Forum

Offizielle Bestätigung: FCK stellt Trainer Norbert Meier frei (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: So richtig kompliziert wird es ja erst, falls wir mit Paula und Bugi am Montag gewinnen. Was machen wir denn dann? :?
Kene Ahnung.
Werd wahrscheinlich erstmal urinieren gehen und mir dann noch'n Bierchen vorm Heimweg gönnen...
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Es ist schade das es nun soweit gekommen ist, aber nach dem gestrigen Spiel blieb keine andere Möglichkeit. Ich wünsche N. Meier trotzdem alles Gute und noch Glückwunsch zum Geburtstag.

Dabei geht es nicht nur um den Abstand zu den anderen Mannschaften in der Tabelle, sondern auch um den mentalen Zustand der Mannschaft.
Wenn ich mir einen Trainer wünschen dürfte für den FCK dann wäre es Friedhelm Funkel. Dem würde ich vertrauen, das er das Ruder nochmals herum gerissen bekommt.

Ich sehe die Amtszeit von NM nicht ganz so negativ, aber dazu hat Jeder seine eigene Meinung. Wichtig ist jetzt erst mal, das die Jungs wieder spaß am Fußball bekommen und demnächst hoffentlich den ersten 3er einfahren.

Nächste Saison wird wieder schwer, da 2018 wieder 10-12 Spieler gehen werden. Ich bin mal gespannt wer da verlängert wird oder bei wem man es versucht.
Zuletzt geändert von babsack am 20.09.2017, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
imsbachbetze
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 23:00

Beitrag von imsbachbetze »

Alles Gute Norbert Meier!
Das meine ich nicht sarkastisch. Er ist leider das Opfer des "System FCK", das wir seit ein paar Jahren haben: Da wird jedes Jahr die Mannschaft (hauptsächlich aus Geldnöten) aus neuen Söldnern zusammmen gestellt. Die wissen genau, daß sie sich nicht so anstrengen müssen, denn die Fans stehen ja hinter ihnen. Und wenn sie sich mal so richtig reinknien müssen, um mal zu kämpfen oder am Stück zu gewinnen, da kommen sie immer wieder auf den gleichen Trick: Einfach blockieren. Da spielt man gegen den Trainer und die Fans finden ihn schnell als Sündenbock heraus (Man muß nur die Kommentare über die letzten Jahre zu den vielen Trainerentlassungen lesen. Die gleichen sich alle). Und da ist noch eine Vereinsführung, die mangels sportlichen Wissen und Angst vor der öffentlichen Schelte, dann auch gleich den Trainer über die Klinge springen lässt. Und so wird das immer und immer wieder hier auf dem Betze abgehen. Es ist zum Kotzen. Klar war N. Meier kein Super-Trainer. Aber er ist an der Misere nicht alleine schuld. Und in anderen Vereinen schreien die Fans, nicht gleich nach einem Fehlstart so rabiat (wie hier im Forum) nach einem neuen Trainer. Wir als FCK Fans müssen auch mehr Gelassenheit haben, sonst geht das immer weiter so. Wie gesagt, diesen Prozess kann man jetzt die letzten Jahre immer wieder erleben. Und einige meinen hier kommt noch DER Heilsretter bzw. Supertrainer, der dieses System durchbrechen kann. Es ist mehr alles mehr als traurig.
charty1972
Beiträge: 67
Registriert: 15.07.2010, 17:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von charty1972 »

Bin schon seit 1990 mit dabei und habe alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Finde es echt traurig und empfinde es als Schande, dass hier fast ausnahmslos gestänkert und gemeckert wird. Und das ganz häufig tief unter der Gürtellinie. Sorry, aber hier tummeln sich viel zu viele Besserwisser, die sich über andere böse auslassen und selbst nichts in ihrem Leben erreicht haben.

Immer wieder die Vorstände anzufeinden und ihnen mangelnde Kompetenz vorzuwerfen, ist ebenso einfach wie billig. Wer von den Fans kann denn wirklich beurteilen, inwiefern die Vorstände über das erforderliche Know-how verfügen, um ein Unternehmen - und jeder Profiverein ist eines - zu führen?

Die Vita der Vorstände liest sich m. E. ausgesprochen gut, und auch in den Interviews machen die Jungs einen seriösen Eindruck. Glaube kaum, dass wir diesbezüglich bessere Leute kriegen können, geschweige denn - wenn man die Kommentare hier liest - verdient haben.

Natürlich stellt sich die Frage, ob die Vorstände auch sportlich die Weichen richtig stellen können. Wäre natürlich ideal, wenn die Vorstände auch im Sprtbusiness sehr gut vernetzt wären. Letztlich ist es natürlich ihr Job, neben dem Management eines sich in der Krise befindlichen Unternehmens, die richtigen Leute für den sportlichen Bereich zu engagieren. Da hat man leider mit Uwe Stöver, so zumindest mein Eindruck, ziemlich daneben gelegen. Was hatte der Stöver denn bisher auch schon vorzuweisen, da hatte ich gleich kein gutes Gefühl.

Letztlich ist es aber so, dass die Vorstände kaum bis gar keine Verantwortung für die miserable Lage dieses Traditionsvereins tragen. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, und damit meine ich ausdrücklich die Zeit (deutlich) vor Stefan Kuntz.

Bleibt also die Hoffnung, dass ein vielleicht junger Trainer gefunden wird, der erste Erfolge vorweisen kann und, über ein Konzept verfügt und eine moderne Spielidee hat. Es gibt bestimmt noch mehr talentierte Nagelsmänner im deutschen (Amateur)fußball. Die muss man natürlich erstmal finden. Ich mag definitiv keinen abgehalfterten Trainer oder einen hier häufig genannten Ex-FCK-Profi, das zwar ein exzellenter Fußballer war, der aber kein Interview gegeben hat, in dem mehr als fünf grammatikalisch korrekte Sätze aneinander gereiht wurden.
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München. :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Alles Gute, Norbert.

Schade, an sich ein Typ, von dem man meinen konnte, dass er hier her passt.
Aber das wichtigste ist nun mal das auf dem Platz. Angesichts der Ergebnisse und der Art und Weise war die Beurlaubung unumgänglich.

Ich bin mal gespannt, wer jetzt kommt. Sehr zuversichtlich bin ich nicht... hab im Gefühl es wird so einer von den "üblichen Verdächtigen" und wir werden nach spätestens ein oder zwei Spielen wieder auf der Stelle treten.
Aber warten wir's mal ab.
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

ich kann das gejammer hier nicht mehr hören und erst recht das selbstmitleid nicht. wir sind sicher nicht mehr die große nummer, die wir mal waren. die festung betzenberg kostet erdrückend viel miete und wurde zuletzt viel zu oft eingenommen. wir stehen auf dem letzten platz der zweiten bundesliga und haben am dienstag ein grausiges spiel ertragen müssen. ja und?
die nörgler hier sollten mal aufhören sich in erster linie selbst zu beweinen. wir alle sind der stolz dieses vereins und sollten auch weiterhin die vereinsfarben mit breiter brust ins stadion tragen. wie jeder hier, leide auch ich wie ein hund unter der situation, aber dass am dienstag keine emotion nach dem spiel kam, hat mich persönlich am meisten erschüttert. ich hörte sogar die aussage, es sei assozial die eigenen spieler hart zu kritisieren. jeden, der so denkt, möchte ich an die szene 2008 erinnern als sasic eine gurkentruppe vor die west schickte. wenn das assozial war, was dann folgte, dann bin ich gerne auch das. dieser moment war geprägt von bedingungsloser liebe zum verein und gab einen impuls. aus einer gurkentruppe wurden wieder kämpfer. ein impuls wie wir ihn jetzt wieder dringend brauchen! wieso hoffen hier viele nur auf den trainermessias oder werfen gleich die flinte ins korn und faseln irgendwas von neustart in der bedeutungslosigkeit? bin ich im falschen forum? wir sind der stolze fck und zwar auch in liga 3, wenn es am schluss sein muss. noch ist es aber nicht soweit. ich bitte jeden mal zu überdenken, ob er den trainerwechsel nicht für seinen persönlichen reset nutzen sollte, sich selbst hinterfragt und selbst versucht einen impuls zu geben. die lethargie auf dem platz war am dienstag weniger schlimm als die auf den rängen. mit ein klein wenig zuversicht und einer gehörigen portion pfälzer trotz können wir das schlimmste vielleicht noch verhindern und parallel auf der jhv die weichen für die zukunft stellen. die zäsur durch den weggang von meier könnte eine wende werden, wieso löschen wir schon vorab jeden funken hoffnung? hört endlich auf zu flennen und schreit euren frust das nächste mal wieder im stadion raus!

sorry, aber das musste ich jetzt mal ablassen
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@wkv und Betze Fux

Diese verträumt-optimistische (oder bessergesagt: die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod) Vorstellung hört sich ja ganz nett an. Ich persönlich halte sie aber für eine gefährliche Fata Morgana. Die Regio Südwest ist gespickt mit Traditionsclubs aus teilweise wesentlich größeren Städten. Waldhof, Saarbrücken, Homburg, Offenbach, Worms, Trier- und dazu kommen noch ambitionierte Dörfer wie Morlautern oder Pfeddersheim, die Mäzene hintendran haben und auch irgendwann in die vierte Liga kommen. Die Barackler haben es die letzten beiden Jahre einmal mit einem 12 Mio !!!Euro Etat und einmal mit ca 7 Mio !!! nicht gepackt da rauszukommen- denn wenn man das Stahlbad 4te Liga GEWINNT muss man natürlich in eine Relegation gegen Mannschaften, von denen auch 3/4 mal im Profifußball waren. Letztens waren es u.a. Unterhaching, Waldhof, Meppen, Viktoria Köln und ich glaube Zwikau.

Aber das ist noch nicht alles. In Liga 3 kommt es noch besser. Da spielt man dann gegen x Zweitvertretungen, die mit Profis gefüttert werden. Dazu kommen dann wieder Städte wie Münster, Magdeburg, Köln, Rostock, Großaspach (Mäzenin Helene Fischer!!!) oder Stuttgart, die schon seit x Jahren da unten drin hocken. Dazu geht gefühlt jede Saison 1 Verein insolvent-wahrscheinlich dann wir.

Ne. Das ist keine Alternative. Wir können finanziell jetzt schon nicht mit den normalen pinkeln. Regio Südwest ist blanker Selbstmord. Außer ein paar Rentner und Hools schaut sich das keiner an. Wir halten keine 5000 im Schnitt wie die Großstädte drumherum. Wir werden zwar die Schulden los- aber unser Umsatz bricht dann auch weg. Klar gibt es Durchmärsche wie Darmstadt- aber bei denen ist auch die Fanbase nicht gleichzeitig der größte Feind.

Der FCK muss eine Lösung für das Stadionproblem finden. Aber kalkulierter Selbstmord ist keine. Das einzig gute am Abstieg in den Amateurbereich wäre, dass sich dieses Forum mal wieder normalisieren würde- aber nur, weil keiner mehr schreibt.
Hast du eine Quelle zu Helene Fischer? Bezweifel ich stark was du da behauptest!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Großaspach (Mäzenin Helene Fischer!!!)
Nicht bei allem, wo Fussball dran steht, ist Helene drin.... :D

Großasbachs Gründer und Mäzen ist Uli Ferber der Mann von Andrea Berg....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/sg ... 69101.html
Hasta la Victoria - siempre!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Vorausgesetzt, wir dürfen nach einer Insolvenz in der vierten Liga anfangen, wären wir den Anker und alle Damoklesschwerter los.
Die Stadionbetreibergesellschaft ging insolvent, weil der FCK nicht mehr als Pächter zur Verfügung stünde, die Stadt bräuchte den jährlichen Zuschuss nicht mehr leisten, und das Land hätte das Stadion an der Backe.

Der FCK wäre schuldenfrei und könnte Anlauf nehmen.

Wenn das in meinem Laiengehirn entstandene Szenario realistisch wäre.
Der Denkfehler scheint mir zu sein, dass wir auch bei deinem Szenario das Stadion ja immer noch benötigen würden. Und auch wenn die Vertragsgestaltung eine andere wäre, müssten wir es uns dann trotzdem wieder pachten, nur nicht mehr von der Stadt, sondern dann beim Land in Mainz.

Ich weiß nicht, ob das für uns besser wäre, denn auch die werden nicht auf ihren Kosten für das Ding sitzen bleiben wollen, sondern versuchen, diese so umfänglich wie möglich vom einzig möglichen Pächter, also von uns. zurückzubekommen. Egal in welcher Liga wir spielen, werden sie dann immer versuchen, genauso viel Pacht zu bekommen, wie wir so gerade eben zahlen können, ohne (in dem Fall: erneut) Pleite zu gehen.

Im rein praktischer Hinsicht ist das eine Situation, die sich für uns von der heutigen nicht wirklich unterscheidet. Solange der Klotz dasteht, hängt er uns am Bein. Und eine Insolvenz oder ein Abstieg in die vierte Liga aus anderen Gründen würde nur bedeuten, dass er uns schon weiter nach unten gezogen hat als bisher und es noch schwerer für uns wird, wieder hoch zu kommen.

Im Gegensatz zu 1860 haben wir kein Grünwalder Stadion mehr, in das man zurückkehren könnte. Unser alter Betzenberg ist abgerissen. Wir müssen mit dem neuen leben und abgesehen von dem sehr unwahrscheinlichen Alternativ-Szenario, dass Stadt und/oder Land das FWS irgendwann auch mal einreißen (nach dem Motto lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende) und dort stattdessen Wohnungen oder ein Einkaufszentrum oder was wieß ich was bauen, werden wir mit dem Ding leben und arbeiten müssen. Mit oder ohne Insolvenz von wem auch immer. Letzlich bedeutet das, dass wir egal in welcher Liga dank dem Stadion finanziell immer hart auf Kante genäht sein werden. Einigermaßen sicher vor einer ungeplanten Insolvenz zwar, denn daran hätte auch der Verpächter kein Interesse, aber eben auch dauerhaft ohne Möglichkeit, finanzielle große Sprünge zu machen.

Der Denkfehler war, dass Du und deines Gleichen einen Aufsichtsrat und damit einhergehend einen Vorstand ohne jegliche Kompetenz installiert habt und euch dafür auch noch gefeiert habt. Ihr habt alle Warnungen in die Luft geschlagen. Selbst heute, wo das Debakel an allen Ecken und Kanten offensichtlich wird, sind immer alle anderen dran schuld - nur nicht ihr selbst. Ihr habt die Werte dieses Verein verraten und wundert euch jetzt, dass euch keiner mehr zur Hilfe kommen wird.

WKV hat recht. Es geht ja nicht um die Frage wann der FCK insolvent wird sondern nur wie. Neben drei Punkten haben wir gegen Aue rd. EUR 300.000 eingeplante Zuschauereinnahmen verloren (die eigentlich schon zum Leben zu wenig sind). Die Kohle von Robin reicht wahrscheinlich nicht mal bis zum Ende der Saison, sollte das so weitergehen.

Diese Führung hat das Risiko und zwar das operative, dass sportliche Risiko völlig unverhältnismäßig erhöht. Sie ruiniert diesen Verein mutwillig. Jeder, wirklich jeder mit dem Du außerhalb des FCK spricht hat das kommen sehen, auch die die gegangen sind. Aber ihr habt gefeiert wie konservativ das alles sei. Keine Ahnung habt ihr gehabt, überhaupt keine Ahnung. Ein wkv ist wenigstens so ehrlich sich das einzugestehen. Du postest hier weiter so nen unnützen Mist.

Statt dieses Thema schon längst vorbereitet zu haben, eine IDW S6 Gutachten in der Tasche zu haben, auf dieser Basis mit der Stadt gesprochen zu haben, sind wir lieber 1,5 Jahre durch die Welt gefahren und haben einen Investor gesucht, den es so nicht geben konnte.

Wir werden keine Lizenz für die dritte Liga bekommen. Wenn überhaupt mit einem Budget, dass sofort Abstieg in die vierte Liga bedeutet.

Die Stadiongesellschaft hätte ohne die Landesbürgschaft schon seit Jahren Insolvenz anmelden müssen. Schau einfach in den Jahresabschluss.

Unser schlimmeres Problem ist aber, das wir uns erstmal überlegen müssen wie wir die Worthülse "Nur zusammen" mit Leben erfüllen. Zur Zeit sind wir ein zerstrittener Haufen, der den Verein von innen heraus verfaulen lässt. Die JHV ist die allerletzte Ausfahrt.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Ke07111978 hat geschrieben:Unser schlimmeres Problem ist aber, das wir uns erstmal überlegen müssen wie wir die Worthülse "Nur zusammen" mit Leben erfüllen. Zur Zeit sind wir ein zerstrittener Haufen, der den Verein von innen heraus verfaulen lässt. Die JHV ist die allerletzte Ausfahrt.
Die Antwort ist denkbar einfach: Typen wie du müssen endlich raus - sowohl aus den Foren als auch aus dem Verein.
Ich werde ab jetzt jeden deiner Hetzposts direkt an den Verein weiterleiten. Entweder wird man dafür sorgen, dass du endlich hier gesperrt wirst oder die Plattform wird dicht gemacht. Beides wird dem Verein helfen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Markie hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Unser schlimmeres Problem ist aber, das wir uns erstmal überlegen müssen wie wir die Worthülse "Nur zusammen" mit Leben erfüllen. Zur Zeit sind wir ein zerstrittener Haufen, der den Verein von innen heraus verfaulen lässt. Die JHV ist die allerletzte Ausfahrt.
Die Antwort ist denkbar einfach: Typen wie du müssen endlich raus - sowohl aus den Foren als auch aus dem Verein.
Ich werde ab jetzt jeden deiner Hetzposts direkt an den Verein weiterleiten. Entweder wird man dafür sorgen, dass du endlich hier gesperrt wirst oder die Plattform wird dicht gemacht. Beides wird dem Verein helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=TnsW0gSynGs
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Markie hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Unser schlimmeres Problem ist aber, das wir uns erstmal überlegen müssen wie wir die Worthülse "Nur zusammen" mit Leben erfüllen. Zur Zeit sind wir ein zerstrittener Haufen, der den Verein von innen heraus verfaulen lässt. Die JHV ist die allerletzte Ausfahrt.
Die Antwort ist denkbar einfach: Typen wie du müssen endlich raus - sowohl aus den Foren als auch aus dem Verein.
Ich werde ab jetzt jeden deiner Hetzposts direkt an den Verein weiterleiten. Entweder wird man dafür sorgen, dass du endlich hier gesperrt wirst oder die Plattform wird dicht gemacht. Beides wird dem Verein helfen.

Tja mein Freund, ich war - im Vergleich zu dir - noch nie gesperrt in diesem Forum. Du hast jedes Organ unsers Vereins schon durchbeleidigt. Aufs Übelste. Das habe ich noch nie gemacht und habe ich auch hier nicht gemacht.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Spitzklicker hat geschrieben:
Und ein Fan, der nur den Untergang sieht hat viel mehr Schuld am Versagen eines Vereins als der, der an den Verein glaubt.
...Würde ja überhaupt keiner mehr kommen. Dann wäre es wirklich aus.

Es kommt auch niemand mehr falls du das nicht bemerkt hast.
Und die wenigen die kommen reichen bei weitem nicht um den FCK zu retten, damit ist das Ende jetzt ganz schnell sehr sehr nahe!
Das ist keine Panikmache, ich bin ganz entspannt weil ich das Szenario (die Schlinge) indem sich der FCK befindet verstehe.

Es muss und braucht auch niemand mehr an den FCK in diesen Strukturen zu glauben weil diese keine Rettung in irgendeiner Form ermöglichen :!:
Im übertragenen Sinn ist es wie wenn man jetzt dem neuen Trainer aufoktruiert in einem runden Saal in die Ecke zu pinkeln. Also beste Leistung in unter den Rahmenbedingunen zu fordern.
Vielen ist beim FCK nicht bewusst, dass wir in dem runden Saal sitzen und man da nicht in die Ecke pinkeln kann.
Es ist unter den gegebenen Umständen NICHT möglich, dass der FCK hier in irgendeiner Form eine Wende vollzieht.
Das ist den meisten leider nicht bewusst.
Denn man glaubt ein Trainerwechel könnte hier etwas drehen.
Beim FCK wird rein garnichts gedreht, der Club ist verdient am Ende, auch weil Fans die notwendigen Schritte nicht erkennen und daher auch nicht fordern, sondern nur Verantwortliche angreifen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Und die besagte Schlinge zieht sich jetzt in rasantem Tempo in den kommenden Monaten erbarmungslos zu.
Um das einmal dazulegen:
Viele Trainer wird der FCK nicht bekommen können, wir haben kaum Finanzrahmen um die richtig Guten zu kaufen.
Selbst wenn, werden diese einen zusammengewürfelten uneingespielten Haufen übernehmen der womöglich einfach nicht zusammen passt und indem es kaum möglich sein wird überhaupt Mannschaftsteile zu finden die konkurrenzfähig sein werden.

Das Resultat, schwindende Zuschauereinnahen+TV Gelder+Werbeeinnahmen (weil die an Leistung/ Tabellenplätze gebunden sind).
Und wir reden hier noch davon, dass der FCK irgendwie die Klasse hält.

Hält der FCK die Klasse steht man in 2018 vor einem erneuten Umbruch, denn weitere Finanzlücken müssen geschlossen werden und nun die Reste des ohnehin schwachen Kaders verkauft werden, wenn wir überhaupt Geld dafür bekommen.
Der Etat muss weiter nach unten geschraubt werden, wir werden qualitativ immer schlechtere Spieler bekommen die in einen uneingespielten, umbruchsbelasteten und daher verunsicherten Kader gelangen indem keine Strukturen vorhanden sind!

Der FCK hat seit 2003 all seine funktionierenden Spieler zu Geld machen müssen, immer in der Hoffnung der Umbruch danach würde erfolgreich. Und das war auch in kleinen Phasen so. In der Gesamtheit aber nicht und daher sind wir verdient abschussreif in allen Belangen!
Was macht der FCK Fan? Er schwadroniert von Etathöhen die doch da wären.
Ja das mag sein, aber die Qualität versandet in einem unausgereiften zusammengewürfeltem Team indem kein einziges Mannschaftsteil funktioniert.
Übrigens das selbe Ergebnis wie beim HSV oder Wolfsburg. Dort fragt man sich auch wieso das viele geld versandet. Eben in dem ständigen Umbruch.

FCK, rette sich wer kann!
Und Fans phaseln immer noch von Wunschtrainern, Kandidaten, einem starken Mann der die Wende bringen soll bis ganz nach oben an die Spitzen der Bundesligen.
Man kommt sich vor wie Frühjahr 1945, genial!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Ke

Auch wenn du noch so laut schreist und es noch so oft wiederholst, es ändert nichts an der Situation.
Die ist, wie sie ist und damit müssen wir vorerst leben. Wenn du/man mit Vorstand und/oder AR abrechnen möchte, dann macht das auf der JHV wo das hingehört. Die wird spannend genug werden.
Und auch nur dort können notwendige Änderungen auf den Weg gebracht werden.

Jetzt und hier haben wir aber erst mal ein sportliches Problem das diskutiert werden möchte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Dunkeltälchen
Beiträge: 16
Registriert: 06.02.2011, 12:41

Beitrag von Dunkeltälchen »

Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt!


Der Betze war in Deutschland, gar allen wohlbekannt,
die Stelle wo vor Zeiten, die rote Festung stand.
Sie selbst ist nun zerfallen, die Stätte wüst und leer.
Und fragst du nach den Spielern, Du findest sie nicht mehr.

Noch einer von vier Masten zeugt von vergangner Pracht,
auch er ist schon geborsten, kann stürzen über Nacht.


Einst spielten dort die Roten, auch Teufel oft genannt
und sind von einem Strafraum zum andern durchgerannt.
Sie spielten nicht ansehnlich, doch stets mit Mumm und
Herz,
aber niemals Tiki taka „un so annere Ferz.“

Den Menschen auf den Rängen gefiel es dennoch gut
und lobten stets mit Beifall der Spieler Wagemut.

So ging es viele Jahre, es lief mal gut mal schlecht,
es war der pure Betze, nie künstlich, immer echt.

Doch dann kam sie, die Großmannssucht,
man fühlte sich sehr gut betucht.
Man wollte mit den Großen pinkeln und machte sich die Schuhe nass,
das wollte keiner sehen, Mensch, das war schon krass.

Mann kaufte Spieler für viel Geld,
viel Kohle auch für Frankreichs Held.
Und ich sage es aus dem Eff,
ich glaub es war der Djorkaeff.

Auch kamen Fans von ungefähr,
ein Völkchen schwarz wie Luzifer
und grölten viele Lieder, doch nicht fürs Spiel und nur für sich,
die Stimmung war gelaufen, was sich dann rächte sich.

Dann kam auch die WM ins Land,
wo blieb denn da der Geldverstand?
Man baut ein Stadion groß und weit,
vermutlich für die Ewigkeit.
Auch hier, ich sag es mal ganz keck,
hat mitgespielt der Kurti Beck.

Das Stadion einstmals hochgepriesen
brachte dem Verein die Miesen.
Und weil kein weißer Ritter kam,
das Schicksal seinen Lauf dann nahm.

Trainer kamen, Trainer gingen, Spieler kamen, Spieler gingen.
Sportlich wollt nichts mehr gelingen,
so blieben auch die Ränge leer, doch gilt ein Spruch von alters her:
wenn Du spielst Dein Stadion leer, brauchst du auch kein Stadion mehr.

Der Betze war in Deutschland gar allen wohlbekannt,
die Stelle wo vor Zeiten die rote Festung stand.
Sie selbst ist nun zerfallen, die Stätte wüst und leer
Und fragst du nach den Spielern, Du findest sie nicht mehr.

Noch einer von vier Masten zeugt von vergangner Pracht,
auch er ist schon geborsten, kann stürzen über Nacht.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@ FCK-Ralle

Ein sportliches Problem, dass genau von diesen Personen heraufbeschworen wurde. Das Thema habe ja auch nicht ich, sondern ganz andere User hier aufgemacht.

Mein Vertrauen, dass diese Führung, eben diese sportlichen Probleme in den Griff bekommt ist überschaubar.

Um meinen Hut zu nehmen oder einen fähigen Sportvorstand mit entsprechenden Kompetenzen zu installieren, brauche ich keine JHV.

Ich glaube z.b. nicht, dass sich ein Hans Peter Briegel bei Anruf aller Herren, verbunden mit einer Entschuldigung für das Verhalten diesen Sommer weiter verweigern würde. Ob er sofort helfen würde, ist gar nicht die Frage. Es wäre auf jeden Fall ein Zeichen, ein Signal, dass man sich zusammenrauft. Es würde vielleicht nochmal eine Ruck geben und Zuschauer, Verein und Mannschaft einen.

Wir können natürlich auch einfach weiter alle möglichen Namen, von Effenberg über Basler bis Sforza diskutieren und hoffen, dass das irgendwas bringt. Machen wir ja seit drei Jahren sehr erfolgreich
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Markie hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Unser schlimmeres Problem ist aber, das wir uns erstmal überlegen müssen wie wir die Worthülse "Nur zusammen" mit Leben erfüllen. Zur Zeit sind wir ein zerstrittener Haufen, der den Verein von innen heraus verfaulen lässt. Die JHV ist die allerletzte Ausfahrt.
Die Antwort ist denkbar einfach: Typen wie du müssen endlich raus - sowohl aus den Foren als auch aus dem Verein.
Ich werde ab jetzt jeden deiner Hetzposts direkt an den Verein weiterleiten. Entweder wird man dafür sorgen, dass du endlich hier gesperrt wirst oder die Plattform wird dicht gemacht. Beides wird dem Verein helfen.
Ich bin nicht immer derselben Meinung wie "Ke07111978" aber in gewissen Dingen hat er schon nicht unrecht. Ihm jetzt zusagen das die Antwort auf unsere Probleme sei ihn loszuwerden finde ich nicht in Ordnung. Jeder hat seine Meinung so auch "Ke07111978" und auch wenn ich nicht immer mit ihm übereinstimme ist das doch der Sinn eines solchen Forums und eine Diskussion auf "Sachlicher" Ebene braucht auch verschiedene Ansichten. Generell sich jetzt hier gegenseitig Schuld zuzuweisen ist schlicht und einfach der falsche Weg das sei Gewiss.
Ich selbst bin Kaufmann und eines muss hier jedoch mal loswerden, bekräftigen. In Vergangenheit hat "Ke07111978" wenn ich mich nicht täusche schon mehrfach bestimmte Dinge was Finanzen und Wirtschaft angeht hier im Forum erklärt und erläutert, es so geschrieben das es selbst ein Laie oder ein Schüler 7ter Klasse verstehen würde. Solche User schaden einem Forum wie diesem ganz gewiss nicht, denn wenn es hier um Zukunft, Finanzen und Wirtschaft geht, merkt jemand der selbst in der Wirtschaft tätig ist sehr schnell wie wenig Hintergrundwissen die meisten User über diese Materie hier haben. Seit einfach froh das es solche User gibt. Und wenn dessen Meinungen und Agumente euch so zuwider sind oder ihr nicht darauf sachlich agumentieren könnt. Dann überlest es doch einfach
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Auch wenn es nicht unmittelbar in diesen Thread gehört, hat @Ke trotzdem vollkommen recht mit seinem Beitrag.

Es ist auch noch lange keine Hetze, wenn klar und unmissverständlich ausgesprochen wird, was einfach den Tatsachen entspricht.

Das hier jetzt deshalb der ein oder andere getroffene Hund laut aufheult, braucht einen nicht zu wundern.

Die richtige Hetzkampagne wurde über Jahre von ganz anderen Leuten gefahren und das Resultat darf man jetzt beweinen.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

@KE
Bleib mal schön hier im Forum!
Man muss nicht immer deiner Meinung sein.
Aber du schreibst interessante, substantielle Beiträge. :love:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wenn alle da gleiche schröben :) wärs auch ziemlich eintönig ...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Anbei ein Artikel aus der "Süddeutschen Zeitung" von Tobias Schächter zum Trainerwechsel und zur Gesamtlage beim FCK:

Grabenkämpfe in Fritz-Walter-Land

Das nächste Kapitel in Kaiserslauterns Niedergang: Trainer Meier muss gehen, an seinem 59. Geburtstag.

(...)

Eine "sorgenfreie Saison" hatte sich der Klub gewünscht. Doch das scheint für den viermaligen deutschen Meister und Fritz-Walter-Klub nur noch ein utopischer Gedanke zu sein. Selbst Sportchef Boris Notzon bemerkte nach der Aue-Pleite: "Ich kann nur sagen: Wir haben die Gewissheit, dass wir bis zum Ende im Abstiegskampf sind." Dabei hatte Notzon bis zuletzt die vermeintliche Qualität des Kaders beschworen. Doch dieser Abstiegskampf ist in Wahrheit einer mit Ansage.

Meier war nach dem überraschenden Rücktritt von Tayfun Korkut vom damaligen Sportdirektor Uwe Stöver im Januar verpflichtet worden. Der Trainer-Routinier blieb aber nur Verwalter, der Klassenerhalt gelang erst am letzten Spieltag. Nun folgte der Absturz, was nach einer chaotischen Sommerpause absehbar war. (…)

Quelle und kompletter Text: Süddeutsche Zeitung

Weitere Links zum Thema:

- Offizielle Bestätigung: FCK stellt Trainer Norbert Meier frei (Pressemeldung FCK, 20.09.2017)
- Kolumne | Meier war nicht das Hauptproblem (Der Betze brennt, 20.09.2017)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Tja nen besseren als Meier wird man nicht bekommen traurig traurig. Bin schon jetzt gespannt wie es weitergeht wenn auch der nächste Trainer dieses Team nicht in die Spur bekommt.
red_rhino
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2016, 16:03

Beitrag von red_rhino »

Nun meldet sich schon die Süddeutsche zu Wort und vermeldet Grabenkämpfe aufm Betze. Das ganze wird immer mehr zum nationalen Medienereignis ausgeschlachtet. Wenn das so weiter geht wird gleich um 14 Uhr bei der Tagesschau berichtet, wie scheiße es doch dem FCK geht.
"Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie der aussieht, wo er herkommt, was für eine Religion er hat, was für Ansichten, was für einer Kultur er entspringt. Zusammenstehen, nicht spalten lassen." (Lars B.)
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Die Trainersuche ist das Eine. Der FCK braucht einen richtigen "Adolf, Putin oder Kim", der da oben mal ordentlich aufräumt!!! Was nützt der beste Trainer, wenn er ständig von irgendwelchen Traumtänzern reingefunkt bekommt???!!! :knodder: :knodder: :knodder:
Antworten