Forum

Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche - Medien spekulieren über Kandidaten (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Milkman1974 hat geschrieben:was ich vergessen hatte...

das die Betze-Anleihe in 2 Jahren nicht, verspätet oder nur zur Hälfte zurückgezahlt wird, wird dann auch dem Hr. Jäggi, Hr. Gerets und / oder Hr. Jara in die Schuhe geschoben.

Argumentiert wird das dann aber mit "mir Lauterer müssen zusammenhalten", "jetzt leistet jeder seinen Beitrag für die Zukunft", etc. etc. Die Verantwortlichen warden aber nicht genannt und halten sich bedeckt. Wie bitter für all diejenigen, die 500, 1000, 2000 oder mehr EURO für eine gute Sache zu geben glaubten.
Mit dem Geld sollte doch in die Zukunft investiert werden und ein Trainingszentrum gebaut werden. Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden?
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

teufelsengel hat geschrieben:
Milkman1974 hat geschrieben:was ich vergessen hatte...

das die Betze-Anleihe in 2 Jahren nicht, verspätet oder nur zur Hälfte zurückgezahlt wird, wird dann auch dem Hr. Jäggi, Hr. Gerets und / oder Hr. Jara in die Schuhe geschoben.

Argumentiert wird das dann aber mit "mir Lauterer müssen zusammenhalten", "jetzt leistet jeder seinen Beitrag für die Zukunft", etc. etc. Die Verantwortlichen warden aber nicht genannt und halten sich bedeckt. Wie bitter für all diejenigen, die 500, 1000, 2000 oder mehr EURO für eine gute Sache zu geben glaubten.

Mit dem Geld sollte doch in die Zukunft investiert werden und ein Trainingszentrum gebaut werden. Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden?
Da musst du Kuntz und seinen Finanz Spezi fragen.
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Für unseren FCK hoffe ich ja auf einen Trainer, der eine starke Persönlichkeit besitzt und eben auch Dinge durchzieht, die veilleicht Klatt und/oder Gries anders sehen.

Von der Seite her wäre Sforza sicher der Richtige. Ob er aber das bei uns packen kann steht in den Sternen. Aber auch bei jedem Anderen. Die Aussage wir machen keine Experimante auf der Position ist nicht wirklich aussagekräftig. Denn jeder egal welcher Trainer es dann sein wird, es wird und ist immer ein Experiment. Was wirklich raus kommt ist im voraus nie zu sagen.

Klar gibt es Personen bei denen das Risiko größer ist aber dann auch die Kosten dann deutlich geringer sind. Der Gewinn ist somit höher. Aber es gibt auch überhaupt keine Garantie, dass ein Guardiola mit wenig bis kein Geld für Spielerkäufe zurecht käme. (Nur so als Beispiel)

Aber nach der Posse um Briegel als SD befürchte ich leider, dass unsere bisher recht blasse Vorstandschaft (hier noch mehr Gries als Klatt) und auch der nicht gerade glücklich agierende AR den Mut hat einen entsprechend starken sportlichen Leiter einzustellen.

Natürlich kann das auch nach hinten los gehen, aber das können auch andere Entscheidungen.

Ich würde das Risiko mit Sforza eingehen. Genauso wie ich für die Doppellösung Briegel als SV und Notzon in dessen Schatten von mir aus als SD noch reifen zu lassen.

Aber schauen wir mal.

Bin gespannt.
Feierdeifel
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2017, 14:02

Beitrag von Feierdeifel »

Ich wünsche dem FCK und uns allen,das wir heute Abend etwas positives mitnehmen und glaub daran.
Eins will ich noch kurz loswerden zum Thema Loddar.
Ich weiss Abstiegsängste beim FCB gibt es nicht in derart wir beim FCK.
Brim FCB beginnt eine Krise wenn sie mal 3 Spiele hintereinander nicht gewinnen,aber sich in solch einer Situation über uns lustig zu machen so in der Art "du i verorsch ma die Lautrer un moch so als wär i de neije Träner" is echt arm du Lappen.
Dir wünsch ich,das deine Bayern mal genauso unten abrutschen und sich andere drüber lustig machen.
Ich weiss das wird zwar nie in der Form passieren aber eine ähnliche Krise wie dem HSV würde mir schon reichen.
Un jetz spar die deine Oktoberfestgaudi und bleib wo du bist.
Den Anhängern und unsern Jungs wünsch ich einen recht schönen Tag noch
Feierdeifel
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2017, 14:02

Beitrag von Feierdeifel »

@weissbierwaldi

So isses
Kein Experiment einzugehen ist momentan unmöglich.
Mann kann es nur versuchen bestmöglich zu minimieren.
So un jetz will ich heut anend singen können.
Yes Sir i can Bugi all Night loooong.
In diesm Sinne :daumen:
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

@ feierdeifel

Es wäre so nötig..............ich meine das mit den Bugi
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Warum wir in der jetzigen finanziellen Situation sind, ist hier Off-Topic.

Um es dennoch aufzunehmen: Immer wird auf Jäggi, Friedrich etc. eingedroschen. Immer mir den gleichen Argumenten. Ja, wir waren in den frühen 2000er Jahren größenwahnsinning und es wurde mehr Geld ausgegeben, als eigentlich sinnvoll. Dennoch ist das kein Hauptargument für die jetzige Misere. Die Transfers für Djorkaeff und Konsorten haben uns ein paar Millionen gekostet. Ebenso die vermeintlich unnötige Steuernachzahlung von Jäggi.

Was uns aber richtig das Kreuz gebrochen hat (neben dem Stadiondeal), ist dass seit Jahren im sportlichen Bereich mit dem vorhandenen Geld schlecht gearbeitet wird. Hätten wir die letzten 10 Jahre den Tabellenplatz erreicht, den wir mit dem Ranking der Lizenzspieleretats hätten erreichen sollen oder uns durch schlaue Transfers verbessert, würde keiner mehr nach den Fehlern aus der Vergangenheit fragen. Wären wir 2015 aufgestiegen, hätten wir im Folgejahr sicher ca. 20 M€ Mehreinnahmen gehabt durch zusätzliche TV-Gelder, Zuschauereinnahmen, erhöhtes Sponsoring und Mehrverkäufe im Merchandising.

Wir geben seit geraumer Zeit für die falschen Spieler zu viel Geld aus und laufen unseren Ansprüchen hinterher. Es wurden Aufstiege vergeigt, TV-Gelder durch schlechtere Tabellenplätze eingebüßt und Zuschauer vergrault. Jetzt ist der Tiefpunkt erreicht und wir stehen mit knapp 11 M€ Etat quasi ohne Punkte auf dem letzten Platz. Das Ganze hat aber überhaupt nichts damit zu tun, ob 1999 ein Spieler verpflichtet wurde oder ob man es besser hätte bleiben lassen. In den letzten Jahren wurden durch operative Fehler zweistellige Millionenbeträge versenkt.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

@Seb
Guter Kommentar! Sehe ich genauso. :daumen:

Deine Nachricht enthält 48 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
webseal
Beiträge: 3
Registriert: 12.12.2015, 19:51

Beitrag von webseal »

Mal wieder zurück zum Thema:

Anscheinend ist nun auch Urs Fischer im Gespräch:
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 69702.html

Transfermarkt.de: https://www.transfermarkt.de/urs-fische ... ainer/5965
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ob er der richtige Trainer für die "Höllenmission" ist?! :o
oh Mann... was da wieder reißerisch geschrieben wird!
Unglaubliche und uneinholbare 6 Punkte führen zur Höllenmission... :o :shock:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

......Eure Meinung in Ehren, die ich akzeptiere und auch schätze.

Aber ich möchte schon fragen, was die Herren Jäggi und Gerets verbrochen haben.

Hatte Herr Jäggi
- schwarze Kassen geführt, Steuern hinterzogen, den FCK finanziell in den Abgrund geführt und mit dreckigsten Methoden rechtschaffende Leute (Hr. Landry, sieh Bericht hier auf DBB) kaltgestellt, die das nicht mitmachen wollten wie Hr. Friedrich?

- "ein Defizit an Durchblick" und Probleme den Verein zu führen wie ein Hr. Dr. Wieschemann?

- gefühlt 20 Trainer und 235 Spieler zerschlissen und den Verein finanziell ausgehölt wie ein Stefan Kuntz sodass die Herren Gries und Klatt fast schon ein Wunder vollbringen, dass der Verein überhaupt noch fähig ist?

- immer sein Senf über die Bild, u. a. dazugegeben ob er gefragt wurde oder nicht und wenn er Verantwortung übernehmen musste sich verpisst und behauptet man möchte ihn nicht wie Hr. Briegel immer und immer wieder?

- Fachleute wie ein Hr. Merk und andere starke Persönlichkeiten verhindert

Wir dürfen hier gerne mal die Lauterer Brille ablegen und ungefiltert hinschauen. Ein Neuanfang ist nur mit externen, integren und erfahrenen Leuten mit Leistunsausweis möglich. Wir brauchen keinen Stallgeruch - der Stallgeruch ist ein Gestank; der Stall muss daher erst mal ausgemistet werden.[/quote]
@Milkman,
Im großen und ganzen, die Vereinshistorie der letzten Jahre, und momentane Situation, auf den punkt gebracht! Wahre Worte, so soll es sein.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
red_rhino
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2016, 16:03

Beitrag von red_rhino »

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... aefte.html

Kicker berichtet, es gäbe Gespräche mit Sforza. Stefan Ruthenbeck und Markus Kauczinski seien nicht im engeren Kandidatenkreis.
"Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie der aussieht, wo er herkommt, was für eine Religion er hat, was für Ansichten, was für einer Kultur er entspringt. Zusammenstehen, nicht spalten lassen." (Lars B.)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Urs Fischer. Ehrlich gesagt kenn ich den überhaupt nicht, aber laut TM Vita hat er auch seine Meriten mit ca. 6 Jahren Jugendarbeit verdient. Das ist immerhin ein Weg von der Picke hoch, er dürfte also den Umgang mit jungen Menschen gewohnt sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

red_rhino hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/707002/artikel_paula-und-bugera-setzen-auf-nachwuchskraefte.html

Kicker berichtet, es gäbe Gespräche mit Sforza. Stefan Ruthenbeck und Markus Kauczinski seien nicht im engeren Kandidatenkreis.
Jetzt wird es endlich konkret. Darauf habe ich lange gewartet! Hoffe, dass Notzon und Sforza sich einigen.

Sforza wird den 1. FCK mit Sicherheit da unten raus führen.

Alles wird gut!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

red_rhino hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/707002/artikel_paula-und-bugera-setzen-auf-nachwuchskraefte.html

Kicker berichtet, es gäbe Gespräche mit Sforza. Stefan Ruthenbeck und Markus Kauczinski seien nicht im engeren Kandidatenkreis.
Wenn es am Ende Ciri wird, muss ich echt an Notzon zweifeln. Sforza hat als Trainer nicht viel erreicht und dass er hier mal gespielt hat, sollte bei der Trainerwahl zu 0,0% eine Rolle spielen. Klar haben wir nicht viel Geld in der Tasche für einen neuen Trainer, aber etwas mehr Erfahrung und Sicherheit sollte es bei der derzeitigen Tabellensituation schon sein.

So gerne ich ihn als Spieler auch gesehen habe, der Trainer Sforza steht leider genau im Gegensatz zu "keine Experimente" und "Qualität vor Zeit".

Ich hoffe, Notzon hat sich nicht einen Floh ins Ohr setzen lassen von wegen "lieber einen mit Stallgeruch" und "bloß keinen mit KSC-Vergangenheit".
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Ich hoffe es wird nicht Sforza,
denn er kennt den weder die Zeiten Liga noch den Deutschen Fußball.
Er ist schon 2 Jahre ohne Job, was vermutlich seine Gründe hat.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal die heutige Meldung aus der "Blick" als Kurznews zusammengefasst:

Bild
Urs Fischer als Trainer des FC Basel; Foto: Imago/Icon Sportswire

Blick: Ex-Basel-Coach Urs Fischer zum FCK?

Ein weiterer Trainerkandidat aus der Schweiz? Der Boulevardzeitung "Blick" zufolge soll der 1. FC Kaiserslautern Kontakt zu Urs Fischer (51) aufgenommen haben.

Fischers Vertrag beim FC Basel wurde im Sommer nicht verlängert, obwohl der Trainer den Meistertitel - mit Punkterekord - sowie den Pokal gewinnen konnte. Jetzt soll der gebürtige Zürcher beim FCK im Gespräch sein. Die "Blick" - vergleichbar mit der deutschen "Bild" - schreibt: "'Blick' erfuhr, dass die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern Interesse an Fischer zeigen, erste Kontakte hätten bereits stattgefunden."

Urs Fischer war als Trainer und Spieler bisher ausschließlich in der Schweiz tätig, neben dem FC Basel vor allem bei seinem Heimatklub FC Zürich. Dem Trainerprofil auf "Transfermarkt.de" zufolge ist sein bevorzugtes Spielsystem das auch beim FCK praktizierte 4-2-3-1.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Trainersuche läuft: Notzon führt Gespräche (Der Betze brennt, 20.09.2017)
- Medien spekulieren über Meier-Nachfolger (Der Betze brennt, 21.09.2017)
- Notzon: "Keine großen Experimente wagen" (Der Betze brennt, 21.09.2017)
- Bild: Sforza ein Trainerkandidat beim FCK? (Der Betze brennt, 23.09.2017)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Gibt es hier Schweizer, bzw. Leute, die die CH-Liga im Blick haben und was über ihn sagen können?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Urs Fischer hatte ich ganz zu Beginn der Trainersuche genannt und ich bin auch von ihm überzeugt. Wir haben Bekannte in Basel, die extrem von ihm schwärmen
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Aber Hallo,

Urs Fischer, na wenn schon nicht Sforza dann der Meistertrainer vom FC Basel. Wer hats erfunden, Ricola, nein die Schweizer. Wer hatte denn diesen Blitzgedanken. Schaut mal bei Wikipedia nach. Hier der Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Urs_Fisch ... llspieler)

Gruß

Euer Teufelsengel :wink:
thommain
Beiträge: 21
Registriert: 04.04.2013, 00:22

Beitrag von thommain »

Im TM-Forum hat einer das Basel-Forum gesichtet. Allgemein beschweren sich da die Meisten über ein zu defensives Spiel mit zu wenig Offensivkraft...

Kann man ja positiv und negativ sehen... negativ: keine Veränderung, positiv: wir sinds ja gewohnt keine Tore zu schießen :nospeakhearsee:
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Nun Urs Fischer als Cheftrainer und Sforza als sein Co-Trainer,
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
PhilippFCK
Beiträge: 17
Registriert: 20.06.2009, 19:36

Beitrag von PhilippFCK »

thommain hat geschrieben:Im TM-Forum hat einer das Basel-Forum gesichtet. Allgemein beschweren sich da die Meisten über ein zu defensives Spiel mit zu wenig Offensivkraft...

Kann man ja positiv und negativ sehen... negativ: keine Veränderung, positiv: wir sinds ja gewohnt keine Tore zu schießen :nospeakhearsee:
Basel hat in den letzten beiden Jahren zusammen 180 Tore geschossen also so defensiv kann er nicht gespielt haben das sind 2,5 Tore pro Spiel. Ich wäre schon mit einem pro spiel zufrieden.
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Das könnte funktionieren mit Fischer :D
Kein Experiment, bringt Erfahrung mit, ist nicht schon seit Jahren ohne Trainerjob.
Holt ihn! :daumen:
ecliipz
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2017, 13:54

Beitrag von ecliipz »

Fischer in Kombination mit Sforza wäre vllt. sogar wirklich noch eine gute Lösung.
Vorausgesetzt die zwei Herren verstehen sich natürlich. Für Sforza wäre es wieder ein Schritt in die richtige Richtung und Fischer hat als Trainer im Vergleich zu Sforza deutlich mehr vorzuweisen und deutlich mehr Erfahrung.
Gesperrt