Forum

Vorab-Diskussion FCK-Aue | Halfar und Albaek fallen aus (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

Also ich denke wir sollten am Trainer festhalten und die Sache eskalieren lassen. Dann haben wir mal etwas anderes versucht und nach Saisonende es hinter uns.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Wer nicht riskiert, der trinkt auch kein Champagner..
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Schorschl hat geschrieben:@teufelsengel
Fänd ich gut wenn du die Fragen beantworten könntest, so klingt es eher nach verwirrter Verschwörungstheorie, aber ich lerne ja gerne was.
Der Vorstand, Aufsichtsrat, Investoren und Banken haben das Sagen und damit das Kapital.
Das Sagen bei was? Ein bißchen konkreter Bitte, ansonsten klingt der Satz wie "Wasser ist nass und Nachts wird es dunkel"
Herr Meier ist nur eine Marionette, die an Strippen hängt.
Meier ist einfach ein Trainer, der erfolglos trainiert. An wessen Strippen soll er hängen um was zu tun als "Marionette"?
Die Mannschaft wurde mit dem wenigen Geld, dass der Verein noch zur Verfügung hat, bescheiden zusammen gestellt.
Der Kader ist nachweislich gutes Mittelfeld 2. Bundesliga.
Der große Knall kommt noch, wenn die Fananleihe zurückgezahlt werden muss. Dann ist der Verein nämlich Pleite.
Das glaube ich nicht. Da wird es viell. neue Kredite geben, Spielerverkäufe usw. aber das Ende wird die fällige Fananleihe nicht bedeuten.
Ich habe hier schon so oft gewarnt. Das Kapital (oben) hat das Kommando übernommen und wird den Verein solange auspressen, bis er Pleite ist und dann wegschmeißen.
OK.
"Das Kapital" laut deiner sehr eigenen Definition sind z.b. Vorstand und AR. Inwiefern sollten die ein Interesse daran haben den Verein Pleite gehen zu lassen und sich selbst des Arbeitsplatzes zu berauben?
Investoren und Banken haben ganz sicher überhaupt kein Interesse daran uns Pleite gehen zu lassen, dann sehen die ihr Geld nämlich nie wieder.
Geld ist Macht und Macht ist Geld. Die Investoren haben das Damoklesschwert bereits vorbereitet und es sieht nicht gut aus.
Ein Damoklesschwert schwebt über einem, es wird nicht vorbereitet. Und wieder:
Welches Interesse sollten irgendwelche Investoren an einer Insolvenz haben?
Danke für die Analyse!

Die Stadt Kaiserslautern oder auch der Steuerzahler bleibt am Ende auf den Schulden sitzen. Die Anleihebesitzer kommen erst zum Schluss dran.
Wenn es nichts mehr zu verteilen gibt und die Zitrone ausgepresst worden ist, kommt nichts mehr. Dann ziehen sich die Banken zurück und die Menschen in Kaiserlautern müssen für die Verpflichtungen aufkommen. Das heißt der Bürger, der Landkreis und das Bundesland Rheinland-Pfalz bleiben auf den Schulden sitzen. Die Banken sind immer der Gewinner, solange dieses System und dieses Spiel mit dem ahnungslosen Bürger weitergeht. Der Fan bzw. Bürger ist immer der Dumme. Und Insolvenz. Den Banken ist es doch egal, wer das Geld zurückzahlt.
Jede Saison geht es dem Verein schlechter, weil kein GELD mehr da ist. Warum nur? Die Zinsen und Verpflichtungen fressen alles auf. Das Stadion ist für die WM gebaut worden und der FCK gehört in die Bundesliga. Wenn der Verein in die 3 Liga absteigt ist Schicht im Schacht und die Banken holen es von den Steuerzahlern. So oder so. Der FCK hat bereits alles Tafelsilber verscherbelt. Sie können ja das Stadion verkaufen. Aber wer will das haben, wenn der FCK Amateurfußball spielt?

Euer Teufelsengel
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Tabellenletzter und das hochverdient und völlig zurecht :daumen:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Das ganze lässt sich irgendwie ganz passabel verkraften wenn einem der Spaß am Profifussball merklich abhanden gekommen ist.
Klingt zynisch, ist aber (leider) wahr.

Mal ein Versuch etwas Humor einzubringen, für Aufheiterung zu sorgen.
War jetzt längere Zeit in Schottland, natürlich auch bei der schottischen Premier League.
Ohhhh ohhhh, Kinder. Welch ein Holzfäller-Sport. Fussball ist das definitiv nicht.

Da drüben würden wir jedes Jahr hinter Celtic Vizemeister werden.
Jaa, ich spreche vom aktuellen FCK :D :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Schorschl hat geschrieben: Der Kader ist nachweislich gutes Mittelfeld 2. Bundesliga.
Na dann ist ja alles gut. Hat unser Findungskommision ein Zertifikat beim TÜV-Rheinland beantragt? Oder woher kommt dein Wissen? Vielleicht können wir die verklagen, wenn die Tabelle am Ende so aussieht wie jetzt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

teufelsengel hat geschrieben:
Die Stadt Kaiserslautern oder auch der Steuerzahler bleibt am Ende auf den Schulden sitzen. Die Anleihebesitzer kommen erst zum Schluss dran.
Wenn es nichts mehr zu verteilen gibt und die Zitrone ausgepresst worden ist, kommt nichts mehr. Dann ziehen sich die Banken zurück und die Menschen in Kaiserlautern müssen für die Verpflichtungen aufkommen. Das heißt der Bürger, der Landkreis und das Bundesland Rheinland-Pfalz bleiben auf den Schulden sitzen. Die Banken sind immer der Gewinner, solange dieses System und dieses Spiel mit dem ahnungslosen Bürger weitergeht. Der Fan bzw. Bürger ist immer der Dumme. Und Insolvenz. Den Banken ist es doch egal, wer das Geld zurückzahlt.
Jede Saison geht es dem Verein schlechter, weil kein GELD mehr da ist. Warum nur? Die Zinsen und Verpflichtungen fressen alles auf. Das Stadion ist für die WM gebaut worden und der FCK gehört in die Bundesliga.
Selten so einen Stuss und fast Angstmacherei gelesen, man sollte diese Bemerkungen sperren!
Die Anleihe-Zeichner erhalten statt der Rückzahlung Anteile an der Neuen FCK Struktur und damit am FCK.
Es kommen neue Finanzstarke Teilhaber hinzu und der FCK bekommt frisches Geld und wird in die 1.Liga aufsteigen, ich schätze in wenigen Jahren!
Das und nichts anderes muss und wird das Ziel sein, alles andere ist Käse.
Steigen wir eben jetzt in die 3. Liga ab, dann hat Klatt ab sofort den Anreiz die neue Struktur schneller als gedacht einzuführen. Denn in der 3. benötigen wir schneller viel Kapital um die fixen Kosten zu decken und in den Kader zu investieren!

Übrigens Freiburg die oft als tolles Beispiel herangezogen werden für ihre pseudo-tolle Arbeit als "Verein" werden wahrscheinlich direkt wieder absteigen. Wenn nicht dieses dann nächstes Jahr!
Und nebenbei, die bauen jetzt erst ihr großes Stadion und haben den selben Tripp noch vor sich wieder der FCK aktuell, viel Spaß!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
blockelf
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2014, 22:25

Beitrag von blockelf »

Ich finde, hier gehen viele zu hart mit der mannschaft ins gericht. Glaubt ihr nicht auch das die jungs sich was ganz anderes erwartet haben? In den ersten 5 spielen konnte man ohne zweifel einsatz und wille erkennen. Es fehlten zwar die spielerischen mittel, aber da war auch viel pech dabei. Die niederlage in kiel kann man leider als wendepunkt bezeichnen. Davon hat sich das team nicht mehr erholt und Ist mit dem letzten spiel endgültig in die krise gerutscht. Ihr fordert immer das sich die spieler mit dem fck identifizieren. Aber wie soll das gehen? Da ist keiner in der mannschaft der den neuen zeigen könnte auf was hier wert gelegt wird. Wie auch, ist ja keiner mehr da. Ausser natürlich die tollen fans. Die fans welche ihre Eigene mannschaft nach 6 spieltagen am liebsten gegen die fanauswahl austauschen würde, weil nur die den fck im herzen trägt. Habt ihr euch eigentlich mal gefragt wie sich die jungen spieler so vorkommen wenn sie nach dem spiel aufs übelste beleidigt warden, in einem dialekt den sie ohnehin kaum verstehen? Und in diese kurve sollen sie dann auch noch feiern gehen wenn sie mal ein spiel gewinnen? Was daran genau soll auch nur einen einzigen spieler motivieren sein letztes hemd for diesen verein zu geben. Jeder kriegt was er verdient. Vieleicht verdienen war, die fans des fck einfach keine bessere mannschaft. Vieleicht passt ja die 3. Liga besser zum niveau der fans. Das was die kurve mal ausgemacht hat ist jedenfalls genauso weg wow die spielkultur unserer mannschaft.
Hunsrück Teufel1110
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2015, 22:40

Beitrag von Hunsrück Teufel1110 »

WernerL hat geschrieben:
teufelsengel hat geschrieben:
Die Stadt Kaiserslautern oder auch der Steuerzahler bleibt am Ende auf den Schulden sitzen. Die Anleihebesitzer kommen erst zum Schluss dran.
Wenn es nichts mehr zu verteilen gibt und die Zitrone ausgepresst worden ist, kommt nichts mehr. Dann ziehen sich die Banken zurück und die Menschen in Kaiserlautern müssen für die Verpflichtungen aufkommen. Das heißt der Bürger, der Landkreis und das Bundesland Rheinland-Pfalz bleiben auf den Schulden sitzen. Die Banken sind immer der Gewinner, solange dieses System und dieses Spiel mit dem ahnungslosen Bürger weitergeht. Der Fan bzw. Bürger ist immer der Dumme. Und Insolvenz. Den Banken ist es doch egal, wer das Geld zurückzahlt.
Jede Saison geht es dem Verein schlechter, weil kein GELD mehr da ist. Warum nur? Die Zinsen und Verpflichtungen fressen alles auf. Das Stadion ist für die WM gebaut worden und der FCK gehört in die Bundesliga.
Selten so einen Stuss und fast Angstmacherei gelesen, man sollte diese Bemerkungen sperren!
Die Anleihe-Zeichner erhalten statt der Rückzahlung Anteile an der Neuen FCK Struktur und damit am FCK.
Es kommen neue Finanzstarke Teilhaber hinzu und der FCK bekommt frisches Geld und wird in die 1.Liga aufsteigen, ich schätze in wenigen Jahren!
Das und nichts anderes muss und wird das Ziel sein, alles andere ist Käse.
Steigen wir eben jetzt in die 3. Liga ab, dann hat Klatt ab sofort den Anreiz die neue Struktur schneller als gedacht einzuführen. Denn in der 3. benötigen wir schneller viel Kapital um die fixen Kosten zu decken und in den Kader zu investieren!

Übrigens Freiburg die oft als tolles Beispiel herangezogen werden für ihre pseudo-tolle Arbeit als "Verein" werden wahrscheinlich direkt wieder absteigen. Wenn nicht dieses dann nächstes Jahr!
Und nebenbei, die bauen jetzt erst ihr großes Stadion und haben den selben Tripp noch vor sich wieder der FCK aktuell, viel Spaß!
wie nennt man das Zeug das Du nimmst. :lol: :lol: :lol: :lol:
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Schorschl hat geschrieben:
Die Mannschaft wurde mit dem wenigen Geld, dass der Verein noch zur Verfügung hat, bescheiden zusammen gestellt.
Der Kader ist nachweislich gutes Mittelfeld 2. Bundesliga.
Sorry, aber nachweislich ist er es eben nicht!!!

Dass das immer noch nicht viele erkannt haben. Wir haben gegenüber letztem Jahr DEUTLICH an Qualität verloren und sind qualitativ, individuell gesehen, wirklich mit das Schlechteste in der 2.Liga.
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

WernerL hat geschrieben:
teufelsengel hat geschrieben:
Die Stadt Kaiserslautern oder auch der Steuerzahler bleibt am Ende auf den Schulden sitzen. Die Anleihebesitzer kommen erst zum Schluss dran.
Wenn es nichts mehr zu verteilen gibt und die Zitrone ausgepresst worden ist, kommt nichts mehr. Dann ziehen sich die Banken zurück und die Menschen in Kaiserlautern müssen für die Verpflichtungen aufkommen. Das heißt der Bürger, der Landkreis und das Bundesland Rheinland-Pfalz bleiben auf den Schulden sitzen. Die Banken sind immer der Gewinner, solange dieses System und dieses Spiel mit dem ahnungslosen Bürger weitergeht. Der Fan bzw. Bürger ist immer der Dumme. Und Insolvenz. Den Banken ist es doch egal, wer das Geld zurückzahlt.
Jede Saison geht es dem Verein schlechter, weil kein GELD mehr da ist. Warum nur? Die Zinsen und Verpflichtungen fressen alles auf. Das Stadion ist für die WM gebaut worden und der FCK gehört in die Bundesliga.
Selten so einen Stuss und fast Angstmacherei gelesen, man sollte diese Bemerkungen sperren!
Die Anleihe-Zeichner erhalten statt der Rückzahlung Anteile an der Neuen FCK Struktur und damit am FCK.
Es kommen neue Finanzstarke Teilhaber hinzu und der FCK bekommt frisches Geld und wird in die 1.Liga aufsteigen, ich schätze in wenigen Jahren!
Das und nichts anderes muss und wird das Ziel sein, alles andere ist Käse.
Steigen wir eben jetzt in die 3. Liga ab, dann hat Klatt ab sofort den Anreiz die neue Struktur schneller als gedacht einzuführen. Denn in der 3. benötigen wir schneller viel Kapital um die fixen Kosten zu decken und in den Kader zu investieren!

Übrigens Freiburg die oft als tolles Beispiel herangezogen werden für ihre pseudo-tolle Arbeit als "Verein" werden wahrscheinlich direkt wieder absteigen. Wenn nicht dieses dann nächstes Jahr!
Und nebenbei, die bauen jetzt erst ihr großes Stadion und haben den selben Tripp noch vor sich wieder der FCK aktuell, viel Spaß!
Für was sollte eigentlich die Fan-Anleihe investiert werden? Sollte nicht ein neues Nachwuchszentrum gebaut werden? Wenn Sie so viel wissen, was ist eigentlich aus dem Projekt geworden? Und sperren. Angstmacherei? Nein ! Schulden können keinen Verein auf Dauer finanzieren. Wie Sie wissen steigen diese exponentiell und führen mathematisch zur Insolvenz, wenn der Verein keine Gegenfinanzierung, also Gelder aus TV, Sponsoring, Investoren und Beiträgen bekommt (also 1 Bundesliga). Und mit Schulden kann man keine Schulden auf Dauer finanzieren.

Ihr Teufelsengel
Zuletzt geändert von teufelsengel am 17.09.2017, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Schorschl
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2016, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorschl »

Ke07111978 hat geschrieben:
Schorschl hat geschrieben: Der Kader ist nachweislich gutes Mittelfeld 2. Bundesliga.
Na dann ist ja alles gut. Hat unser Findungskommision ein Zertifikat beim TÜV-Rheinland beantragt? Oder woher kommt dein Wissen? Vielleicht können wir die verklagen, wenn die Tabelle am Ende so aussieht wie jetzt.
Ach komm. Schön aus dem Zusammenhang gerissen. Das die kakke spielen weiß ich selber, darum gehts aber hier nicht.
Es geht um das Geschwätz vom "nicht 2.Liga tauglichen, billigen Kader", das ist für mich eine billige Ausrede, die Meier aus der Schusslinie nimmt.

Die Marktwerte des Kaders usw. kannst du im Internet wohl finden, das weißt du selber.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

"Es kommen neue, finanzstarke Teilhaber hinzu"

Diesen Satz muss man einfach wirken lassen. Ein Solitär. Dass letzte Mal, als ich ihn im Kontext FCK hörte, sprach ihn ein FDP-Politiker aus, der dann geräuschlos entsorgt wurde.

Das scheue Reh also. Ein Wiedergänger. Avisiert von Jäggi, von Bauckhage, von Gries. Aber leider so selten wie das weiße Einhorn.

Wir werden nur Investoren finden, wenn die 50+1 Regel fällt. Dann verkaufen die smarten "Bisinismin" Gries und Riesenkampff den Vereinund wenn wir uns danach umschauen, werden wir feststellen, dass sich unsere Wettbewerbsposition um keinen Deut verbessert hat, weil alle anderen auch verkaufen.
Kai Serslautern
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2013, 19:35

Beitrag von Kai Serslautern »

@hauptstadtlautrer bist du sicher,das du nicht die first division meintest,stattderSPL ,ist zwar eh hypothetisch,aber lautern 2te kraft hinter celtic :lol: seh übringens auf dazn oftmalsdiespl und mussdazu sagen in punkto einsatz wären sieeher abgeschlagen letzter
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

FCK.de Unser Gegner: FC Erzgebirge Aue

Viel hat sich getan in den vergangenen Monaten im Erzgebirge. Nach der tollen Rückrunde mit dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison hat der FCE in diesem Sommer bereits zwei Trainerwechsel hinter sich.

Die vergangene Saison hatte für Aue zwei unterschiedliche Phasen – standen die Erzgebirgler nach 23 Spieltagen mit 19 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, konnte der Verein unter dem zu diesem Zeitpunkt verpflichteten Trainer Domenico Tedesco in den verbleibenden elf Partien 20 Punkte holen und am Ende mit drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz die Klasse sichern. Tedesco weckte Begehrlichkeiten, ist mittlerweile Trainer auf Schalke und für Aue stand ein erneuter Umbruch bevor. Durch den Abgang von Tedesco musste der Club kurz vor Trainingsstart einen neuen Trainer suchen. Die Wahl fiel auf Thomas Letsch, der zuvor in Salzburg und Liefering gearbeitet hatte. Nach einem verpatzten Saisonstart mit zwei Niederlagen in der Liga und dem Aus im DFB-Pokal beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden war für Letsch nach nur drei Spielen an der Seitenlinie schon wieder Schluss. Interimstrainer Robin Lenk sorgte mit vier Punkten in zwei Spielen für die Wende, ehe vor eineinhalb Wochen Hannes Drews, der bis dahin die U19 von Holstein Kiel trainierte, das Traineramt am Schacht übernahm. Der FC Erzgebirge blieb damit seiner Linie treu, gut ausgebildeten, aber eher noch unbekannten Trainern zu vertrauen.

Nicht nur auf der Trainerbank, auch auf dem Rasen gab es im Erzgebirge einige Veränderungen. Insbesondere der Abgang von Innenverteidiger Steve Breitkreuz, der in der Vorsaison keine einzige Spielminute verpasste und gemeinsam mit Mittelfeldspieler Louis Samson zu Eintracht Braunschweig wechselte, schmerzte. Mit Dominik Wydra (VfL Bochum), Nicolai Rapp (TSG Hoffenheim) und Dennis Kempe (Karlsruher SC) konnten auf der anderen Seite schon einige der Neuzugänge tragende Rollen in Team übernehmen.

Wenn der FC Erzgebirge Aue am Dienstagabend auf dem Betzenberg zu Gast ist, ist dies für vier Spieler im Kader der Veilchen auf eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Calogero Rizzuto, Christian Tiffert, Dima Nazarov und Albert Bunjaku liefen in ihren Karrieren auch für die Roten Teufel auf, auch Robin Lenk, der nach den zwei Spielen unter seiner Verantwortung wieder in die Rolle des Co-Trainers zurückkehrte, trug ein Jahr lang das Trikot der U23 des FCK.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:Wir werden nur Investoren finden, wenn die 50+1 Regel fällt.
Die haben wir uns doch direkt in den Satzungscode programmiert. Was die Verbände und der 96er Kind da verzapfen kann uns vollkommen egal sein. Wir unternehmen momentan alles um Investoren abzuschrecken statt anzulocken.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Lasst den armen Werner in Ruhe. Für Ihn gibt es keinen Zusammenhang zwischen Investition und Attraktivität des Targets. Mal losgelöst von Alternativen die es auf dem Markt gibt - alleine ich kenne drei, inklusive Champions L Teilnehmer- zieht der Pachtvertrag jedes Jahr zwischen 3 und 5 Mio zuviel aus dem Verein. Auf Merger Market war zu lesen, das wir Roland Berger mit der Suche beauftragt haben. Keine Anfänger auf dem Gebiet. Die haben bestimmt alles angesprochen,was nicht bei drei auf den Bäumen war. Wenn es einen geben würde - alleine die Ankündigung würde mehr Rückenwind geben als jede nur zusammen Kampagne - Gries würde es doch sofort erzählen. Einen Investor finden wir, wenn wir den Laden restrukturiert haben, wenn wir Leite im Verein haben, die Ahnung vom operativen Geschäft haben, wenn wir uns zu unseren Wurzeln bekennen und unserem Verein die Identität zurückgeben. Die Identität wird im übrigen nicht in Berlin programmiert, nicht in London gefunden und auch nicht auf den Bus gedruckt. Herr Wüst von der Südpfalzinitiative ist da auf einem guten Weg und HPB eigentlich das perfekte Gesicht dafür.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wenn die Suche nach dem finanzstarken Investor genau so fulminant läuft, wie die Suche nach einem Sportdirektor oder Trikotsponsor, dann kann man ja wirklich gespannt sein...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Weil am Dienstag gegen Aue ein Schicksalsspiel auf dem Betze stattfindet, müssten normalerweise 50.000 Pfälzer das Stadion zum Bersten bringen. Bei einem solchen für den FCK eminent wichtigen Spiel ist ein Zuhause-Bleiben der falsche Ansatz. Kontraproduktiv.
Hilft nur Aue uns sonst Niemandem.
Leute, geht am Dienstag alle ins Stadion. Auch wenn fast alle zurzeit von der Mannschaft, dem Trainer, dem Sportdirektor, dem Vorstandsvorsitzenden und dem Aufsichtsratsvorsitzenden enttäuscht sind, wir müssen der Mannschaft den Rücken stärken. Noch können wir den Rückstand aufholen. Deshalb ihr Pfälzer Rucksäcke:
Am Dienstagabend geht`s hinauf auf den Betze. Wir dürfen nicht absteigen! Es geht einzig und allein um unseren FCK und nicht um irgendwelche Personen. Diese Mannschaft braucht die bedingunslose Unterstützung aller treuen FCK-Anhänger. Bekommt sie keine, sind wir bis Weihnachten so gut wie abgestiegen. Und genau dies müssen die echten, treuen FCK-Fans mit ihrer leidenschaftlichen Unterstützung verhindern. Die Fans müssen wie eine Wand hinter unserer Mannschaft stehen.
Von den wahren Fans muss am Dienstag eindeutig ein Signal ausgehen, und das heißt: Der 1. FC Kaiserslautern darf niemals absteigen. Koste es was es wolle. Die Reihen müssen sich jetzt schließen. Wir dürfen uns von Niemandem auseinanderdividieren lassen. Das nützt nur unseren Kontrahenten.
Lassen wir in dieser prekären, gefährlichen Situation die Mannschaft im Stich, dann werden die Lichter auf dem Betze ausgehen. Und das genau will doch letztendlich niemand, der den FCK in sein Herz geschlossen hat.
Leute, wir brauchen am Dienstag einen ausverkauften Betze!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

szymaniak hat geschrieben: Deshalb ihr Pfälzer Rucksäcke:
Am Dienstagabend geht`s hinauf auf den Betze. ....

Leute, wir brauchen am Dienstag einen ausverkauften Betze!
Ich werde zwar oben sein, biete dir aber gerne ne Wette um ne Kiste Bier an, dass am Dienstag keine 25000 Zuschauer im Stadion sind :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

szymaniak hat geschrieben:Weil am Dienstag gegen Aue ein Schicksalsspiel auf dem Betze stattfindet, müssten normalerweise 50.000 Pfälzer das Stadion zum Bersten bringen. Bei einem solchen für den FCK eminent wichtigen Spiel ist ein Zuhause-Bleiben der falsche Ansatz. Kontraproduktiv.
Hilft nur Aue uns sonst Niemandem.
Leute, geht am Dienstag alle ins Stadion. Auch wenn fast alle zurzeit von der Mannschaft, dem Trainer, dem Sportdirektor, dem Vorstandsvorsitzenden und dem Aufsichtsratsvorsitzenden enttäuscht sind, wir müssen der Mannschaft den Rücken stärken. Noch können wir den Rückstand aufholen. Deshalb ihr Pfälzer Rucksäcke:
Am Dienstagabend geht`s hinauf auf den Betze. Wir dürfen nicht absteigen! Es geht einzig und allein um unseren FCK und nicht um irgendwelche Personen. Diese Mannschaft braucht die bedingunslose Unterstützung aller treuen FCK-Anhänger. Bekommt sie keine, sind wir bis Weihnachten so gut wie abgestiegen. Und genau dies müssen die echten, treuen FCK-Fans mit ihrer leidenschaftlichen Unterstützung verhindern. Die Fans müssen wie eine Wand hinter unserer Mannschaft stehen.
Von den wahren Fans muss am Dienstag eindeutig ein Signal ausgehen, und das heißt: Der 1. FC Kaiserslautern darf niemals absteigen. Koste es was es wolle. Die Reihen müssen sich jetzt schließen. Wir dürfen uns von Niemandem auseinanderdividieren lassen. Das nützt nur unseren Kontrahenten.
Lassen wir in dieser prekären, gefährlichen Situation die Mannschaft im Stich, dann werden die Lichter auf dem Betze ausgehen. Und das genau will doch letztendlich niemand, der den FCK in sein Herz geschlossen hat.
Leute, wir brauchen am Dienstag einen ausverkauften Betze!
Endlich einer, der mir aus dem Herzen spricht :daumen: :daumen:
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

michael65 hat geschrieben:
diabOlo78 hat geschrieben:Mit Meier wird das nix mehr, könnt ich meinen Arsch drauf verwetten. Hoffe daher auf eine Niederlage am Dienstag!
Wer so gegen seinen eigenen Verein spricht gehört gesperrt. Das ist noch weniger als niveaulos!
hauptsache irgendwas hier hin gepostet, was?
also klar is die aussage erstmal blöde, aber der zwecke heiligt machmal die mittel. wenn wir so früher einen neuen trainer bekommen, dann kann es längerfristig gesehen ein vorteil für den FCK sein, falls dieser einschlägt. das hieße dann: mehr siege, höhere tabellenplätze, mehr einnahmen, zufriedeneres publikum. und das kann gar nicht früh genug sein!!!

man kann da auch nur hoffen, dass die mannschaft wirklich(!) nur gegen den trainer spielt, wie von manchen kolportiert. falls die nämlich echt so schlecht sind, dann gute nacht FCK. dann hilft auch kein trainer mehr...

meine hoffnung: unsere jungen spieler und eine andere taktik könnten helfen. aber das sieht NM ja nicht.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:... ... "Am Aasch es et düster" ...
... un schdinke duds dort a' noch. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Alarmismus ist beschämend: Geht alle ins Stadion, unterstützt damit wen auch immer bla bla.

Wir hatten 4 DK bis man uns die Plätze in den Oberrängen unterm Hintern weggespart hat. Ich war gegen DA98 oben und bin nach Lübeck gefahren. Das nächste Spiel wird wieder mit 4 Mann nächsten Monat der MSV.
Im Moment hat man doch das Gefühl man gießt seine Kohle direkt in den Gulli.

Vom Verein kommt nix. Die Führung ist anscheinend in verlängertem Urlaub - sicher Tauchstation in Hurgada und auf dem Rasen bekommst du noch nicht mal die Magerkost der letzten Jahre aufgetischt. Nix, gar nix. Wurstmarkt absagen für Geheimtrainings - alles versandet. Gleich darf Markus Karl in Flutlicht über den FCK reden da der Verein offensichtlich die Öffentlichkeit scheut. Lachhaft!

Ich hoffe die haben gerade AR Sitzung und kommen morgen mit einem Plan um die Ecke. Wir Fans haben alles gegeben. Der Vorschuss ist aufgebraucht.

Liefern, jetzt!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Sebastian-FCK
Beiträge: 140
Registriert: 01.05.2009, 19:27

Beitrag von Sebastian-FCK »

diabOlo78 hat geschrieben:Mit Meier wird das nix mehr, könnt ich meinen Arsch drauf verwetten. Hoffe daher auf eine Niederlage am Dienstag!
WTF ? :o
Zum Glück ist ja schon bekannt das NM Nachfolger quasi der Chuck Norris der Fußballtrainer ist und uns nicht nur vor dem Abstieg rettet sondern gleich noch den DFB Pokal holt.
Ja da kann man ruhigen Gewissens ruhig mal auf eine Niederlage hoffen.
Wir sind ja zum Glück nicht auf jeden Punkt angewiesen.
Gesperrt