Forum

Spielbericht FCSP-FCK 1:1 | "Immer und überall" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FW 1920 hat geschrieben:... ...
Wie sagte mal ein Vorstand? Entweder 1. Liga oder Regionalliga - das geht mir nicht aus dem Kopf!!! :shock: :shock:
Wurde von dieser Seite nicht schon mehr gesagt, das so nicht eingetroffen ist?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wir haben jetzt 3 Punkte Rückstand auf den rettenden Platz. Auf dem steht der nächste Gegner. Nach dem Union Spiel hätte ich da eher 6-7 Punkte befürchtet. Wir sind nah dran. Jetzt gilt es richtig zu beißen. Das gilt auch für Alle die es mit dem FCK halten. Gegen Stuttgart die Bude voll machen ist eine Sache, nächsten Sonntag zahlreich erscheinen jedoch die erstmal wichtigere Angelegenheit. Leute, Arsch hoch und zusammen stehen!
Omnia vincit amor
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

+++ Spielernoten FCSP-FCK +++

Zum Abschluss des Spieltags präsentieren wir Euch noch die Noten aus St. Pauli: Die Bestwerte - da waren sich die Notengeber von Der Betze brennt sowie von "Rheinpfalz" und "Kicker" einig - haben sich diesmal Marius Müller, Christoph Moritz und Sebastian Andersson verdient. Unterdurchschnittlich wurden derweil die Leistungen von Giuliano Modica, Manfred Osei Kwadwo und Gervane Kastaneer gesehen.

» Zur kompletten Notenübersicht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Ke07111978 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig objektiv hier einige werden, wenn es darum geht, die eigene Sicht der Dinge auf die Welt aufrecht zu erhalten. Wir hatten am Freitag 8 Torschüsse, davon einen aufs Tor, gegen Kiel hat wir 13 Torschüsse und einen 3 aufs Tor. Gegen Pauli haben wir 45% unserer Zweikämpfe gewonnen, gegen Kiel 55%.

Strasser macht gute Arbeit. Aber es sind eben oft die Kleinigkeiten, die zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Um mit diesem Kader eine sorgenfreie Saison zu spielen muss schon sehr viel zusammenpassen und den wichtigsten Baustein haben wir am 4. Spieltag geholt. Wie letztes Jahr Ewerton. Dieser Blick auf die Dinge hilft dabei die Rückschläge die kommen werden richtig einzuordnen.

Habs neulich schon gepostet: Pawlow hätte seine helle Freude an dir gehabt.

Zum oben stehenden Text: du zeigst uns auf, dass die Jungs seinerzeit in Kiel so schlecht nicht aufgespielt hätten. Damit willst du die Leistung vom Freitag relativieren. Bleibt dir belassen, wenn du den Unterschied nicht registrierst.

In meiner Spielanalyse des Spiels gegen Kiel hatte ich davon geschrieben, dass die Unsrigen, anstatt die an diesem Spieltag durchaus bezwingbaren Kieler zu attackieren, dieses fatale Spielen auf Ergebnishalten betrieben hätten. Daraufhin bist du auf meinen Beitrag in folgender Form angesprungen:"...und das setzt dem Post die Krone auf. Diese angeblich schlagbaren Kieler sind exakt auf der anderen Seite der Tabelle" (Quelle > Post Ke vom 17.09. - 19.26 Uhr). Also, was denn jetzt?

Im selben Beitrag schreibst du, dass "unser Schwede" festgestellt habe, dass die 2.Liga zu schnell für ihn ist. Die Quelle kann man schwarz auf weiß nachlesen. Von wegen, du würdest falsch zitiert werden.

Tja, das machst du allzu gerne, dir die Dinge so zurecht biegen, dass sie in deine Strategie passen... Jetzt ist der Andersson plötzlich eine Top-Verpflichtung wie Ewerton. Vorher wolltest du Notzon eine Fehlinvestition unterjubeln.

Und anderen Beißreflexe vorwerfen. Greif dir besser mal an die eigene Nase. Du bist es doch, der hier ständig User attackiert: findest du das mit dem Tourette-Syndrom witzig? Pluster dich mal nicht so auf. Bist du nun ein FCK-Fan oder bist du ein Pfau? Es reicht langsam! Mach mal halblang!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wir haben jetzt 3 Punkte Rückstand auf den rettenden Platz. Auf dem steht der nächste Gegner. Nach dem Union Spiel hätte ich da eher 6-7 Punkte befürchtet. Wir sind nah dran. Jetzt gilt es richtig zu beißen. Das gilt auch für Alle die es mit dem FCK halten. Gegen Stuttgart die Bude voll machen ist eine Sache, nächsten Sonntag zahlreich erscheinen jedoch die erstmal wichtigere Angelegenheit. Leute, Arsch hoch und zusammen stehen!
:daumen: :daumen: ...alle nuff, gegen Duisburg muss der Berg brennen :!: :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: ....Des Weiteren bin ich der Meinung, das es sich nicht um einen Trainer-Effekt handelt. ....

Aber Vergleich man die Mannschaft mit der vor 5 Wochen ist das anders. BEsser! .....


Lieber Betze Fux,
welcher andere Grund, als der Trainer-Effekt, ist es denn Deiner Meinung nach, aus dem die Mannschaft besser geworden ist.

Die Mannschaft ist eine andere, wenn sie nicht mehr in jedem Spiel schon von der Aufstellung her ein bis zwei Totalausfälle zu kompensieren hat. Und weil sie endlich wieder so Fußball spielen durfte, wie sie es nach ihren Fähigkeiten kann.

Das hängt natürlich nicht am Trainer, sondern das ist der Mannschaft nun plötzlich von selbst eingefallen, dass man das ja eigentlich auch mal so machen könnte.
Und die Spieler stellen sich ja auch selbst auf.

Mensch, freut Euch doch mal. Wir haben einen neuen Trainer, bei dem es sogar sein könnte, dass der diesmal passt. Natürlich trauen wir - nach allem was wir in den letzten Jahren durchmachen mussten - dem Frieden noch nicht ganz. Aber jetzt fangt doch endlich mal an, auch ein wenig Mut, Vertrauen und vor allem Geduld zu haben.
entspann dich und denk an deinen Blutdruck! :teufel2:
natürlich hat es mit dem Trainer zu tun. absolut!
Ich meinte auch mit "Trainer-Effekt" eher das Phänomen, dass Mannschaften nach einem Trainerwechsel mal 2 Spiele gut spielen, danach aber wieder in den alten Trott verfallen. Erlebt man ja oft.
DAS denke ich ist bei uns nicht der Fall.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Ich bin das ganze Wochenende nicht dazu gekommen, etwas zum Spiel zu schreiben.

Ich wollte aber noch los werden, wer mir sehr positiv und wer sehr negativ aufgefallen ist.

Positiv:

Moritz
Für mich vielleicht sein bestes Spiel bisher für uns. Immer präsent, hat Bälle verteilt, hat mir richtig gut gefallen.

Abu Hanna
Er scheint entwicklungsfähig zu sein. Ich finde er hat seine Sache gut gemacht und es scheint ihm nicht an Selbstvertrauen zu fehlen. Auch wenn der Schuss nicht aufs Tor kam, er hat es aber mal versucht aus 18 oder 20 Metern abzuziehen.


Negativ:

Modica
Er ist mir extrem negativ aufgefallen.
Keine guten Zweikämpfe, ständige Ballverluste im Aufbauspiel. Das war aus meiner Sicht nichts am Freitag.


Das waren die Extreme, die Spieler die ich hervorheben wollte. Natürlich hatten auch die anderen Spieler wie Müller mit seiner tollen Parade und Andersson mit dem Tor viel getan, aber die Spieler möchte ich für dieses Spiel hervorheben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Zum oben stehenden Text: du zeigst uns auf, dass die Jungs seinerzeit in Kiel so schlecht nicht aufgespielt hätten. Damit willst du die Leistung vom Freitag relativieren. Bleibt dir belassen, wenn du den Unterschied nicht registrierst.
Streitet euch nicht, ihr habt beide Recht, denn die Wahrheit liegt bekanntlich auch hier in der Mitte!

Wir als FCK-Fans sollte bessere Lehren daraus ziehen, bzw das Spiel ehrlich gesagt besser verstehen. Nicht die Regeln sondern die Erfolgsfaktoren/ Mechanismen die Auf- und Abstieg ausmachen!
Wir sehen doch an Kiel aktuell wie es laufen kann. Im Grunde war der FCK gleichwertig, vielleicht besser, verliert und steht insgesamt ganz ganz unten. Kiel hingegen steht fast ganz oben.
Und wie das Spiel gegeneinander gezeigt hat ist die Differenz nicht so, dass man sagen müsste da sind gigantische Qualitätsunterschiede.

Und genau das ist der Punkt, stimmen wenige Mechanismen nicht dann kann man auch mit höheren Etats absteigen oder mit niedrigeren Aufsteigen.
Und gerade weil alles so eng ist, passen m. M. n. die oft sehr hart vorgetragenen Vorwürfe an unsere Verabtwortlichen nicht.
Gehen ein paar Spiele verloren gelten alle als Versager und sollen entlassen und ausgetauscht werden. Vor allem wenn der Club ein paar Gelder für Spieler ausgegeben hat, wird quasi eine besondere Leistung erwartet, siehe Ziegler, dabei sind die Ausgaben für ihn Peanuts. Das kann so nicht sein Leute, gerade in einem Geschäft was kaum zu planen ist, außer für die ganz Großen die Titel in der Tat einplanen können!

Ich kann es nur aber nochmal widerholen, über Erfolgsfaktoren wird hier im Grunde garnicht geredet, sondern immer nur Ereignisbezogen. Passiert etwas, z. B. in Form einer Niederlage wird emotional gepostet, das ist wenig zielführend!

Der FCK ist sehr sehr widrigen Rahmenbedingungen unterlegen die ein besseres Arbeiten kaum ermöglichen. Es wird mir auch zu wenig in die Zukunft geblickt, welchen Fussball wir möchten, welcher überhaupt noch funktioniert, z. B. vor dem Hintergrund der neuen Kameratechnik in der 1. Liga!
Nur müssen diese Rahmenbedingungen von uns auch erkannt und verinnerlicht werden, sont regen wir uns auch künftig über Dinge auf die nicht geändert werden können und die die man verändern kann werden nicht gesehen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Tja, das machst du allzu gerne, dir die Dinge so zurecht biegen, dass sie in deine Strategie passen... Jetzt ist der Andersson plötzlich eine Top-Verpflichtung wie Ewerton. Vorher wolltest du Notzon eine Fehlinvestition unterjubeln.

Mal ein Beispiel wie du das machst:
Satanische Ferse hat geschrieben: Korkut hat sich in der kurzen Zeit in seiner taktischen Vielfältigkeit gezeigt, einer Gabe, die man Vorgängern von ihm hier abgesprochen hat.
Satanische Ferse hat geschrieben: . Stöver hat seine Entscheidung für Meier sehr plausibel und nachvollziehbar dargelegt. ODeswegen stehe ich auch hinter dieser letztendlich besonnenen und rationalen Entscheidung.
Aus diesen beiden Zitaten, wurde das:
Satanische Ferse hat geschrieben:
Hatte mich schon von Anfang an gewundert, dass Stöver zwar Betze-Fußball versprach, aber mit Korkut und danach Meier jeweils Trainer aufbot, die für diese Ausrichtung nicht bekannt sind
Wer im Glashaus sitzt... Du hast deine Lieblinge da oben und über die willst du diebHand halten. Dafür ist dir jedes Argument recht. Dein eigentlich guter Fussballsachverstand, geht dabei unter.

Wkv hat geschrieben, uns gehen die Grautöne verloren. Und außerdem besteht in den beiden Posts von mir überhaupt kein Widerspruch. Die Kieler waren an diesem Tag genauso wenig schlagbar, wie Pauli am Freitag. Die Tatik, war auch vergleichbar. Und Anderson hatte an dem Tag sein erstes Spiel in der 2. Liga. Aber Du wolltest halt alles bei Meier abladen. Nachdem Stöver nicht mehr da war, war nun Meier dran. Völlig undifferenziert, was du ja sogerne von anderen forderst.

Und Gratulation: Du hast es gepackt mich mal richtig zu zitieren. Bzgl. @Markie: Les dir einfach mal durch was er so schreibt Tourette Syndrom ist noch höflich.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Und was bringt das jetzt alles hier? Richtig. Nichts. Ist nur mal wieder bewiesen, dass der Beißreflex nicht nur gegenüber allem, was den FCK umgibt, funktioniert, sondern auch untereinander. :daumen: Gratulation. Vertragt euch. Jeder widerspricht sich im Eifer der Emotion. Die Dinge kipp(t)en aber auch immer mal wieder in sagenhafter Geschwindigkeit. An was soll man auch noch glauben?

Ich bin erstmal froh, dass in den letzten beiden Spielen der Negativlauf gestoppt wurde, ordentliche 4 Punkte geholt wurden und man gegen Duisburg im direkten Kellerduell im eigenen Haus nachlegen kann.
Dann ist Pokal mit Stuttgart. Damit kann man Fans wieder einsammeln.

Wer mir gegen Pauli nicht so gut gefiel, war Kastaneer. Täusche ich mich oder lief er sich immer wieder fest und wirkte etwas verkrampft?
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Naja ein Punkt auf Pauli erkämpft und trotzdem wieder auf Platz 18 gerutscht... Naja wir müssen jetzt zwingend gegen den MSV und in Regensburg gewinnen. Dann haben wir mit 12 Punkten wieder Anschluss ans Mittelfeld.

Als kleinen Bonus hauen wir zwischendurch noch die Schwaben noch aus dem Pokal :D

@Realist

bei Kastaneer muss ich dir rechtgeben. Er versuchte zwar öfters mal an seinem Gegner vorbei zu kommen aber irgendwie gelang ihm das nicht. Das kann er meiner Meinung nach eigentlich besser. War wohl nicht sein Tag.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Rehhagel würde sagen: Das ist doch alles Kokolores. In unserer Situation gilt der Satz von Andreas Brehme: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! Am Sonntag treten wir als Tabellenletzter der 2. Liga gegen den 15. an. Das wird kein fußballerischer Leckerbissen und erst recht kein Selbstläufer. Strasser ist kein Wundertrainer! Schon gar nicht nach zwei Spielen. Aber er hat es in kurzer Zeit geschafft, dass die Spieler wieder an sich glauben, den Kopf nicht hängen lassen! Und wir alle müssen ihn und die Spieler am Sonntag bedingungslos unterstützen, egal was die Statistik sagt. Im übrigen sind die Zebras der gleichen Meinung wie die Zecken vor dem Freitagspiel: Wer gegen die Region nicht gewinnt, gegen wen will der dann noch gewinnen? Zerfleischen wir uns nicht gegenseitig, lenken wir alle unseren Frust auf die Zebras!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfuideiwel hat geschrieben:...lenken wir alle unseren Frust auf die Zebras!
Das bringt jetzt sicher Tierschützer auf den Plan :shock:
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Diese Gefühlsduselei können wir uns bis nach dem Heimsieg am Sonntag nicht mehr erlauben :oops:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

DerRealist hat geschrieben:Und was bringt das jetzt alles hier? Richtig. Nichts.
Darum geht es gar nicht. Wie du weiter oben lesen kannst, will ich diese Diskussion nicht. Aber sie wird einem aufgezwungen.

Warum lass ich es nicht sein? Weil die Diskussion immer wieder an Personen festgemacht wird. Gerne gepaart mit unrealistischen Erwartungen. Das hat mit Rombach und Kuntz eingesetzt und zieht sich bis heute durch.

In einem solchen Umfeld aus Neid, Missgunst und Intrigen entwickelt sich nichts. Besonders kein Vertrauen und keine Kontinuität. Und die, die jetzt ganz vorne dabei sind, hier schon wieder alles über den grünen Klee zu loben, sind die ersten die Jeff und Buggi fallen lassen wie eine heisse Kartoffel.

Und das hängt halt leider alles zusammen, denn die Leute, die dieses Rad in Schwung gebracht haben, ernten jetzt das was sie gesäht haben. Während man Kontinuität fordert, um selbst an der Macht zu bleiben, hat man nun in zwei Jahren 5 Trainer und 3 Sportdirektoren beschäftigt. Und wenn sich oben nichts ändert, werden Jeff und Buggi einfach nur die nächsten sein, die daran scheitern. Vielleicht auch Notzon. Und santanische Ferse pervertiert das ganze noch mit seiner Forderung nach Kontinuität im AR und ist sich gleichzeitig nicht Schade sich wie ein falscher Fünfziger durch dieses Spiel zu bewegen. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wenn es heute gegen meine Interessen ist. Hat sich in nem halben Jahr nichts geändert, bekommt auch Jeff sein Fett ab, aber im AR und Vorstand darf man weiter machen, ohne Verantwortung zu übernehmen. Denn darin sind sich alle einig die gegangen sind oder wurden - es wäre schön, wenn die, die ganz oben stehen auch mal Verantwortung übernehmen.

Zusammengefasst: Es würde allen auf allen Ebenen gut tun deinen Namen zu berücksichtigen: Realismus.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ja, aber irgendwie ist das auch alles ein Kampf gegen Windmühlen. Wer die Dinge so sehen will und sich da beeinflussen lässt und verrannt hat, den bekommste nicht mehr aus der Ecke. Habe aber dennoch das Gefühl, dass es noch paar Vernünftige gibt, die Dinge mit Augenmaß beleuchten.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben: Während man Kontinuität fordert, um selbst an der Macht zu bleiben, hat man nun in zwei Jahren 5 Trainer und 3 Sportdirektoren beschäftigt. Und wenn sich oben nichts ändert, werden Jeff und Buggi einfach nur die nächsten sein, die daran scheitern. Vielleicht auch Notzon.
...aber im AR und Vorstand darf man weiter machen, ohne Verantwortung zu übernehmen. Denn darin sind sich alle einig die gegangen sind oder wurden - es wäre schön, wenn die, die ganz oben stehen auch mal Verantwortung übernehmen.
Du führst diese Argumente stetig wieder an, das Problem wäre ganz oben zu finden!
Ich verstehe deine Argumente nicht, du siehst das Hauptproblem darin, dass man Kuntz abgesägt hat und nun ohne sportliche Kompetenz da steht? Und jetzt quasi nichts besser sondern viel schlechter geworden ist?

Also im Ergebnis ist das ja so, du hast Recht aber da bleiben sehr sehr viele Punkte auf der Strecke.
Kuntz z. B. ist von sich aus gegangen, er hätte auch bleiben können, nur was hätte der FCKler denn dann für einen Tumult veranstaltet? Der Fan wollte ihn nicht mehr - auch weil man dachte man könne ohne ihn mit 5 Millionen Etat aufsteigen wie Paderborn!
Wir wissen zudem nicht wo wir heute MIT Kuntz stehen würden.
Deine These, dass man sportliche Kompetenz benötigt mit Personen die Fussball gespielt haben kann ich dir auch zig-fach widerlegen, schau aktuell nach Köln wie kompetent dort gearbeitet wird mit Schmattke den DU zuvor als bestes Beispiel genannt hattest!
Ich habe von ihm in Hannover schon recht wenig gehalten!
Man braucht Kompetenz, klar, aber unbedingt höherklassig gespielt haben sehe ich absolut nicht.
Notzon hat das bisher gut gemacht, theoretisch, die Praxis stimmt nicht, nur das war unter Kuntz zuletzt auch so.

Ich finde, dass auch du zu viele Punkte in deine Bewertung nicht mit einbeziehst, und das übrigens als Unternehmensberater?! Das verstehe ich garnicht, denn du solltest die Komplexität für den Erfolg erörtern bzw. analysieren können!
Du solltest dein Wissen auf den Fussball übertragen und dort die Erfolgsfaktoren heraus-arbeiten können!
Satt dessen sprichst du auch von "Machtkämpfen" und Klüngel.
Ich glaube bei DER Lage des FCK hat da niemand Zeit für Machtkämpfchen wenn die Existenz bedroht ist und schwierige Aufgaben wie die Umwandlung in ein Aktienunternehmen zu bewerkstelligen sind.

Das ist mir alles zu viel Dorfgetratsche und hat in professionell geführten Unternehmen keinen Platz! Genau deswegen haben Traditionsvereine auch diese Probleme, denn als Hauptschuldigen wird IMMER der Machterhalt angeführt.
Weil andere Faktoren garnicht erkannt und berücksichtigt werden.

Ich würde hier gerne mit allen Forenteilnehmern gerne mal einen Workshop veranstalten, jeder solle bitte einmal die Faktoren aufzählen die dafür gesorgt haben, dass der FCK 1998 dt. Meister geworden ist, dann würde man schnell erkennen wer diese Materie versteht und wer weniger, denn es gibt unzählige Faktoren die in der Gesamtheit diesen Titel ergeben haben.
Und wenn die Basis (vor allem die Führung) nicht in der Lage ist diese auf die jetzige Situation zu übertragen und zu erkennen welche davon heute noch gelten und welche eben nicht, hat der FCK keine Chance in diesem Wettbewerb!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@Ke

Du hast den Unterschied in der taktisch-strategischen Ausrichtung in den Partien von Kiel und St. Pauli immer noch nicht nachvollzogen. Andere haben das sehr wohl.

Ja, bei Korkut konnte man anfänglich gute Ansätze erkennen. Dann gab es leider einen Stillstand, mit massiver Sturmflaute. Also nix mit Betze-Fußball!

Stöver hatte seine Entscheidung nachvollziehbar dargelegt. Nach seiner Einschätzung sah er mit diesem Kader in seiner Zusammenstellung die Ligazugehörigkeit gefährdet. Daher seine Entscheidung für den "erfahrenen" Meier. Das war eine sehr rationale Entscheidung, und "letztendlich" besonnen dahingehend, dass er seinen Kader so schlecht einstufte, und nicht irgendwelchen Illusionen hingab. Dass er sich so pessimistisch zeigte, hat mich alarmiert, sodas ich mich hinter die Verpflichtung Meiers gestellt habe.
Das habe ich deswegen so klar ausgedrückt, da ich hier in diesem Forum eigentlich für eine völlig andere Ausrichtung auf dem Trainerposten plädiere. Hin zu diesen jungen und gut ausgebildeten Trainern.

Habe auch gleichzeitig darauf hingewiesen, dass Meier nach meiner Einschätzung einen Rückschritt bedeutet. Denn seine Bestellung bedeute einen Rückschritt hinsichtlich der Entwicklung eines entwicklungsfähigen Kaders, in den sukzessive junge Talente gefördert werden.

Das sieht jetzt anders aus. In Hamburg waren mit Mwene, Abu Hanna, Fechner und Manni diese Hoffnungsträger in der Anfangsformation integriert.

Das ist hier der Thread für den Spielbericht. Du missbrauchst ständig diese Threads. Du betreibst seit Wochen hier bei dbb rund um die Uhr auf allen Kanälen deine Propaganda mit Zielrichtung Jahreshauptversammlung. Dabei greifst du ständig User an, die andere Auffassungen zu den Themen aufzeigen. Wer dir nicht passt, dessen Ausführungen titulierst du als Unsinn oder diffamierst sie - wie heute meine Person - als "Falscher Fuffziger". Ich schreibe hier seit knapp 10 Jahre und habe in dieser Zeit noch nicht ein einziges Mal andere Teilnehmer in solch einer Form herabwürdigt. Dir fehlt der Respekt vor den Leuten, die sich hier austauschen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ihr messt den verschiedenen Taktiken und Strategien viel zu viel Bedeutung bei. In Liga 2 entscheidet oft das Glück die Spiele. Allerdings muss man die Voraussetzungen für das Glück schaffen, indem man immer Gas gibt und nie aufsteckt. Wer sich nicht irgendwie in die Hälfte des Gegners begibt, wird nie ein Tor schießen. Und genau das scheint sich mit Strasser etwas gebessert zu haben. Auch in diesem Spiel war der FCK noch 40 Minuten zu passiv, hatte aber diesmal das Glück, nicht 0-2 in Rückstand zu geraten. Dann wäre das Spiel gelaufen wie so viele zuvor.
Spielerische Fortschritte, wie Ballbehandlung und Passspiel waren noch über viele Strecken nicht 2. Liga würdig, aber man hat es durch Willen kompensiert. Die 4 Punkte aus 2 Spielen können nun so viel Selbstvertrauen gegeben haben, dass die Angst aus den Köpfen verschwindet und einem der Ball auch irgendwann wieder gehorcht. Aber ein dummes Gegentor gegen Duisburg kann so ein fragiles Gebilde gleich wieder zum Einsturz bringen. Also lasst uns das Glück erzwingen und über Kampf und Einstellung zum Spiel finden. So platt das klingen mag, aber in der ausgeglichenen 2. Liga ist es das was zählt.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@SF

Du darfst Leute in Schutz nehmen, die mich als Hetzer und Dinge bezeichnen, die ich hier nich wiederholen möchte? Du darfst mich als Pfau bezeichnen, fragen ob ich FCK Fan sei, mich ständig falsch zitieren, mir Dinge in den Mund legen, die ich so nie gesagt habe und dann reagierst überrascht, wenn man dich mal anpickst?

Ich missbrauche dbb? Dein Ernst? Du meinst das Forum, in dem über Jahre jeder niedergemacht wurde, wenn er es auch nur gewagt hat, die Frage zu stellen, ob die strategische Neuausrichtung nach Kuntz sinnvoll ist?

Ich verstehe die taktisch-strategische Dimension nicht? Wie arrogant und selbstverliebt muss man sein? Hier gibt es User die sehen es so wie ich (z.B. Chris W - Danke für die gute Zusammenfassung) und welche die sehen es anders. Das ist ein Diskussionsforum mein Freund. Wenn du nicht diskutieren willst, dann schreib Memos an dich selbst. Du meinst das ist der Spieltagsthread? Genau, und bis zu deinem ersten Post war er das auch!

@wernerL: Aus dem oben genannten Grund gehe ich nicht auf deinen Post ein. Meine Meinung dazu kennst Du. Ob wir mit SK besser dastehen würden, weis ich nicht, ist aber auch völlig irrelevant. Die Frage ist, ob man mit einer anderen Strategie besser dastehen könnte. Und da bin ich mir sicher.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 16.10.2017, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Die Frage ist, ob man mit einer anderen Strategie besser dastehen könnte. Und da bin ich mir sicher.
Naja und diese wäre konkret?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Hello at all,
man (Mannschaft und Trainer) versucht sich zu finden-Abstimmung zwischen Stabilität in der Abwehr und Angriffsfußball. Das Problem ist immer noch das Gleiche-es müssen Automatismen erarbeitet werden was ja kein Wunder ist nach permanenten Spielerwechseln die letzten Jahren.
Wie schon des Öfteren geschrieben sind es Kleinigkeiten im Spiel und auch ein wenig Glück, die oft den Ausgang des Spiels bestimmen.
Was wir Fans momentan zum Erfolg beitragen können ist totale Unterstützung im Station, außerhalb des Stations (ja auch bei DBB.
Der Wille der Mannschaft und des Trainerteams ist doch klar erkennbar.
Losgelöst von allen anderen Problemen beim FCK ist es oberste Priorität da hinten herauszukommen.
Daher haltet, trotz jeglicher Diskussion (die auch dazu gehören) zusammen.
Ich lasse in meinem Umfeld nichts auf den FCK kommen.
Gegen Duisburg wird es auch wieder auf die Fans und etwas Glück ankommen.
Lebt FCK und gebt die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf. In diesem Sinne alle hoch am Sonntag und Sieg, egal wie, :teufel2: :teufel2:
Dauerkarte Süd 3.1
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich stelle mal eine Frage, ist es ein wirklich fragiles Gebilde?
Ich bin mir da nicht so sicher.
Die Situation erinnert zu sehr an die Zeit nach CK, als die Truppe begonnen hat Gras zu fressen um dann wieder in die alte Lethargie zu verfallen.
Im Grunde sind das gestandene Spieler, die wissen wo die Kiste steht.
Von der Qualität muß man sich vor den Zebrastreifen nicht fürchten.
Die kleine Serie die jetzt gebraucht wird, um sich in ruhigeres Fahrwasser zu bringen wird kommen, denn so mancher der Spieler kann den ganzen Stress nicht abhaben und gibt jetzt Gas, zumal ja auch neue Verträge abgeschlossen werden sollen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Chris W schreibt das oben richtig: Glück muss man sich erarbeiten. Wir müssen doch nicht diskutieren, ob wir gegen Kiel oder Pauli mehr aufs Tor geschossen haben. Was nutzen Dir deutlich mehr Torschüsse in Kiel, wenn Du Dich gegen Ende zurück ziehst und quasi den Gegentreffer erwartest. In der Einstllung sehe ich Änderungen; Taktik kann so schnell nicht gehen und ist in Liga 2 auch oft durch Einstellung auszugleichen.

In den letzten Spielen sieht man folgendes:
-Spieler sprechen miteinander; giften sich auch mal an
-man hilft sich, indem man Fehler des anderen ausbügelt
-man geht nach Treffer nicht wie ein angeschlagener Boxer zum Anstoss, sondern man sieht/sah, dass man den Ausgleich will... und will dann noch mehr.

Die zwei Fehler in der Vorwärtsbewegung von Modica, die uns das Spiel hätten kosten können, kann man auch positiv werten. Ich kann mich an Spiele erinnern, da hätte er (oder ein anderer) den Fehler beim Rückpass auf den TW gemacht, was dann noch schlechter zu verteidigen ist. Jetzt passiert das beim Spielaufbau, weil man was risikiert und letztlich wird man genau dafür belohnt.

Nichtsdestotrotz waren die zwei Dinger gegen Ende absolut unnötig. Sowas kann den positiven Lauf kosten, wenn es ins Auge geht.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Allo, Sieschd!
Ruhich bleiwe, Schorle dringe;)
Außerdem hab ich mich nicht missverständlich ausgedrückt, du hast es falsch verstanden. :D
Pffff kann ich doch nix dafür.
Nä. Bassd schon!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten