
OK, dann eben anders. Das Jahr davor ist Lautern auch fast abgestiegen. Kannst Du Dich an die Stimmung eine Stunde vor dem Spiel erinnern? Und auch damals gab es Spiele, wo die Mannschaft überhaupt nicht funktioniert hat (vor allem in der Hinrunde). Trotz allem, war es eine geniale Stimmung im Stadion.Aebbes hat geschrieben:
(...)
Jaja, was denkst Du wie "früh" die Fans heute im Stadion wären, wenn wir wie 91 auf Rang 1-5 der ersten Liga stehen würden.
Und vor allem, wenn jeder schon VOR dem Spiel wüsste, dass, egal welche Elf heute aufläuft, heute wieder KAMPF bis zum Ende angesagt ist?
Solange die Fans nicht spüren, dass jeder alles gibt ...ich hoffe, Du verstehst langsam.
Yves hat geschrieben:Kann das sein, dass dieser Thread hier genau unser Problem aufzeigt? Hier gibt es auf der einen Seite die "bösen Ultras" die mit Bengalos auf einem gewiss diskutablen Niveau ihren Unmut zum Ausdruck bringen.
Auf der anderen Seite gibt es die "lieben, rosaroten braven" Fans, die so eine Aktion nicht gut finden. - Ich möchte hier keine Wertung zu einer Seite abgeben.
Aber das hier ist doch sinnbildlich - ein komplett zerstrittener Haufen. Da wundert es mich auch ehrlich gesagt nicht mehr, warum die Stimmung im Stadion ziemlich beschissen geworden ist. Mal davon abgesehen, dass der Erfolg der Mannschaft ausgeblieben ist - aber die eine Seite will die super tollen Liedchen der einen Seite nicht mit singen - die andere Seite weigert sich bei den Anfeuerungen der andern mitzumachen.
Und im Endeffekt leidet der FCK. Geile Sache.
Ich raff es einfach nicht, wie soviele Leute, die ja eigentlich das gleiche wollen, so einen bescheuerten Thread vollspammen können.
Also ich finde den Spruch auch etwas übertrieben.Man hätte sich auch etwas gewählter ausdrücken können.JohnnyFirpo hat geschrieben:kotzt blutda sieht man mal das niveau von einigen fans
Da bin ich ganz deiner Meinung! Mit dieser Aktion erreicht man doch nur das Gegenteil was man eigentlich willjohnwayne1974 hat geschrieben:Wenn es die Spieler bisher noch nicht begriffen hatten, begreifen sie es auch nach dieser dummen Aktion nicht!
Identifikation ist keine Farbe.--llehs-- hat geschrieben:Identifikation, das ich nicht lache !
Du beantwortest Teile des Problems in Deinem Post aber selber. Auf der einen Seite schreibst Du, dass "damals" die Mannschaft nach vorne gekrischen wurde - und auch andere Tribünen mitgemacht haben. Heute machen viele nicht mehr mit - weil es heute kein Geschrei mehr ist, sondern Gesang. Und genau das ist ein Teil des Problems. Lieder haben einen Text. Wenn man den Text nicht kennt, kann man nicht mitmachen. Somit sind all diejenigen von der Stimmung ausgeschlossen, die nicht regelmässig vor dem Kempf (?) stehen - und somit das alles mitbekommen. Ich hab das selbst gemerkt. War die Saison leider nicht so oft auf dem Betze - naja, und was soll ich sagen ... Die paar male wo ich da war, konnte ich mich kaum aktiv an der Stimmung beteiligen, denn die ganzen Lieder sind für mich neu, oder ich kann den Text nicht raushören. Einfache Schlachtrufe sind kaum welche gekommen, was ich sehr schade fand.Block8.1-Fan hat geschrieben: Erinnert ihr euch an das Bild von der alten "brennenden" Westkurve.. Bengalos, Rauch, Fahnen und 10.000 Fans die den FCK nach vorne "gekrischen" haben! Da waren auch noch Fans auf der Süd- oder Nord die mal mitgesungen und mitgeklatscht haben... doch heute... heute sitzen die da alle nur noch rum und glotzen auf das Spielfeld.
Ich kanns bei dem gekicke ja verstehen... aber für mich ist Fußball = Emotion. FCK = unsere Heimat und unsere Liebe! Und die Westkurve ist Gesang, Choreos, Fahnen und die besten Fans Deutschlands!
Wir sind der Fels! Wir sind der Betze! Und wir sind dafür zuständig das unsere Mannschaft nach vorne gepeitscht wird! Und dazu brauchen wir AUCH die Fans aus den anderen Kurven und Tribünen!
Nö, hab ich nicht!Mecki9 hat geschrieben: Sie steigen ab !!!!!!!!!!!!!! Habt ihr das nicht verstanden ?????????