Forum

Offizielle Bestätigung: FCK stellt Trainer Norbert Meier frei (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

theSaint hat geschrieben:Gott sei Dank, er ist weg. Ich bleibe aber dabei: Es war verantwortungslos, ihn nach Sandhausen weiter machen zu lassen. Da war doch dem letzten Blinden auf den Rängen klar, dass Meier die Mannschaft nicht mehr erreicht.

Wenn ich wetten müsste, dann würde ich auf Runjaic tippen. Einfacher Grund: Notzon, Gries und Klatt stehen gehörig unter Druck, also nimmst dir einen Trainer, "der das Umfeld kennt".
Da erinnere mich gleich wieder an Runjaics Worte,"Kann sein dass mein System nicht zum Betze passt, aber unter mir wird es kein anderes geben". Sturheit ist das was man Meier ja auch vorgeworfen hatte, und ob es sinnvoll wäre einen ehemaligen Trainer zu verpflichten, der damals auch nicht ganz unumstritten war, stelle ich jetzt mal in Frage.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

"Der Trainer ist weg, .... es lebe der Trainer".
(oder so ähnlich)
Bis der FCK einen neuer Trainer vorstellt, wird das Training übergangsweise von Manfred Paula, dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Roten Teufel, und U19-Trainer Alexander Bugera geleitet.
Mal sehen, wie lange diese Übergangslösung bestehen muss und wer dann der Neue an der Linie ist.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wie auch immer, dieser Schuss muss jetzt wirklich sitzen :nachdenklich:
Jetzt geht's los :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Norbert Meier hat heute noch dem "SWR" ein "letztes" Interview gegeben (bzw. ein "erstes" nach seiner Entlassung):

Bild
Screenshot: SWR

Meier: "Wir drücken dem FCK weiter die Daumen"

Im ersten Interview nach seiner Entlassung hat sich Norbert Meier exklusiv beim "SWR" zu Wort gemeldet. Der – nun ehemalige – FCK-Trainer wünscht der Mannschaft viel Glück, sieht aber auch schwere Zeiten auf den Verein zukommen.

"Ich und mein Trainerstab haben uns von der Mannschaft verabschiedet. Wir drücken ihr, dem ganzen Klub und der Region natürlich die Daumen, dass man die Situation noch mal drehen kann", sagte Meier am Mittwoch kurz nach der Bekanntgabe seiner Entlassung. "Wir haben alles getan – glauben sie es mir – und können hier erhobenen Hauptes gehen."

"Es muss jetzt schnellstmöglich gepunktet werden. Ich hoffe, dass ein neuer Impuls nun auch gesetzt wird", gab Meier seinen Nachfolgern und den Verantwortlichen mit auf den Weg. Ob seiner ehemaligen Mannschaft der Klassenerhalt gelingt? "Ich wünsche es ihr, aber jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass es keine einfache Aufgabe wird."

» Zum Interview mit Norbert Meier: "Es wird schwer werden für den FCK"

Neben Norbert Meier standen auch Sportdirektor Boris Notzon und der Vorstandsvorsitzende Thomas Gries dem "SWR" zu kurzen Interviews zur Verfügung. Beide betonten, dass dem Trainerteam vor allem die nötigen Ergebnisse fehlten und man sich deshalb nun zum Handeln veranlasst gesehen habe.

» Zum Interview mit Boris Notzon: "Da geht Qualiät vor Zeit."

» Zum Interview: Thomas Gries sieht die Lage kritisch

Quelle: Der Betze brennt / SWR

Weitere Links zum Thema:

- Offizielle Bestätigung: FCK stellt Trainer Norbert Meier frei (Pressemeldung FCK)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hm, der SWR will aus Spielerkreisen also gehört haben, dass die älteren Spieler gegen Meier gewesen wären.

Ich hoffe, der SWR hat Unrecht. Die ältesten bei uns wären Correia, Kessel, Halfar, Ziegler, Moritz und Albaek. Jetzt kann man sich ja mal überlegen, wer und warum da in Frage käme.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 20.09.2017, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
devil49

Beitrag von devil49 »

Zwar war ich nie ein Meier-Fan, aber ihm jetzt die Alleinschuld zuzuschustern ist auch nicht ganz fair, obwohl - meiner bescheidenen Meinung nach - die Qualität des Kader so schlecht nicht ist, jedenfalls nicht so schlecht wie es der aktuelle Tabellenplatz anzeigt.
Ich denke das einfach der Aderlass in der Sommerpause zu groß war und die Neuen bei weitem (noch?) nicht das gebracht haben, was sie versprochen, bzw. was man sich von ihnen erhofft hat.
Das bei der Mannschaft kein Spielsystem zu erkennen ist, Passspiel, Ballannahme und Zweikampfverhalten mehr an Pleiten Pech und Pannen, als an ein Fußballspiel erinnert; das immer wieder auf Spieler gesetzt wird, die immer wieder enttäuschen, aber nach den Spielen immer die gleichen kleingeistigen Phrasen raus hauen; junge Talente nicht berücksichtigt werden, das ist schon dem Trainer anzulasten und im gewissen Maße auch einem Sportdirektor, der ganz offensichtlich den Trainer einfach weiter wursteln lässt, ohne einzugreifen.
Die aktuelle Situation auf die bescheidenen finanziellen Mittel zu schieben, halte ich für billige Ausreden seitens einer nicht professionellen Vorstands und Aufsichtsratsclique, die in ihrer Gesamtheit in Frage zu stellen ist, weil sie hauptverantwortlich für die aktuelle Situation ist!
Die finanzielle Ausstattung des Kaders, ist – nach meinen Kenntnissen – eher in der einstelligen Tabellenhälfte angesiedelt, oder bin da falsch informiert?
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

noch ein kleiner Punkt.

Wir schmeissen N.Meier raus ohne einen adäquaten Nachfolger präsentieren zu können.

Das Interview von B.Notzon sagt alles aus wie man eine Entscheidung trifft, N.Meier zu entlassen, ohne zu wissen wer der Nachfolger sein wird.

Das geht nur in Lautern !

Wir haben eigentlich nur den Amateurfussball verdient, mit solchen Amateuren die über das Schicksal des Vereins entscheiden.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Wenn man zwischen den Zeilen liest:

Norbert Meier: ...wir gehen erhobenen Hauptes und haben alles versucht! ...Es wird nicht einfach für den FCK!
heißt für mich: Aus den Spielern ist aus welchen Gründen auch immer nicht mehr raus zu holen und es wäre ein Wunder wenn der FCK den Klassenerhalt schafft.
Hoffen wir, dass er mit seiner Prognose genauso falsch liegt wie zum Teil mit seiner taktischen Marschroute oder seiner personellen Besetzung.

Aus den Interviews mit Gries und Notzon entnehme ich Folgendes: Wir hätten gerne einen neuen Trainer aber haben Mangels Interesse von potentiellen Kandidaten (noch)keine Gespräche geführt. Aktuell haben wir keinen Plan wie es diesbezüglich weitergehen soll. Wir spielen auf Zeit und hoffen dass es mit Bugera und Paula klappt. Falls ja ist gut und sie werden Cheftrainer, falls nein sehen wir weiter...

Das klingt nicht gerade nach "Licht am Horizont"
Zuletzt geändert von Aufsichtsrat am 20.09.2017, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
walterwetter
Beiträge: 45
Registriert: 17.09.2017, 22:26

Beitrag von walterwetter »

Meier vor dem Aue Spiel:
https://youtu.be/gNXTG3CV_QE?t=3m30s

Meier ist nicht unschuldig. Aber die Verantwortung für die Situation nur ihm in die Schuhe zu schieben ist zu einfach.

Die aktuelle Vereinsführung (Gries, Klatt, Notzen) hat doch gar keine Ahnung vom Profifussball.

Der FCK braucht jetzt dringend neben dem neuen Trainer auch einen Sportvorstand der voll und ganz hinter dem FCK als Verein steht.

Gestern nach dem Aue Spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=A4qQ-lVq3Ow
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Aus den Interviews mit Gries und Notzon entnehme ich folgendes: Wir hätten gerne einen neuen Trainer aber es habe Mangels Interesse keine Gespräche geführt. Aktuell haben wir keinen Plan wie es diesbezüglich weitergehen soll. Wir spielen auf Zeit und hoffen dass es mit Bugera und Paula klappt. Falls ja ist gut und sie werden Cheftrainer, falls nein sehen wir weiter...
Das habe ich den beiden Interviews jetzt nicht so entnommen. Vor allem halte ich es für sehr unrealistisch, dass es keine Interessenten geben würde. Es gibt viel weniger Trainerposten in den oberen Ligen, als Trainer, die gerne einen von denen hätte. Normalerweise hört dein Telefon als Sportdirektor nicht mehr auf zu klingeln, weil sich ständig einer bewirbt, und zwar nicht erst nach Entlassung des alten Trainers, sondern schon Tage, wenn nicht Wochen vorher.

Notzon und der Vorstand werden sich eher bewusst sein, dass sie sich jetzt keinen Fehlgriff leisten können, denn dann war es das mit dem Klassenerhalt und was dann käme, weiß glaube ich keiner. Daher Notzons Aussage, Qualität geht vor Zeit.

Und dass man darauf hofft, dass sich Paula/Bugera als Glücksgriff erweist und man ihnen geziel mindestens ein Spiel geben will, um das genauer beurteilen zu können, kann gut sein, wäre aber auch gar nicht blöd.
- Frosch Walter -
dauerkartenbesitzer
Beiträge: 27
Registriert: 22.04.2010, 21:55

Beitrag von dauerkartenbesitzer »

Genau so sehe ich es auch,

Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.

Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.

Notzen und Gries wirken so arogant das gibt es nicht. Wie schon erwähnt haben beide meiner Meinung nach keine Ahnung vom Profifussball

ich wünsche dem FCK nur das beste und werde jedes Spiel die Daumen drücken.

Bin gespannt welcher Mann sich das freiwililg anttut als Trainer :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Was meint Meier damit: "...Wir haben alles getan, glauben Sie mir, wir werden hocherhobenen Hauptes gehen! Gewisse Dinge werden jetzt anders gelöst und dabei wünschen wir dem FCK und der Mannschaft alles Gute!"
dauerkartenbesitzer
Beiträge: 27
Registriert: 22.04.2010, 21:55

Beitrag von dauerkartenbesitzer »

Er will damit sagen dass mehr nicht drin war bei diesen Leuten bzw. Spielern. zu deutsch:


Mehr kann man aus diesem Personal nicht machen
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

kotteschul hat geschrieben:noch ein kleiner Punkt.

Wir schmeissen N.Meier raus ohne einen adäquaten Nachfolger präsentieren zu können.

Das Interview von B.Notzon sagt alles aus wie man eine Entscheidung trifft, N.Meier zu entlassen, ohne zu wissen wer der Nachfolger sein wird.


Das geht nur in Lautern !

Wir haben eigentlich nur den Amateurfussball verdient, mit solchen Amateuren die über das Schicksal des Vereins entscheiden.
Das scheint seit einiger Zeit die bevorzugte Vorgehensweise zu sein.
Ein Verantwortungsträger wird entlassen/entmachtet, danach beginnt man mit der Suche für den Nachfolger.

So ein kleines Vakuum, das macht doch nichts. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Domi95
Beiträge: 103
Registriert: 17.10.2016, 21:45

Beitrag von Domi95 »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Wenn man zwischen den Zeilen liest:

Norbert Meier: ...wir gehen erhobenen Hauptes und haben alles versucht! ...Es wird nicht einfach für den FCK!
heißt für mich: Aus den Spielern ist aus welchen gründen auch immer nicht mehr raus zu holen und es wäre ein Wunder wenn der FCK den Klassenerhalt schafft.
Hoffen wir, dass er mit seiner Prognose genauso falsch liegt wie zum Teil mit seiner taktischen Marschroute oder seiner personellen Besetzung.

Aus den Interviews mit Gries und Notzon entnehme ich folgendes: Wir hätten gerne einen neuen Trainer aber es habe Mangels Interesse keine Gespräche geführt. Aktuell haben wir keinen Plan wie es diesbezüglich weitergehen soll. Wir spielen auf Zeit und hoffen dass es mit Bugera und Paula klappt. Falls ja ist gut und sie werden Cheftrainer, falls nein sehen wir weiter...

Das klingt nicht gerade nach "Licht am Horizont"

Du holst deine Interpretation aber auch echt aus Neuseeland.. weiter gehts fast nicht.
Was soll NM auch sagen? Leute ich bekomm nix auf die Reihe, stelle jede Woche den selben Quatsch auf und ich nehmen das auf meine Kappe? Also bitte...

Das kein Interesse besteht ist auch in keinster Weise gefallen, aber drum schlagen wird sich in der Situation halt keiner.
In der Tat wirkt das Vorgehen auch hier sehr dilettantisch und „ auf gut Glück "
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

SL7:4 hat geschrieben:Was meint Meier damit: "...Wir haben alles getan, glauben Sie mir, wir werden hocherhobenen Hauptes gehen! Gewisse Dinge werden jetzt anders gelöst und dabei wünschen wir dem FCK und der Mannschaft alles Gute!"
(Achtung; Dies ist nur eine übertriebene [?] Spekulation)
Verschobene Prioritäten?
Finanzielle Ergebnisse haben absoluten Vorrang, gegenüber dem sportlichen bestehen?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
devil49

Beitrag von devil49 »

dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,

Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.

Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@LD

vor allem die Aussage, da geht Qualität vor Zeit.

Klar !

Mit 2 Pünktchen am 7.Spieltag, werden wir dann mit Qualität auf dem Trainerstuhl, die Saison nicht wie die anderen Mannschaften nach 34.Spieltagen abschliesen.

Wir bekommen wohl auch nach der Aussage 4 oder 5 Punkte pro Sieg, statt wie anderen Mannschaften nur 3 Punkte pro Sieg.

Oh mann, haben wir Hampelmänner die über das Wohl des Vereins bestimmen.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

devil49 hat geschrieben:
dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,

Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.

Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
Welchen jungen Talente? War das mit Shipnoski gestern nicht Signal genug dass der Kerl gar nicht stark genug ist für die 2. Liga. Vllt. ist es halt doch so, dass wir pro Jahr im Schnitt zukünftig noch einen aus der Jugend bzw. 2. holen können und nicht sttändig brauchbares Material hoch bekommen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

"Da geht Qualität vor Zeit" :shock:

Ach so und ich hatte schon Angst, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen und jeder Spieltag zählt. Mannomann...:nachdenklich:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Troglauer hat geschrieben:Ach so und ich hatte schon Angst, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen und jeder Spieltag zählt. Mannomann...:nachdenklich:
Habe ich da was verpasst? Treten wir nächstes Spiel nicht an?

So richtig kompliziert wird es ja erst, falls wir mit Paula und Bugi am Montag gewinnen. Was machen wir denn dann? :?
- Frosch Walter -
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Ach so und ich hatte schon Angst, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen und jeder Spieltag zählt. Mannomann...:nachdenklich:
Habe ich da was verpasst? Treten wir nächstes Spiel nicht an?

So richtig kompliziert wird es ja erst, falls wir mit Paula und Bugi am Montag gewinnen. Was machen wir denn dann? :?
Wir lassen Meier die A-Jugend trainieren und Heinemann das NLZ leiten.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

devil49 hat geschrieben:
dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,

Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.

Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
Wenn dann haben wir zu viele junge "Talente", wir haben den jüngsten Kader der Liga. Wen soll er denn noch einsetzen, B-Jugendliche?
Meier hatte nicht wirklich viele Alternativen. In der Defensive nach Koch quasi gar nicht und offensiv Borello, Spalvis etc...alle noch nicht in Form.
Zuletzt geändert von Fck-Schwabe am 20.09.2017, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Ke07111978 hat geschrieben: Wir lassen Meier die A-Jugend trainieren und Heinemann das NLZ leiten.
Du weißt doch, Meier hat eine Aversion gegen Jugendliche...
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Excelsior hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Wir lassen Meier die A-Jugend trainieren und Heinemann das NLZ leiten.
Du weißt doch, Meier hat eine Aversion gegen Jugendliche...
Stimmt deshalb hat er zuletzt auch auf Kwadwo und Shipi gesetzt...ich weiß nicht wie jung der Altersdurchschnitt gestern war, aber ich tippe mit der jüngste des Spieltags.
Immer derselbe Vorwurf wenns nicht läuft, (noch) mehr auf die Jugend setzen. Klar unser Oberliga-Team würde sicher die Klasse halten in Liga zwei.
Antworten