
Ein anderer Name wäre es auch gewesen und ebenfalls ohne Erfolgssicherheit.

Deshalb heißt es jetzt bedingungslos auf den Betze zu gehen und als 12. Mann alles zu geben!!!

Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.Schwabenteufel1 hat geschrieben:wo war ich unsachlich? ja, ich wünsche mir sehr, das strasser unser nagelsmann wird. wenn ich aber von vielen verschiedenen quellen mit bekomme, das schuster in der auswahl stand, da muss ich schon sagen, sehr sehr mutig.simba hat geschrieben:@wkw..es kommt immer drauf an wie man das formuliert...wenn man sich sachlich äussert und sagt "persönlich finde ich die Verspflichtung rein wegen meines Bauchgefühls nicht so gut aber ich geben ihm eine Chance und werden den Verein unterstützen" ist das ok..wenn ich aber, wie viele hier anfange "was will diese Obernulpe, die von den anderen Nulpen im Verein installiert wurde, man sollte sie alle sofort vom Berg jagen" dann ist das in der momentanen Situation wenig hilfreich, und das weißt du selbst auch.
unser sd hat große sprüche gemacht in sachen keine experimente. was soll das nun? unsere sportliche führung ist schwach und das ist der hauuptgrund, das wir nicht erfolgreich sind.
Oh Mann...wir haben ja alle auch die Pressekonferenz gesehen...bei allem Wohlwollen: Egal was dieser nette Kerl fußballerisch oder taktisch drauf hat - rhetorisch ist er sehr schwach, ähnlich wie seine Vorgänger. Aber genau das braucht ein moderner Trainer meines Erachtens heute unbedingt: Die verbale Fähigkeit nicht nur die Mannschaft mitzureißen, sondern auch das Umfeld zu begeistern. Oder ums noch deutlicher zu sagen: Diese maulfaulen Trantüten gehen mir auf den Sack, ich will hier endlich mal einen sehen, dem Du auch glaubst, dass er brennt! Auch das zieht Menschen ins Stadion. Zum erfolgreichen Fußball gehört eben auch die Show außerhalb des Platzes. Und die droht mit dem braven Soldaten Jeff schon wieder extrem graumäusig zu werden.1:0 hat geschrieben:Im SWR Interview, das bei DBB zu sehen ist, sagt Jeff Strasser dies:
"Das besondere sind die Fans."
"Der Verein ist was ganz Besonderes."
"Ich freue mich auf die Herausforderung."
"Ich bin voller Elan und voll Motiviert."
"Die Mannschaft stark reden."
"Die Qualität innerhalb der Mannschaft ist vorhanden." "Man schafft es nur, wenn alle an einem Strang ziehen."
"Wir brauchen jeden Fan im Stadion und jeden Spieler der seine Qualität in den Dienst der Mannschaft stellt."
"Alle zusammen alles tun, dass der Verein Erfolg hat."
"Mit den Fans in unserem Rücken ist die Mannschaft in der Lage sehr viel zu leisten."
"Ich bin von mir und meiner Qualität überzeugt."
"Wir werden alle zusammen die Energie bündeln und das Potential der Mannschaft auf den Platz zu bringen."
Journalisten-Frage: "Was macht den FCK zu einem besonderen Verein?"
Strasser: Der FCK ist ein besonderer Verein. Ein Traditionsverein. Mit treuen Fans. Er hat mir als Spieler und Trainer ermöglicht, in die Bundesliga zu kommen.
Das meinst du, das ist deine subjektive Meinung. Für "kein Experiment" gibt es doch keine Definition. Sforza wäre wohl das größere Experiment gewesen. Vieleicht bezog sich die Aussage Notzons auch auf experimentielle Gehaltsvorstellungen...ix35 hat geschrieben: Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.
Nimm das Forum einfach mal nicht als das non plus ultra! Hier werden keine Entscheidungen getroffen. Kritisiere die Einstellung von Strasser oder lobe sie. Ist immer alles nicht so schwer. Wie WolframWuttke schon geschrieben hat, beurteilen kann es von uns eh keiner - jeder geht doch einfach nach seinem Bauchgefühl und seiner Sympathie, nicht mehr nicht weniger. Bei einer Neueinstellung wird die Vita eines Trainers immer auf Null gestellt, vergangenes zählt nicht! Auch im Nachhinein ist es schwer einen Trainer zu beurteilen - für mich sind wenig Punkte auf der Habenseite kein Kriterium, die Art und Weise Fußball spielen zu lassen, schon eher...!!WolframWuttke hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Ich bin verunsichert:
Ist es noch erlaubt, die Verpflichtung von Jeff Strasser nicht gut zu finden, oder ist das schon Vereinskraftzersetzung?
Kritisier oder lob ihn halt. Wo ist das Problem? Letztlich kann es im Vorfeld eh keiner von uns beurteilen.
Warum die Opferrolle?
"...aber das darf man ja nicht sagen" kommt normalerweise nur von Vollpfosten und in anderem Zusammenhang. Da hab ich bisher deutlich intelligenter wahrgenommen.
Ich verbitte mir solche Unterstellungen..arma Sau ist kein Wortschatz von mir..bitte mal zeigen wo ich das gesgat haben sollte, aber von dir ist man hier ja auch nix anderes gewohnt.Tyosuabka hat geschrieben:Traurig das jemand der nur eine Seite vorher einen anderen FCK Fan als "arme Sau" bezeichnet was von "Sachlich" labbert.simba hat geschrieben:@wkw..es kommt immer drauf an wie man das formuliert...wenn man sich sachlich äussert![]()
Genau! Völlig richtig. Nur verstehen das hier viele einfach nicht!!Livigno2011 hat geschrieben:Wir hatten doch Erfahrung ohne Ende mit Norbert . 2 Punkte. Ich werfe ihm das nicht vor, denn eine komplett neue Mannschaft aufbauen geht nicht in 6 Spielen.
Trotzdem - was wollt ihr denn? Jeff ist fachlich top ausgebildet, kennt neueste Spielsysteme, ist jung und motiviert. Manchmal ist Erfahrung lähmend, zudem wird ein Meier kaum auf dem neuesten Systemstand sein. Er macht so wie immer - und der Erfolg gibt ihm immer weniger recht. Es läuft nicht mehr wie früher.
Schuster wäre sicher auch eine gute Wahl gewesen, aber ich glaube kaum das er von Augsburg in der 1.Liga dann zum 18. der 2. Liga wandert, um sich das Image zu schädigen.
Schwabenteufel1 hat geschrieben:@since93
ich werde hier angegangen, weil ich sage strasser ist ein zu großes experiment. alles andere ist hier fehl am platz.
ich verabschiede mich hiermit aus dieser diskussion.
hier geht es doch in erster linie mich anzugehen und nicht um die sache.
viel spaß noch.
Wahre Worte!!! DANKEhessenFCK hat geschrieben:...bei hardy68 habe ich gerade was gefunden, was ich schon mit anderen Worten geschrieben hatte:
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Fangen wir nicht bald mal an, dass auch zu leben und lassen die Asche, Asche sein - dann wird das auch mit Jeff nix werden. Hauchen wir den Phrasen "Gemeinsam sind wir Lautern" und "unzersörbar" einfach mal Leben ein, dann gibts auch wieder den FCK den wir wollen. Noch ein Zitat aus dem Forum: Es ist erst zu ende, wenn es zu ende ist!!!
Also wenn Leute wie Jeff Strasser als "Experiment" bezeichnet werden, stellt sich mir die Frage, was eurer Meinung nach "kein Experiment" bedeutet hätte:since93 hat geschrieben:Das meinst du, das ist deine subjektive Meinung. Für "kein Experiment" gibt es doch keine Definition. Sforza wäre wohl das größere Experiment gewesen. Vieleicht bezog sich die Aussage Notzons auch auf experimentielle Gehaltsvorstellungen...ix35 hat geschrieben: Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.
Jeff war sehr nervös, großer Verein und dann auf deutsch, das hat man ihm angesehen.Einwurf hat geschrieben:Oh Mann...wir haben ja alle auch die Pressekonferenz gesehen...bei allem Wohlwollen: Egal was dieser nette Kerl fußballerisch oder taktisch drauf hat - rhetorisch ist er sehr schwach, ähnlich wie seine Vorgänger. Aber genau das braucht ein moderner Trainer meines Erachtens heute unbedingt: Die verbale Fähigkeit nicht nur die Mannschaft mitzureißen, sondern auch das Umfeld zu begeistern. Oder ums noch deutlicher zu sagen: Diese maulfaulen Trantüten gehen mir auf den Sack, ich will hier endlich mal einen sehen, dem Du auch glaubst, dass er brennt! Auch das zieht Menschen ins Stadion. Zum erfolgreichen Fußball gehört eben auch die Show außerhalb des Platzes. Und die droht mit dem braven Soldaten Jeff schon wieder extrem graumäusig zu werden.1:0 hat geschrieben:Im SWR Interview, das bei DBB zu sehen ist, sagt Jeff Strasser dies:
"Das besondere sind die Fans."
"Der Verein ist was ganz Besonderes."
"Ich freue mich auf die Herausforderung."
"Ich bin voller Elan und voll Motiviert."
"Die Mannschaft stark reden."
"Die Qualität innerhalb der Mannschaft ist vorhanden." "Man schafft es nur, wenn alle an einem Strang ziehen."
"Wir brauchen jeden Fan im Stadion und jeden Spieler der seine Qualität in den Dienst der Mannschaft stellt."
"Alle zusammen alles tun, dass der Verein Erfolg hat."
"Mit den Fans in unserem Rücken ist die Mannschaft in der Lage sehr viel zu leisten."
"Ich bin von mir und meiner Qualität überzeugt."
"Wir werden alle zusammen die Energie bündeln und das Potential der Mannschaft auf den Platz zu bringen."
Journalisten-Frage: "Was macht den FCK zu einem besonderen Verein?"
Strasser: Der FCK ist ein besonderer Verein. Ein Traditionsverein. Mit treuen Fans. Er hat mir als Spieler und Trainer ermöglicht, in die Bundesliga zu kommen.
GROSSEN!!!!!!Ace-Man hat geschrieben:Zur "Experiment" Diskussion:
die hat man sich selbst eingebrockt. Mit der Aussage "keine Experimente wagen" hat
Die bisher wohl beste Aussage zu diesem ThemaHephaistos hat geschrieben:Ihr habt echt Probleme. Wer weiß überhaupt wie Notzon das gemeint hat? Aber trotzdem versuchen hier mehrere die Aussage so zu drehen, bis sie passt.
Wenn er Strasser verpflichtet hat, dann ist Strasser für ihn kein großes Experiment. Basta. Es bleibt die Entscheidung zu akzeptieren und den Trainer zu unterstützen. Wer damit nicht einverstanden ist und versucht schlechte Stimmung zu machen, handelt gegen seinen Verein.