Ist ja schön, dass sich schon wieder viele darüber aufregen, dass er ein "Experiment" ist.
Gegenfrage: Welcher Trainer wäre das nicht, bzw. welcher von denen wäre bezahlbar? Wären Luhukay, Walpurgis oder Schuster weniger "Experiment? Darüber könnte man sicher streiten. Und wäre der so oft genannte Benjamin Hoffmann nicht auch eins?
Und sind wir mal ehrlich ist der FCK in der momentanen Situation nicht auch ein Experiment?
Aber mal anders. Lösen wir uns mal kurz von dem Namen.
Wir bekommen einen jungen, weitgehend unbekannten, hungrigen Trainer, der sich in einer unterklassigen Liga (halt nicht in einer Jugendmannschaft) die ersten Meriten verdient hat und nun seine Chance im deutschen Profi-Fußball nutzen möchte. Das gleiche könnte man auch über Nagelsmann, Tedesco und Konsorten sagen.
Er kommt sogar aus dem gleichen erfolgreichen Abschlussjahrgang, wie auch Kocak, Drews, Nouri, Zapel und die beiden oben genannten. Dass das nur bedingt Aussagekraft hat weiß ich auch, dennoch ist es eine interessante Randbemerkung.
So und nun zurück zu Jeff Strasser.
Er hat ja damals sein Praktikum beim FCK absolviert, d.h. auch der Trainer Jeff Strasser ist beim FCK nicht ganz unbekannt. Und auch Jeff weiß, auf was er sich beim FCK einlässt. Dazu kommt, dass, wenn wir der RP glauben schenken dürfen, Jeff in den Gesprächen durch seine Kompetenz und seine Ideen aufgefallen ist. Außerdem können wir ziemlich sicher sein, dass Jeff allein schon auf Grund seines Naturells und seiner emotionalen Bindung zum FCK, sich für den FCK zerreißen wird und alles versuchen wird um die Jungs in die Spur zu bringen.
Also es gibt wesentlich schlechtere Voraussetzungen für eine neuen Cheftrainer vom FCK.