Einer der besten der letzten Jahre......FCK-Ralle hat geschrieben:
Sollen 30000 dem Schiri per WhatsApp schreiben, wo sein Auto steht?

Einer der besten der letzten Jahre......FCK-Ralle hat geschrieben:
Sollen 30000 dem Schiri per WhatsApp schreiben, wo sein Auto steht?
Korrekt. Gutes Beispiel die Adler Gestern Abend. Früher sowohl von der Stimmung im Stadion als auch von der Art zu spielen irgendwie Betze ähnlich, sind die mittlerweile eigentlich zu einer weichgespülten Truppe verkommen. Ebenso die Atmosphäre in der neuen Arena.Bää$cht hat geschrieben:Und daran sind eben mal nicht die Ultras Schuld, sondern eine verweichlichte, dauerempörte Gesellschaft, die nicht mehr aus sich rausgehen kann. ..
Bää$cht hat geschrieben:Der Fan von heute zieht doch gleich den Schwanz ein, wenn der Konzok in der Rheinpfalz sein "Unfairness"-Senf im Kommentar dazu gibt... So Beleidigungen gegen Hopp/RB/whatever gehören verboten, das darf man nicht bliblablupp. Dabei haben diejenigen in den 80er/90ern selbst dem guten Herrn Hoeness die Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr bescheinigt, Janckers Frau fremdgehen lassen oder den Lothar dran erinnert, dass es ganz Deutschland mit seiner Ollen gemacht hat. Vielleicht waren sie auch 96 gegen Dortmund an der "Menschenjagd auf dem Betzenberg" beteiligt... Und daran sind eben mal nicht die Ultras Schuld, sondern eine verweichlichte, dauerempörte Gesellschaft, die nicht mehr aus sich rausgehen kann. Ist ja unvernünftig. Rational betrachtet stimmt das ja. Nur ist Fußball für mich eben alles andere als rational.
Ist doch hier im Forum aber größtenteils genauso (vermute ich mal, hab schon paar Jahre Pause gemacht, weil ichs nicht mehr aushielt). Nur erinner ich mich leider nicht nicht an die "gute alte Zeit" in der wir "die fairsten Fans der Liga" waren.
In meiner Erinnerung waren wir was Schmähungen anging immer bei den assigsten und DAS WAR AUCH GUT SO!
Ich vermisse das Gefühl aus gutem Grund gehasst zu werden![]()
Auf jeden Fall ist ein besseres als das, wenn dich auf einmal jeder entgeistert anschaut, belächelt oder dich über die Anwesenheit seines Grundschulkindes belehrt, weil du in Block 7 auf die nächsten 20 Meter der einzige bist, der den Schiri beleidigt...
RedPumarius hat geschrieben:Bää$cht hat geschrieben:Der Fan von heute zieht doch gleich den Schwanz ein, wenn der Konzok in der Rheinpfalz sein "Unfairness"-Senf im Kommentar dazu gibt... So Beleidigungen gegen Hopp/RB/whatever gehören verboten, das darf man nicht bliblablupp. Dabei haben diejenigen in den 80er/90ern selbst dem guten Herrn Hoeness die Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr bescheinigt, Janckers Frau fremdgehen lassen oder den Lothar dran erinnert, dass es ganz Deutschland mit seiner Ollen gemacht hat. Vielleicht waren sie auch 96 gegen Dortmund an der "Menschenjagd auf dem Betzenberg" beteiligt... Und daran sind eben mal nicht die Ultras Schuld, sondern eine verweichlichte, dauerempörte Gesellschaft, die nicht mehr aus sich rausgehen kann. Ist ja unvernünftig. Rational betrachtet stimmt das ja. Nur ist Fußball für mich eben alles andere als rational.
Ist doch hier im Forum aber größtenteils genauso (vermute ich mal, hab schon paar Jahre Pause gemacht, weil ichs nicht mehr aushielt). Nur erinner ich mich leider nicht nicht an die "gute alte Zeit" in der wir "die fairsten Fans der Liga" waren.
In meiner Erinnerung waren wir was Schmähungen anging immer bei den assigsten und DAS WAR AUCH GUT SO!
Ich vermisse das Gefühl aus gutem Grund gehasst zu werden![]()
Auf jeden Fall ist ein besseres als das, wenn dich auf einmal jeder entgeistert anschaut, belächelt oder dich über die Anwesenheit seines Grundschulkindes belehrt, weil du in Block 7 auf die nächsten 20 Meter der einzige bist, der den Schiri beleidigt...
Danke. Bester Beitrag.
Scheiss weichgespuelter Mist ueberall.
Frueher beleidigte man im Stadion und man wurde beleidigt. Das war vollkommen notmal und gut so.
Heute...laecherlich. scheiss Zeit.
Selten einen besseren Beitrag gelesen!Bää$cht hat geschrieben:Der Fan von heute zieht doch gleich den Schwanz ein, wenn der Konzok in der Rheinpfalz sein "Unfairness"-Senf im Kommentar dazu gibt... So Beleidigungen gegen Hopp/RB/whatever gehören verboten, das darf man nicht bliblablupp. Dabei haben diejenigen in den 80er/90ern selbst dem guten Herrn Hoeness die Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr bescheinigt, Janckers Frau fremdgehen lassen oder den Lothar dran erinnert, dass es ganz Deutschland mit seiner Ollen gemacht hat. Vielleicht waren sie auch 96 gegen Dortmund an der "Menschenjagd auf dem Betzenberg" beteiligt... Und daran sind eben mal nicht die Ultras Schuld, sondern eine verweichlichte, dauerempörte Gesellschaft, die nicht mehr aus sich rausgehen kann. Ist ja unvernünftig. Rational betrachtet stimmt das ja. Nur ist Fußball für mich eben alles andere als rational.
Ist doch hier im Forum aber größtenteils genauso (vermute ich mal, hab schon paar Jahre Pause gemacht, weil ichs nicht mehr aushielt). Nur erinner ich mich leider nicht nicht an die "gute alte Zeit" in der wir "die fairsten Fans der Liga" waren.
In meiner Erinnerung waren wir was Schmähungen anging immer bei den assigsten und DAS WAR AUCH GUT SO!
Ich vermisse das Gefühl aus gutem Grund gehasst zu werden![]()
Auf jeden Fall ist ein besseres als das, wenn dich auf einmal jeder entgeistert anschaut, belächelt oder dich über die Anwesenheit seines Grundschulkindes belehrt, weil du in Block 7 auf die nächsten 20 Meter der einzige bist, der den Schiri beleidigt...
Da schließe ich mich gerne an. Stellt euch mal vor, wir spielen irgendwann noch einmal gegen Waldhof und man darf nicht beleidigenRedPumarius hat geschrieben:Bää$cht hat geschrieben:Der Fan von heute zieht doch gleich den Schwanz ein, wenn der Konzok in der Rheinpfalz sein "Unfairness"-Senf im Kommentar dazu gibt... So Beleidigungen gegen Hopp/RB/whatever gehören verboten, das darf man nicht bliblablupp. Dabei haben diejenigen in den 80er/90ern selbst dem guten Herrn Hoeness die Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr bescheinigt, Janckers Frau fremdgehen lassen oder den Lothar dran erinnert, dass es ganz Deutschland mit seiner Ollen gemacht hat. Vielleicht waren sie auch 96 gegen Dortmund an der "Menschenjagd auf dem Betzenberg" beteiligt... Und daran sind eben mal nicht die Ultras Schuld, sondern eine verweichlichte, dauerempörte Gesellschaft, die nicht mehr aus sich rausgehen kann. Ist ja unvernünftig. Rational betrachtet stimmt das ja. Nur ist Fußball für mich eben alles andere als rational.
Ist doch hier im Forum aber größtenteils genauso (vermute ich mal, hab schon paar Jahre Pause gemacht, weil ichs nicht mehr aushielt). Nur erinner ich mich leider nicht nicht an die "gute alte Zeit" in der wir "die fairsten Fans der Liga" waren.
In meiner Erinnerung waren wir was Schmähungen anging immer bei den assigsten und DAS WAR AUCH GUT SO!
Ich vermisse das Gefühl aus gutem Grund gehasst zu werden![]()
Auf jeden Fall ist ein besseres als das, wenn dich auf einmal jeder entgeistert anschaut, belächelt oder dich über die Anwesenheit seines Grundschulkindes belehrt, weil du in Block 7 auf die nächsten 20 Meter der einzige bist, der den Schiri beleidigt...
Danke. Bester Beitrag.
Scheiss weichgespuelter Mist ueberall.
Frueher beleidigte man im Stadion und man wurde beleidigt. Das war vollkommen notmal und gut so.
Heute...laecherlich. scheiss Zeit.
Der hat bei uns schon mal bei einer Rudelbildung vor unserer Trainerbank, auf dem Rasen, von einem Ordner einen Tritt in den Arsch bekommen.Bää$cht hat geschrieben: Und Hoeneß ist wohl das beste Beispiel. Was der in seiner Laufbahn alles verbal abbekommen hat (nicht nur bei uns), da könnte er locker zu Hopp und Mateschitz hingehen und sagen, sie sollen nicht rumheulen wie die Mädchen wegen ein paar Plakaten.
Da ist dir absolut zuzustimmen. Erinnere aber auch der nicht wenigen Spiele mit nur mäßiger Stimmung und wenigen Zuschauern. Diese Lienen-Geschichte, die keine ist, in der von dir zu recht kritisierten Art so aufzuwärmen, halte ich für gefährliche Nostalgie und geschichtliche Verklärung, die uns jetzt nicht hilft. Manche sind noch immer nicht in der Gegenwart angekommen. Hört endlich auf, zeitlich nach hinten zu träumen.WolframWuttke hat geschrieben:1. Lienen "giftet" nicht, sondern bleibt komplett sachlich.
2. Rehhagels Aussage, dass die Fans auf dem Betze keine Spiele entscheiden war zu diesem Zeitpunkt falsch.
3. Leider ist dem Betze-Publikum die Emotionalität bis auf wenige Momente innerhalb der Saison fast komplett verloren gegangen.
Heute sagt jeder gegnerische Trainer seiner Truppe: "So lange wie möglich 0-0 halten. Spätestens wenn der FCK zurückliegt, richten die FCK-Fans die Stimmung gegen die eigene Mannschaft."
Rückkorb hat geschrieben:Da ist dir absolut zuzustimmen. Erinnere aber auch der nicht wenigen Spiele mit nur mäßiger Stimmung und wenigen Zuschauern. Diese Lienen-Geschichte, die keine ist, in der von dir zu recht kritisierten Art so aufzuwärmen, halte ich für gefährliche Nostalgie und geschichtliche Verklärung, die uns jetzt nicht hilft. Manche sind noch immer nicht in der Gegenwart angekommen. Hört endlich auf, zeitlich nach hinten zu träumen.WolframWuttke hat geschrieben:1. Lienen "giftet" nicht, sondern bleibt komplett sachlich.
2. Rehhagels Aussage, dass die Fans auf dem Betze keine Spiele entscheiden war zu diesem Zeitpunkt falsch.
3. Leider ist dem Betze-Publikum die Emotionalität bis auf wenige Momente innerhalb der Saison fast komplett verloren gegangen.
Heute sagt jeder gegnerische Trainer seiner Truppe: "So lange wie möglich 0-0 halten. Spätestens wenn der FCK zurückliegt, richten die FCK-Fans die Stimmung gegen die eigene Mannschaft."
So siehts aus[name838] hat geschrieben:Früher durfte es während dem Spiel aber auch mal ruhig oder gar still sein, weil halt grad nichts zusammenlief oder es einfach keinen Grund gab, irgendwas zu plärren. Für mehrere Minuten oder evtl. war eben auch mal das ganze Spiel nicht viel los. Ich finde das nicht schlimm, denn es wahr halt EHRLICH.
Das auf die Stille kommende, spielbezogene Gebrüll (!) ist einfach auch etwas richtig cooles. Heute würden Ultras & Co. über Megafone die Atmosphäre immer künstlich hochhalten, das finde ich schade!
Eine coole Stimmung im Stadion messe ich nicht nur an der Lautstärke. Und erst recht nicht daran, ob alle das gleiche singen. Am besten ists immer, wenn gar keiner mehr singt und alle einfach nur auf das Spiel schauen und ihren Emotionen freien Lauf lassen, Fans und Spieler sich gegenseitig hochschaukeln etc.
Ja du hast teilweise recht. Aber das ist es nicht nur. Stimmung ist nicht nur abhängig von wie viele Leute im Stadion sind, sondern was für welche.FCK-Patrick hat geschrieben:
Stimmung kommt von ganz alleine, wenn mal wieder ein paar Spiele gewonnen werden! Ruck zuck wäre auch das Stadion wieder voll. Oder gleubt ihr, daß die 48.000 Leute von damals jetzt alle keinen Fußball mehr schauen oder nun Bayern Fans sind.
Stimmung ist das Spiegelbild der Leistung - nicht mehr nicht weniger.
Wir haben nach dem ersten Abstieg den Saisonstart nciht gerade sauber abgearbeitet. Da hats Pfiffe gehagelt, da gehen die Jungs ausm aktuellen Kader nach der HZ nimmer raus. Die Herren damals hat es aber motiviert, weil sie wussten, woher es kam.FCK-Patrick hat geschrieben:zum Thema Stimmung wurde ja schon viel geschrieben. Die Stimmung im Stadion ist und war schon immer ein Spiegelbild der Leistung auf dem Platz.
Selbst vor 20 Jahren wäre die Stimmung nach jahrelanger mieser Leistung und enttäuschungen am laufenden Band nicht besser gewesen als heute!
oh von DirDer alter FCKler hat geschrieben:Einer der besten der letzten Jahre......FCK-Ralle hat geschrieben:
Sollen 30000 dem Schiri per WhatsApp schreiben, wo sein Auto steht?
Passend dazuDer alter FCKler hat geschrieben:Einer der besten der letzten Jahre......FCK-Ralle hat geschrieben:
Sollen 30000 dem Schiri per WhatsApp schreiben, wo sein Auto steht?
http://www.der-postillon.com/2017/11/sc ... .html#moreRührend: Hooligans helfen Schiedsrichter, der vergessen hat, wo sein Auto steht