Forum

Bundesliga: Casteels' brutales Foul an Gentner - schwere Körperverletzung oder nichtmal Gelb?

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Es geht um folgende Szene beim Bundesliga-Spiel Stuttgart gegen Wolfsburg am vergangenen Wochenende:

» Video: "Torwart Casteels rammt Christian Gentner Knie ins Gesicht"

Ich kann einfach nicht begreifen, wie man dieses Foul in irgendeiner Weise rechtfertigen kann. Ein Regelwerk, dass ein solches Einsteigen nicht bestraft, ist das Papier nicht wert auf das es gedruckt wurde. Wer bei einem "Spiel" billigend den Tod eines Mitspielers in Kauf nimmt gehört aus dem Verkehr gezogen. Rot, Elfmeter und - sollte es dabei zu Verletzungen kommen - Sperre bis dieser Mitspieler wieder gesund ist.

Es ist nicht erklärbar, wie dieses Spiel einfach ohne Unterbrechung hätte fortgesetzt werden können und die Familie von Gentner darauf hätte hoffen müssen, dass einer den Ball ins Aus spielt. :nachdenklich: Dass ein Casteels sich danach auch noch dummdreist hinstellt und sagt, er habe alles richtig gemacht ist eine beispiellose Unverschämtheit.

Für mich spielen bei einem solch wüsten Einsteigen sogar strafrechtliche Überlegungen eine Rolle. Kein Wunder, dass er da nicht auch noch irgendeine Verantwortung in das nächste Mikro posaunt, nachdem ihn ein Dutzend Hochgeschwindigkeitskameras dabei aufgenommen haben wie er Gentner völlig ohne Not lebensgefährliche Verletzungen zufügt.

Wenn man jetzt auch noch zur Kenntnis nimmt, dass Sachen wie Trikot ziehen im ungünstigsten Fall sogar mit rot geahndet werden können, dann wird mir beinahe übel. Nichts hat für mich in den letzten Jahren den Fußball so sehr der absoluten Lächerlichkeit preisgegeben, wie die Diskussion um dieses Foul! Und dabei wird man praktisch täglich mit irgendwelchem Schwachsinn von DFB, FIFA und Konsorten bombardiert.

Ich bin wirklich sauer. Wie zum Teufel ist sowas nur möglich?
Zuletzt geändert von Thomas am 18.09.2017, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Video-Link eingefügt und Überschrift angepasst.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Wir haben dieses Wochenende genug über Fußballregeln gelernt und über deren kreative Auslegung gelernt! In Sandhausen (Merke: Hinter jedem Tor einen Mann mit Trillerpfeife aufstellen, kann gar nichts mehr passieren). Und bei BVB-Köln. Und natürlich in Stuttgart.

Die Bewegung mit dem "Knie hoch" lernt man ja nicht (wie ein Fachmann unwidersprochen aber vielzitiert durch die Presse posaunt) in der E-Jugend, sondern das ist eigentlich die natürliche Bewegung. Genauso wie der Armeinsatz beim Hochgehen zum Kopfball auch eine natürliche Bewegung ist. Nur: Der Armeinsatz führt zu mindestens Gelb, wenn der Gegenspieler vom Ellbogen getroffen wird ...

Daß der Schiedsrichter die Schwere der Verletzung nicht erkannt hat, will ich ihm aber nicht zum Vorwurf machen. Da der Ball sofort weit weg war, war das Weiterspielen erstmal durchaus regelgemäß. Aber den Ärzten sollte der Schiedsrichter eigentlich egal sein - die Kommunikation Richtung Bank war ja mehr als deutlich, da rennt man los, auch wenn der SR nicht erst hingetrabt ist und dann hereinwinkt.

(Erinnert mich an eine Situation vor vielen Jahren, wo der Spieler schreiend am Boden liegt und der SR ihn anbrüllt "Spielen Sie weiter". Daraufhin hat ein Mitspieler gesagt "Der spielt jetzt nicht weiter" --- und bekam Gelb mit den Worten "Ich bin der Schiri, ich entscheide das". Antwort: "Aber ich bin Unfallarzt" (war er tatsächlich) - gelb-Rot. Der schreiende Spieler hat dann tatsächlich nicht weitergespielt - war viele Monate außer Gefecht...)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Glaube nicht das es Absicht war und sowas kann im Hochleistungssport schon mal passieren. Da dem Torwart zu unterstellen er hätten den Tod mutwillig in Kauf genommen ist völliger Quatsch ich glaub das ist das letzte woran man in so einen Spiel denkt wo schon Sekunden darüber entscheiden ob man den Ball klärt oder nen Fehler macht und von den Medien fertig gemacht wird weil man nicht resolut genug raus läuft. Wie oft sieht man Torhüter Kamikaze aus den Tor springen oft hat man halt Glück und es passiert nichts jetzt ist was passiert ist scheiße aber den Tormann jetzt ne Mordanschlag zu unterstellen ist auch bissel übertrieben.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

EchterLauterer hat geschrieben:
Und bei BVB-Köln.
Es ist jetzt quasi mal das eingetreten, was mir bei der ganzen Video Beweis Sache zu kurz kommt: Was passiert wenn nach einem falschen Pfiff eigentlich noch ein Tor fällt...

Es wurden bereits mehrere Tor- oder sogar Elfmeterentscheidungen revidiert wegen vorherigen Abseitsstellungen (Bsp: Freibrug-Frankfurt oder Frankfurt-Wolfsburg).
Gerade in Frankfurt bei dem Elfmeter lag die Abseitsstellung 10 Sekunden zurück, bevor Boateng dann mit dem Ball ins Dribbling ging und im Strafraum gefoult wurde. Is das nich schon eine neue Szene? Musste man ihn an der Stelle im Strafraum foulen? Ganz sicher nicht. Aber anstatt dem gegebenen Elfer wird dann die Zentimeter Abseitsstellung von dem langen Ball zuvor entdeckt, der Elfer zurückgenommen. Das ist irgendwie völlig Banane...

OK, also haben wir nun die Seite geklärt, wie oft Tore zurückgenommen werden. Aber wer "kümmert" sich eigentlich um "falsche" Pfiffe... Was passiert eben, wenn ein Spieler allein auf die Kiste zu läuft, die Fahne hoch geht, der Schiri pfeift, aber der Spieler eben NICHT im Abseits stand?! Wurde mit den Schiris denn wenigstens abgestimmt, dass die Fahne im Zweifelsfall einfach mal unten zu bleiben hat?

Wenn ja, kann das dann mal bitte auch einer den Sky Kommentatoren verklickern? Ich weiß nicht wie oft ich seit Einführung des V-Beweis den Satz "Fahne blieb unten, der Assistent hats nicht gesehen" gehört habe... ja vllt hat er es ja gesehen, aber er lässts lieber mal prüfen bevor ers abpfeift?!

Und nun also BVB-Köln... Horn verliert den Ball in der Luft, der BVB reagiert schnell, der Ball ist zweifelsohne auf dem Weg ins Netz... strammer Schuss, keiner kanns mehr verhindern. Aber Schiri pfeift es ab, 20 cm bevor der Ball nun im Tor ist.
Video Schiedsrichter sagt - es war kein Foul an Horn. Also folgerichtig... ist das doch ein TOR. Wer hätte das noch verhindern sollen. Wegen des Pfiffs hat doch keiner "aufgehört" zu spielen... So eine lächerliche Aktion von Schmadtke diesen Pfiff ernsthaft anfechten zu wollen... es hätte also mit Schiri Ball weitergehen sollen. Aber Moment: Hätte er erst gepfiffen als der Ball im Tor war (also 0.01s später), dann hätte das Tor nach V-Beweis zählen MÜSSEN...?!

Also da muss noch viel passieren, bis da die Balance zwischen Tore "retten und zählen lassen" und Tore wegpfeifen gefunden ist. Aktuell ist es zu 90% destruktiv. Laufende Torjubel werden unterbrochen usw...

Über das Thema Gentner will ich gar nicht erst Reden... Bei Casteels KANN das passieren. Das war kein hirnloses Einsteigen ala Tim Wiese damals in Hamburg. Aber mit Winkmann (der eitle Herr Polizist, der eigtl. mehr rot als gelb zeigt) an der Pfeife und Aytekin als Video Assist... was will man von den beiden *** auch erwarten. Eine Frechheit und an Stelle von Gentner würde ich beide wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Tyosuabka hat geschrieben:Glaube nicht das es Absicht war und sowas kann im Hochleistungssport schon mal passieren. Da dem Torwart zu unterstellen er hätten den Tod mutwillig in Kauf genommen ist völliger Quatsch ich glaub das ist das letzte woran man in so einen Spiel denkt wo schon Sekunden darüber entscheiden ob man den Ball klärt oder nen Fehler macht und von den Medien fertig gemacht wird weil man nicht resolut genug raus läuft. Wie oft sieht man Torhüter Kamikaze aus den Tor springen oft hat man halt Glück und es passiert nichts jetzt ist was passiert ist scheiße aber den Tormann jetzt ne Mordanschlag zu unterstellen ist auch bissel übertrieben.
Danke. So hab ich das auch wahrgenommen.
Natürlich sieht die Szene hart aus und ist extrem unglücklich für Gentner, dem an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung zu wünschen ist. Es hätte sich auch keiner beschweren können, wenn der Schiri den Elfer gegeben und Casteels vom Platz gestellt hätte, aber auch dass er es nicht gemacht hat ist nachvollziehbar. Wo ich jedem Recht geben muss, der Schiri hätte das Spiel sofort unterbrechen müssen. Dass Gentner schwerer getroffen wurde war offensichtlich.

Sind wir mal ehrlich Fußball ist (glücklicherweise noch) ein Kontaktsport, da kann sowas leider passieren. Dies ist ja zum Glück nicht allzu oft der Fall, aber wenn man durch die Historie der Bundesliga geht, wird man in jedem Jahrzehnt die ein oder andere Szene von solch schweren Verletzungen nach unglücklichem Zusammenprall finden.
Was ich nicht ganz nachvollziehen, kann ist dieses übertriebene Bohei in Richtung des "bösen Torwarts". Ich kann mich an die Szene mit Andy Reinke von etwa 10 - 15 Jahren erinnern. Da hat doch auch keiner den Stürmer verdammt. Ich bin überzeugt, dass war damals genau so wenig Absicht wie von Casteels, der ja darüber hinaus nicht mal als Hitzkopf bekannt ist. Wer ihm das unterstellt und gar strafrechtliche Konsequenzen in Erwägung zieht, übertreibt hier meiner Meinung nach maßlos.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@mastawilli
mich interessiert weder der Drecksclub aus Dortmund, die damals Tante Didi haben gewinnen lassen, noch die Gayböcke, aber in einer Sache hat der Schmadke recht, ein Pfiff unterbricht das Spiel.
Ist der Ball nicht hinter der Linie und die Gurke an der Trillerpfeife bekommt das gesagt, dann hat er einen Schiedsrichterball zu geben, weil er zu dumm war, die Szene richtig einzunorden.
Das schlimme an der ganzen Sache mit dem Videobeweis ist doch, jetzt sitzt noch einer der ganzen schlechten Schiedsrichter die heute in der ersten oder zweiten Liga pfeifen im Studio und macht auch noch Fehler, als verdoppelt sich die Anzahl der Fehlentscheidungen pro Spiel.

Die Frage, ob ich nach ne 5er Klatsche Einspruch einlegen muß, das müßen sich Schmadke und Co selbst stellen.

Den Torwart jetzt so ein wenig als Unschuldsknabe hinzustellen, das entbehrt jeder Grundlage.
Jeder Torwart mit Torwarttrainer wird gelernt das Knie anzuziehen, zum eigenen Schutz und um sich ordentlich Respekt zu verschaffen.
Ich will ihm in der Szene nicht unterstellen, dass er billigend die Verletzung des Spielers in Betracht gezogen hat, aber unschuldig ist er in keinster Weise.

Die Wertung von Schiedsrichter und Videoschiedsrichter zu der Szene, ist für mich eine einzige Katastrophe.
Ein Tormann, der den Fünfer verläßt, wird behandelt wie jeder andere Spieler, als muß er bestraft werden für das Vergehen, das gleiche wäre dann auch die entsprechende Spielstrafe gewesen, der Elfer.
Aber auch hier, zwei schlechte Schiedsrichter sehen nicht was wirklich geschehen ist.

Die Konsequenz aus alleine diesen beiden Situation bedeutet für mich, der Videobeweis ist absolut untauglich, denn er wird die ganze Unruhe nur noch weiter verstärken.

Die Qualität der Schiedsrichter in der jetzigen Zeit ist einfach zu schlecht, darum kommen diese Dinge jetzt richtig hoch.

Die Befürworter werden jetzt sagen, dank des Videobeweis, wurde so manche Fehlentscheidung zurückgenommen, und verhindert. Alleine an diesem Spieltag gab es mindestens zwei ganz dicke Granaten, die trotz der vielen Schied, Lienenrichtern, dem 4 Mann und Videobeweis nicht verhindert wurden, also kann man sich den Quark auch sparen.

Der Fußball wird dadurch weder gerechter noch besser.
Der Fußball lebte schon immer von Fehlern der Schiedsrichtern und das auch ganz gut.

So lange es in der Liga einen Herrn Brych gibt, der dann auch noch eine Auszeichnung bekommt, weil er der beste Schiri war, dann zeigt es nur die Qualität aller Schiedsrichter in Deutschland.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

BernddasBrot2 hat geschrieben: Ist der Ball nicht hinter der Linie und die Gurke an der Trillerpfeife bekommt das gesagt, dann hat er einen Schiedsrichterball zu geben, weil er zu dumm war, die Szene richtig einzunorden.

[...]

Der Fußball wird dadurch weder gerechter noch besser.
Der Fußball lebte schon immer von Fehlern der Schiedsrichtern und das auch ganz gut.

So lange es in der Liga einen Herrn Brych gibt, der dann auch noch eine Auszeichnung bekommt, weil er der beste Schiri war, dann zeigt es nur die Qualität aller Schiedsrichter in Deutschland.
Ja das is ja genau der Punkt. Ist der Fußball mit Videobeweis wirklich "gerechter", wenn man damit Abseitsstellungen 20 Meter vor einem Tor nachträglich noch auswertet und Tore zurücknimmt (schon einige Male jetzt passiert), umgekehrt aber keine Möglichkeit hat, eine fälschlich gepfiffene Abseitsstellung, d.h. ein zurückgepfiffener Alleingang aufs Tor, wieder stattzugeben.

Das geht nicht und ist deshalb einseitig, rein destruktiv. Video Korrekturen, die zu Toren führen sind allenfalls Elfmeter, die der Schiedsrichter sonst nicht sieht... und das ist mMn zu wenig Unterstützung "pro" Angriff.

Daher müssen Schiedsrichter, die sich jetzt und in Zukunft eben als Gespann mit Video Unterstützung sehen, definitiv besser abwarten was eigentlich passiert, damit so etwas wie in Dortmund eben nicht passiert, knappe Abseitsentscheidungen eher mal laufen lassen und hinterher prüfen usw.

Oder man schraubt den Videobeweis wieder so weit zurück, dass man konsequent sagt... Elfmeter (Foul-/Hand-), Tätlichkeiten und Tore aus Handspiel... das wird geprüft... sonst nix. Kein Abseits, Kein Torwartfoul im Luftkampf (also Foul an den Torwart, sonst wäre es ja wieder eine Elfmeterentscheidung - Bsp. Casteels) und sonstigen Scheiß, den jeder selbst mit Videobild auslegen kann wie er will.

Mir war bis zum Confed Cup nichtmal bewusst, dass der Videobeweis überhaupt für Abseitsfragen da ist...

Hier die ultimative Lösung:
http://www.der-postillon.com/2017/09/vi ... stent.html
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich nicht mal ein Foul sehe. Der Torwart geht ganz normal mit nach vorne gezogenem Knie raus. Das Gentner seine Birne in dem Augenblick auf Kniehöhe hat tut sicherlich weh, ist aber allein dessen Schuld/Problem. Entweder bleibt der TW auf der Linie oder er geht raus- dann muss er aber bereit sein, alles und jeden wegzumachen, der ihm im Weg steht. Für mich absolut regelkonform. Im Gegensatz zum KunFuTritt vom Kahn z.B.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

BernddasBrot2 hat geschrieben: [...]
Ein Tormann, der den Fünfer verläßt, wird behandelt wie jeder andere Spieler, als muß er bestraft werden für das Vergehen, das gleiche wäre dann auch die entsprechende Spielstrafe gewesen, der Elfer. [...]
Diese Quintessenz hier nochmal hervorheben. Zu glauben das war kein Foul, ist schon falsch!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Antworten