

Gar net mo so verkehrt, so zu denke unn wann ich e hibsches Mädel wär (ich bin wedder des ähnde, noch es onnereweißherbschtschorle hat geschrieben:liwwer ExilDeiwel oder wommer deun Name konsequent zu Ende denkt:
Liwwer Engel(ein Deiwl im Exil konn nur in de Himmel)
leider bin ich kenn Winzer ,trink ach ke Bier u. schun garned Woi.Geh Owwens immer nüchtern(do fallt mer uff:des konn ich garnet pälzisch schreiwwe)ins Bett.
Ich mach des alles nur um de Google zu verwirre.Wonn die ä Profil vun mer erstellen,sehen die denoch aus wie de EINSTEIN![]()
Fräd mich,das du Spaß kat hoscht,ich hab jetzt auch genug dumm gebabbelt.Ss langt.Un,schlofen guud .ExilDeiwl hat geschrieben:]
Gar net mo so verkehrt, so zu denke unn wann ich e hibsches Mädel wär (ich bin wedder des ähnde, noch es onnere) donn däd ich jetzt glaawich rod werre. Awwer so grins ich bloß wie en Deiwl.
![]()
Unn de Goggl zu verkackeiere issemo grad richdich.Unn jetztert hawwich genug dumm gebabbelt.
Verdammt nochemol.Ich habs schun mehrmols gschriwwe.ExilDeiwl hat geschrieben:Sieh an. So kann man auch über dieses Thema berichten. Und man bemerke: es ist der sonst so viel gescholtene DFB, der darüber schreibt, was unsere Fan-Herzen still und doch vehement schreien: nehmt uns den Betze und Ihr nehmt uns unsere Identität. Und wenn dieser Betonklotz eine noch so große Bürde für unsern Verein ist. Das Stadion auf dem Betzenberg, das Fritz-Walter-Stadion, es gehört zum FCK und zu Kaiserslautern. Es wäre schön, wenn diese Zusammenkunft bewirken könnte, dass sich die Mitverantwortlichen von damals Ihrer Verantwortung wieder bewusst werden und dem FCK die Last von den Schultern nehmen, die er nur teilweise mitzuverantworten hat und die so erdrückend schwer ist. Damit meine ich nicht die Stadt KL, sondern blicke nach MZ. Immerhin stellt dort immer noch die gleiche Partei den Ministerpräsidenten, wie anno dunnemols.
Naja, das ist vielleicht gut gemeint vom DFB, aber grauslich schlecht geschrieben.ExilDeiwl hat geschrieben:Sieh an. So kann man auch über dieses Thema berichten.
Pfälzisch SibierienDie Stadt ist stolz auf eine Sehenswürdigkeit, man hat die angeblich größte Dinosaurier-Ausstellung Europas in der Gartenschau. Eine Ausstellung über eine längst verstorbene Gattung. Das passt.