit den Pfälzern aber auf keinen Fall mehr schließen, sagte Pohl. Der Gründer und CHef des Frankfurter Finanzvertriebs begründete seine Entscheidung mit "unternehmerischen Zwängen". Er könne vor seinen Mitarbeitern, denen die Vermittlungsprovisionen gekürzt worden seien, nicht weitere Investitionen in den angeschlagenen Fußball-Verein verantworten, sagte der 79-Jährige.
Quelle: Printausgabe FRANKFURTER NEUE PRESSE, 12.04.2008
Verständlich,
nur, haben wir nicht eh schon einen Vorschuss für die nächste Saison bekommen? Der wäre ja dann weg.
15 Mio in 12 Jahren ist jetzt auch nicht so super viel für einen Hauptsponsor.
nur, haben wir nicht eh schon einen Vorschuss für die nächste Saison bekommen? Der wäre ja dann weg.
15 Mio in 12 Jahren ist jetzt auch nicht so super viel für einen Hauptsponsor.
Teufel74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Jawoll, wieder her mit den GRUNCHIPSGIRLS!!!
dpa:
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
99 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste