Forum

Offiziell: Jeff Strasser ist neuer FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

JEFF ist der letzte Strohhalm, das muss doch allen klar sein,denen der FCK am Herzen liegt. :teufel2:

Ein anderer Name wäre es auch gewesen und ebenfalls ohne Erfolgssicherheit. :wink:

Deshalb heißt es jetzt bedingungslos auf den Betze zu gehen und als 12. Mann alles zu geben!!! :teufel2:
ix35

Beitrag von ix35 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
simba hat geschrieben:@wkw..es kommt immer drauf an wie man das formuliert...wenn man sich sachlich äussert und sagt "persönlich finde ich die Verspflichtung rein wegen meines Bauchgefühls nicht so gut aber ich geben ihm eine Chance und werden den Verein unterstützen" ist das ok..wenn ich aber, wie viele hier anfange "was will diese Obernulpe, die von den anderen Nulpen im Verein installiert wurde, man sollte sie alle sofort vom Berg jagen" dann ist das in der momentanen Situation wenig hilfreich, und das weißt du selbst auch.
wo war ich unsachlich? ja, ich wünsche mir sehr, das strasser unser nagelsmann wird. wenn ich aber von vielen verschiedenen quellen mit bekomme, das schuster in der auswahl stand, da muss ich schon sagen, sehr sehr mutig.

unser sd hat große sprüche gemacht in sachen keine experimente. was soll das nun? unsere sportliche führung ist schwach und das ist der hauuptgrund, das wir nicht erfolgreich sind.
Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

1:0 hat geschrieben:Im SWR Interview, das bei DBB zu sehen ist, sagt Jeff Strasser dies:

"Das besondere sind die Fans."
"Der Verein ist was ganz Besonderes."
"Ich freue mich auf die Herausforderung."
"Ich bin voller Elan und voll Motiviert."
"Die Mannschaft stark reden."
"Die Qualität innerhalb der Mannschaft ist vorhanden." "Man schafft es nur, wenn alle an einem Strang ziehen."
"Wir brauchen jeden Fan im Stadion und jeden Spieler der seine Qualität in den Dienst der Mannschaft stellt."
"Alle zusammen alles tun, dass der Verein Erfolg hat."
"Mit den Fans in unserem Rücken ist die Mannschaft in der Lage sehr viel zu leisten."
"Ich bin von mir und meiner Qualität überzeugt."
"Wir werden alle zusammen die Energie bündeln und das Potential der Mannschaft auf den Platz zu bringen."

Journalisten-Frage: "Was macht den FCK zu einem besonderen Verein?"
Strasser: Der FCK ist ein besonderer Verein. Ein Traditionsverein. Mit treuen Fans. Er hat mir als Spieler und Trainer ermöglicht, in die Bundesliga zu kommen.
Oh Mann...wir haben ja alle auch die Pressekonferenz gesehen...bei allem Wohlwollen: Egal was dieser nette Kerl fußballerisch oder taktisch drauf hat - rhetorisch ist er sehr schwach, ähnlich wie seine Vorgänger. Aber genau das braucht ein moderner Trainer meines Erachtens heute unbedingt: Die verbale Fähigkeit nicht nur die Mannschaft mitzureißen, sondern auch das Umfeld zu begeistern. Oder ums noch deutlicher zu sagen: Diese maulfaulen Trantüten gehen mir auf den Sack, ich will hier endlich mal einen sehen, dem Du auch glaubst, dass er brennt! Auch das zieht Menschen ins Stadion. Zum erfolgreichen Fußball gehört eben auch die Show außerhalb des Platzes. Und die droht mit dem braven Soldaten Jeff schon wieder extrem graumäusig zu werden.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
simba

Beitrag von simba »

@IX35 : Ich hatte es schonmal algemein gefragt, nun konkret dich : Was genau ist bei Strasser ein grösseres Experiment als bei jedem anderen Kandidaten ?
Auf der einen Seite sahen wir den Erfahren grade scheitern, auf der anderen Seite werden hier ständig die Überflieger in Schalke, Hoffenheim gelobt..auch die waren vorher relativ unbekannt, ebenso Klopp und Tuchel als man ihnen damals das Vertrauen schenkte. Daran hängt es doch nicht ob ein Trainer ein Experiment darstellt oder nicht. Da wäre Sforza aufgrund seiner Polarisierung und streitsüchtigen Art vermutlich tatsächlich ein Experiment gewesen, Strasser in den Augen von Notzon offenbar nicht, man kennt ihn eben. Auch so können seine Worte gemeint gewesen sein und sind somit auch nicht zwingend ein Widerspruch. Und ob es nicht schon länger Kontakt gab weisst du vermutlich auch nicht.
since93
Beiträge: 812
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

ix35 hat geschrieben: Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.
Das meinst du, das ist deine subjektive Meinung. Für "kein Experiment" gibt es doch keine Definition. Sforza wäre wohl das größere Experiment gewesen. Vieleicht bezog sich die Aussage Notzons auch auf experimentielle Gehaltsvorstellungen...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Heißt das, wenn Notzon sagte "keine großen (!) Experimente wagen" (viewtopic.php?t=22981) er nie mehr auf gedeih und Verderb einen Trainer nehmen kann der nicht ein Experiment darstellt?!
Ich habe da eher Respekt vor Ihm.
Wenn Notzon und die Verantwortlichen der Meinung waren das Jeff der richtige Mann für den Posten ist, dann erwarte ich das sie auf ihr Zitat scheixxxn und diesen Schritt gehen und nicht aufgrund falscher Eitelkeiten darauf verzichten.
Ein Experiment als solches ist jeder Trainer den man einstellt. Allerdings sprach Notzon von "großen" Experimenten. und scheinbar stellt Jeff das geringste der großen Experimente dar.
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 28.09.2017, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ich bin verunsichert:
Ist es noch erlaubt, die Verpflichtung von Jeff Strasser nicht gut zu finden, oder ist das schon Vereinskraftzersetzung?

Kritisier oder lob ihn halt. Wo ist das Problem? Letztlich kann es im Vorfeld eh keiner von uns beurteilen.


Warum die Opferrolle?
"...aber das darf man ja nicht sagen" kommt normalerweise nur von Vollpfosten und in anderem Zusammenhang. Da hab ich bisher deutlich intelligenter wahrgenommen.
Nimm das Forum einfach mal nicht als das non plus ultra! Hier werden keine Entscheidungen getroffen. Kritisiere die Einstellung von Strasser oder lobe sie. Ist immer alles nicht so schwer. Wie WolframWuttke schon geschrieben hat, beurteilen kann es von uns eh keiner - jeder geht doch einfach nach seinem Bauchgefühl und seiner Sympathie, nicht mehr nicht weniger. Bei einer Neueinstellung wird die Vita eines Trainers immer auf Null gestellt, vergangenes zählt nicht! Auch im Nachhinein ist es schwer einen Trainer zu beurteilen - für mich sind wenig Punkte auf der Habenseite kein Kriterium, die Art und Weise Fußball spielen zu lassen, schon eher...!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 28.09.2017, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

@ ix35

Du meinst also, Schuster wäre kein Experiment gewesen? :shock:

Jede Situation ist doch anders. Schau dir Gisdol an. Und viele andere Beispiele mehr. Manche Trainer funktionieren nur bei einem Verein usw.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Sorry verlesen




...................................................................................................................................
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 28.09.2017, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich denke, die Zweifel hier hat jeder irgendwo..der eine mehr, der andere weniger. Die Frage ist jedoch-wie wird damit umgegangen... . Kann ich meine Zweifel zurückstecken, um dem ganzen wenigstens nicht die Chance auf ne positive Wendung zu nehmen..oder muss ich die ständig aufs Papier bringen um möglichst das Negative hervorzuheben.

Jeff ist jetzt unser Trainer...das wird auch vorerst keiner mehr ändern..also wäre die Situaition annehmen, positiv denken und nach vorne marschieren m.M.n das einzige was man momentan noch für den Verein leisten kann :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
simba

Beitrag von simba »

Tyosuabka hat geschrieben:
simba hat geschrieben:@wkw..es kommt immer drauf an wie man das formuliert...wenn man sich sachlich äussert
Traurig das jemand der nur eine Seite vorher einen anderen FCK Fan als "arme Sau" bezeichnet was von "Sachlich" labbert. :lol: :lol:
Ich verbitte mir solche Unterstellungen..arma Sau ist kein Wortschatz von mir..bitte mal zeigen wo ich das gesgat haben sollte, aber von dir ist man hier ja auch nix anderes gewohnt.

Edit : Ok, hab das "Sorry" zur Kenntnis genommen
Zuletzt geändert von simba am 28.09.2017, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...bei hardy68 habe ich gerade was gefunden, was ich schon mit anderen Worten geschrieben hatte:

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)

Fangen wir nicht bald mal an, dass auch zu leben und lassen die Asche, Asche sein - dann wird das auch mit Jeff nix werden. Hauchen wir den Phrasen "Gemeinsam sind wir Lautern" und "unzersörbar" einfach mal Leben ein, dann gibts auch wieder den FCK den wir wollen. Noch ein Zitat aus dem Forum: Es ist erst zu ende, wenn es zu ende ist!!!
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Livigno2011 hat geschrieben:Wir hatten doch Erfahrung ohne Ende mit Norbert . 2 Punkte. Ich werfe ihm das nicht vor, denn eine komplett neue Mannschaft aufbauen geht nicht in 6 Spielen.
Trotzdem - was wollt ihr denn? Jeff ist fachlich top ausgebildet, kennt neueste Spielsysteme, ist jung und motiviert. Manchmal ist Erfahrung lähmend, zudem wird ein Meier kaum auf dem neuesten Systemstand sein. Er macht so wie immer - und der Erfolg gibt ihm immer weniger recht. Es läuft nicht mehr wie früher.
Schuster wäre sicher auch eine gute Wahl gewesen, aber ich glaube kaum das er von Augsburg in der 1.Liga dann zum 18. der 2. Liga wandert, um sich das Image zu schädigen.
Genau! Völlig richtig. Nur verstehen das hier viele einfach nicht!!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:@since93

ich werde hier angegangen, weil ich sage strasser ist ein zu großes experiment. alles andere ist hier fehl am platz.
ich verabschiede mich hiermit aus dieser diskussion.
hier geht es doch in erster linie mich anzugehen und nicht um die sache.

viel spaß noch.

welchen Trainer mit eingebauter Erfolgsgarantie hatten sie in der Hinterhand. Ein Slomka hat beim KSC nichts bewirkt, ein Norbert Meier in KL nichts und vorher auch in Darmstadt. Die waren erfahren genug und was hat deren Erfahrung gebracht?? Welche Garantie gibt es das ein alter Fahrensmann bei einem Verein mehr bewirkt als ein junger Trainer? Hat Bielefeld nicht auch einen aus Luxemburg, scheint bisher gute Arbeit abzuliefern, dessen Arbeit hat in der vergangenen Saison zum Klassenerhalt gereicht. In Sandhausen arbeitet einer der neuen Generation! Jetzt sollte man Jeff Strasser einfach mal arbeiten lassen und dann sollte man sich ein Urteil bilden. Kann mich erinnern das damals ein Marco Kurz auch "niedergemacht" wurde bevor er richtig angefangen hatte. In München stellt die Presse einen Ancelotti in Frage!
Wenn irgendwelche "Fratzenmacher" von der Presse deren Ahnung ist anzweifle meinen solche Trainer und deren Aufstellungen in Frage stellen zu müssen. Die brauchen doch ihre Stories. Klappt es mit einer Aufstellung wird der Trainer in höchsten Tönen gelobt, sogar von Welttrainern wie dem Loddar, und klappt es nicht dann hätten solchen Kapazitäten alles anders und vor allen Dingen besser gemacht aber selbst (Sky Experte Loddar) haben selbst nicht die geringsten Erfolge vorzuweisen!
Die sollen froh sein das Sky und Sport 1 inzwischen zum "Gnadenhof" für solche Typen geworden ist, gescheiterte senile Reporter und Kommentatoren ebensolche Fußballer und Ex-Manager!

Jeff Strasser hatte immer eine sehr gute Einstellung und Mentalität, hoffentlich kann er die auch an die Spieler vermitteln!
Zuletzt geändert von Hochwälder am 28.09.2017, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

hessenFCK hat geschrieben:...bei hardy68 habe ich gerade was gefunden, was ich schon mit anderen Worten geschrieben hatte:

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)

Fangen wir nicht bald mal an, dass auch zu leben und lassen die Asche, Asche sein - dann wird das auch mit Jeff nix werden. Hauchen wir den Phrasen "Gemeinsam sind wir Lautern" und "unzersörbar" einfach mal Leben ein, dann gibts auch wieder den FCK den wir wollen. Noch ein Zitat aus dem Forum: Es ist erst zu ende, wenn es zu ende ist!!!
Wahre Worte!!! DANKE :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

since93 hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben: Schwabenteufel und ich hatten hier schon die größten Meinungsverschiedenheiten und ich hätte nie gedacht das ich mit ihm einmal einer Meinung sein könnte. Er hat doch Recht wenn er die Verpflichtung von Strasser kritisch sieht. Nach der Aussage von Notzon, keine Experimente machen, muss man den Sportdirektor messen. Es geht hier nicht um die Person Strasser, der ist menschlich in Ordnung, nein es geht alleinig um die Aussage von Notzon. Der erzählt was von keine Experimente dabei ist Strasser mit seiner Trainervita das größte Experiment das ich mir vorstellen kann. Diese Aussage von Notzon ist sowas von konträr zu der Verpflichtung von Strasser wie sie krasser nicht sein kann. Ich war auch sehr verärgert darüber wie lange Notzon überhaupt mal gebraucht hat in die Puschen zu kommen und was dann nach der langen Trainersuche als Experimentfrei präsentiert wurde. Ich wünsche Strasser viel Glück für seine Mission Klassenerhalt weil es wirklich nicht um einzelne Personen sondern um den FCK geht. Aber meine ( berechtigten ) Zweifel bleiben.
Das meinst du, das ist deine subjektive Meinung. Für "kein Experiment" gibt es doch keine Definition. Sforza wäre wohl das größere Experiment gewesen. Vieleicht bezog sich die Aussage Notzons auch auf experimentielle Gehaltsvorstellungen...
Also wenn Leute wie Jeff Strasser als "Experiment" bezeichnet werden, stellt sich mir die Frage, was eurer Meinung nach "kein Experiment" bedeutet hätte:
Neururer ?
Slomka ?
Kaucinski ?
Orahl ?
Also wenn ich diese Namen höre, dann werde ich doch zunehmend experimentierfreudiger. An alle diejenigen, die jetzt den Namen Dirk Schuster nennen: Abgesehen, dass der bis jetzt auch nur in Darmstadt funktioniert hat, wäre der doch niemals (bezahlbar) zu uns gekommen, schon gar nicht nach dem Berlin-Debakel.
Und: Hoffenheim, Stuttgart und Aue waren auch experimentierfreundlich und die Experimente haben ihnen den Arsch gerettet.
Wir haben jetzt diesen Trainer und diese Spieler. Geht gefälligst auf den Berg und unterstützt sie! Das ist alles, was wir tun können. Wenn es schief geht, können wir uns ein Insolvenz-Forum suchen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Einwurf hat geschrieben:
1:0 hat geschrieben:Im SWR Interview, das bei DBB zu sehen ist, sagt Jeff Strasser dies:

"Das besondere sind die Fans."
"Der Verein ist was ganz Besonderes."
"Ich freue mich auf die Herausforderung."
"Ich bin voller Elan und voll Motiviert."
"Die Mannschaft stark reden."
"Die Qualität innerhalb der Mannschaft ist vorhanden." "Man schafft es nur, wenn alle an einem Strang ziehen."
"Wir brauchen jeden Fan im Stadion und jeden Spieler der seine Qualität in den Dienst der Mannschaft stellt."
"Alle zusammen alles tun, dass der Verein Erfolg hat."
"Mit den Fans in unserem Rücken ist die Mannschaft in der Lage sehr viel zu leisten."
"Ich bin von mir und meiner Qualität überzeugt."
"Wir werden alle zusammen die Energie bündeln und das Potential der Mannschaft auf den Platz zu bringen."

Journalisten-Frage: "Was macht den FCK zu einem besonderen Verein?"
Strasser: Der FCK ist ein besonderer Verein. Ein Traditionsverein. Mit treuen Fans. Er hat mir als Spieler und Trainer ermöglicht, in die Bundesliga zu kommen.
Oh Mann...wir haben ja alle auch die Pressekonferenz gesehen...bei allem Wohlwollen: Egal was dieser nette Kerl fußballerisch oder taktisch drauf hat - rhetorisch ist er sehr schwach, ähnlich wie seine Vorgänger. Aber genau das braucht ein moderner Trainer meines Erachtens heute unbedingt: Die verbale Fähigkeit nicht nur die Mannschaft mitzureißen, sondern auch das Umfeld zu begeistern. Oder ums noch deutlicher zu sagen: Diese maulfaulen Trantüten gehen mir auf den Sack, ich will hier endlich mal einen sehen, dem Du auch glaubst, dass er brennt! Auch das zieht Menschen ins Stadion. Zum erfolgreichen Fußball gehört eben auch die Show außerhalb des Platzes. Und die droht mit dem braven Soldaten Jeff schon wieder extrem graumäusig zu werden.
Jeff war sehr nervös, großer Verein und dann auf deutsch, das hat man ihm angesehen.
Wie er sich ohne Kameras gibt wird sich zeigen.
Dass ihr einige gerne Schuster gehabt hätten.
Der mit einem 1/2 Stürmer spielen lässt, kann ich nicht verstehen.
Bayernteufel
Beiträge: 105
Registriert: 15.11.2016, 19:52

Beitrag von Bayernteufel »

Meiner Meinung nach wird dem Trainer für den Erfolg einer Mannschaft zu große Bedeutung beigemessen.
Am Anfang ist es oft so, dass er ein bisschen Schwung erzeugt, der sich aber meist bald wieder legt.
Die Qualität der Mannschaft ist auf Dauer entscheidend - und da sieht es nicht so besonders gut aus.
Auch Jeff wird nichts Großes bewirken können, sondern kleine Brötchen backen müssen.
Platz 15 wird nur zu erreichen sein, wenn beim FCK Eintracht einkehrt und andere Mannschaften abschmieren.
Ich sehe das alles bedeutend nüchterner.
Mir ist zu große Aufregung um diesen Trainerposten.
Und ich glaube, dass wir am Freitag auch mit Strasser nicht über ein Unentschieden hinauskommen.
Fürth ist nicht so schlecht wie es dem Tabellenstand nach zu vermuten wäre.
simba

Beitrag von simba »

@Bayernteufel : Wir sind ebenfalls nicht so schlecht wie man es dem Tabellenstand nach vermuten würde..
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Zur "Experiment" Diskussion:
die hat man sich selbst eingebrockt. Mit der Aussage "keine Experimente wagen" hat man etwas angekündigt was man nicht halten konnte / wollte.
Jeff Strasser IST ein Experiment. Ein Trainer der bisher nur 2 Jahre in der luxemburgischen Liga trainiert hat soll nun den Tabellenletzten der 2.Liga in Deutschland retten. Das ist ein Experiment.
Natürlich stellt sich die Frage nach den alternativen und selbstverständlich ist jeder neue Trainer auch irgendwo ein Experiment, klar. Dennoch hätte man sich die Aussage sparen können wenn man dann jemanden holt der sich bisher als Trainer kaum beweisen konnte.
Ich finde es auch nicht schlimm kritisch darüber zu diskutieren, dafür sind Foren ja auch da. Schlimm wäre nur wenn man die Personalie Strasser derart ablehnt das man ihm Niederlagen wünschen würde um sich dadurch selbst zu bestätigen.

Sei es wie es sein, ich kann mir genügend Namen vorstellen die ich weit mehr abgelehnt hätte. Von daher hoffe ich natürlich das Beste. Ich bin jedenfalls unheimlich gespannt auf morgen abend (müsste ich nicht arbeiten wäre ich zu 100%) da.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ace-Man hat geschrieben:Zur "Experiment" Diskussion:
die hat man sich selbst eingebrockt. Mit der Aussage "keine Experimente wagen" hat
GROSSEN!!!!!!
Keine großen Experimente!
Himmel jetzt Zitiert doch wenigstens richtig, das ist nämlich ein Unterschied!
Und natürlich ist es ein Experiment weil man es Testen muss und vorher nicht weis war draus wird!
Aber es ist wohl in den Augen der Verantwortlichen kein großes, sondern ein akzeptables Experiment mit Aussicht auf Erfolg.
Und selbst eingebrockt haben es sich die Verantwortlichen eben nicht.
Vielmehr wurde es den Verantwortlichen von uns (dem Forum) eingebrockt, weil einfach Vokabeln unterschlagen werden.
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 28.09.2017, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Oh sorry, wie schlimm....es ist ein Experiment und meines Erachtens auch durchaus ein großes. Vielleicht sogar ein gutes, ich hab ja Garnichts gegen Strasser als Trainer. Nach wie vor sage ich aber das man mit dieser Aussage impliziert hat jemanden zu holen der nicht gerade noch nie in Deutschland trainiert hat und auch im Ausland in keiner bedeuteten Liga und das auch noch nichtmal sonderlich lange.

Aber ist ja jetzt auch egal. Wollte nur mal was dazu sagen, aber damit hat es sich für mich dann auch. Ich will und werde mich ja garnicht länger an dieser Aussage aufhängen. Wichtig ist ja jetzt wie es weitergeht und welchen Platz der Trainer Strasser in der FCK Geschichte einnehmen wird. Am liebsten natürlich als Retter in einer sehr schwierigen Situation. :)
Und wenn es einigermaßen läuft wird diese Aussage (völlig egal wie der genaue Wortlaut war) in ein paar Wochen niemanden mehr interessieren.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ihr habt echt Probleme. Wer weiß überhaupt wie Notzon das gemeint hat? Aber trotzdem versuchen hier mehrere die Aussage so zu drehen, bis sie passt.
Wenn er Strasser verpflichtet hat, dann ist Strasser für ihn kein großes Experiment. Basta. Es bleibt die Entscheidung zu akzeptieren und den Trainer zu unterstützen. Wer damit nicht einverstanden ist und versucht schlechte Stimmung zu machen, handelt gegen seinen Verein.
simba

Beitrag von simba »

Hephaistos hat geschrieben:Ihr habt echt Probleme. Wer weiß überhaupt wie Notzon das gemeint hat? Aber trotzdem versuchen hier mehrere die Aussage so zu drehen, bis sie passt.
Wenn er Strasser verpflichtet hat, dann ist Strasser für ihn kein großes Experiment. Basta. Es bleibt die Entscheidung zu akzeptieren und den Trainer zu unterstützen. Wer damit nicht einverstanden ist und versucht schlechte Stimmung zu machen, handelt gegen seinen Verein.
Die bisher wohl beste Aussage zu diesem Thema :)
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Warum denn so kritisch gegen einige Aussagen von Leuten auf dem Forum?
Persönlich find ich das doch alles garnicht schlimm und man muss (zumindest in meinen Beitrag) auch nicht mehr hineininterpretieren als ich meinte, genau so wie man das auch bei Notzon nicht machen muss. Aber weil wir hier auf einem Forum sind dachte ich frecherweise das ich mal meine Meinung dazu poste.
Das habe ich getan und mehr muss man da auch nicht drinn sehen. Also nochmal, alles gute Jeff. :wink:
Antworten