Forum

Torloses Remis gegen den VfL Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Ich versteh nicht, was manche heute gesehen haben :?:

Offenbar muss vor dem TV ein anderer Eindruck entstanden sein, als bei uns im Stadion, da war nämlich keiner zufrieden...

Ist ja schön, dass die Herren Freizeitkicker heute mal 90 Minuten so getan haben, als würden sie 100% geben. Allerdings war Bochum das mit Abstand Schlechteste, was ich jemals aufm Betze gesehen hab, noch 2 Klassen schlechter, als die Fürther, die wir 3:0 geschlagen haben. Das war ne verdammte C Elf, von ner Mannschaft, die selbst keine Ahnung hat, warum die überhaupt schon Punkte haben -.-

Da ist mir (und jedem anderen, der im Stadion war) das Ganze einfach viel zu wenig. Da muss es die letzten 15-20 Minuten abgehen. Auf den Punkt scheiß ich, der hilft uns 0,0, nada, niente. Wir hätten defintiv 3 gebraucht. Oder rechnet hier ernsthaft jemand mit nem 3er in Dresden? Den nächsten 3er sehen wir wohl erst wieder, wenn sich Petsos, Ivo und Sippel wieder treffen...

Wer gegen SO einen miserablen Gegner nur 3-4 Chancen rausspielt und die dann noch so kläglich vergeigt (mal abgesehen von Shipnoski, das Ding war geil, nur leider die einzige Torchance im 2. Durchgang...), der steigt im Normalfall halt ab. Und ganz ehrlich, 7 Punkte aus 13 Spielen, dabei 1 Sieg, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen (von denen ALLE zu 100% verdient waren) sprechen nicht gerade dafür, dass es besser wird.

Hätte man heute irgendwie dreckig 1:0 gewonnen, wäre diese 85-90% Leistung da ja ok gewesen, aber so isses halt scheiße. Und wenn wir nach nem Sturmlauf das 0:1 kassieren, so what? Wenn man zumindest ernsthaft das Gefühl hatte, da geht noch eins vorne rein...

Hat mal jemand genau drauf geachtet? Wir bekommen in den Schlussminuten Freistoß am eigenen 16er. Vucur trabt hin, guckt sich um, lässt dann doch Müller schießen, der wie immer jeden langen Ball ins Nirwana bolzt. Während der Bochumer Torwart, egal wie beschissen die gespielt haben heute, immer noch versucht hat, das Spiel schnell zu machen. Die Bochumer konnten gar nix, die waren ein Haufen Zieglers, absolute Nullspieler. Aber die wollten das scheiß Tor noch machen. Und das kotzt mich an.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

:daumen:
shaka v.d.heide hat geschrieben:Mal ernsthaft
Wo sind die,die damals gg.2543 v.chr.Hoffenheim da waren.
Wo sind die?

Man kann von mir halten was man will-aber ich bin immer noch da und bleibe bis zum Schluss.

Und wahrscheinlich werd ich mich noch 1000mal aufregen.

Von Ner Frau hast du dich (relativ)leicht getrennt.
Vom FCK trenne geht nedd.

Obwohl ma de fck noch wennischer veschdeht wie e fraa
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Im Grunde genommen kann man immer froh sein wenn hinten mal die null steht. Allerdings befürchte ich, dass dies mehr an dem Gegner als an uns lag.
Wenn ich lese "mit so einer Leistung steigst du nicht ab" muss ich ja fast :lol:
Dieser Meinung waren schon andere, z.B. 1860 letztes Jahr. Zumal ich die Leistung nicht ganz so positiv sehe.

Vom Einsatz her denke ich, war das ok. Man ist viele unnötige Wege gelaufen und das kostet natürlich auch Energie. Ich glaube so langsam die Mannschaft kann nicht mehr und mit einem "stehts bemüht" stehst du genau da. Auf Platz 18

Strasser ist keinen Vorwurf zu machen heute, er hat am Ende mit Andersson (hing völlig in der Luft), Shippe (gute Ansötze), Müsel (sollte mit Gerry mal in den Kraftraum um sich besser durchsetzen zu können) und Kastaneer (hatte der Überhaupt mal den Ball) 4 Stürmer auf dem Feld.

Zu dieser Sitzblockade:
Ich dachte bis eben es ging um die Leistung :o
Diese Ultraktion war ja mal mehr als unnötige. Wurden Ihnen vielleicht Privilegien gestrichen die es Ihnen erleichtert sowas wie gegen Stuttgart ab zu ziehen?
Nie mehr Feng Shui!
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Das Rumgejammere und die Schwarzmalerei sind wirklich top und helfen auch.

Ich freue mich, dass wir nicht verloren und mal zu Null gespielt haben mit Torchancen. Mit den bisherigen Leistungen und unserem Kader kann man leider nicht mehr Ansrpüche stellen
Bild
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Ich bin eigentlich kein Optimist und bin auch der letzte der jemanden vorschreiben würde er sollte ins Stadion gehen. Natürlich bin ich mir der jetzigen Situation auch unzufrieden aber ich finde es auch nicht ok das man nach der Leistung gestern die wirklich gut war so auf die Mannschaft einschlägt.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

paulgeht hat geschrieben: Nach wenigen Minuten stellten sich den Anhängern unter anderem Torwart-Trainer Gerry Ehrmann, Sportdirektor Boris Notzon, Aufsichtsratsmitglied Mathias Abel sowie die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Gries und Michael Klatt. Nach einem sachlichen und ausführlichen Gespräch löste sich die Runde gegen 21:40 Uhr auf.
Na, dann ist doch wieder alles in Butter. :lol:
Alles wärd widder guud. :D

Ab jetzt geben wir alles, auch in der 2 HZ, :!: wenn nicht, schreiben wir nochmals einen Brief an die Fangemeinde,um die Fans mit ihren viel zu hohen Erwartung, :D zu beruhigen.

Für evtl weitere Treffs vor der Nord,
bringen wir Sicherheitshalber wieder Gerry mit, der sich selbstverständlich VOR UNS stellt, damit Wir Uns Nicht Sorgen müssen. :daumen:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wenn man den Maßstab an die Grottenkicks in den vergangenen Spielen anlegt, der kann sagen, gestern war das schon besser.
Sind wir doch ehrlich, besser bedeutet auf keinen Fall gut.
Gut bedeutet in der jetztigen Situation nicht Spitzenfußball, sonder unbändiger Wille.
Diesen Willen spreche ich der ganzen Truppe aber ab.
Nach dem Brief, da hatte ich die Hoffnung, es geht zumindest nochmal in der Richtung etwas, das Ergebnis ist bekannt.
Ich bin jetzt nicht in der Lage, das was in der 1 Halbzeit noch einigermßen erträglich ausgesehen hat zu bejubeln, oder daran zu klammern daß in den nächsten Spielen darauf aufgebaut werden kann.
Diese Truppe von Einzelkickern hat nur eines in der Birne, Zahltag und neuer Vertrag bei einem anderen Club.
Der neue Besen, eine arme Sau, aber auch bei ihm ändert es sich nicht, statt mit offenem Visir und volle Pulle zu erzwingen was spielerisch nicht geht, ärgert sich mit Kickern, die in meinen Augen nicht richtig austrainiert erscheinen.
Es gab mal eine Zeit, da wurde 15 bis 20 Min vor Schluß zur Jagd geblasen, heute fehlt da ganz einfach die Kraft.
Jeder der eine Kerze in der Kirche aufstellen will, der muß sich fragen, ist das nicht verschwendete Liebesmühe, ich spar mir bei der Leistung die abgeliefert wird jeden weiteren Cent.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

eye of the tiger hat geschrieben:Ich versteh nicht, was manche heute gesehen haben :?:

Offenbar muss vor dem TV ein anderer Eindruck entstanden sein, als bei uns im Stadion, da war nämlich keiner zufrieden...

Ist ja schön, dass die Herren Freizeitkicker heute mal 90 Minuten so getan haben, als würden sie 100% geben. Allerdings war Bochum das mit Abstand Schlechteste, was ich jemals aufm Betze gesehen hab, noch 2 Klassen schlechter, als die Fürther, die wir 3:0 geschlagen haben. Das war ne verdammte C Elf, von ner Mannschaft, die selbst keine Ahnung hat, warum die überhaupt schon Punkte haben -.-

Da ist mir (und jedem anderen, der im Stadion war) das Ganze einfach viel zu wenig. Da muss es die letzten 15-20 Minuten abgehen. Auf den Punkt scheiß ich, der hilft uns 0,0, nada, niente. Wir hätten defintiv 3 gebraucht. Oder rechnet hier ernsthaft jemand mit nem 3er in Dresden? Den nächsten 3er sehen wir wohl erst wieder, wenn sich Petsos, Ivo und Sippel wieder treffen...

Wer gegen SO einen miserablen Gegner nur 3-4 Chancen rausspielt und die dann noch so kläglich vergeigt (mal abgesehen von Shipnoski, das Ding war geil, nur leider die einzige Torchance im 2. Durchgang...), der steigt im Normalfall halt ab. Und ganz ehrlich, 7 Punkte aus 13 Spielen, dabei 1 Sieg, 4 Unentschieden und 8 Niederlagen (von denen ALLE zu 100% verdient waren) sprechen nicht gerade dafür, dass es besser wird.

Hätte man heute irgendwie dreckig 1:0 gewonnen, wäre diese 85-90% Leistung da ja ok gewesen, aber so isses halt scheiße. Und wenn wir nach nem Sturmlauf das 0:1 kassieren, so what? Wenn man zumindest ernsthaft das Gefühl hatte, da geht noch eins vorne rein...

Hat mal jemand genau drauf geachtet? Wir bekommen in den Schlussminuten Freistoß am eigenen 16er. Vucur trabt hin, guckt sich um, lässt dann doch Müller schießen, der wie immer jeden langen Ball ins Nirwana bolzt. Während der Bochumer Torwart, egal wie beschissen die gespielt haben heute, immer noch versucht hat, das Spiel schnell zu machen. Die Bochumer konnten gar nix, die waren ein Haufen Zieglers, absolute Nullspieler. Aber die wollten das scheiß Tor noch machen. Und das kotzt mich an.

100% agree!
Wenn ich mir die letzten Minuten plus 3! Minuten Nachspielzeit ansehe, könnt ich kotzen! Wo war da der Wille, der Biss, die Aggression dieses 1 Tor schießen zu WOLLEN??? Nein Boys in Red...nix, nada...SO tragt ihr bald alle Schwarz und den FCK zu Grabe :x
In Peru, in Peru in den Anden....
RedSatan
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2017, 14:27

Beitrag von RedSatan »

Guten morgen :)

Habe mir das Spiel auf Sky angeschaut. Ein Spiel Abwehr gegen Abwehr. Leider zu ideenlos im Angriff und Pech wenn man mal den Ball aufs Tor bekommt.
Borello hat mir persönlich Spaß gemacht. Andersson war alleine da vorne und bekam keine Unterstützung. Es fehlt am Kurzpassspiel, tödliche Pässe und kombinationen im Angriff. Alleine durch Rennen und Kampf kann man kein Spiel gewinnen. Man braucht unbedingt einen echten 10ner. Einer der den Angriff führt und die Stürmer bzw den Stürmer:( füttert.
Darauf hin arbeiten, dass man keinen Gegentreffer bekommt ist Top und wenn jeder in der Abwehr einen guten Tag erwischt ist das absolut drin.
Bitte den Fokus aufs Spiel nach vorne legen. Einen wirklichen Spielmacher hatten wir gefühlt seit Sforza nicht mehr. Auch wenn der moderne Fußball so ein system befürwortet, wie es die top vereine vorgeben, braucht man auch dementsprechend die Spieler dafür. Da sehe ich kein Potential. Ich habe das Gefühl, unsere Strategie besteht darin: hinten Mauern und auf gut Glück geht vorne mal ein Ball rein. Darauf darf man sich nicht verlassen. Nicht in dieser fast aussichtslosen Situation.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Was war denn dass !
Not gegen Elend ?!
Na ja, zumindestens nicht verloren und einen Punkt gewonnen. Ziehe mal das Positive aus dem Spiel...und jetzt einen Überraschungssieg gegen Dresden...ja gut, schwere Aufgabe, aber nichts ist unmöglich.

Noch geht was...also los Jungs !!! :teufel2: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Alm-Teufel hat geschrieben:Beschäftigen wir uns doch mal neutral mit den Fakten. Eine Mannschaft, die bisher in 13 Spielen einmal gewonnen hat, muss für eine Chance auf den Klassenerhalt ab sofort jedes zweite Spiel gewinnen. Das ist theoretisch möglich, ohne Frage, aber ist das wirklich realistisch? Und dafür sollte man unsere letzten 3 Auftritte gegen Duisburg, Regensburg und Bochum in Summe betrachten.

Danke. Bester Beitrag. So sieht es naemlich aus. Oder sagen wir mal generell: 10 Spiele gewinnen. Ist das realistisch? Haben in 13 Spielen nur eins gewonnen.
An Megawunder glaube ich nicht.
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Eine Leistungssteigerung habe ich nicht gesehen, aber den schlechtesten Gegner der in dieser Saison auf dem Betze vorspielte. Diese FCK-Truppe hätte sogar in den 3.Liga größte Schwierigkeiten. Schaut euch mal die Spiele der 3.Liga an, es werden ja an jedem Wochenende genügend live gezeigt. 2.Liga-tauglich ist dieser Kader auf keinen Fall. Klammert euch an alle Strohhalme die ihr finden könnt, dieser FCK steigt sang- und klanglos ab. Die nächsten Spiele: (A) Dresden, (H) Bielefeld,(A) Heidenheim, (H) Ingolstadt, (H) Nürnberg, (A) Darmstadt und (H) Düsseldorf. Gegen welchen dieser Clubs sollen die den gewinnen können. Ich befürchte viele Spieler und ihre Berater sehen das ähnlich und sind möglicherweise schon auf neuer Arbeitsplatzsuche. Man sollte endlich die Realität wahrnehmen und aufhören die Spieler zu beschimpfen, die können einfach nicht mehr als sie von Spiel zu Spiel vorführen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

FCK: Fanblockade trotz Aufwärtstrend

so sieht es der Kicker, so die Überschrift zu dem gestrigen Spiel! :D
[name838]

Beitrag von [name838] »

Die Blockade gestern hätte ich auch aus sportlichen Gründen für sinnlos gehalten, weil es nicht weiterhilft.

Dass es um Fan-Privilegien geht, macht bei den Ultras Sinn. Und von Seiten der Vereinsführung wird man wohl noch weiter einknicken als eh schon. :lol:
Aber gut, was will man schon sagen. Wenn sich sogar die ganze Westkurve von solchen Gruppierungen lenken lässt, ist es eh schon verloren. Diese Leute gehören sich mal von 10.000 Fans in der West sowas von zusammengeschrien, dass sie am liebsten von selbst in die Ost wechseln oder ganz wegbleiben und sich ein anderes Hobby suchen. Was eine abgedriftete Subkultur, echt! :|

Der Mannschaft kann man nichts vorwerfen, man muss Ruhe bewahren, so blöd sich das jetzt anhört. Einen weiteren radikalen Umbruch nach der JHV halte ich nicht für sinnvoll. Im Aufsichtsrat sollte man aber die ein oder andere Person definitiv entfernen.
paffebersch
Beiträge: 42
Registriert: 18.07.2017, 14:53

Beitrag von paffebersch »

Mojn, keine Verbesserung, keine Leistungssteigerung...es kommt keine schlechtere Mannschaft mehr auf den Berg.Bochum noch erbärmlicher als Fürth.So ein Spiel muss man gewinnen, aber mit dieser limitierten Mannschaft nicht möglich.....Lattenknaller war Pech, der Rest Unvermögen ! Und diese Truppe kann gar keinen "Powerfussball"gehen weil die Power dafür gar nicht da ist,konditionell ein ganz schlechtes Niveau,auch nicht zweitligatauglich...wie so vieles.....
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Viele Forumsmitglieder, die hier schreiben, haben scheinbar das Spiel nicht gesehen (weder im FWS, noch bei Sky), sind leidenschsftliche Nörgler und Pessimisten oder haben einfach keine Ahnung vom Fussball (vielleicht weil manch einer noch sehr jung ist).
Hätten wir (und das ist reiner Konjunktiv) das Spiel gewonnen, wäre hier eine ganz andere Stimmung und genau die Autoren, die ich meine würden das Spiel und die Leistung der Mannschaft ganz anders bewerten.
Was ist passiert: wir haben ein Spiel, in dem wir über 65 Minuten einen direkten Konkurrenten dominiert und früh gestört und angelaufen haben, nicht gewonnen, da die Effizienz und das Glück im Angriff gefehlt hat. In den beschriebenen 65 Minuten hat das frühe Pressing und das Verschieben in der Abwehr gut funktioniert.
In den letzten 20-25 Minuten hat das Risiko nachgelassen. Die Mannschaft hat dann das 0:0 verwaltet. Sicher auch, weil die Kräfte nachgelassen haben, Bochum besser gestanden hat und sie nicht wieder eine Last-Minute-Niederlage hinnehmen wollte.
Der Punktgewinn scheint zu wenig. Aber: Solange alle anderen Teams im Tabellenkeller auch nicht konstant punkten, ist doch nichts passiert.
Sollten wir (und jetzt kommt wieder Konjunktiv), den Bock doch endlich mal umstossen können und mal 3-4 Siege in Folge holen, würde die Brust der Mannschaft breiter werden und es würden viele Autoren hier mal wieder ihre Meinung ändern und von besseren Zeiten träumen.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."


Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Sich darüber zu freuen, dass wir zu null gespielt haben hat schon was von Realität verleugnen.
Bochum war sooo schlecht.

Ich verstehe Strasser nicht. Man muss doch das Momentum ausnutzen wenn man merkt, dass der Gegner am schwimmen ist.
Druck erhöhen, evtl. direkt zweiten Stürmer rein, Signal an die Mannschaft.
Man, Strasser hat die Hosen voll, die Aufbruchsstimmung ist einer 0:0 Verwaltungsaktion gewichen.
Korkut 2.0.

Das wird leider nichts mehr. Und wer soll den im Winter kommen? Welcher gute Spieler kommt freiwillig zu einer Mannschaft, die mit vielleicht 10 oder 12 Punkten auf dem letzten Platz steht?

Seit dem gestrigen Spiel ist die Rettung in sehr weite Ferne gerückt. Ja, wir sind noch nicht abgestiegen, noch ist alles drin.
Aber mit jedem Punkt den wir liegenlassen, wird es schwerer.
Wir haben gestern nicht 1 Punkt geholt der am Ende wichtig sein kann. Wir haben 2 verloren die uns am Ende fehlen werden.
Zuletzt geändert von allar am 04.11.2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Meine persönlichen Erkenntnisse des Spiels:

1) Wenn die Trainingsleistung unter der Woche nicht vehement dagegen spricht, würde ich ab sofort gerne immer Abu Hanna, Seufert, Borello, Shipnoski und Müsel in der Startformation sehen. Diese Spieler vermitteln mir persönlich das Gefühl, dass sie, wenn sie auf dem Platz stehen, ans Limit gehen, auch wenn ihnen beileibe nicht alles gelingt. Mehr erwarte ich aber nicht (mehr), aber das ist für mich die unabdingbare Mindestforderung an die, die auf der Wiese stehen. Darunter gehe ich nicht, Punkt.

2) Vucur heute mit einem insgesamt guten Spiel, Ziegler dagegen mit unterirdischer Passquote, in der 2. HZ jedoch mit gutem Zweikampfverhalten. Ob das ein hinreichendes Argument ist, ihn immer wieder zu bringen, erschließt sich mir zwar nicht. Da Jeff nun aber schon der 3. oder 4. Trainer ist, der das tut, scheint Ziegler Fähgkeiten zu habe, die wir auf der Tribüne nicht sehen (können) und die ihn für die Startelf qualifizieren. Ich lass das mal so stehen.

3) Die jüngsten unseres Kaders scheinen mir neben Moritz (heute wieder mit beeindruckender Laufleistung und taktischem Verständnis - der läuft soviele Löcher einfach geräuschlos zu, in die dann vom Gegner nicht gespielt werden kann) fussballerisch die Besten zu sein. In Sachen Ballbehandlung/-verarbeitung sowie geistige Handlungsschnelligkeit sehe ich speziell Seufert, Müsel und Abu Hanna ganz weit vorne. Ich hätte eine große Präferenz dafür, aufstellungstechnisch mehr und nachhaltig auf diese fussballerischen Qualitäten zu setzen, auch wenn sie nicht direkt zu einer messbaren Verbesserung unserer sportlichen Situation führen. Wir sollten uns eh weniger auf den kurzfristigen sportlichen Erfolg konzentrieren, sondern lieber schon versuchen, mal mit strategischem Weitblick das sportliche Gerüst für die Zukunft aus dem jetzigen Kader herauszuschälen.

4) Unsere "Elitefans" haben sich mit ihrer Aktion nach dem Spiel endgültig als ernsthafter Ansprechpartner, dem der Verein am Herzen liegt, disqualifiziert. Wer jetzt Bedarf sieht, über verlorene Privilegien einzelner Personengruppen im Verein zu sprechen, dokumentiert ein maximales "Defizit an Durchblick". Sorry, aber ganz ehrlich: geht dem Rest, dem es WIRKLICH um den Verein und seine weitere Perspektive geht, nicht weiter auf den Sack und steht nicht weiter im Weg rum. Entweder ihr besinnt euch auf eure ursprünglichen Ideale und Ziele - dann seid ihr jederzeit willkommen in der FCK-Familie - oder aber ihr wendet euch einem anderen Hobby zu. Und eine Basis, mit euch gar über "Privilegien" zu sprechen, sehe ich für den Verein auf absehbare Zeit nicht. Die habt ihr euch mit eurem Verhalten vor allem in der jüngeren Vergangenheit selbst entzogen, wenn es diese Basis denn überhaupt jemals gegeben hat.

5) Ich nehme wahr, dass immer mehr Leute endlich einen Schlussstrich unter die andauernde Negativspirale ziehen wollen, in der sich unser Verein befindet. Auch wenn das heisst, dass wir sportlich den Reset-Knopf drücken und durch ganz harte Zeiten gehen müssen. Die Bereitschaft wird im Umfeld immer größer, zumal man ja am Beispiel 60 sieht, dass das auch was Befreiendes hat, wenn man sich mal wieder mehr auf das Grundsätzliche im Fussball besinnt / besinnen kann. "Liebe kennt keine Liga" wie es so schön heisst. Ich weiß jetzt schon, dass ich beim ersten Dritt- oder Regionalliga-Auswärtsspiel, an dem ich mit anderen FCK-Fans in der Kurve stehen werde, einen dicken Klos im Hals haben werde, weil ich dann endlich wieder "meinen" FCK zurück habe: rau, emotional, dreckig, unangenehm, immer am Limit...no one likes us - we don't care!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

hubsburch hat geschrieben:"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."


Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!
Vielen Dank für diesen Kommentar und deine erhellenden Eindrücke, auch wenn das Bild, dass sich dadurch zeichnet, wieder mal ein sehr trauriges ist.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

(wieder !) ein Scheißergebnis gestern, keine Frage.
Deshalb fällt es nicht leicht, trotzdem einen differenzierten Blick auf die Leistung zu werfen.

Trotzdem:
- stimme der Einschätzung von HAP zu: Seufert, Shipnoski, Abu Hanna, Borello (absoluter Aktivposten !)... symptomatisch dafür möchte ich Shipnoskis Hammer-Solo mit Hammerabschluss hervorheben, für mich eine wirklich große Szene, wie der das Herz in die Hand nimmt, Gegenspieler abschüttelt und diesen wunderbaren Schuss abfeuert, was hätte ich ihm und uns gegönnt, dass der dann auch mal reingeht. Ohne auf anderen rumhacken zu wollen, aber wann hab ich von Halfar mal so eine Szene gesehen ? Nie ! Insofern: ja, die Jungs gehören in die erste Elf !

- insgesamt überhaupt eine in meinen Augen durchaus ordentliche Mannschaftsleistung, keine Totalausfälle (außer Kastaneer); Abstriche sehe ich diesmal bei Andersson (wirkungslos) und natürlich waren die beiden völlig vermasselten Offensivszenen von Manni schon sehr dilettantisch.

- Kritik deshalb eigentlich ansonsten primär nur bezogen auf die Schlussphase: da hätte ich mir gewünscht, nochmal eine Schippe draufzulegen, den Druck zu erhöhen, noch ein bisschen die Fesseln abzulegen (wohlwissend, dass uns ein 0:0 kaum mehr weiterhilft als ein 0:1), noch mehr den Willen zu sehen, das Tor auf Teufel komm raus erzwingen zu wollen.

Jeff, lass die Jungs weiter spielen!
ROCKXX

Beitrag von ROCKXX »

Bei allen klitzekleinen Lichtblicken im gestrigen Spiel: Siege müssen her, insbesondere gegen einen sichtbar schwächeren Gegner. Ansonsten ist dem FCK nicht mehr zu helfen: https://rockxx.de/nullnummer-auf-dem-be ... lusslicht/. Wirklich zu loben sind die jungen Wilden des Kommandos Teufelsbande!
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

Strasser hat den Ernst der Lage noch nicht erkannt oder er kann es einfach nicht rüberbringen. Das Problem sitzt auf der Trainerbank. War ein mittemässiger Bundesligaspieler, ist als Trainer auf dem besten Weg frühzeitig zu scheitern. Kein Charisma, allenfalls brav und bieder. Wie kann man bei der prekären Lage so wenig Risiko gehen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ harryyy, Hessischer Außenposten

Dass das Ergebnis eine Enttäuschung ist, steht außer Frage. Vielleicht steht der FCK schon mit einem Bein in der dritten Liga.

Hatte allerdings auch die Wahrnehmung, dass die "jungen Wilden" gestern überzeugten. Strasser hat das Team eigentlich personell enorm umgebaut. Gestern spielten: Borello, der unter Meier keine Minute spielte, Shipnoski (hat mir gestern zum ersten Mal gefallen), Abu Hanna, Seufert (den ich sehr ballsicher wahrnehme). Was war mit Guwara? Verletzt? Ich persönlich sehe in Guwara Potential. Völlig enttäuschend der Auftritt von Kastaneer.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 04.11.2017, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

@DerLetzteLibero
Viele Forumsmitglieder, die hier schreiben, haben scheinbar das Spiel nicht gesehen (weder im FWS, noch bei Sky),
sind leidenschsftliche Nörgler und Pessimisten oder haben einfach keine Ahnung vom Fussball (vielleicht weil manch einer noch sehr jung ist)...
Hätten wir (und das ist reiner Konjunktiv) das Spiel gewonnen, wäre hier eine ganz andere Stimmung und genau die Autoren, die ich meine würden das Spiel und die Leistung der Mannschaft ganz anders bewerten.
...und früh gestört und angelaufen haben, nicht gewonnen, da die Effizienz und das Glück im Angriff gefehlt hat.
In den beschriebenen 65 Minuten hat das frühe Pressing und das Verschieben in der Abwehr gut funktioniert..


Also , bei aller Liebe, was du da von dir gibst läßt mich vermuten, dass du dringend zum Optiker musst od. an Demenz leidest.
Lautern hat zu keiner Zeit früh gestört od. frühes Pressing gemacht. Sie haben mit allen Spielern!! in der eigenen Hälfte gestanden, abgewartet u. in aller Ruhe zugeschaut, wie sich die gegnerische Abwehr die Bälle zugeschoben haben, ohne einen Meter Raumgewinn. Als die 4-5 Abwehrspieler das getan haben wurden sie höchstens von einem Lauterer Spieler angelaufen.
Bochum spielte von Beginn an auf Unentschieden!
Pressing beginnt bei Ballbesitz des Gegners u. vor allem in deren Spielhälfte. Hast du vielleicht irrtümlich ein anderes Spiel auf Sky
gesehen?
Gesperrt