Forum

Meier übt Kritik: Keine Alibis liefern - Notzon weist Bild-Zitat zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Naja, ein größeres Alibi als die Aussage von Notzon über den neuen Impuls, der bei einer Niederlage nötig wäre, kann man einer Mannschaft ja nun nicht mehr geben.
Alles ok wenn ihr verliert, wir werden erst mal den Trainer feuern ...
Oder auch: ziemlich egal, was der da vorne blubbert, Mittwoch ist er eh weg ...

Da wollte ich jetzt nicht verantwortlich dafür sein, die Mannschaft für das Spiel einzustellen und zu motivieren ... :| :o
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
theoneyoushouldknow
Beiträge: 179
Registriert: 13.03.2015, 19:55
Dauerkarte: Nein

Beitrag von theoneyoushouldknow »

Betze_FUX hat geschrieben:Warum sind eigentlich noch so viele hier?!
Wenn doch alle "auf dem Berg" so ahnungslos, unfähig, und inkompetent sind. Warum sind noch so viele hier wenn auf allem und jedem nur rumgemosert wird?
Warum sind noch so viele hier wenn, egal was passiert, sowieso alle es vorher gewusst haben?! (Natürlich hinterher)
Sucht euch n anderen Verein, geht woanders hin!

Oder diskutiert wertschätzend respektvoll und konstruktiv. Es ist ja teilweise nicht zum aushalten!!!!
Danke.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

werauchimmer hat geschrieben: Besser kann man es nicht darstellen, wir sind im Knebelgriff von Ahnungslosen gelandet. Wir, die Mitglieder müssen uns unseren Verein von diesen Leuten zurückholen.
Ich sehe aber ganz ehrlich nur ein kleines Problem:

Die Situation um Kuntz, die blauäugige Nibelungentreue des AR, der katastrophale Auftritt von Prof. Rombach bei der MGV haben dazu geführt, dass die Mitglieder ihrem Unmut (zurecht) freien Lauf gelassen haben.
Dabei wurde Rombach verbrannt, ein ARV, der, in der Upperclass von KL fest verankert und hoch angesehen ist, wurde aus der Sicht der Nicht-Insider abgeschlachtet.
Es wird sehr schwer, um nicht zu sagen fast unmöglich geeignete Nachfolger zu finden. Alle haben Angst den Weg des Prof. Rombach zu gehen. Verständlich.

Ich habe damals schon gesagt, dass dieser Abend dem FCK sehr geschadet hat.

Wegjagen ist das eine, adäquat, nein besser besetzen ist sehr schwer.
Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Wissen von heute noch als blauäugige Nibelungentreue bezeichnen würde.
Für Rombach und den Aufsichtsrat gilt doch das Gleiche:
Kuntz entlassen wäre schnell gemacht gewesen, adäquat ersetzen scheint im Nachhinein doch nicht so einfach zu sein ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

zet hat geschrieben:Naja, ein größeres Alibi als die Aussage von Notzon über den neuen Impuls, der bei einer Niederlage nötig wäre, kann man einer Mannschaft ja nun nicht mehr geben.
Alles ok wenn ihr verliert, wir werden erst mal den Trainer feuern ...
Oder auch: ziemlich egal, was der da vorne blubbert, Mittwoch ist er eh weg ...

Da wollte ich jetzt nicht verantwortlich dafür sein, die Mannschaft für das Spiel einzustellen und zu motivieren ... :| :o
Einerseits richtig. Andererseits mit dem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt und für manche Spieler wohl keine Stammplatzgarantie mehr ausgeteilt. Dazu evtl. wird die Binde neu erteilt. Wer weiß wie der Neue ticken würde? Wer weiß, ob er schon morgen auf der Tribüne sitzt und Spieler beobachtet?

Dazu wird man auch sehen, ob die Mannschaft für den Trainer spielt oder ihn in Stich lässt. So eine Aussage von Notzon kann schon ganz nützlich sein für die Mannschaft.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

@salamander: 100% Zustimmung. Dein Beitrag trifft es genau auf den Punkt. Wir brauchen einfach wieder ein Führungsduo wie Dr. Ohlinger und Kuntz. Klatt macht in meinen Augen einen guten Eindruck. Ein solider Finanzfachmann. Er braucht jemanden wie Briegel an die Seite und dann könnte es laufen.
Sportlich hat Meier fertig. Er ist nun mal für Aufstellung, Taktik, System, Einstellung usw. verantwortlich. Außer dem Heimspiel gegen Darmstadt war das bisher nichts und der Kader ist definitiv besser als Platz 18...
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

salamander hat geschrieben:Der Verein steht am Abgrund, der schlechteste Saisonstart aller Zeiten, letzter Platz, bereits Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze, Zuschauer-Minusrekorde, Sportdirektor und Cheftrainer geben sich öffentlich gegenseitig die Schuld am Versagen, der Vorstand ist abgetaucht, der AR-Vorsitzende ist in Berlin beschäftigt. Noch irgendjemand hier, der denkt, wir hätten uns gegenüber den Kuntz-Jahren verbessert? Ja?

Öffentlich ausgetragene Streitereien kennzeichnen die Gries/Riesenkampff Führung seit Kuntz Abgang. Jetzt also Notzon gegen Meier. Dabei haben beide einen schlechten Job gemacht und hätten allen Grund zu schweigen. Ich denke mal, dass Notzon nicht ohne Rückendeckung vorgeht. Ich vermute, dass Meier morgen fliegt, wenn nicht gewonnen wird und dass er bei einem Sieg zurücktritt, weil er sich von einem Rookie nicht derart blossstellen lassen will.

Unterm Strich müssen aber alle weg: Meier, Notzon, Gries, Riesenkampff,Frenger, Abel, Rosskopf,....die ganze Truppe. Ich hoffe, nein, ich bete, dass sich bis zur Wahl eine respektable und wählbare Opposition zusammen findet und dem Spuk ein Ende macht. Da hat nicht einer das Format für den Job, den er bekleidet. Nicht ein einziger. "Wir können doch nicht alle rauswerfen!" Doch, können und müssen wir. Oder wir gehen unter.

Wer glaubt, dass Problem, dass unseren Verein ruiniert, sei lösbar, indem man ein paar Spieler anders aufstellt oder an der Taktik dreht, der liegt falsch. Der Verein leidet unter Fehlbesetzungen auf fast allen wichtigen Positionen. Wir machen uns trotz erheblichem Mitteleinsatz klein, agieren unter Wert, weil wir unzureichendes Personal haben. Der Weg mit diesen Leuten führt geradewegs auf den Abgrund zu. Und das unabhängig vom morgigen Spielausgang.
Unendlich traurig, aber wohl wahr!
ReduNwZ
Beiträge: 8
Registriert: 18.09.2017, 22:13

Beitrag von ReduNwZ »

Was momentan auf dem betze abgeht ist das Resultat langjähriger misswirtschaft !!
Es war abzusehen das wir an diesen Punkt ankommen werden , wo wir um die Existenz dieses wundervollen Traditionsvereins bangen müssen !
Wer schuld an dieser miesere hat ist meiner Meinung nach auf mehreren Schultern der Führungsebene zurück zu führen .
Dennoch bin ich der Meinung das in diesem Team Potenzial steckt und wir unter unseren Möglichkeiten agieren !
Diese ständigen wechselde Taktik , Systemlosigkeit verwirrt die Mannschaft auf dem Platz und lässt keine Konstanz aufkommen !
Wir haben leider nicht diese Spielertypen für komplizierte taktische Ausrichtung , da das Verständnis untereinander sowie die Erfahrungen fehlen !
Zudem spielen einige seit Jahren unter ihren Möglichkeiten siehe halfar, Moritz etc.
Wir müssen daher über den Kampf kommen und die Fans als 12 Mann zurück gewinnen ! Diese Tugenden haben den FCK zu einer Festung gemacht die als uneinnehmbar galt !
Wir müssen grade in Heimspielen Pressung spielen und mit der gesamten Mannschaft hoch stehen um räume enger zu gestalten um den Gegner zu zeigen das hier nix zu holen ist .
Meiner Meinung nach gewinnt man spiele im Mittelfeld , deswegen sollten wir ein System spielen in dem wir eine gute Präsenz haben .
Ein 3-5-2 ist Mmn eine ideale taktische Ausrichtung !
Ich würde wie folgt aufstellen :
Müller - Mwene Kessel Correira - Guwara Albaek Fechner Atik Kastaneer - Spalvis Andersson !

Hr Meier hör bitte mit diesem Angsthasen Fußball auf der Gegner muss nach unserer Pfeiffe tanzen grade in heimspielen !
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

zet hat geschrieben: .... entlassen wäre schnell gemacht gewesen, adäquat ersetzen scheint im Nachhinein doch nicht so einfach zu sein ...
Tja, der feine und entscheidende Unterschied zwischen Besserwisser und Bessermacher.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

ReduNwZ hat geschrieben: Hr Meier hör bitte mit diesem Angsthasen Fußball auf der Gegner muss nach unserer Pfeiffe tanzen grade in heimspielen !
Schonmal jemandem aufgefallen, dass sowohl Kiel als auch Sandhausen phasenweise Angriff um Angriff über unsere rechte Abwehrseite rollen ließen?

Warum wohl?
Weil da Spieler aufgestellt waren, die den totalen Angsthasenfußball praktizieren - sprich, trotz totaler Geschwindigkeitsüberlegenheit im 1 gegen 1, lieber nach hinten abgesichert haben, als stetig zu versuchen, das Offensivspiel zu beleben?

Schonmal jemandem aufgefallen, dass wir trotz der viel besagten Defensivausrichtung / dem Angsthasenfußball, richtig Schwein hatten, nur 10 Gegentore in 6 Spielen gefangen zu haben ... weil die Gegner teilweise freistehend vor Müller lächerlich versagten?

Nee, solange die Burschen in der Vorwärtsbewegung solche Fehler oder Nutzlosigkeiten fabrizieren, wird der Gegner je mehr tanzen, desto offensiver die Truppe ausgerichtet ist ... aber halt nicht nach unserer Pfeife.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Notzon Notzon Notzon dieser Mann der solche Kommentare von sich gibt ist also für diesen Kader verantwortlich ? Da wundert einen gar nichts mehr die Dilettanten haben vollkommen das Schiff übernommen kein Wunder das Stöver das weite gesucht hat. Was ein trauriger Abgesang für einen großen Verein.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

jones83 hat geschrieben:Vermute schon länger dass versucht wird Meyer noch kurz bis vor der Jahreshauptversammlung zu halten. Der Vorstand wird dann versuchen den Mitgliedern erneut Sand in die Augen zu streuen und den nächsten Neuanfang ausrufen. Mit Meyer als Bauernopfer - dabei hat man absolut keine Strategie wie man den FCK nach vorne bringen soll. Gries muss weg! Er hat komplett versagt, keine einzigen wesentlichen strategischen Partner (Sponsor) an Land gezogen und das Sportliche null überblickt. Fußballexperten hat man nicht in die Führungsriege integriert. Wenn ich nur an diese unsägliche Geschichte mit Briegel denke...
Für mich ist Gries der wahre Verursacher dieses Dilemmas.
Der Mann hat ein noch größeres "Defizit an Durchblick" als alle seine Vorgänger.
Ein Fan von Norbert Meyer war ich nie - der schafft die Wende auch nicht mehr, aber Fisch stinkt vom Kopf!
Genau so ist es! Bleibt der Herr Riesenk(r)ampf noch zu erwähnen. Das ist der Kopf, der am meisten stinkt.
Hoffentlich ist dieser Egomane und Autokrat (lebt und arbeitet in Berlin!) bald weg. Entweder er oder ich... ! :lol: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

F.W.8 hat geschrieben:...und der Einzige, der Alibis liefert, ist doch Norbert Meier selbst (19 neue Spieler, viele junge Spieler, bla bla).
:lol: Die "sehr lange Verletzten" nicht zu vergessen...! :)
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

zet hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Besser kann man es nicht darstellen, wir sind im Knebelgriff von Ahnungslosen gelandet. Wir, die Mitglieder müssen uns unseren Verein von diesen Leuten zurückholen.
Ich sehe aber ganz ehrlich nur ein kleines Problem:

Die Situation um Kuntz, die blauäugige Nibelungentreue des AR, der katastrophale Auftritt von Prof. Rombach bei der MGV haben dazu geführt, dass die Mitglieder ihrem Unmut (zurecht) freien Lauf gelassen haben.
Dabei wurde Rombach verbrannt, ein ARV, der, in der Upperclass von KL fest verankert und hoch angesehen ist, wurde aus der Sicht der Nicht-Insider abgeschlachtet.
Es wird sehr schwer, um nicht zu sagen fast unmöglich geeignete Nachfolger zu finden. Alle haben Angst den Weg des Prof. Rombach zu gehen. Verständlich.

Ich habe damals schon gesagt, dass dieser Abend dem FCK sehr geschadet hat.

Wegjagen ist das eine, adäquat, nein besser besetzen ist sehr schwer.
Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Wissen von heute noch als blauäugige Nibelungentreue bezeichnen würde.
Für Rombach und den Aufsichtsrat gilt doch das Gleiche:
Kuntz entlassen wäre schnell gemacht gewesen, adäquat ersetzen scheint im Nachhinein doch nicht so einfach zu sein ...
Herr Kind fehlt in der Aufzählung von Salamander. Und die Leute der Perspektive FCK, die dieses Kesseltreiben auf der JHV 2015 angezettelt haben. Gemeckere ohne zu sagen wie es besser geht. Man hat noch schlimmere Luftschlösser gebaut als vorher. Die Mitglieder eines Vereins, machen diesen letztlich aus. Wenn daraus eine Schlammschlacht wie diese wird https://www.der-betze-brennt.de/artikel ... r-2015.php, dann geht halt vieles vor die Hunde. Die Geister die ich rief.... Ich kann nur hoffen, das sich Leute denen es wirklich um den Verein geht und die vor allem entsprechende Kompetenzen haben, zur Wahl stellen. Zur Zeit sieht es nicht so aus. Da ist wahrscheinlich zuviel Porzellan zerschlagen worden, zuviel Vertrauen vor die Hunde gegangen.

Der Lonly Devil hat es eigentlich sehr schön auf den Punkt gebracht. Merk, der ganz genau wusste, was diese Außendarstellung für einen Imageschaden anrichtet, was die Folgen sein werden, wurde von Abel diskreditiert - ob er heute nochmal bereit wäre? Vor allem Inhalt, brauchen wir vor allem wieder moralische Kompetenz im AR. Leute die unabhängig sind und deren moralische Kompassnadel noch funktioniert.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Man macht es sich zu einfach, jetzt auf die Perspektive zu zeigen und dort die Schuldigen zu suchen.
Die Fahrt die SK mit Gefolgsleuten aufgenommen hat, ging gründlich schief und jetzt ist es letztlich der Scherbenhaufen, den es zu verwalten gilt.
Ein Prof., der sich in der Öffentlichkeit über die Verwendung der Fananleihe aus dem Fenster gelehnt hat, danach zurückruderte, oder sonstige kapitalen Fehler machte, der mußte rasiert werden.
Ein jetzt erst Recht, Mund abputzen und weiter so, das ging in keinster Weise.
Die Schuld an der jetzigen Situation tragen die Vorgänger und ein Teil der neuen Vereinsführung & Teile des AR.
Stöver muß gespürt haben, wie wenig Wasser unter dem Kiel der Unzerstörbar war und hat sich dann verabschiedet.
Die Folge daraus, ein Possenspiel mit der Suche nach der neuen sportlichen Leitung hat sich der jetzige AR und die jetzige VV an die Backe zu kleben.
Früher wollte SK keine starken Leute neben sich, heute findet man keine und installiert dann einen Scout, der in seiner bisherigen Tätigkeit keinerlei Erfolge vorzuweisen hat zur sportlichen Leitung.
Erstaunlich, wieder kein starker Mann.
Dafür läßt er es über den Blätterwald gleich ordentlich krachen und haut ordentlich auf den Tisch.
Aber das kennen wir ja, da ist einer mitverantwortlich für den Kader, aber den Trainer dann anzählen.
Für mich persönlich kann das nur bedeuten, da hat einer keinen Arsch in der Hose und will von sich ablenken.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

BernddasBrot2 hat geschrieben:......Die Schuld an der jetzigen Situation tragen die Vorgänger und ein Teil der neuen Vereinsführung & Teile des AR........
Grabenkämpfe von Mitgliedern und ein daraus resultierendes Abstimmungsverhalten bei der JHV will ich in diese Verantwortung mit einbinden. Die Mitgliederversammlung ist die oberste Instanz des Vereins.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Man macht es sich zu einfach, jetzt auf die Perspektive zu zeigen und dort die Schuldigen zu suchen.
Die Fahrt die SK mit Gefolgsleuten aufgenommen hat, ging gründlich schief und jetzt ist es letztlich der Scherbenhaufen, den es zu verwalten gilt.
Ein Prof., der sich in der Öffentlichkeit über die Verwendung der Fananleihe aus dem Fenster gelehnt hat, danach zurückruderte, oder sonstige kapitalen Fehler machte, der mußte rasiert werden.
Ein jetzt erst Recht, Mund abputzen und weiter so, das ging in keinster Weise.
Die Schuld an der jetzigen Situation tragen die Vorgänger und ein Teil der neuen Vereinsführung & Teile des AR.
Stöver muß gespürt haben, wie wenig Wasser unter dem Kiel der Unzerstörbar war und hat sich dann verabschiedet.
Die Folge daraus, ein Possenspiel mit der Suche nach der neuen sportlichen Leitung hat sich der jetzige AR und die jetzige VV an die Backe zu kleben.
Früher wollte SK keine starken Leute neben sich, heute findet man keine und installiert dann einen Scout, der in seiner bisherigen Tätigkeit keinerlei Erfolge vorzuweisen hat zur sportlichen Leitung.
Erstaunlich, wieder kein starker Mann.
Dafür läßt er es über den Blätterwald gleich ordentlich krachen und haut ordentlich auf den Tisch.
Aber das kennen wir ja, da ist einer mitverantwortlich für den Kader, aber den Trainer dann anzählen.
Für mich persönlich kann das nur bedeuten, da hat einer keinen Arsch in der Hose und will von sich ablenken.
Wir brauchen keine Schuldigen zu suchen. Gerade das haben wir ja in der Vergangenheit oft genug gemacht. Schau dir an was Rombach vorgeworfen wurde und weshalb man ihn hat letztlich über die Klinge springen lassen. Kindergartenkram. Der Lonly Devil hat es so formuliert:

Wir haben das falsche Schwein geschlachtet... oder man könnte auch sagen: Wir haben den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Weil wir Schuldige gesucht haben und nicht über die wahren Ursachen und Probleme diskutieren wollen.

Herr Klatt war z.B. noch eine Peronalie von Rombach, nicht zuletzt, um etwas Gegengewicht zu Kuntz zu bekommen. Diese ganze Schlammschlacht wäre für diese Erkenntnis gar nicht mehr notwendig gewesen.

Letztlich geht es darum, dass wir jetzt nicht wieder die selben Fehler machen. Da wird teilweise schon wieder ganz tief in der Dreckwäsche gewühlt. Dabei ist es völlig ausreichend die handelnden Akteure an ihren eigenen Versprechungen und strategischen Fehleinschätzungen zu messen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Ke
MIr ist die Woche schon bei einem enderen Post von Dir aufgefallen, dass Du die Geschichte des Niedergangs des FCK ganz stark auf Deine Sicht einschränkst. Bei Dir beginnt alles irgendwo in 2015.
Das ist Geschichtsklitterung.
Deine persönliche Orientierung an dieser Zeit lässt auf eine persönliche Betroffenheit schließen.
Das macht die Sache aber leider nicht besser bzw. korrekter.

Die Fehler wurden schon vorher gemacht, die MGV 2015, so schlecht das für den Verein auch war, war nicht ohne Grund passiert, das zu behaupten ist einfach hinterlistig, oder eben aufgrund persönlicher Verfangenheit nicht anders möglich.

Kuntz hat die Karre an die Wand gesetzt, das war lange Jahre mit Ansage passiert. Wir spielen heute von unter 12.000 Zuschauern, wenn es hart kommt vor unter 10.000.
Die Entwicklung war vorhersehbar.
Wir steigen diese Saison ab, wenn nicht doch noch ein Wunder passiert und wir einen Trainer finden, der die Leiche mit Leben füllen kann.
Vorhersehbar.
Das alles war aber nicht die Schuld der Perspektive FCK, ganz sicher nicht, sondern ganz sicher von Kuntz, Grünewald und in zweiter Linie von Rombach und Co., die Kuntz nicht Einhalt geboten haben.

Deswegen stehen wir heute vor dem Exodus, nicht wegen ein paar Mitgliedern.

Die Frage, die eigentlich zu stellen ist, stellt aber aufgrund der Grabenkämpfe leider nie jemand:
Wieso hat man als FCK Fan ständig das Gefühl, dass selbst fähige Fussballer bei uns nach ca. drei Wochen alles an Fähigkeiten und Stärken verloren hat und nur noch ein nasser Waschlappen überbleibt.
Die Beispiele für genau dieses Phänomen sind fast grenzenlos aufzählbar. Ich lass das hier auch, tut nur weh, wenn ich von Demirbay, Younes, Fortunis usw. usw. usw. rede. Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, warum bei uns keiner Lust auf Fussball mehr hat, während die selben Spieler bei anderen Vereinen plötzlich zu Leistungsträgern und Nationalspielern werden.
Warum?

Ich glaube, dass die Antwort auf diese Frage dem FCK mehr helfen würde, als die 1000 Runde in der Schlammschlacht "Kuntz,Rombach, Riesenkampf & Co.".
Außer weitere Gräben, bringt uns das keinen Meter voran!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.09.2017, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Ke
Vielen Dank für diesen Beitrag.

Wenn Dinge schief laufen, ist es am simpelsten, sich Menschen als Projektionsfläche für den Frust zu suchen, diese Menschen aufs Tiefste zu beleidigen, anzugreifen, zu diskreditieren, wissend, dass da schon was hängen bleiben wird, dass die Verletzungen auch Wirkung zeigen. Das hat eine ganz starke assoziale Seite.

Stattdessen sollte man in der Tat versuchen, das zu anzugehen, was man kann, Probleme aufarbeiten und nach Lösungen suchen. Natürlich hat man sich ein Problem geschaffen, dass man es in der Führungsstruktur es nur mit Halbqualifizierten zu tun hat. Andererseits ist das trivial. Jede neue Herausforderung setzt voraus, dass dazu gelernt werden muss. Auch das ist trivial und völlig normal. Abgesehen von der klischeehaften Vorstellung von Bandarbeit macht kaum einer von uns jeden Tag den gleichen Job, bei dem nicht mal neu gedacht werden müsste.

Für mich hätte heute nur verloren und wäre zu ersetzen, wer sich einem kritischen Lern- und Entwicklungsprozess, wie beschrieben, nicht unterzieht. Jedenfalls Abgetretene nun wieder zu heroisieren, scheint mir ein völlig verdrehte Sicht der Dinge, sondern vielmehr nur Gelegenheit der Rache der Unterlegenen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Tyosuabka hat geschrieben:Notzon Notzon Notzon dieser Mann der solche Kommentare von sich gibt ist also für diesen Kader verantwortlich ? Da wundert einen gar nichts mehr die Dilettanten haben vollkommen das Schiff übernommen kein Wunder das Stöver das weite gesucht hat. Was ein trauriger Abgesang für einen großen Verein.

Sie meinen mit Stöver hat einer der ahnungslosen den Verein verlassen, war der es nicht der im letzen Jahr die Mannschaft zwischen Platz 3 und 8 gesehen hat. Das wurde erreicht aber vom Tabellenende her!
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Man macht es sich zu einfach, jetzt auf die Perspektive zu zeigen und dort die Schuldigen zu suchen.
Die Fahrt die SK mit Gefolgsleuten aufgenommen hat, ging gründlich schief und jetzt ist es letztlich der Scherbenhaufen, den es zu verwalten gilt.
Ein Prof., der sich in der Öffentlichkeit über die Verwendung der Fananleihe aus dem Fenster gelehnt hat, danach zurückruderte, oder sonstige kapitalen Fehler machte, der mußte rasiert werden.
Ein jetzt erst Recht, Mund abputzen und weiter so, das ging in keinster Weise.
Die Schuld an der jetzigen Situation tragen die Vorgänger und ein Teil der neuen Vereinsführung & Teile des AR.


Stöver muß gespürt haben, wie wenig Wasser unter dem Kiel der Unzerstörbar war und hat sich dann verabschiedet.
Die Folge daraus, ein Possenspiel mit der Suche nach der neuen sportlichen Leitung hat sich der jetzige AR und die jetzige VV an die Backe zu kleben.
Früher wollte SK keine starken Leute neben sich, heute findet man keine und installiert dann einen Scout, der in seiner bisherigen Tätigkeit keinerlei Erfolge vorzuweisen hat zur sportlichen Leitung.
Erstaunlich, wieder kein starker Mann.
Dafür läßt er es über den Blätterwald gleich ordentlich krachen und haut ordentlich auf den Tisch.
Aber das kennen wir ja, da ist einer mitverantwortlich für den Kader, aber den Trainer dann anzählen.
Für mich persönlich kann das nur bedeuten, da hat einer keinen Arsch in der Hose und will von sich ablenken.

Warum wird hier immer am Kader herumgemault? Ich bin von unserem Kader überzeugt, wenn auch nicht von allen Spielern. Wer stellt die Mannschaft auf? Wer lässt defensiv spielen und bringt immer wieder die gleichen Versager? Auch heute Abend wird ein Ziegler auflaufen dürfen. Wer lässt kein Konzept erkennen? Wer bleibt in unserer jetzigen Situation entspannt?
Wer diese Fragen beantwortet, wird den Hauptverantwortlichen für unsere Misere kennen.
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Also wenn man die Sache einmal ganz nüchtern von aussen betrachtet und sich nicht von der Liebe zum Verein blenden lässt, dann wäre es fast besser wir würden gegen Aue verlieren und Meier wäre Geschichte.
Denn sollten wir gegen Aue gewinnen, dann darf Meier bleiben und die nächsten Spiele gibt es wieder Rumpelniederlagen und die Rettung entfernt sich immer mehr.
p.s. Was ich noch zu Meier sagen möchte, seit dieser unsägliche Kopfstossgeschichte Meier/Streit aus 2006 ist Meier für mich als Trainer eigentlich untragbar.
Welch ein Vorbild für die Spieler !!!
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Klatt und Gries sind genau so ahnungslos wie seinerzeit Erwin Göbel und Arndt Jaworski.
Über Notzon brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, seine Installation ist eine direkte Folge der Ahnungslosigkeit der Handelnden.
Insofern wiederholt sich die Geschichte hier, wobei der Ausgang ungewiß erscheint.
Traditionell wird beim FCK auch, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen, zu lange an erfolglosen Trainern festgehalten, gerne auch in Kombination mit einer sinnfreien Vertragsverlängerung kurz vor der Demission.
Für mich ist klar, daß ein fähiger Trainer auch mit dem (von Notzon schlecht zusammengestellten) Kader bessere Resultate liefern kann.
Daher kann die Konsequenz nur sein, daß der Verein sich um besseres Führungspersonal bemühen muß, im Vorstand, im Aufsichtsrat und auf der Trainerbank.
Für ahnungslose Selbstdarsteller sollte hier kein Platz mehr sein.
Die Zeit läuft leider gegen unseren FCK...
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hans Ramz hat geschrieben:Daher kann die Konsequenz nur sein, daß der Verein sich um besseres Führungspersonal bemühen muß, im Vorstand, im Aufsichtsrat und auf der Trainerbank.
Für ahnungslose Selbstdarsteller sollte hier kein Platz mehr sein.
Die Zeit läuft leider gegen unseren FCK...
Meine Forderung seit Jahren, leider ist es so weit in Fegefeuer der Eitelkeiten nie gekommen.
Auch jetzt wieder nicht, wo sich sogar Aufsichtsräte in "Spielertransfergremien" einbinden. Ein in der Bundesligageschichte wohl einmaliger Vorgang!

Die Zeit läuft leider nicht mehr gegen den FCK, die Zeit ist abgelaufen und wir haben auch keine Zeit mehr für einen geregelten Aufbau. Wir bräuchten jetzt in einer maximalen Kraftanstrengung einen sehr, seer guten Trainer, koste es, was es wolle und müssen dann nochmal zum Fritz beten, dass wir diese Saison dem sicheren Tod von der Schippe springen.
Dann könnte man die langfristigen Aufbaumaßnahmen angehen.

Aber so weit wird es leider nicht kommen, weil die Personen am Ruder NIEMALS einen solchen sicheren Hochkaräter verpflichten würden und das auch mangels Know How und Stallgeruch gar nicht könnten.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Hochwälder hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Notzon Notzon Notzon dieser Mann der solche Kommentare von sich gibt ist also für diesen Kader verantwortlich ? Da wundert einen gar nichts mehr die Dilettanten haben vollkommen das Schiff übernommen kein Wunder das Stöver das weite gesucht hat. Was ein trauriger Abgesang für einen großen Verein.

Sie meinen mit Stöver hat einer der ahnungslosen den Verein verlassen, war der es nicht der im letzen Jahr die Mannschaft zwischen Platz 3 und 8 gesehen hat. Das wurde erreicht aber vom Tabellenende her!
Stöver hat wenigstens mit Ewerthon noch den Glücksgriff gelandet der den Verein vor Liga 3 bewahrt hat. Ähnliches brauch man von den jetzigen Leuten nicht zu erwarten. Und Stöver ist sicher nicht erste Wahl wenn man Kompetenz sucht aber Welten besser als alles andere was momentan am Berg schaltet und waltet.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Schon traurig, wenn man sich mal in Erinnerung ruft, wie stark Markus Merk damals für seinen offenen Brief angefeindet wurde. Dabei hatte er mit dem meisten vollkommen recht und vieles war bereits damals absehbar.

Merk wäre der optimale Mann für den Vorstand gewesen aber mit ihm hätte man nicht Schlitten fahren können und deswegen wurde er ganz gezielt demontiert.

Spätestens seit man durch die Hintertür einen Sportvorstand Abel installieren wollte, ist ziemlich klar, aus welcher Richtung der Wind kommt. Ein Wind mit fauligem Geruch.

Diese Leute agieren immer schlau und sie wissen auch in der jetzigen Situation ganz genau, dass es am klügsten ist, wenn man seinen Kopf ganz tief unten hält. Boris Notzon ist da längst nicht so clever und Meier steht sowieso im Feuer. Dabei wurde die Mannschaft doch von dem sogenannten Sportausschuss zusammengestellt und da haben nicht nur BN und NM gesessen. Es waren doch auch Notzon und Meier, die sich am stärksten für einen Verbleib von Robin Koch ausgesprochen hatten.

Es lag ebenso wenig in der Verantwortung von BN und NM, dass der SD mitten in der Vorbereitung hinschmeißt. Dafür haben ganz andere Leute mit ihren „Gedankenspielen“ gesorgt. Man muss sich ja beinahe fragen, ob man danach überhaupt ernsthaft nach einem neuen SD/SV gesucht hat oder ob man mit der jetzigen Lösung nicht viel glücklicher ist, weil man auf einen Rookie wie BN viel mehr Einfluss nehmen kann, als auf Leute wie Stöver oder Briegel.

Von mir aus kann man mich jetzt vierteilen aber solange Leute mit Profilierungs- und Versorgungsneurose im AR sitzen, wird es mit diesem Verein nicht besser werden.
Antworten