
sportliche Frage:Haben, bzw. hatten Sie eine Dauerkarte am Betze, und seit wann sind Sie FCK Mitglied?
vereinspolitische Frage:Gehört für Sie zu einer guten Jugendausbildung auch die U23 dazu, oder würden Sie die aus Kostengründen abschaffen?
Würden Sie es begrüßén, neben der jährlichen Jahreshauptversammlung einmal im Quatal mit dem AR und dem Vorstand eine Fragestunde in der Nord durchzuführen, wo die Fans und Mitglieder ihre Fragen stellen können?
(Gegebenenfalls mit gesammelten Fragen über DBB, die man 1-2 Wochen vorher abgibt.)
werden sie sich für einen Vorstand Sport einsetzen?
Määnzer hat geschrieben:Warum ist der FCK einmalig?
Was unterscheidet den FCK von anderen Vereinen?
Welcher Profi beim FCK hat Sie die letzten 20 Jahre am meisten beeindruckt und warum?
Angenommen Geld würde keine Rolle spielen. Welchen Trainer würden Sie sofort verpflichten?
Was halten Sie von Tradition?
Welches Spiel vom FCK war für Sie das emotionalste? Waren Sie live dabei?
Seit wann sind Sie FCK Fan?
Ist der Betzenberg noch eine Festung?
Könnten Sie sich vorstellen, dass der FCK in einem anderen Stadion statt dem Betze spielt?
Was halten Sie von den sogenannten Retortenclubs?
Sehen Sie langfristig den FCK als Ausbildungsverein?
Beschreiben Sie mit drei Adjektiven den typischen FCK-Fan?
Deine Frage finde ich superwichtig, die Nachfrage etwas verwirrend. Mich würde bei einem NEIN interessieren "warum nicht?"[name838] hat geschrieben:Der Vorstand möchte ja bekanntlich einen Sportvorstand, bis jetzt haben wir mit Boris Notzon einen Sportdirektor.
Meine Frage:
Soll es zukünftig einen Sportvorstand UND Sportdirektor geben, oder einfach nur einen Sportvorstand?
Im Falle, dass der Aufsichtsrat-Kandidat beides möchte, würde mich interessieren, aus welchem Grund.
War sie unter Kuntz keine ohne man Show ?WolframWuttke hat geschrieben:Deine Frage finde ich superwichtig, die Nachfrage etwas verwirrend. Mich würde bei einem NEIN interessieren "warum nicht?"[name838] hat geschrieben:Der Vorstand möchte ja bekanntlich einen Sportvorstand, bis jetzt haben wir mit Boris Notzon einen Sportdirektor.
Meine Frage:
Soll es zukünftig einen Sportvorstand UND Sportdirektor geben, oder einfach nur einen Sportvorstand?
Im Falle, dass der Aufsichtsrat-Kandidat beides möchte, würde mich interessieren, aus welchem Grund.
Schließlich ist der FCK auch nach Kuntz' Ausscheiden immer noch eine one-man-show. Erst Stöver, dann Notzon. Ich finde wir brauchen hier mehrere Leute mit know-how.
Jesses, was Fragen...Määnzer hat geschrieben:Warum ist der FCK einmalig?
Was unterscheidet den FCK von anderen Vereinen?
Welcher Profi beim FCK hat Sie die letzten 20 Jahre am meisten beeindruckt und warum?
Angenommen Geld würde keine Rolle spielen. Welchen Trainer würden Sie sofort verpflichten?
Was halten Sie von Tradition?
Welches Spiel vom FCK war für Sie das emotionalste? Waren Sie live dabei?
Seit wann sind Sie FCK Fan?
Ist der Betzenberg noch eine Festung?
Könnten Sie sich vorstellen, dass der FCK in einem anderen Stadion statt dem Betze spielt?
Was halten Sie von den sogenannten Retortenclubs?
Sehen Sie langfristig den FCK als Ausbildungsverein?
Beschreiben Sie mit drei Adjektiven den typischen FCK-Fan?
Geht es dem Kandidaten nur um Macht, den Posten oder hauptsächlich um den FCK. Da können einfache Fragen manchmal mehr helfen den Bewerber kennenzulernen und wie er zum FCK steht, als die fundamentalen.WolframWuttke hat geschrieben:Absolute Zustimmung!squarerigger hat geschrieben:"Mitglied seit 1. November 2017" bei min. 2 Kandidaten. Hm, bin ich der einzige, bei dem bei so einer Info alle Warnlampen angehen?
Da bewerben sich Leute, die lt. eigenen Angaben "erfolgreiche Unternehmer" sind und sich dem "dem FCK verbunden fühlen", aber auf der anderen Seite bisher noch nicht einmal willens waren, den Verein mit knapp 100€ Mitgliedsbeitrag im Jahr zu unterstützen?
Hmmmm.
bjarneG hat geschrieben:Oh pardon:
„Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Müsli. Welche Sorte wären Sie und warum?“
„Würden Sie lieber gegen eine Ente kämpfen, die so groß ist wie ein Pferd, oder gegen hundert Pferde, die so groß sind wie Enten?“
„Wenn Ihr Leben ein Filmplakat wäre, beschreiben Sie es bitte.“
und natürlich: "Wer sind Sie und wenn ja wieviele ?"