Forum

Vorab-Diskussion FCK-Aue | Halfar und Albaek fallen aus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

nagus-zek hat geschrieben:Also ich denke wir sollten am Trainer festhalten und die Sache eskalieren lassen. Dann haben wir mal etwas anderes versucht und nach Saisonende es hinter uns.
Wieso was anderes? Das zieht sich doch schon seit vielen Jahren so durch:

- Kurz wurde viel zu spät entlassen
- Foda war nach der Relegation verbrannt und flog dann glaub nach 5 Spieltagen der neuen Saison
- Runjaic lasse ich mal außen vor - die, die in loshaben wollten, verweisen auf den selben Fehler wie bei Foda
- Fünfstück und Korkut sind im Bezug auf zu früh/zu spät nicht zu bewerten.

Es wäre also was neues für den FCK gewesen, wenn man Meier gestern oder heute entlassen hätte.

Ich habe nichts gegen Meier, der bei vielen Vereinen Erfolg hatte und ich habe mich über seine Verpflichtung gefreut. Aber es geht nichts voran, weswegen ein neuer Impuls wichtig wäre, bevor man den Anschluss komplett verliert. Und so wird der FCK am Dienstag auf jeden Fall langfristig gesehen verlieren.

Entweder man verliert gegen Aue, dann hat der neue Trainer schon einen gewaltigen Rückstand aufzuholen.
Oder man gewinnt, so dass sich die Meier-Entlassung noch hinziehen wird. Zeit, die dem neuen Trainer dann womöglich fehlt.

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn man mit Meier die nächsten Spiele allesamt gewinnt - aber aufgrund der Leistungen zuletzt erscheint mir das unwahrscheinlich.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

h2ogo hat geschrieben:Was wirklich bitter ist: Selbst wenn wir am Dienstag gewinnen, werden wir immer noch auf einem Abstiegsplatz sein. Wir brauchen einen klaren (!) Sieg.

einen klaren Sieg
aha und wie bitte ?

nach 9 Stunden Fussball plus der Nachspielzeit und immer hin dabei 3 erzielten Toren...

ehrlich, sehr unwahrscheinlich :nachdenklich:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

waschbaerbauch hat geschrieben:
nagus-zek hat geschrieben:Also ich denke wir sollten am Trainer festhalten und die Sache eskalieren lassen. Dann haben wir mal etwas anderes versucht und nach Saisonende es hinter uns.
Wieso was anderes? Das zieht sich doch schon seit vielen Jahren so durch:

- Kurz wurde viel zu spät entlassen
- Foda war nach der Relegation verbrannt und flog dann glaub nach 5 Spieltagen der neuen Saison
- Runjaic lasse ich mal außen vor - die, die in loshaben wollten, verweisen auf den selben Fehler wie bei Foda
- Fünfstück und Korkut sind im Bezug auf zu früh/zu spät nicht zu bewerten.

Es wäre also was neues für den FCK gewesen, wenn man Meier gestern oder heute entlassen hätte.

Ich habe nichts gegen Meier, der bei vielen Vereinen Erfolg hatte und ich habe mich über seine Verpflichtung gefreut. Aber es geht nichts voran, weswegen ein neuer Impuls wichtig wäre, bevor man den Anschluss komplett verliert. Und so wird der FCK am Dienstag auf jeden Fall langfristig gesehen verlieren.

Entweder man verliert gegen Aue, dann hat der neue Trainer schon einen gewaltigen Rückstand aufzuholen.
Oder man gewinnt, so dass sich die Meier-Entlassung noch hinziehen wird. Zeit, die dem neuen Trainer dann womöglich fehlt.

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn man mit Meier die nächsten Spiele allesamt gewinnt - aber aufgrund der Leistungen zuletzt erscheint mir das unwahrscheinlich.
so sehe ich das auch,,,
und ich denke es ist eigentlich besser wenn der FCK am DI nicht gewinnt, ( schlimm so zu denken) weil die Führung mal wieder solange wartet bis der Druck so groß wird das sie handeln müssen. Und das macht die Sache alles andere als besser.
HANSLIK/Man of the important Goals
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

DEN fußball giebts nicht mehr!
wer sorgt dafür,daß soviel wie möglich traditions klubs aus dem bezahlten fußball verschwinden.alle geldvereine können machen was sie wollen und werden immer bevorzugt behandelt.
wir wurden die letzten jahre immer so verpfiffen, daß wir nie die chance hatten aufzusteigen.
warum mußten wir diese saison mit 4 schweren gegnern starten und gleich danach 2 auswärts spiele haben.
wie soll man da als spieler oder fan noch freude an dem sport haben.trotzdem bin ich morgen wieder oben. :?: :teufel2:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

[name838] hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Sorry, wenn ich mich einmische. Auch diese Saison haben wir einen Etat über 10 Mio (lange bevor Koch verkauft wurde) und damit im Mittelfeld der Liga. Jetzt zu sagen, wir hatten zu wenig Geld was wir investieren konnten, ist auch so nicht richtig. Ob man diese 10 Mio richtig investierte wird man erst am Ende der Saison sehen.
Absolut richtig. Unser Etat ist mindestens im Mittelfeld der Liga anzusiedeln. Andere Vereine haben deutlich weniger zur Verfügung - und völlig unabhängig davon: Paderborn, Darmstadt und Co. sind mit einem Etat damals aufgestiegen, der unter unserem ist.

Das Problem liegt bei den handelnden Personen und Meier gehört unter anderem auch dazu.
Was ein Quatsch. Was für ein Etat ? Die Spieler die da auf den Platz rumlaufen die Alibi Kicker ? Das ist ein Realetat von unter einer Millionen wer will schon nen Halfar Moritz Ziegler oder Vucur kaufen.Alles was in den Verein noch wert hatte wurde im Sommer verscherbelt. Wir haben den schwächsten Kader der 1. und 2. Liga mit ABSTAND und stehen völlig zurecht auf den letzten Tabellenplatz. Aber wenn man sieht was für Leute Abel und Co da an die Vereinspitze geholt hat na wenn wundert das denen würde man nicht mal den heimischen Landesliga Verein anvertrauen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Sollte es tatsächlich so sein das wir mit der Neubesetzung des Vereins komplett die falschen Leute gewählt haben?!
Ich kann es nicht beurteilen. Das auftun frischer Geldgeber wird ja nicht einfacher wenn man unten in der Tabelle steht.
Das muss/kann Mannschaft und Trainer ändern.
Zu Beginn der Saison (und auch heute) dachte ich, das wir mit den Neuzugängen recht gute Spieler geholt haben. Ich war eigentlich eher positiv gestimmt. Guter mittelfeldplatz, mit bissl Glück einstellig...
Puh! Und jetzt. Jetzt diskutieren wir am 5ten, 6ten Spieltag schon drüber das wir evtl n neuen Trainer holen müssen!
Aber bei aller Diskussion um die Notwendigkeit...WER soll es denn machen. WER ist bezahlbar und vor allem WER möchte überhaupt.!!!
Das ist es, wasmir Sorge bereitet.
Vielleicht können wir ja mal freundlich bei Herrn Tuchel anfragen. So als Wiedereingliederung mal beim FCK anfangen...der Schweizer Ex-Mainzer Schmitt vielleicht? Der kennt dann den Pfälzer Dialekt schon bisschen.
Oderfür die Liebhaber von Stallgerüchen evtl Bruno Labbadia?!
Das Trainer rauswerfen ist ja gleich mal erledigt. Aber die Nachfolge....
Spontan hätte ich vor paar Wochen noch gesagt "wenn notzon so gut Trainer sucht wie Spieler...genial" momentan bin ich mir da nicht mehr so sicher!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Das Siechtum geht weiter. Der FCK steht zu Recht da wo man ihn findet. Die schlechteste Mannschaft im Profifußball. Eine Mannschaft, die trainiert und von Jahr zu Jahr schlechter wird. So was gibt es nur beim FCK. Macht einfach das Licht aus!
!! druff un dewedder !!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Diese Vorab-Diskussion ist bis jetzt ein ziemlich großer Schrei nach Hilfe, danach, dass sich endlich was bewegen soll auf dem Berg. Egal was, alles scheint besser zu sein als nix zu tun und die Dinge weiter so laufen zu lassen.

Haben die Verantwortlichen einen Plan wenn das morgen in die Hose geht? Kratzen die sich gerade am Kopf? Oder warten die weiterhin ab, was so passiert die nächsten Spiele bis zur Länderspielpause?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

teufelsengel hat geschrieben:Der Vorstand, Aufsichtsrat, Investoren und Banken haben das Sagen und damit das Kapital. Herr Meier ist nur eine Marionette, die an Strippen hängt. Die Mannschaft wurde mit dem wenigen Geld, dass der Verein noch zur Verfügung hat, bescheiden zusammen gestellt. Der große Knall kommt noch, wenn die Fananleihe zurückgezahlt werden muss. Dann ist der Verein nämlich Pleite. Ich habe hier schon so oft gewarnt. Das Kapital (oben) hat das Kommando übernommen und wird den Verein solange auspressen, bis er Pleite ist und dann wegschmeißen. Das bedeutet 3 Liga und aus. Die Fans werden das Nachsehen haben und das Stadion zur Geschichtsruine verkommen. Geld ist Macht und Macht ist Geld. Hier im Forum wird nur herum lamentiert und Dampf abgelassen. Die Investoren haben das Damoklesschwert bereits vorbereitet und es sieht nicht gut aus. Vor allem für die Fans und die Anleihebesitzer. Diese werden alles Geld verlieren. Tut mir sehr Leid, aber wer sich nicht rechtzeitig wehrt, muss mit den bitteren Konsequenzen leben.

Euer Teufelsengel
Bist Du der Ur Ur Enkel von Karl Marx oder hast grad die kommunistische Kampfschrift gelesen und zitiert ?
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Komisch das alle immer auf dem Trainer rumhacken.. Sind wir mal ehrlich... wir spielen seit Jahren einfach nur noch scheisse und hatten seitdem sehr viele Trainer... Es wurde eigentlich unter keinem besser... Es kann doch nicht mehr am Trainer liegen? Da sind eher andere Dinge die nicht passen... Die Frage ist nur was und warum.

Gegen Aue zählen nur 3 Punkte... Vermutlich gibt das aber ein grottiges 0:0
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Ich versuchs nochmal.

Meine Aufstellung:

Müller
Kessel Vucur Correira
Mwene Guwara
Fechner Moritz
Atik
Anderson Kastaneer

Manni, Spalvis, Tomic, Modica, Shipnowski, Borello, Sievers

Man hat es auch am Samstag wieder gesehen. Mit der Viererkette kriegen wir die Mitte nicht zu. Zumal Kessel und Guwara in der Vorwärtsbewegung gute Ansätze zeigten. Deshalb in der Mitte drei Mann. Bei Offensivaktionen von Kessel/Guwara rückt entweder Mwene zurück oder Fechner oder Moritz schließen die Lücken. Taktisch gesehen spielen wir bei Ballbesitz des Gegners defensiv mit sieben Spielern, bei eigener Offensive dann aber ebenfalls mit sieben.
In diesem System wären Fechner, Moritz, Mwene und Guwara besonders gefordert. Ich traue ihnen das zu.
Matt12
Beiträge: 67
Registriert: 16.02.2017, 15:36

Beitrag von Matt12 »

Es fällt mir zwar nicht ganz leicht, aber ich versuche mal noch das positive aus der aktuellen Situation zu ziehen:
- Es sind erst 6 Spieltage absolviert. In Worten: Sechs. Klar, es wird mir aufgrund des Auftretens der Mannschaft zur Zeit auch Angst und Bange, aber es gibt noch 28 Chancen, die Runde zu retten.
- Die Liga scheint auch diese Saison extrem ausgeglichen zu sein und jeder scheint jeden schlagen zu können.

Das beste, was wir diese Saison zustande gebracht haben, war meiner Meinung nach die erste Halbzeit in Kiel. Zumindest an der Menge der herausgespielten Torchancen. In Nürnberg und Düsseldorf haben wir verloren, weil unsere Mannschaft die schlechtere war. In Kiel und Sandhausen haben wir (nicht weniger verdient) verloren, weil unsere LEISTUNG schlechter war.

Ich will hier mal auf ein grundlegendes Problem in unserem Spiel eingehen und das beinhaltet meiner Meinung nach die mangelnde Fähigkeit zum Spielaufbau:

Ich denke - und das habe ich mir eigentlich nicht ausmalen können - dass bis zum Saisonende unsere Defensive ein Problem sein wird. Modica stand bis zu seiner Auswechslung in Nürnberg dermaßen wacklig, dass er nach seiner Verletzung nicht mehr an Vucur vorbei kam. Vucur, den ich zwar nicht so negativ wie die meisten hier sehe, ist in seinem Stellungs- und Aufbauspiel leider zum Großteil ein Unsicherheitsfaktor. Und Correia... Was der teilweise für Abspielfehler fabriziert, ist mir unerklärlich. Kessel und Guwara sehe ich da positiver, aber nur in Sachen Spieleröffnung, nicht im Stellungsspiel. Ich weiß wirklich nicht, wie man da Stabilität rein bekommt. Da kann auch kein Trainer was machen. Vorausgesetzt, Meier bleibt bei der Viererkette.

Ich habe auch lange gerätselt, warum man auf einmal wieder den Namen Ziegler in der Startelf liest. Es macht insofern Sinn, dass er seine Stärken als klassischer "Abräumer" im DM hat, einen Gegner stellen kann und kompromisslos dazwischen geht. Der taktische Zweck seiner Aufstellung ist wohl, dass durch seine Staubsauger-Funktion weniger Angriffe auf unsere überforderte Verteidigung zulaufen. Aber im Spielaufbau ist er dermaßen limitiert, dass man in der Hinsicht wirklich die Zweitligatauglichkeit absprechen muss.
- Moritz war und ist meiner Meinung nach der König der Alibi-Querpässe. Er könnte so viel mehr, aber zeigt es nicht. Ähnlich sehe ich Halfar, der rennt und kämpft, aber keinen Gewinn in der Spieleröffnung darstellt.

Jetzt kommen wir zu Meier: Ich denke, er hat von Beginn an in der Vorbereitung gesehen, dass es uns an Qualität im zentralen Mittelfeld fehlt. Anders ist nicht zu erklären, warum er diese Taktik wählt, bei der wir auf erste Bälle bzw. den frühstmöglichen Ballgewinn gehen und nicht versuchen geordnet ein Spiel aufzuziehen. DER Lichtblick in unseren ersten Spielen war für mich Fechner, der als kluge Schaltzentrale im Mittelfeld perfekt funktioniert hat. Warum er jetzt zwei Spiele lang auf der Bank sitzt, erschließt sich mir absolut nicht. Albaek hat da ähnliche Fähigkeiten, aber ihn plagt ja jetzt diese ärgerliche Verletzung. Ich komme also zu dem Schluss, dass auf Dauer nichts daran vorbei geht, Fechner und Albaek (sofern fit) wieder auf der Doppelsechs zu sehen, wenn wir mal mehr als drei/ vier Pässe am Stück an den Mann kriegen wollen. Verstehen kann ich auch nicht, warum ein Atik auf der Bank sitzt. Er hat das Potenzial, mal für den Unterschied sorgen zu können, eins-gege-eins zu gehen oder einen Freistoß zu verwandeln. Das Problem ist meistens, dass er selten so angespielt wird, dass er mal ordentlich Grün vor sich hat.

Über den Sturm müssen wir hier gar nicht reden, der hängt nach wie vor in der Luft. Durch die Herausnahme von Osawe haben wir aber gefühlt einen halben Mann mehr aus dem Platz.

Alles in allem sehe ich uns personell gar nicht so schlecht aufgestellt. Wir funktionieren allerdings taktisch und als Mannschaft überhaupt nicht. Den Einsatz will ich gar nicht mal so sehr absprechen, aber das ist halt nicht alles. Ob das ein neuer Trainer besser machen kann, kann ich nicht beantworten. Fakt ist aber, dass es viel schlechter nicht geht.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

salamander hat geschrieben:
Wir werden nur Investoren finden, wenn die 50+1 Regel fällt. Dann verkaufen die smarten "Bisinismin" Gries und Riesenkampff den Vereinund wenn wir uns danach umschauen, werden wir feststellen, dass sich unsere Wettbewerbsposition um keinen Deut verbessert hat, weil alle anderen auch verkaufen.

Die 50+1 Regelung ist bereits lange gefallen!

Das muss endlich in unsere Köpfe!
Vereine wie Hoffenheim, RB, Kusen, Wolfsburg haben diese bereits alle seit langem de jure ausgehebelt und ad absurdum geführt.
Und weil diese Vereine dies getan haben konnten sie relativ spielend, gepaart mit ihren Mitteln binnen weniger Jahre in die Bundesliga aufsteigen.
Dort werden sie alle mittlerweile herzlich von den allen Medien wegen ihrer hervorragenden Leistungen gewürdigt.

Ich erwarte eigentlich nichts anderes vom FCK als dies gleich zu tun.
Alleine schon deswegen weil 50+1 perspektivisch auch offiziell fallen wird und der FCK sich JETZT aufstellen muss.
Neben Ismaik will nun auch Kühne klagen. Dann wird 50+1 vielleicht in 1-3 jahren kein Thema mehr sein.
Nur dann haben alle Teams Chancen auf Investoren und bieten wie Union Berlin oder Nürnberg lukrativere Märkte als der FCK.
Es sei denn wir sind bis dahin wieder auf dem WEg in die 1. Liga oder sind bereits da und haben wieder einen Wettbewerbsvorteil, darum geht es doch!

Nur wie regiert der FCK auf diese Tatsache?
Er geht aus meiner Sicht, und darüber muss man streiten, den kleinen Weg. Er strukturiert sich um in eine Kommanditgesellschaft in der der Verein weiterhin die Mehrheiten hält.
Ich sehe genau diesen Schritt als zu klein an, denn ich frage mich hier tatsächlich ob die Investoren die der FCK findet ausreichen um mit viel Geld nach oben zu starten.
Denn die wollen ordentliche Anteile haben und nicht weiterhin einen "Verein" vor der Nase haben der in alles hineinredet.

Wenn es um die Frage Investoren geht, denken doch fast alle hier im Forum doch nur an BASF oder Unternehmen aus der Pfalz, und da gibt es eben nicht viele.
Ich denke immer nur an das was in England Standard ist und alle Teams samt Liga voranbringt.
Internationales Kapital und damit Geldgeber die mehr auf der Pfanne haben als vielleicht die Investoren bei uns.

Da schrecken wir bekanntlich ja immer zurück wenn es um "Ausländer" geht, das kennen wir aktuell ja.
Der FCK benötigt aus meiner Sicht ein großes Unternehmen welches Bock auf das Geschäft hat und mit und im FCK eine Möglichkeit/ Plattform sieht an diesem Milliardengeschäft zu partizipieren.

Letztlich geht es in diesem harten Verdrängungswettbewerb auch darum nicht nur besser sondern auch eben schneller zu sein als andere.

Der FCK hätte unter Jäggi bereits Weichen stellen können, nur damals dachte man im Nachhall der Meisterschaft, man könne auch so die Bundesliga halten.
15 Jahre später sehen wir, wir halten nicht mal die 2. Liga.
Hier wurden AUCH VON FCK Mitgliedern ebenfalls viele Fehler gemacht weil Laien von diesem Geschäft eben zu wenig Ahnung haben.
Der Markt verzeiht dieses Verhalten nicht, so schön romantisch sich Mitgliedschaften und Mitsprache anfühlen.

@Ke
Wir können uns natürlich auch zurück ziehen und glauben es gäbe keine Investoren, nur dann frage ich mich warum wie trotzdem ausgliedern?
Bzw wenn wir jetzt bereits wissen, es gibt keine, sollten wir jetzt bereits den Insolvenzantrag stellen, denn ohne haben wir ohnehin keine Chance!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

[name838] hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Entschuldigung, aber da kann Meier allein nichts dafür. Kann sein, dass er absteigt, wenn man an ihm festhält. Aber das tun 90 % der Trainer, die unser VV verpflichten würde, vermutlich auch.
Habe auch nicht geschrieben, dass Meier allein für die derzeitige Situation verantwortlich ist. Das ist nämlich mit Sicherheit nicht so. Aber ich sehe in Meier auch keine Person, die zu uns passt und mit der wir mittelfristig Erfolg haben werden.

Korkut ist zwar ein jüngerer Trainer, hatte allerdings noch bei keinem Verein Erfolg. Bei uns und Bayer Leverkusen krachend gescheitert, bei Hannover auch nur so mittelmäßig. Ob er die Mannschaft erreicht hat, ist Spekulation.

Der Trainermarkt gibt im Moment nicht all zu viel her, zumindest nicht wenn man auf die „bekannten“ Trainer schaut. Der FCK benötigt aus meiner Sicht einen jungen, unverbrauchten Trainer, der das Umfeld mitreißen kann und die Mannschaft erreicht. Einen Art jungen Jürgen Klopp.
Das Problem ist natürlich, dass man neben sportlichem Sachverstand und Menschenkenntnis auch etwas Glück dafür braucht. Dazu kommt, dass wir mit unserer Außendarstellung das ein oder andere Trainertalent (verständlicherweise) bestimmt abgeschreckt haben. Das macht es nicht leichter.

Ob man Meier jetzt ohne gute Alternative in der Hinterhand entlassen sollte, will ich mal unbeantwortet lassen. Unabhängig davon sollte man sich umschauen, sodass wir spätestens zur kommenden Saison mit einem neuen Trainer starten können, einem jungen und unverbrauchten. Ob der Klassenerhalt mit oder ohne Meier zu schaffen ist, muss jetzt Notzon wissen ...


warum haben denn die anderen Vereine einen Neuen in der Hinterhand wenn ihr Trainer gescheitert ist. Muss es denn immer jemand sein der einen Namen hat? Ein Slomka der hier genannt wurde ist doch auch schon beim KSC gescheitert. In Bielefeld hat man einen aus Luxemburg verpflichtet der gute Arbeit abliefert, in Aue hatte man in der letzten Saison einen Tedesco, in Fürth hat man einen der schon beim ersten Spiel erfolgreichen Fußball spielen lässt. Warum werden immer wieder die Namen von Sprücheklopfern genannt, gibt es keine guten jungen Trainer wie andere Vereine sie auch aus dem Ärmel zaubern?? Leute die den Burschen wenigsten das Rennen und Kämpfen abverlangen!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

@matt12:
Ich zitiere: "Es fällt mir zwar nicht ganz leicht, aber ich versuche mal noch das positive aus der aktuellen Situation zu ziehen:
- Es sind erst 6 Spieltage absolviert. In Worten: Sechs. Klar, es wird mir aufgrund des Auftretens der Mannschaft zur Zeit auch Angst und Bange, aber es gibt noch 28 Chancen, die Runde zu retten.
- Die Liga scheint auch diese Saison extrem ausgeglichen zu sein und jeder scheint jeden schlagen zu können."

Ja, es sind erst 6 Spieltage und ja -das könnte unser Problem werden- die Liga ist ausgeglichen (schlecht). Das raubt uns nämlich die Zeit zum Handeln. Jeder kann gegen jeden punkten; außer uns macht das auch jeder ab und zu. Schau Dir mal den Abstand zu den Nichtabsteigern an. Dann wird Dein positives Argument "erst der 6. Spieltag" zu einer absolut beängstigenden Wahrheit: Schon nach 6 Spieltagen abgeschlagen. Das ist die Realität.

Verschiedene Dynamiken kommen noch dazu.
-Frustrierte aufgestellte Spieler wegen Erfolglsoigkeit
-Frustrierte nicht spielende Spieler wegen sagenhafter Aufstellungen unseres Meistertrainers
-fehlende Zuschauer wegen Erfolglosigkeit und nicht anzuschauendem Fußball...

Und schau mal wie und wann wir unsere Gegentore bekommen:
-letzte Minute
-im Gegenzug nach vermeintlichem Elfer
-kurz vor HZ...

Das spricht nicht für die Mentalität, einen größer werdenden Rückstand aufzuholen. Egal wie: Es besteht dringender Handlungsbedarf!!!
... und in unserer Situation (deshalb haben einige Angst davor) düfte es die letzte Patrone sein.
ix35

Beitrag von ix35 »

Hans Dampf hat geschrieben:Das Siechtum geht weiter. Der FCK steht zu Recht da wo man ihn findet. Die schlechteste Mannschaft im Profifußball. Eine Mannschaft, die trainiert und von Jahr zu Jahr schlechter wird. So was gibt es nur beim FCK. Macht einfach das Licht aus!
Das stimmt doch einfach nicht das wir die schlechteste Mannschaft im Profisport haben. Das ist einfach nicht wahr. Wir haben einen Trainer der keinen Plan hat, der kein System hat, der die Mannschaft nach ihren Fähigkeiten taktisch einstellen kann, der total Emotionslos zu den Spielern rüberkommt, der sie nicht motivieren kann, der immer die gleichen Unfähigen spielen lässt und nicht erkennt das die dauerhaft nix bringen, der die Mannschaft in ein Korsett presst das sie nicht spielen kann anstatt die jungen Wilden mal von der Leine zu lassen. Daran krankt es bei uns und nicht an den Spielern oder der Mannschaft. Ich hoffe auf einen Sieg gegen Aue aber auch gleichzeitig an die Entlassung von Meier. Und bitte bleibt morgen nicht weg vom Betze sondern kommt alle die können um die Mannschaft anzufeuern das wir gewinnen. Es geht hier nicht vordergründig um Meier sondern um den FCK.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

@"Matt12"
Deiner Einschätzung kann ich inhaltlich
voll zustimmen.
Nur rummotzen hilft am Ende keinen.
Man kann nur hoffen, dass die Verantworlichen
( insbesondere der Trainerstab mit Meier an der Spitze ) dies ähnlich sehen.
Der Frust bei den Fans steckt tief!
Viel Zeit hat Meier und die Mannschaft nicht mehr.
Morgen gegen Aue sollte/muss ein Erfolgserlebnis her.- damit sich die Spirale und somit auch die Verunsicherung in der Mannschaft nicht dauerhaft festsetzt.
Drei Punkte sind eigentlich Pflicht.
:teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

bagaasch 54 hat geschrieben: Morgen gegen Aue sollte/muss ein Erfolgserlebnis her.- damit sich die Spirale und somit auch die Verunsicherung in der Mannschaft nicht dauerhaft festsetzt.
Drei Punkte sind eigentlich Pflicht.
:teufel2:
Die Frage ist: wenn wir gewinnen, was dann? Glaubt irgendeiner immer noch, dass wir unter Meier eine Entwicklung sehen werden?

Mit seinem Satz
"Sie haben ja gesehen: Heute haben inklusive der Einwechslungen alle unsere Stürmer auf dem Platz gestanden", betonte Meier. "Aber es hängt nicht nur an den Stürmern, sondern auch an den Vorbereitern. Eine Mannschaft ist immer ein Gesamtkonstrukt."
hat er zugegeben, dass er im Inet mitliest. Und dann die Spitze "Sie haben ja gesehen..". Und er griff unsere Mittelfeldspieler an, das habe ich bei ihm auch noch nicht gesehen. Wieso lässt er sie dann Woche für Woche spielen, wenn sie so kake sind? Der Man hat fertig.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hephaistos hat geschrieben:
"Aber es hängt nicht nur an den Stürmern, sondern auch an den Vorbereitern. Eine Mannschaft ist immer ein Gesamtkonstrukt."
Und er griff unsere Mittelfeldspieler an, das habe ich bei ihm auch noch nicht gesehen. Wieso lässt er sie dann Woche für Woche spielen, wenn sie so kake sind? Der Man hat fertig.
Ich nehme jetzt mal nur die beiden letzten Spiele, Kiel und Sandhausen. Da waren weder Sturm noch Mittelfeld das große Problem. Wir haben beide Spiele über unsere rechte Defensivseite verloren. Beides mal Bälle, die lange unterwegs waren. Leider steht da momentan nicht der bewegliche und schnelle Mwene sondern der eher unbewegliche Kessel.
Wenn, dann sollte Kessel in die IV statt Vucur oder Ziegler auf der 6 ersetzen und den schnellen Außenstürmern ein schneller Verteidiger zur Seite gestellt werden.

Aue ist ja auch nicht blöd, die haben das sicher schon auf dem Schirm.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Warum ist Mwene plötzlich nicht mehr gut genug für die Stammelf? Das verstehe ich nicht ganz. :o
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich erwarte Aue eher stürmisch. Sie werden bestimmt versuchen die letzte Niederlage wegzustecken.
Matt12
Beiträge: 67
Registriert: 16.02.2017, 15:36

Beitrag von Matt12 »

kh-eufel hat geschrieben:@matt12:

Ja, es sind erst 6 Spieltage und ja -das könnte unser Problem werden- die Liga ist ausgeglichen (schlecht). Das raubt uns nämlich die Zeit zum Handeln. Jeder kann gegen jeden punkten; außer uns macht das auch jeder ab und zu. Schau Dir mal den Abstand zu den Nichtabsteigern an. Dann wird Dein positives Argument "erst der 6. Spieltag" zu einer absolut beängstigenden Wahrheit: Schon nach 6 Spieltagen abgeschlagen. Das ist die Realität.
Du hast Recht, man kann das mit dem frühen Zeitpunkt der Saison so sehen. Es sagt aber auch viel aus, dass Kiel, gegen die wir wohl die beste Halbzeit in dieser Saison gemacht haben und im gesamten Spiel die bessere Mannschaft waren, jetzt von der Tabellenspitze grüßt.

Versteh mich nicht falsch, ich schätze die jetzige Situation bestimmt nicht weniger beängstigend als du, aber es sind noch eine Menge Punkte zu vergeben. 16 haben wir allerdings schon verschenkt. Man kann jetzt noch auf Probleme reagieren, bevor es zu spät ist. Nur das wie ist die Frage.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

ix35 hat geschrieben: Das stimmt doch einfach nicht das wir die schlechteste Mannschaft im Profisport haben. Das ist einfach nicht wahr.
Wenn man Tabellenletzter der 2. Liga ist, dann ist man auch die aktuell schlechteste Mannschaft im Profifußball. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wir haben einen Trainer der keinen Plan hat, der kein System hat, der die Mannschaft nach ihren Fähigkeiten taktisch einstellen kann, der total Emotionslos zu den Spielern rüberkommt, der sie nicht motivieren kann, der immer die gleichen Unfähigen spielen lässt und nicht erkennt das die dauerhaft nix bringen, der die Mannschaft in ein Korsett presst das sie nicht spielen kann anstatt die jungen Wilden mal von der Leine zu lassen. Daran krankt es bei uns und nicht an den Spielern oder der Mannschaft.


Woher nimmst du eigentlich diese Erkenntnisse? Bist du bei den Mannschaftbesprechungen und in der Kabine anwesend? Glaubst du ernsthaft, dass es irgendeinen Trainer gibt, der aus diesem neu zusammenwürfelten Haufen innerhalb kurzer Zeit eine schlagkräftige Einheit formt und ein System aus dem Hut zaubert, dass die Mannschaft souverän runterspielt.

Den einzigen Mannschaftsteil, der letzte Saison funktioniert hat, hat man nahezu komplett ausverkauft. NM hat das sehr deutlich kritisiert.

Jetzt hat man halt das, was vorher schon absehbar war, eine zahnlose Offensive wie im letzten Jahr und dazu noch eine instabile Abwehr.
Jeans092
Beiträge: 43
Registriert: 20.12.2016, 11:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans092 »

Ich würde gerne mal einen relativ erfolgreichen Trainer zitieren:
Jürgen Klopp hat geschrieben:Ich glau­be nicht dar­an, dass die Angst vorm Ver­lie­ren, dich eher zum Sie­ger macht als die Lust auf Gewin­nen.
Was ich beim FCK aktuell jeden Spieltag auf dem Platz sehe ist leider genau diese Angst vorm Verlieren. Das lähmt die Mannschaft.
Jungs, ihr seid sowieso schon abgeschlagen, schlimmer kann es nicht mehr werden. Habt wieder Spaß an eurem Lieblingsspiel und habt mal Bock zu gewinnen. Das wollen wir sehen, dann kommt auch die Leidenschaft zurück.
Ich als Trainer würde den Jungs aktuell auch Social-Media und Foren-Verbot erteilen, denn das schürt nur weiter Ängste, wenn die Spieler lesen das so langsam sogar die treusten Herzblut-Fans pessimistisch werden. :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Unsere Neuzugänge:
Borello - Trainer Alousi - 4-2-3-1
Atik - Nagelsmann - 3-1-4-2
Kastaneer - Groenendijk - 4-3-3
Kessel - Keller - 4-3-3
Correia - Lieberknecht - 4-4-2
Andersson - Gustafsson - 4-4-2
Spalvis - Jesus - 4-4-2
Albaek - Westerberg - 4-4-2
Manni - Hildmann - 3-4-3
Modica - Neuhaus - 4-3-3 usw...

Wenn ich Haufen neue Spieler hole, die zum Größtteil in einer 4-4-2 oder 4-3-3 gespielt haben, wieso versuche ich nicht die gleiche Formation, damit die Jungs sich besser akklimatisieren? Wieso müssen sie bei mir ein für sie fremdes System lernen? Wo ist die Logik? Wenn ich dann schon 5-4-1 spielen will, dann brauche ich etwas andere Spieler..
Gesperrt